Oma – die neusten Beiträge

Was kann man als Tante für den Neffen (schlechte Mutter etc.) tun?

Mein(17) Neffe(6) kommt seit seiner Geburt 2 mal pro Woche zu uns, weil seine Mutter(25) auf gut deutsch keinen Bock auf ihn hat(te). Sie sagt uns oft nicht Bescheid, wenn er nicht zu uns kommen soll, sondern holt ihn einfach von der Schule ab oder sagt uns nicht, wenn wir ihn doch abholen sollen. Gestern hat meine Mutter zufällig bei seiner anderen Oma angerufen(die Mutter geht nie ans Telefon, wenn wir anrufen) und die hat uns dann gesagt, dass wir ihn doch abholen sollen, weil seine Mutter arbeiten geht, sie hätte wahrscheinlich vergessen, uns Bescheid zu sagen. Er hätte dann vor der Tür seiner Mutter gestanden und nicht gewusst, was er hätte machen sollen. Sie geht überhaupt nicht lieb mit ihm um, so wie eine Mutter mit ihm umgehen sollte. Er erzählt nicht oft von seiner Mutter, aber wenn, ist es nichts gutes und früher war sie auch ein paar mnal mit ihm bei uns, wo sie aggressiv und überhaupt nicht liebevollmit ihm umgegangen ist.

Der Junge merkt doch, dass seine Mutter ihn nicht liebt oder? Er ist schließlich nicht blöd und außerdem merkt man, dass er seit mein Bruder beim Jugendamt war (seit dem wohnt er bei der Mutter, nicht bei der anderen Oma --> Angst ums Kindergeld, Unterhalt wahrscheinlich...) ziemlich verändert hat. Er ist frech, unruhig und oft schlecht gelaunt. Er ist eigentlich ein super liebes Kind und das ist er in meiner Gegenwart auch immernoch meistens. Trotzdem kann man erkennen, wie er darunter leidet.

Mein Bruder(26) war mal beim Jugendamt, um ein geteiltes Sorgerecht zu beantragen. Die Mutter ist allerdings nicht zu dem Termin erschienen und bis jetzt hat sich nichts geändert... Würde das überhaupt etwas bringen?

Mein Bruder hat Angst, weil die Mutter ihn hasst, weil er in der Schwangerschaft einiges verbockt hat und es für meinen Neffen natürlich auch nicht schön wäre, den Streit mitzubekommen und wir haben alle Angst, dass die Mutter irgendwann sagen würde, dass wir ihn nie wieder sehen.

Als Oma oder Tante kann man eh nicht viel machen oder? Was kann man machen, außer ihm eine gute Tante oder Oma zu sein? Angenommen jemand würde zum Jugendamt gehen oder anders gegen sie vorgehen und sie würde uns den Kontakt verbieten wollen, hätte man als Oma oder Tante Chancen, ihn trotzdem 2 Mal pro Woche zu sehen?

Kinder, Mutter, Oma, Recht, Eltern, Jugendamt, Neffe, Tante

Oma raubt mir meine ganze Kraft und ist undankbar. Hilfe!

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe ihr habt mir gute Ratschäge, weil ich mir nicht mehr zuhelfen weiß

Meine Oma hat im April meinen Opa verloren und damit ihre Lebensaufgabe. Ich habe so oft es geht versucht für sie dazu sein, ihr zugehört und mein bestes gegeben und dennoch weiß sie das nicht zu schätzen. Ich studiere 60 km entfernt und habe derzeit noch auf mein Latinum lernen muss etc. Ich bin trotzem immer vorbeigekommen, und das obwohl ich zu meiner Familie ein angespanntes Verhältnis habe und immer wieder verletzt werde.

Vor zwei Wochen habe ich mir eine Auszeit genommen, bin nicht mehr heim, weil meine Oma anfing mir Vorwürfe zu machen, wenn ich mich noch mi meinem Freund bzw. jetzt Ex getroffen habe und teilweise auch idirekt schikaniert. Sie wollte mit mir zum Essen fahren, morgens um halb elf. Um zehn Uhr wurde ich regelrecht terrorisiert, musste extra von meinem Freund früher gehen... usw. um dann um halb elf vor einer geschlossenen Gaststätte zu stehen. Sie wusste, dass das erst um elf aufmacht...

