Oma – die neusten Beiträge

Eine 104 Jährige Oma hat sich in mich verliebt ich bin erst 19?

Also ich arbeite in einem Altenheim seit 3 Wochen als Altenpflegerhelfer...

ich bin 19 jahre alt die Oma ist 104 ich habe sie immer bewundert wegen ihres hohen alter und sie immer besonder gut gepflegt und betreut..habe ihr viele überraschungen gemacht wie Obstteller /Tee/ und viele andere gefallen was überhaupt nicht selbstverständlich ist..

habe sie bestmöglichst betreut sogar darüberhinaus ...sie war aber nur für eine kurze zeit bei uns im Altenheim (kurzzeitpflege) sie ist heute nach Hause gegangen ...

gestern hat sie schon gesagt das sie mich liebt und geweint das sie heute gehen...ich dachte mit liebe hat sie mögen gemeint...heute morgen als ich ihr ihr frühstuck gebracht habe hat sie gesagt ich habe die ganze nacht nicht geschlafen ich musste immer an dich denken und hat geweint und gesagt das sie mich liebt..da hab ich gedacht liebt die mich oder mag die mich das habe ich vermutet das sie mich wirklich liebt...ich war erstmal geschockt...

dan musste sie aufs klo und ich habe ihr dabei geholfen da hat sie mich dan umarmt und hat mich auf die backen geküsst ist ja alles noch normal dan habe ich sie auch auf die backen geküsst aber dann wollte sie mich auf den mund küssen...da hab ich gedacht es geht zuweit und habe mein kopf weggedreht da hat sie gemeint nur ein kuss auf den mund...aber ich wollte nicht und hab ihr meine backe gedeht...

fortsetzung *

Liebe, Oma, Altenheim, Betreuung

Weiß meine Oma dass sie sterben wird?

Hallo.. Ich komme gerade wieder aus dem Krankenhaus. meine Oma hat Krebs und der Arzt meinte, dass sie in den nächsten Tagen wohl sterben wird..

Es macht mich so traurig, sie so zusammengekauert in ihrem Krankenbett liegen zu sehen, mein Opa stets tränenüberflutet neben ihr.. Sie weint die ganze Zeit. Bis vorhin dachte ich eigentlich, sie weiß dass sie sterben wird.. So zumindest war es bei meinem Vater (ihr Sohn, der auch mit 39 Jahren an Krebs starb..)Doch dann sagte sie etwas, dass mir fast das Herz zerissen hat.. Sie schaute meine Mama an und sagte zu ihr: Wann darf ich wieder nach Hause? - Ich darf doch wieder nach Hause?? Bitte sag ja.. BITTE sag ja.. Meine Mutter wusste natürlich nicht was sie sagen sollte, da uns allen klar ist, dass sie nicht mehr nach Hause kommen wird.. Als sie dann so lange keine Antwort bekam hat sie schrecklich angefangen zu schluchzen und zu weinen.. Es war so unglaublich traurig.. Kann es sein, dass ihr gar nicht bewusst ist, wie krank sie eigentlich ist? Der Arzt hat ja immer nur mit meinem Opa und meiner Mutter gesprochen.. Aber spüren Sterbende so etwas nicht? Bei meinem Vater war es zum Ende hin eine Erlösung, er hat gelitten und hatte Schmerzen, er wollte einfach nicht mehr. Aber ich habe das Gefühl, dass meine Oma noch nicht bereit dazu ist zu gehen, aber sie eben gehen MUSS.. Es macht mich krank, mit ansehen zu müssen wie sie noch nicht gehen will aber der Krebs sie innerlich auffrisst...

Oma, sterben, Trauer, Tod

meine enkelin verhöhnt und verspottet mich. wie soll ich mich verhalten?

