Ich muss ein Gedicht analysieren. Hab bis jetzt kurz das Thema zusammengefasst und muss auch die sprachliche Auffälligkeiten finden.
Es ist eine versteckte Anklage an die moderne Welt. Hier wird die Idylle eines Dorfes beschrieben, das fernab vom Weltgeschehen seinem eigenen jahrhunderte alten Rythmus folgt. Selbst die Katzen werden in Ruhe gelassen, alles ist friedlich. Solange man keine Zeitung mit den schrecklichen Geschehnissen weltweit erhält, ist die Welt in Ordnung und man kann sich in Ruhe und Frieden dem Pflaumenmusskochen zuwenden. Die Natur draußen in ihrer Pracht genießen.
sprachliche Auffälligkeiten:
- Das Gedicht hat keine Reime
- 3 Strophen
- 15 Verse
könnt ihr mir bitte helfen wegen der sprachlichen Auffälligkeiten, oder beim Thema zusammen fassen ob das gut ist.
Wäre sehr nett wenn ihr helfen könnt.