Heute war es so, dass man es meiner Oma kaum Recht machen kann. Sie hat an allem und jedem etwas auszusetzen. Und fängt dann auch an laut abzulästern, sodass es die Leute hören, meistens über Raucher. Es wird immer peinlicher. Dann erzählt sie mir die Gescichten von Leute, die ich nicht kenne usw. und über deren "Probleme" und jedes Mal denke ich mir nur., dass ich gerne mal solche Probleme hätte... Jetzt aß ich mit ihr 3 Stunden beim Essen... kaum sind wir nachhause, hat sie schon innerhalb von 20 Minuten 2mal geklingelt usw. Ich halte das nicht mehr aus. Sobald ich bei ihr bin, freue ich mich nicht mehr, bin regelrecht genervt... und auch traurig.

Erzähl ich ihr etwas von mir, wird darüber maximal 1 Minute gesprochen oder dann fällt ihr wieder was anderes ein. Vor ein paar Wochen wusste ich nicht wie ich das mit dem Latinum schaffen soll, war sehr traurig, habe ihr davon erzählt, wollte Zuspruch und dann kam:"Ach das kann ja sogar ich in meinen Kreuzworträtseln"... Autsch! Das hat wehgetan.

Ich habe meine Oma so oft schon gefragt, ob sie mich mal in meinem wunderschönen Studienort besuchen möchte... Mal ist es hier zu heiß, dann ist sie schon verabredet etc., aber dann bekomm ich immer wieder erzählt von ihr, wo sie mit ihrem Auto überall hingefahren ist.... Ich komme immer zu ihr und zahle für den Zug ein Haufen Geld im Monat!

Und dann klagt sie immer, dass sie kein Geld hätte.., obwohl sie eine sehr gute Rente erhöält, soviel hat nicht jeder, aber stattdessen mich in menem STudium zu unterstützen, schmeißt sie das Geld regelrecht aus..., beispielweise ihr ziemlich neues Auto, indem sie meint, es würde nicht mehr richtig gut fahren und bräuchte neue Räder usw. Selbst, der in der Werkstatt meinte, dass man das jetzt nicht machen müsste... sie hats trotzdem gemacht. Sagt man dagegen, wird einem gesagt, dass man keine Anhnung hätte...

Wie soll ich das noch aushalten? Ich werde zuhause nur noch traurig und weiß mir nicht mehr zu helfen

Familie, Stress, Oma, Streit

ich habe meine verstorbene Oma gesehen

Meine Oma ist vor kurzem verstorben. Wir hatten ein sehr enges Verhältnis. Nach dem Tod meines Opas schlief ich in ihrem Bett - da war ich 2 1/2 Jahre alt - bis zu meiner Pubertät. Bis zum Abi lebten wir in einem Haus, danach kam ich auch oft zu Besuch.

Die Monate vor ihrem Tod war sie krank, meine Mutter hat sie gepflegt. In den letzten Monaten war ich im Ausland, habe sie das letzte Mal im Januar gesehen. Da war sie auch schon krank, aber es wurde immer schlimmer. Meine Mutter erzählte mir, dass sie mehrmals nach mir gefragt habe, auch in einer Zeit, in der sie niemanden mehr erkannt hat. 2 Tage vor ihrem Tod fragte sie "Ist c. denn jetzt bald da?" und ähnliches.

Als sie verstarb, bin ich nach Hause geflogen. An dem Abend habe ich etwas Seltsames erlebt. Wir fuhren auf den Hof und ich sah einen Schatten im Garten. Zunächst war ich sehr erschrocken und wunderte mich, wer jetzt noch im Garten ist. Dann sah ich meine Oma. Sie hatte eine Kittelschürze an, wie früher. Allerdings war sie viel dünner, ihre Haare waren zurückgekämmt (sonst waren sie eher lockig und verstrubbelt), sie war ganz schmal und hatte eingefallene Schultern und schaute ganz langsam aufs Auto - und auf mich. Ich bekam eine Gänsehaut und gleichzeitig wurde mir innerlich ganz seltsam, warm und kribblig.

Ich erzählte das meiner Mutter, die dann meinte "Vielleicht hat sie geschaut, ob du kommst. Auf dich gewartet."