meine tochter hat nur einen 5 stundenjob und verdient daher nicht genug geld für den lebensunterhalt für sich und ihre tochter.daher habe ich beide seit jahren finanziell kraftig unterstützt. monatlich 300 €, und 65 € taschengeld für die 17jährige tochter. in den lezten 2 jahren habe ich 2 türkeiurlaube 5 sterne alles inclusive , 2 england urlaube für die kleine a 14 tagen zur hälfte finanziert a 600 € u.150 € taschengeld. vor 2 jahren neues jugendzimmer, neues schlafzimmer für die mutter, allein eine martratz für 450 €, neue wohzimmergarnitur und auch noch ein neuesauto für 12000, €, fernseher, computer, laptop, tablet pc und vieles vieles mehr. wenn ich darüber nachdachte kamen pro jahr mehr als 10000, €zusammen. da sind die kleineren posten garnicht drin enthalten. die beiden mich in den letzten 2 jahren oft angeschriein haben und mir in keinster weise irgendwo mal geholfen haben, es sei denn ich habe es zusätzlich bezahlt, wie auto innen mals saubermachen für 50 €.leider habe ich zwei schwerwiegende erkrankungen und kann dadurch kaum noch was tun, brauchte also dringend hilfe. ich habe zum 1.8. alle zahlungen eingestellt und die kontovollmacht meiner tochter entzogen, seitdem ist die hölle los. ich bin die dreckige alte, die es nicht wert ist das man einen gedanken an sie verschwendet. meine tochter sagte kürzlich zu ihrer tochter die ekelig beschimpfte, kind begib dich doch nicht auf die niedrige stufe wie die alte. es ist schon alles sehr sehr schlimm für mich und ich weiß nicht wie ich mich am besten wehren kann bzw verhalten sollte. könnt ihr mir ratschläge geben. ich danke euch schon mal im voraus. die kleine hat zum beispiel gesagt, die blöde alte, kriecht auf allen vieren, kann nix mehr und reist auch noch die klappe auf, da wollte ich sie hier aus dem haus schmeißen, habs aber nicht geschafft.hab ganz vergessen, hatte ihr vor 1 jahr knapp 1000 € geliehen, die sollte ich 1000 im januar 2014 zurückbekommen, da lacht meine tochter mir jetzt ins gesicht und sagt du hast sie doch wirklich nicht mehr alle, ich weiss nicht was du für geld meinst, ich hab nichts, du aber hast pfennige genug

Familie, Geld, Oma, Tochter, Enkelin

Großmutter gestorben - wie mit meinem Vater umgehen.

Meine Oma ist gerade gestorben, sie lag schon Monate im Krankenhaus und jetzt ist sie von uns gegangen. Ich hatte nie eine besonders enge Beziehung zu ihr und habe sie nach der Trennung meiner Eltern auch fast nicht mehr gesehen. Mein Vater hat gerade meiner Mutter geschrieben dass sie gestorben ist und sie hat sofort angefangen zu weinen, obwohl meine Eltern getrennt sind und ich weiß dass meine Mutter ihre Schwiegermutter zwar gemocht hat aber nicht besonders. Und ich war zwar geschockt und bin traurig aber irgendwie muss ich nicht weinen. Keine Ahnung woran es liegt aber ich hab irgendwie auch das Gefühl zu weinen wäre nicht richtig, weil ich nie wirklich eine tiefe emotionale Bindung zu ihr hatte. Aber das ist das allererste Mal, dass jemand aus meiner Familie gestorben ist seit ich Lebe (ich bin 16). Und irgendwie hab ich es auch noch nicht realisiert. Da müsste ich doch weinen oder? Ich denke aber so: weinen bringt hier nichts, und ihr ging es schon so lange extrem schlecht also ist es doch besser so wie es jetzt ist oder? So würde ich natürlich nicht denken wenn jemand der mir näher steht sterben würde, klar. Naja jedenfalls wären mein Bruder und ich eigentlich heute Abend zu meinem Vater gegangen übers Wochenende aber ich weiß nicht ob das jetzt klappt. Wenn ja, wie soll ich mich meinem Vater gegenüber verhalten? Ich hab ihn noch nie weinen gesehen und ich kann generell schlecht vor anderen Gefühle zeigen ich will nicht dass er denkt es ist mir alles egal wenn ich nicht Weine oder nicht so wirke als sei ich traurig. Was soll ich überhaupt zu ihm sagen?

