Kann ich mit durchschnittlichem Mathe Zeichner werden?

HesslerITCon  23.08.2023, 18:39

was meinst du mit "Zeichner" Technischer oder wie ist die Frage zu verstehen ?

Z4eex 
Beitragsersteller
 23.08.2023, 19:06

Bauzeichner Architektur

2 Antworten

Heyho ;),

ich komme zwar nicht aus der Schweiz, ich kenne aber euer problem.

Zuerst würde mich erstmal interessieren, inwiefern du dich in die Thematik als Zeichner reinlegen möchtest. Möchtest du ein Technischer Zeichner werden, welcher Zeichnungen für Bauteile/Baugruppen erstellt? Oder was würdest du denn gerne machen? ":)

So jetzt mal zu den schönen Teil!

Bin selbst als Industriemechaniker für Instandhaltung zuständig und wir haben natürlich auch Technisches Zeichnen 4 Stunden pro Woche. Bis jetzt kann ich echt sagen, das Mathe sich echt in grenzen hält. Als Zeichner musst du zwar verschiedene Maße ausrechnen und beachten, jedoch kannst du dir da auch nen Taschenrechner als Hilfsmittel nutzen. Beim Zeichnen geht es eher vorallem um Normen und Richtlinien, die eingehalten werden müssen. (Wie z.B. Liniendicke/Linienkontur).

Im Allgemeinen musst du dir also keine Bange machen!!!

Das ganze ist natürlich jetzt auf den Beruf des Technischen Zeichners bezogen. Im Allgemeinen solltest du das schon schaffen, vorallem da du kein Supergenie sein musst! ":)

Lg!!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Z4eex 
Beitragsersteller
 23.08.2023, 19:05

Vielen Dank und es wäre Bauzeichner Architektur für das ich mich bewerben will. Aber wieso schreiben sie dann immer "Sehr gute Mathe Kentnisse in die Voraussetzungen rein? Und würde das mit dem Praktikum noch klappen?

Sio05  23.08.2023, 19:12
@Z4eex

Ach, das wird immer übertrieben wie Sau! ^^

Die Betriebe suchen immer das perfekte vom perfekten, da sie gute Leute für sich anwerben wollen! Und das mitm Praktikum wird sicher klappen! Die freuen sich alle, wenn sie junge Leute für sich mitm Praktikum anwerben können, da rennt zur Zeit der arbeitsmarkt hinterher c:

Und du kannst ja dann beim Praktikum auch mal nett fragen, wie es denn so ausschaut!

Lg und viel glück dir!! ":)

Also ich bin voll der Meinung deiner Lehrerin. Mein Papa ist für das einstellen der Bewerber in dem Betrieb wo er arbeitet zuständig und er erzählt ganz oft, dass sie jemanden eingestellt haben der in der Praxis gut ist (das kann man üben und wenn es dir spaß macht sollte das kein Problem sein), dessen seine Noten jedoch das Gegenteil. Will dir keine zu großen Hoffnungen machen denn wenn es einen Mitbewerber der in der Praxis gleich gut ist, aber bessere Noten hat, Stellen sie glaube ich den mit den besseren Noten ein, außerdem ist ja nicht jeder Betrieb so.