Am nächsten Tag sind wir ins Beerdigungsinstitut gefahren um sie nochmal zu sehen und uns zu "verabschieden". Eigentlich wollte ich das nicht, aber es zog mich regelrecht dorthin. Als wir reinkamen, fühlte es sich für mich an, als würde sie einfach nur schlafen. Sie sah genauso aus, wie ich sie auf dem Hof gesehen hatte, sogar die Haare waren genauso (als ich sie das letzte Mal gesehen habe, sah sie aber noch ganz anders aus, war nicht so dünn). Anfangs war mir so, als hätte sie nochmal die Brust gehoben, wie beim Atmen. Aber ich dachte, ich bilde mir was ein. Anders wurde das, als mein Vater im Nachhinein erzählte, dass er gesehen habe, dass sich die Brust erhob, als meine Mutter und ich uns vor sie setzten. (Man muss dazu sagen, dass mein Vater absolut nie an ein Leben nach dem Tod oder an Seelen geglaubt hat.)

Ich hätte stundenlang dort sitzen können. Man sah zwar, dass sie sehr kaputt war, aber dennoch sah man eine bestimmte Ausstrahlung und dass sie "angekommen" war. (wie gesagt, ich kann das alles ganz schlecht in Worte fassen)

Plötzlich war das aber weg. Als wäre dort fast jemand Fremdes, der da liegt. Als wäre der Körper leer, eben nur noch die Hülle vorhanden. Ich sprach dieses Gefühl nicht an, aber meine Mutter äußerte dies im selben Moment, als ich es bemerkte.

Das ist alles so seltsam und für mich unbegreiflich. Gibt es hier Menschen, die ähnliches erlebt haben?

Leben, Oma, Tod, Geister, Jenseits, verstorben

Egoistische Großeltern?Was sagt ihr dazu?

BrrRRH ich koche vor Wut! Also, meine Schwester(45) und ich (32) sind total verärgert über unsere Eltern, telefonieren seit Wochen nicht mit unseren Eltern. Es geht um Folgendes:Meine Schwester is praktischt bei den Großeltern von unserer Mama aufgewachsen, hat dort mind 5x die Woche übernachtet und hat wirklich die besten Erinnerung an diese Zeit. Als meine Schwester selbst irgendwann ein Kind bekamm haben sie unsere Eltern garnicht um ihre Tochter gekümmert. Nich teinmal 1 x die Woche.# Nun habe auch ich ein KInd und um dieses geht es zur Zeit. Meine Eltern haben sich gebessert, sind älter geworden(67) und wollten auch mal gute Grüßeltern sein.Es hielt genau 3 Jahre.Da war meine Kleine 1-2 die Woche bei Ihnen, auch mal über Nacht. Nun sind sie der Meinung sie sind zu alt, und hätten ihre Pflicht getann, dabei ist meine Tochter gerade 4 Jahre alt und fühlt sich über Nacht nicht willkommen:-( Sie nehmen die kleine nur noch1 x die Woche für 4 Std und erzählen mir dann was die doch alles zusammen gemacht haben, oder belehren mich in meiner Erziehung. Dabei lebte ich auch bis zum Tod meiner Großmutter, da war ich 3, fast nur bei ihr. Meine Eltern waren damals beruflich viel unterwegs und lebten bequem ihr Leben. Nun im Rentenalter unterstützen wir KInder unsere Eltern mit Geld, sind immer für sie da wenn wir gebraucht werden.Telefonieren 3 x am Tag mit ihnen obwohl wir schon mehrmals sagten es ist uns zu oft. Nun beschweren die sich wir hätten keine Zeit für sie. Alles in EINEM: Ich bin traurig wegen meiner Tochter, sie ist es gewohnt öfter bei Ihnen zu sein, sie ist gerne dort. Meine Schwester ist genervt von dem 3 x telefonieren am Tag, traurig weil ihr Kind garkeine Aufmerksamkeit von ihnen bekamm und ich bin wütend weil sie der Meinung sind meine kleine war oft genug bei ihnen und jetzt wollen die nur noch so wenig wie möglich sobald sie sie vermissen.

So, und nun bitte ich um Tipps. Sollen wir unsere Eltern anfahren?Sollen wir sie in Ruhe lassen oder versuchen ein emotionsloses Gespräch zu führen? Sorry, sehr lang geworden!!!