Familie, Oma, Tod, Vater

Meine Oma geht mir (leider) auf die Nerven

Hallo , Seit der Heirat von meiner Mutter und meinem Vater (vor 10 Jahren) , ist meine oma von Italien hierhergezogen , da meine Mutter nur wegen Deutschland meinen Vater geheiratet hat , weil sie in einem Dorf in Italien gelebt hat und sich von Deutschland erhofft hat reich zu werden . Die Ehe wurde aber schon nach 1 Jahr die Hölle für meine Mutter (und später auch für mich ) , da mein Vater sie wie dreck behandelt hat (sie aber nie geschlagen hat ) . Deswegen zog meine Oma nach Deutschland . Nach 13 Jahren Ehe ( da war ich 13 ) entschloss ich mich nach einem erneuten grossen Streit mit meinem Vater , woes drohte zu eskalieren ( Schläge) zu meiner Oma mit meine Mutter zu fluechten . Seitdem sind 3 Jahre vergangen und mein Vater lebt nun in Italien ( auch einer Heimat) und ich lebe mit meiner Mutter und meiner Oma in einer 2 Zimmer wohnung (sehr klein ). Nun ist es so , dass ich 16 bin , in die 10.Klasse eines Gymnasiums gehe und seit 1 Jahr mein eigenes Zimmer habe (vor 3 Jahre wohnte meineOma hier noch noch 2 Freunden ,also musste meine Mutter , meine Oma und ich in einem Zimmer wohnen ) . Meine Oma meint aber , dass sie sich überall einmischen muss wenn ich mich mit miener Mutter streite und meine Mutter verteidigen muss . Dies provoziert mich und dann werde ich noch lauter und sage meiner Oma sie soll sich nicht immer überall einmischen , dann reagiert sie trotzig und beschimpft mich mit sehr bösen Italienischen Schimpfwörtern und meint ich wäre wie mein Vater .... Was kann ich dafür ???? Ich bin nunmal seine Tochter und muss ihn ja auch ähnlich sein (er lässt sich auch schnell provozieren) ... Dies macht mich immer sehr traurig , da niemand meinen Vater mag , wegen seiner schwierigen Art .... IMich macht es traurig zu spüren zu bekommen , dass ich kein Wunschkind war , sondern nur ein Zweck um in Deutschland zu bleiben . Meine Mutter liebt mich und ich liebe sie aber durch solche äusserungen meiiner Oma fühle ich mich so ... Meine Oma meint mir auch immer vorschreiben zu müssen wann ich lernen soll und alles ... Sie ist doch nicht meine Mutter . Ich würde alles dafür geben in einer normalen Familie zu leben ... Mutter Vater Kind oder zumindest nur mit meiner Mutter und dass meine Oma wieder nach Italien geht zu meinem Opa ... dort hat sie auch Freunde und hier sitzt sie nur zuhause oder kocht . Vorallem erwartet meine Mutter immer dann zu meiner Oma zu gehen und mich zu entschuldigen obeohl sie mich beleidigt hat und mir das gefühl gibt was schlechtes zu sein nur weil ich die tochter meines Vaters bin und dafür kann ich nichts Ich liebe meine Oma und schätze was sie alles für uns getan habe aber solche situation sind einfach schwer für mich. Was soll ich tun ?

Kinder, Familie, Oma

Meine Mutter und meine Oma kennen keine Grenzen. ich fühle mich wie ein Vogel im Käfig. HILFE!

Ein Freund von mir und ich fliegen in 3 Wochen in den Urlaub. Meine Mutter die noch nie meine Grenzen akzeptiert hat und ihre Mutter also meine Oma wollen zum Flughafen kommen und mir tschüss sagen. ich habe ihr ausdrücklich gesagt das ich das nicht will... Sie meinte ok. Aber ich weiß zu 100% das sie mit ihrer Mutter da mal wieder aufkreuzen wird, es ist zum durchdrehen. ich bin 24. Erst eben waren die beiden am Flughafen und haben sich nach dem Schalten erkundigt im Flughafen..innerlich könnte ich ausrasten weil ici weiß das die beiden da wieder mal aufkreuzen...Sie sind so nervig. Sie kennen keine Grenzen..manchmal wünschte ich, ich würde meinen Namen ändern und ganz weit weg ziehen und frei sein.

falls ihr jetzt fragt ob die nichts zu tun haben...meine Mutter arbeitet halbtags und meine Oma natürlich Rentnerin.

Schon damals als ich meinen ersten Freund hatte( er arbeitete in einem Café nebenbei)..sind die beiden dort hin gegangen und haben ihn beobachtet...SOO Peinlich.. Oder ich hatte einen nebenjob in einem Schmuck Geschäft und eines tages steht da meine Oma vor dem geschäft und schaut rein..ich begrüße sie und sie gibt mir mitten auf der Straße Geld...Obwohl ich es nicht will...man ich fühl mich fast immer beobachtet.. Vor 3 Jahren hab ich vor einem Geschäft auf Freunde gewartet und da hatte mich ein Junge angemacht.. Am nächsten tag rief mich meine Oma an und fragte was der von mir wollte...