Familie, Erziehung, Oma, Egoismus, Enkel, Großeltern

betreuungsgeld für oma?

also... habe mal paar fragen zum thema betreuuungsgeld! ich bin alleinerziehende mama und eigentlich möchte ich eine ausbildung zur altenpflegerin machen (ausbildungsplatz habe ich bereits sicher). nun habe ich folgendes problem: die ausbildung beginnt am 1.5.13 montags-freitags von 7.45 - 15.30 uhr. meine kinder haben ein kita platz von 8- 14 uhr... wie ihr seht passen die zeiten überhaupt nicht überein :-( nun hat meine arbeitsvermittlerin mir gesagt das ich anspruch auf betreuungsgeld habe. es sollen so ca 400 euro pro monat sein.. meine erste frage: ist es pro kind oder für beide? meine mutter würde mir gerne helfen ohne eine bezahlung, doch auch da stimmen die zeiten nicht überein. sie arbeitet in schichtdient täglich 5 stunden, sie ist geringverdienerin und bekommt monatlich noch kleine zuschüsse vom amt. sie würde soger kündigen, doch da bekommt sie eine sperre vom amt für drei monate :-\ nun die nächste frage: kann sie kündigen und dann für mich als tagesmutter arbeiten?? würde ja gerne meine arbeitsvermittlerin frahen, doch die dame hat den ersten termin erst am 27.03 frei....( da sag ich jetzt nichts zu) es eilt so weil ich gehört habe, wenn grosseltern betreuuer für enkel werden möchten, dann müssen sie ein kurs belegen?!?! stimmt das?? da meine ausbildung in mai beginnt müssen wir so schnell wie möglich bescheid wissen!!! eine andere tagesmutter kommt nicht in frage, denn die müsste die kinder bei mir zu hause anziehen, kindergarten fertig machen ect. und später wieder abhollen und auf mich warten und so weiter... habe schon viele tagesmütter gefragt!!! ich möchte diese ausbildung unbedingt machen und brauche dringent rat!!!! wer hat erfahrungen oder rat????

Arbeit, Oma, Tagesmutter, betreuungsgeld

Ich kann mich nicht überwinden zum Friedhof zu gehen,woran kann das liegen?

Meine Oma ist im März gestorben, sie hatte seit 6 Jahren Demenz und ist dann an einer Lungenentzündung gestorben. Die letzten Jahre waren wirklich hart, es tat weh mit anzusehen wie die eigener Oma einen nicht mehr erkennt und alles verlernt und irgendwann wie ein Baby ist, das weder aufstehen oder reden kann. Ich war seit ihrer Beerdigung, die für mich wirklich schlimm war, nur 2 mal an ihrem Grab, einmal alleine und einmal mit meiner Mutter und meiner Schwester. Wir haben jetzt fast November, das letzte mal war ich im Mai da. Ich fühle mich so schuldig, ihr gegenüber weil ich "sie" nie besuche. Ich weiß selber nicht wieso, wenn ich vor ihrem Grab stehe, fang ich an zu weinen und kann gar nicht mehr aufhören. Es ist als ob sie nur Tod ist,wenn ich vor ihrem Grab stehe. Natürlich weiß ich dass das nicht stimmt, aber es fühlt sich so an.Wenn ich so an sie denke , bin ich auch traurig aber ich vor ihrem Grab bin, geht das gar nicht. Ich traue mich gar nicht mehr zum Friedhof. Meine Schwester möchte sehr oft zum Friedhof. Mir ist es auch total unangenehm, weil meine Familie ja mitbekommt,dass ich sie nie besuche und ich habe Angst, dass sie denken, mich lässt das völlig kalt.Aber das stimmt ja nicht :( ich weiß nicht woran das liegt, dass ich nicht zu Friedhof will, ich habe sie sehr geliebt. Bin ich vielleicht einfach noch nicht bereit, obwohl der Tod schon über ein halbes Jahr her ist?! Ich kann mich einfach nie überwinden, sie zu besuchen und wenn würde ich ans Grab auch nur alleine wollen ohne meine Familie.. Kann mich jemand verstehen oder weiß jemand woran es liegt?

Oma, Tod

beste ablenkung bei einem todesfall? :(

hey leute, meine oma ist gestern gestorben ... und ich bin total zsm gebrochen (klar es gibt welche die sagen "es sind immerhin nicht deine eltern" aber ich hab sie td geliebt und sie war für mcih ne gute freundin) mein vater ist am durchdrehen... und legt immer auf wenn cih ihn versuche zu erreichen... ich hab ihn noch nie so weinen gehört... ich will für ihn da sein..aber er lässt mich nicht an sich ran... ich meine ich brauche ihn auch.. meine mutter ist gefühlskalt.... zb. heute meinte sie ...sie kann nciht nachvollziehen wieso ich ncoh trauer ich bin nur am weinen... mein opa ist dieses ja auhc gestorben... und der opa der zu meiner oma gehört sagt andauernd (auch früher schon) das wenn sie nicht mehr ist ...bringt er sich um... das schlimme... er hat da wircklich keine skrupell vor. ich kann nicht 3 von 4 großeltern teile verlieren... das übersteh ich nciht :(

das traurige ist... gestern war auch ihr geburtstag.... und ich mache mir nur noch vorwürfe... ich hab sie vernachläddigt... seltener angerufen... kaum noch besucht... und das ist eig. das erste mal das mir das so nahe geht... mein anderen opa kannte ich nichtmal deswegen habcih da nicht wircklich getrauert... schockiert..aber nicht getrauert... und ich hab am ganzen körper muskelkater..und habe bauchschmerzen... meine mutter sagt das kommt vom kummer... meine freunde versuchen mich abzulenken... versuchen witze zu reißen.. alles ..aber es hilft nicht...mein freund war gestern sofort bei mir.. mit eis und schokolade... und nem puzzle und allem... ich weiß nicht wie ich vorgehen soll... was soll ich machen um mich abzulenken?

Oma, Trauer, Tod

Verliert das Kind die Bindung, wenn es zu oft bei der Oma ist?

hallo zusammen, also kurz zu unserer Familie. Ich bin Vollzeit Berufstätig, da ich mein letztes Ausbildungsjahr fertig machen muss, nach einer 2jährigen Pause. Mein Mann arbeitet auch Vollzeit. Und meistens noch mit Überstunden. Unser Sohn 21 Monate ist dann die ganze Zeit bei der Schwiegermutter. Und es kam auch vor, dass er eine ganze Woche dort schlafen musste, da wir einfach nicht unsere Schichten so schieben konnte, dass einer von uns Elternteilen zu Hause ist. Es geht schon ein Monat so und ich habe noch fast ein Jahr vor mir und ich habe jetzt schon das Gefühlt, dass mein Sohn mich nur als Babysitter sieht. Er hört wirklich gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaar nicht. Ich mein ich weiß er ist noch klein und trotzig, aber so wie er ist, ist wirklich schlimm für mich. Ich versuche trotzdem meine Erziehung so weiter zu führen wie die letzten Jahre auch, aber irgendwie klappt rein gar nichts mehr. Ich habe Angst ihn zu verlieren. Mein Mann sagt ich soll nur das eine Jahr durchhalten, dann sieht alles schon ganz anders aus. Weil ich dann nur noch Teilzeit arbeiten werde oder vielleicht gar nicht mehr. Kann ich das Kind, dann noch umerziehen? Kann ich die Kontrolle über die ganze Situation noch bekommen? Oder wird das wieder lange dauern und eine extrem große Umstellung fürs Kind sein? Ein paar Tipps würden mir vielleicht auch helfen.

Ich danke schon mal im voraus. liebe grüße

Arbeit, Kindererziehung, Kinder, Familie, Erziehung, Oma, Kleinkind, Eltern, Vollzeit

Oma meines Freundes macht mich fertig!