Glaubt mir ich bin schon seit ich 13 bin oft deswegen ausgerastet..meine Mutter durchwühlt meine Sachen immer, laß mal mein Tagebuch, hat die Gespräche zwischen mir und meiner damaligen besten Freundin mit einem Kassettenrekorder aufgenommen ...macht sich breit in meinem Zimmer obwohl ich das nicht möchte...Fragt mich wegen Freundschaften aus und will andauert Tipps geben..hat die Beziehung zu meinem Ex zerstört( wenn er nicht anrief, meinte sie er würde mich verarschen..) Ich hab ihr damals geglaubt und wir hatten nur noch streit..beziehung kaputt.. ich habe seither keine Freunde mehr oder einen freunde weil sie es immer wieder schafft alles kaputt zu machen.

Mit 13 wollte ich 2 mal sterben und kam in Therapie. ja ich weiß ich sollte ausziehen aber das ist nicht so leicht..das Abi schaffe ich wahrscheinlich nicht und ich würde gerne studieren...aber bin eh in Therapie weil ich glaube ADS zu haben da ich keine lange Aufmerksamkeit habe.

naja ich versuche meine innerliche Wut damit zu besänftigen in dem ich mich mit Buddha, Osho usw. beschäftige damit ich nicht total ausraste. Ich hoffe einfach mein Abi gut zu schaffen , danach direkt ausziehen und studieren in einer anderen Stadt. Im Großen und ganzen kann man sagen..meine Mutter hat keine Freunde genauso wie ihre Mutter. Mein vater auch keine. Beide beschäftigen sich den ganezn langen Tag mit problemen und negativen denken. Sobald mein Vater im Tv etwas mit Vergewaltigung oder tod hört kommt er 5 Min bevor ich etwas unternehmen möchte an und berichtet mir das ich Vorsichti

Mutter, Familie, Oma

Großeltern akzeptieren nicht, dass ich Vegetarierin bin...

Guten Abend Community.

Ich (21) bin jetzt seit über 10 Monaten Vegetarierin, koche manchmal auch vegan. Für mich ist ganz klar, dass ich nie wieder Fleisch essen werde und ich bin jetzt sogar bei dem Punkt, an dem ich Fleisch eklig finde.

Meine Eltern finden das völlig okay und tolerieren es, obwohl sie am Anfang skeptisch waren. Manchmal muss ich mir halt was selbst kochen, wenn es nur Fleisch gibt, aber das ist wirklich in Ordnung.

Das Problem sind meine Großeltern, vor allem meine Oma. Ich mag sie wirklich gerne und bin gerne bei ihnen, jede Woche am Sonntag zum Frühstück.

Doch da fängt es meist so an:

Sie bieten mir fast immer die letzte Scheibe Wurst an, die am Ende noch da ist. Ich lehne jedes Mal höflich ab und sage, dass ich absolut kein Fleisch esse.

Meine Oma hat mich in letzter Zeit häufiger gefragt, ob ich denn wisse, was ich meinem Körper antue, wenn ich weder Fleisch noch Fisch essen würde. Dazu meinte ich, dass eine ausgewogene vegetarische Ernährung alles bietet, was auch in Mischkost steckt, denn in Fleisch würde schließlich nichts stecken, was man nicht auch durch Pflanzen, Milch und Eier aufnehmen könnte.

Jetzt geht sie sogar so weit und sagt, ich würde keinen Mann (oder eine Frau^^) finden, wenn ich kein Fleisch esse. Denn ein richtiger Mann will ein Stück Fleisch auf dem Teller und keine Frau, die sich immer eine Extrawurst brät.

Natürlich gibt es zu den Geburtstagen meiner Großeltern auch Essenseinladungen, welche ich, seitdem ich kein Fleisch/Fisch mehr esse, ablehnen bzw. eine Ausrede finden muss. Meine Großeltern gehen gerne in traditionelle bayrische Gaststätten, in denen es eigentlich nur Fleischgerichte gibt. Mir würde es zwar nichts ausmachen, eine Portion Pommes und/oder einen großen Salat zu essen, aber das würde mein Opa nie akzeptieren, denn für ihn ist das kein gescheites Essen. Entweder würden sie mich dann dazu zwingen, dass ich etwas mit Fleisch esse oder es gäbe einen riesigen Streit.

Deswegen wende ich mich jetzt an euch, weil ich einfach nicht weiß, was ich da tun könnte.