Hallo, ich hoffe ich finde hier Hilfe. Ich bin seit knapp 4 Jahren mit meinem Freund zusammen und auch weitesgehend glücklich mit ihm. Allerdings fühle ich mich in seiner Familie einfach zum Teil nicht wohl.. Bei ihnen ist es so, dass die Frauen die Überhand in der Familie haben und die Männer nichts zu melden haben. Mit seiner Mutter verstehe ich mich super, auch wenn sie von ihm nicht immer ein ganz korrektes Bild hat, sondern er auch in den Himmel gehoben wird. Dazu muss ich sagen, dass wir beide noch im Elternhaus wohnen. Er ist Einzelkind und bekommt alles, was er sich wünscht, aber nicht unbeding von seinen Eltern, sondern von seiner Oma. Diese mischt sich ständig in unsere Beziehung ein und mein Freund steht dann nicht hinter mir, sondern enthält sich. Der Opa dagegen weiß wie seine Frau tickt und kann auch nur noch mit dem Kopf schütteln, er versteht mich auch voll und ganz. So, um jetzt mal zu den Fakten zu kommen: 1.) Wenn mein Freund am WE bei mir ist und wir seine Großeltern mal besuchen (wohnen quasi nebenan), dann fragt seine Oma ständig, ob er denn bei uns auch genug zu Essen bekommen hat, ob er satt ist und ob sie ihm noch etwas machen soll. Diese Sache ist jetzt zwar nicht ganz so dramatisch, aber mein Vater und ich werden von ihr hingestellt, als ob wir ihren armen Enkel nicht ernähren können. 2.) Sie hat es drauf, mir ständig zu sagen, was ich doch für ein Glück habe, so einen tollen Jungen abbekommen zu haben. Dazu sei mal so viel gesagt: Er hat vor unserer Beziehung viel Scheiße gebaut (aber nichts strafbares!) und erst seitdem wir zusammen sind ist er in der Schule gut geworden und hat seinen Abschluss geschafft, vorallem dadurch, dass ich ständig mit ihm lerne und meine eigene schulische Leistung dadurch schleifen lasse.. Er sollte also froh sein, dass er eine Freundin gefunden hat, die so viel für ihn macht! 3.) Wenn ich mit ihm lerne, kommt sie ständig mit schlauen Sprüchen, was ich doch bitte anders machen soll und das ich das so gar nicht erklären kann. Ne klar, sie hat ja auch so viel Ahnung davon! Das nervt einfach nur.. 4.) Wenn mein Freund und ich mit seinen Großeltern in die Stadt fahren und ich mir nur einen Schal für 3! Euro kaufe, werde ich als Verschwenderisch dargestellt, obwohl mein Freund im gleichen Atemzug Klamotten im Wert von 70 Euro bekommt. 5.) Für sie bin ich generell an Allem Schuld, wenn mein Freund und ich uns streiten oder wenn er mal was dummes macht, wenn er z.B. mal gelogen hat, dann kommen Sätze wie "So kenne ich ihn nicht, das muss an dir liegen." Sie hat generell ein total verzerrtes Bild von ihm und denkt, er sei der Engel auf Erden, aber sie hat keine Ahnung. 6.) Letztens hatten wir einen großen Streit, bei dem sie dabei war. Sie hat vor mir zu ihm gesagt, er soll die Beziehung beenden. Mein Freund stellt sich dann auch nicht hinter mich, sondern sagt: "Oma ist halt so." Ich kann das aber nicht mehr lange.. Ich kann sie ja schlecht ändern, aber wie soll ich mit dieser Frau klarkommen?

Liebe, Familie, Oma, Beziehung, Streit

Mein Freund zieht seine Oma mir vor

Hallo alle zusammen! Ich hoffe, dass ich hier nun endlich Rat bekomme. Also. Mein Freund wurde von seiner Oma großgezogen, da seine Eltern damals wenig Geld und Zeit hatten sich um ihn zu kümmern. Seine Oma macht bis heute noch alles für ihn. Sie kocht, wäscht und putzt für ihn. Sie wohnen zwar im gleichen Haus, jedoch nicht in der selben Wohnung. Sie hat den Wohnungsschlüssel zu ihm und kann dementsprechend jede Zeit zu ihm in die Wohnung rein. Wir sind jetzt seit 2 Jahren zusammen und vor ca. 8 Monaten bin ich zu ihm in die Wohnung gezogen, denn wir haben uns von Anfang an immer nur am Wochenende gesehen, da er bei der Bundeswehr ist; und da dachten wir uns irgendwann, dass es sinnvoller ist wenn ich zu ihm ziehe, da ich sowieso an den Wochenenden bei ihm gewohnt hab. Anfangs war die Oma total lieb zu mir und hat sich sogar sehr gefreut, dass ich da eingezogen bin. Sie hat trotzdem immer für uns gekocht und darauf bestanden, dass wir zu ihr essen kommen (obwohl es mir sehr unangenehm war) und nebenbei muss ich noch dazu sagen, dass mein Freund seiner Oma alles erzählt. Sie weißt und kennt alles von ihm. Und nun seit ca. 4 Monaten spinnte sie total rum. Sie kocht jetzt nur noch für ihn auch wenn ich zu Hause bin ( was mir nichts ausmacht, denn ich koch sehr gern und gut). Sie kommt dann in unsere Wohnung und ruft ihn essen zu kommen und er dackelt da dann hinterher und sagt mir noch ins Gesicht, dass er gleich da sei. Ich war total verzweifelt, da er ja MEIN Freund ist und ich meistens für uns zwei gekocht hatte und ich mich darauf gefreut hatte, mit ihm zusammen zu Tisch zu gehen. Ich hab die Oma dann darauf angesprochen was sie denn gegen mich hätte und warum sie mich nicht mehr gern bei sich hat. Daraufhin sagte sie, dass sie einige Probleme mit mir hätte. Sie hätte nur das Gefühl ich würde ihr etwas wegnehmen. In diesem Fall ihren Enkelsohn und da wäre irgendetwas an mir, was sie bei sich von früher erinnert und das würde sie nicht mögen (total verwirrend). Seit dem hab ich, dass Gefühl, dass die Frau sich drastisch zwischen die Beziehung stellt. Sie macht zwar nichts besonderes aber mein Freund und ich streiten uns seit dem sehr oft und immerwieder, da es mich einfach traurig und wütend macht zu sehen, wie er sein Tagesablauf mit der Oma regelt und ich bin quasi nur das 5. Rad. Wenn er das Bedürfnis hat intim zu werden bin ich dann da und für alles andere ist die Oma da. Ich hab mehrmals überlegt deswegen schluss zu machen, da mich das Ganze sehr fertig macht. Nun bin ich schwanger (wir beide freuen uns sehr). wir leben in einer 2 Zimmerwohnung, die sehr teuer und dazu noch viel zu klein ist. Ich versuche ihn dazu zu bringen in eine größere und billigere Wohnung zu ziehen (er stimmt sogar selbst zu, dass die Wohnung zu klein ist). Er will jedoch nicht von hier weg, weil er seine Oma nicht verletzen möchte. Sie hätte soviel für ihn getan und er hätte Schuldgefühle, wenn er sich einfach von ihr "trennen" würde. HELFT MIR!

Familie, Oma, Schwangerschaft, Freunde, Beziehung

Soll ich meine (bald sterbende) Oma nocheinmal besuchen?

Hi also ich will kurz zusammenfassen wie es ist, meine Oma liegt seit Monaten im Krankenhaus, kriegt Dialyse, isst nicht mehr und müsste künstlich ernährt werden, meine Eltern haben aber abgelehnt, also kriegt sie keine Dialyse mehr und wird in den nächsten 7-10 Tagen friedlich einschlafen, sagte der Arzt uns vor 2 Tagen, am Dienstag.

Am Dienstag war ich sie dann auch nochmal besuchen und sie sah schon aus wie der Tod persönlich, reagierte eigentlich auf gar nichts mehr, hing im Bett wie fast Tod. So ist das aber schon länger, allerdings wars beim Besuch davor noch nicht SO schlimm, ich war schockiert.

Ich hatte mich an dem Tag schon so halb auf eine Verabschiedung vorbereitet....erst sagte sie wo ich Tschüss sagte nichts, dann als ich wiederzurück kam weil ich eine antwort wollte, sagte sie 2 mal 'Tschüss mein Schatz' und auf mein Ich hab dich Lieb sagte sie dann 'Ich dich auch', dann bin ich gegangen....

Jetzt frage ich mich; soll ich sie nocheinmal besuchen? Einerseits denke ich mir, nein mach das nicht denn sie nochmal so da liegen zu sehen (in jetzt noch schlechterem Zustand wie meine Eltern berichteten), würde dich fertig machen. Außerdem reagiert sie jetzt absolut GAR NICHT MEHR! Sagten meine Eltern. Dann denk ich mir so, du hast dich letztens verabschiedet, sie hat letzte schöne Worte an dich gerichtet.....und wenn ich dann jetzt doch nochmal hingehen würde, und sie gar nichts sagen würde und der anblick noch schlimmer wäre....würde ichs...bereuen oder einfach nur traurig finden....

Ich war ja auch eigentlich dafür nicht mehr hinzugehen, aber dann kam mir so der Gedanke heute, was wenn sie jetzt noch 1-2 Wochen lebt und ich sie dann nicht mehr gesehen habe....werde ich das später bereuen?!?!? vielleicht kriegt sie ja doch noch mehr mit als wir denken und wünscht sich das ich nochmal vorbei komme....

Seht ihr den Zwiespalt?! BITTE sagt mir mal eure Meinung und versucht euch in die Lage zu versetzen....

P.S.: Ich bin erst 17 und bei mir ist noch nie jemand gestorben. Deswegen weiß ich auch nicht, wie ich da reagieren soll.....

Senioren, Familie, Alter, Oma, Menschen, sterben, Tod, Beziehung, Psychologie, alt, tot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oma