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, was ich machen könnte? Wurde bei den Vegetariern unter euch eure fleischlose Ernährung einfach hingenommen oder gabs da auch Probleme (speziell bei der Familie)?

Vielen Dank im Voraus!:)

Fitness, Essen, Gesundheit, Ernährung, Familie, vegetarisch, Oma, Opa, vegan, Gesellschaft, Großeltern, Toleranz, Vegetarismus, fleischlos

Oma wird im Alter immer verbitterter. Wie verhält man sich richtig?

Das wird jetzt ein längerer Text. Zurzeit liegen die Nerven in unserer Familie ganz schön blank. Meine Eltern haben damals unser Haus an dem unserer Großeltern "angebaut" (aus Sicht meiner Mutter der Fehler ihres Lebens). Meine Oma hatte es meiner Mutter als Schwiegertochter nie leicht gemacht. Zu meiner Oma (väterlicher Seite) hatten ich und mein Zwillingsbruder (18) schon immer nicht so einen guten Draht. Das lag vor allem daran, dass sie nie verstand, dass man Kinder zu "Liebe" nicht zwingen kann. Da landete man schon mal unfreiwillig auf ihren Schoß oder auf ihrem Arm, wurde in die Backen gekniffen, gedrückt und zerquetscht vor Liebe. Mein Opa war das Gegenteil, mit ihm hatten wir beide viel Spaß, weil er uns Freiraum lies. Nun sind wir 18 Jahre alt und theoretisch "erwachsen". Das scheint an meiner Oma aber vorbei gegangen zu sein. Sie behandelt uns immer noch wie Kleinkinder, versteht nicht, dass wir gerade dabei sind unser eigenes Leben zu leben, uns eine Zukunft auf zu bauen. Sie redet ständig nur davon, was früher war und was wir als Kinder alles gemacht haben. Sie wiederholt sich ständig. Klar, dass ich und mein Bruder uns da nicht mehr oft bei ihr zum "Kaffeklatsch" blicken lassen. Ich habe auch oft ein schlechtes Gewissen deswegen, aber es geht nicht. Von selbst kommt sie nicht zu uns. "Die Jungen müssen zu den Alten kommen." Wenn sie mal aus ihrem Häuschen kommt, dann nur um sich um ihr Gemüsebeet zu kümmern. Da darf ihr niemand rein reden. Musste darum kämpfen Erdbeeren anpflanzen zu dürfen. Da ich und mein Bruder uns jetzt eigene Autos angeschafft haben, hatte mein Vater extra ein Carport in den Hof gebaut. Deswegen mussten wir eine Ecke aus ihrem Blumenbeet entfernen. Sie wusste das. Mit den Worten "Ich bin noch nicht tot, ein bisschen was dürft's ihr mir ruhig noch lassen" ging sie wieder in's Haus. Beim letzten Kaffeeklatsch knallte sie mir in's Gesicht, dass ich mich jetzt schon einmal wieder bei ihr blicken lassen müsse und dass sie sich notiert, wann und wie lange wir zu Besuch waren. Meine Mutter musste ihre Worte, die ihr sichtlich auf der Zunge lagen bereits unterdrücken. Ich bat meine Oma um Verständnis. Unter der Woche komme ich erst abends nach Hause, am Wochenende widme ich mich meinem Freund/Freunde, einfach MEINEM LEBEN.Das brauche ich. Gestern war der Geburtstag meiner Tante. Meine Oma ignorierte uns völlig. Seit gestern ist nun das Geld, dass mein Opa (!) für uns all die Jahre angespart hatte auf unseren Konten. Wir werden uns heute Nachmittag bei ihm bedanken. Mein Vater sagte mir aber, dass meine Oma seit gestern schon wieder so "komisch" wäre. Vermutlich wegen diesem Geld. Und weil sie jetzt wohl erwartet, dass wir nun täglich bei ihr vor der Matte stehen. Ich habe jetzt schon wieder Panik zu ihr zu gehen, weil ich nicht weiß, was sie mir heute vor den Kopf wirft. Wenn man seine Enkel nicht selbstlos unterstützen möchte, dann ist es mir das Geld nicht wert. Denn Liebe kann man nicht kaufen. Was tun?

Familie, Oma, Streit

wieso ist meine oma so herzlos?

hallihallo :)

also .. meine oma ist wirklich der herzloseste mensch der mir je begegnet ist .. das absolute gegenteil von so einer 'normalen' oma .. sie ist einfach so verdammt böse und keiner weiß wieso ! einmal zB, war eine freundin bei mir .. meine oma hatte kuchen gebacken und hat meine freundin gefragt ob sie ein stück möchte .. sie hat ja gesagt und meine oma hat ihr dann ein stück gebracht .. mein opa dann so 'und die melanie bekommt nichts oder?' und sie dann nur so 'die will doch eh nix' .. sie hat mich nichtmal gefragt .. ich musste mir echt das heulen verkneifen weil es für sie einfach selbstverständlich war, dass ich nix bekomm xD .. früher war das auch schon so das sie meinem bruder immer sachen gekauft hat und mir eben nicht .. jetzt liebt sie meine kleine schwester .. gibt ihr immer recht .. und ich und mein bruder sind immer die bösen .. vorallem ich ! ich bin die älteste und bekomm ja garnichts hin. ein paar monate vor meinem 18. hab ich zu meiner oma gesagt 'du, ich würde mir geld für den führerschein wünschen' und sie dann 'jaa das is doch ein gutes geschenk zum 18., das machen wir so' .. als es dann soweit war hat sie nur pampig gesagt 'ja ich weiß auch nicht was da in deinem kopf vorgeht, aber wir werden dir mit sicherheit nicht den führerschein zahlen' .. hab dann garkein geld bekommen, nur nen blumenstrauß und ein 20 euro buchgutschein .. (meine oma hat aber ziemlich viel geld!) naja .. hinter meinem rücken lästert sie auch richtig über mich .. sagt ich wäre viel zu dick und sehe genauso aus wie mein vater ..(sie weiß genau dass ich ihn hasse) und wundert sich dann wieso ich nicht so einen guten kontakt zu ihr habe .. sie ist der meinung das ich alles kaputt mache und ja garnichts drauf hab .. ich versteh das echt nicht .. man kann mit ihr auch nicht reden weil sie einfach immer recht haben muss .. sie macht sogar meinen opa fertig .. bezeichnet ihn als psychopath .. mein opa ist echt der netteste mensch der welt und sie unterstellt ihm sachen .. da wird einem ganz anders .. ich wünsch mir so sehr eine oma die sich sorgen um einen macht .. und eben so ist, wie man sich ne oma vorstellt ! naja meine frage jetzt .. wieso ist meine oma so zu mir ?

Oma, Psyche

Ich hasse meine Oma!

Hallo Leute, Es ist so, ich hasse meine Oma(väterlicher Seite) und das hat auch Gründe. Z.b redet sie immer schlecht von meiner anderen Oma(mütterlicher Seite) . 1. einmal habe ich für die Oma die ich mag eine geburtstagskarte gemacht und dann kommt die die ich nicht mag zu mir und sagt: WIeso machst du denn für die eine Karte ich bin doch besser mir musst du auch eine Karte machen. (Jetzt mache ich ihr auch eine weil sie morgen geburtstag hat und si emich sons anmotzen würde.) 2. Ist die oma die ich mag halt eher dick und die blöde ist nicht dick und dann beleidigt sie die immer als fett (Natürlich sagt sie ihr das nciht sondern mir) 3. Einmal bin ich mit ihr im auto gefahren und da ist so ein sportwagen an uns vorbeigefahren und dann haben wir darüber geredet und sie hat gesagt: deine andere Oma hat noch nicht ma fahren die ist zu dumm dafür ich habe wenigstens ein auto 4. Sie haut mich immer auf den Po 5. wenn sie mal bei uns zu besuch ist, ist sie die ganze zeit bei mir und macht mich schlecht : kämm dir doch mal die haare ! willst du nicht lieber für die schule lernen als tv zu gucken ! fass deinen hund nicht an, der stinkt ! siehst du jetzt stinkst du genauso wie dien hund 6. mein cousin ist 5 und ist hingefallen und hat geweint und mein hund ist gekommen und dann hat sie ihn geschlagen

Alles im allen hasse ich sie einfach und sie will immer dass ich zu ihr komme und dann redet sie den ganzen tag nur dass wir spazieren gehen aber ich bin 12 und geh halt nicht gerne mit ihr spazieren ein paar mal bin ich gegangen und wenn ich mal sage dass ich grad nicht will sag sie ich bin faul. heft mir ich will nicht mehr zu ihr, aber ich kann es meinen eltern nicht sagen

Oma, Hass

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oma