Noten – die neusten Beiträge

Persoektivloser/Besorgter Schüler?

Hi,

ich gehe aktuell in die 11. Klasse also das erste Semester der gymnasialen Oberstufe. Ich mache also im der 12. mein Abitur. Ich würde mich eher als durchschnittlichen bis guten Schüler bezeichnen(2,19 Gymnasium 10.Klasse und auf Realschulniveau 1,12).

Allerdings hab ich jetzt einen nicht so guten Start eingelegt in die 11. Klasse. In ein paar Fächern habe ich so meine Probleme aktuell. Das liegt auch an den Lehrern. Im Gegensatz zu den Lehrern in der 10. sind die echt schlecht . Ich habe immer ein schlechtes Gefühl, wenn ich an Schule denke und an das Abitur. Ich spüre auch so eine Lustlosigkeit. Das war früher auch so ,aber jetzt extrem. Ich habe Angst zu versagen.

Jetzt haben wir so eine Berufsoruentierungswoche. Ich habe noch keine geringste Ahnung, was ich machen möchte. Ehrlich gesagt seh ich nirgendwo nennenswerte Stärken in mir,die mir weiterhelfen könnten . Viele meiner Freunde haben eine grobe Idee und ich habe nicht mal einen Ansatzt. Ich fühl mich wie in einer Lücke.

Ich möchte auch mit niemanden aus meine Umfeld darüber reden , weil ich weiß, dass das keine Hilfe sein wird. Ich brauche wirklich ehrliche Meinungen und Tipps , wie ich mein Selbstvertrauen wieder stärken kann , in der Schule am Ball bleiben kann und wie ich mich besser für meine Zukunft vorbereiten kann. Ich weiß ist ein bisschen viel verlangt und klingt ein bisschen komisch, aber vielleicht kann mir jemand aus dieser Besorgnis und Perspektivlosigkeit helfen.

Danke im Voraus

Beruf, Schule, Angst, Noten, Abitur, Berufsorientierung, Gymnasium, Oberstufe, Sorgen

Klasse wechseln?

Hey :)

Also ich hätte eine Frage und bräuchte Antworten von Menschen, die mich persönlich nicht kennen.

Vorgeschichte:

Also ich gehe seit drei Jahren auf eine Oberstufen Schule in Salzburg in die b Klasse und ich hab im ersten Schuljahr eine Freundesgruppe gehabt und es gab keine Probleme.. Meine größte Angst war es, Probleme zu haben mit den Mitschüler:innen... und im ersten Jahr gab es keine Probleme... Im zweiten Jahr dann, keine paar Wochen später als die Schule angefangen hat, habe ich mich mit der Freundesgruppe zerstritten... seit dem gehen die Beziehungen in der Klasse nur bergrunter, da mich jetzt jede:r als "die komische" sieht.. was da für Gerüchte aufkammen, will ich garnicht wissen..

Ich habe gehofft, dass es besser wird dieses Jahr.. aber genau im Gegenteil.. Ich tue mir noch immer sehr schwer damit überhaupt eine/n Partner:in für eine Gruppenarbeit zu finden.. Es fällt mir echt nicht einfach.

Ich habe mich schon mehrmals bei meiner Klassenvorständig ausgeheult und sie meinte zu mir, wenn wirklich 30 Schüler:innen mit dir nicht klar kommen, dann sollte ich eher schauen was bei mir nicht so rund läuft... Das hat mich echt verletzt. Jedoch unterrichtet sie mich in den Fächern Biologie und in Mathe. In Mathe ist sie ein Engel, da sie die Schularbeiten keine 50% zählt und ich mit meiner Dyskalkulie (Rechenschwäche) super mitkomme in ihrem Unterricht.

Meine Deutsch Lehrerin ist ein Geschenk Gottes. Diese Frau war letztes Jahr immer für mich da wenn es mir nicht gut ging und achtet wirklich darauf, dass ich mich wohl fühle und fragt immer wieder nach, wie es mir geht. Sie ist wirklich cool.

Religionsunterricht haben wir mit der A Klasse gemeinsam.. Im Religionsunterricht habe ich daher zwei Freundinnen gefunden aus der A Klasse mit denen ich angefangen habe auch Privat Zeit zu verbringen.

Jetzt kommen wir zur meiner Frage:

Soll ich die Klasse im nächsten Jahr wechseln? Ich werde schließlich ohne dem jetzigen Schuljahr noch zwei Jahre mit meiner Klasse haben. Ich habe mir diese Frage letztes Schuljahr schon gestellt, habs mir aber anders überlegt, da ich meine Deutsch Lehrerin behalten wollte. Sie würde mich schließlich nicht mehr unterrichten, wenn ich die Klasse wechsle, was sehr weh tut... und angst vor dem Mathe Unterricht in der anderen Klasse habe ich auch, da ich Angst habe, dass dieser Lehrer ein ganz anderes System als meine Mathe Professorin hat. Jedoch hätte ich ein gutes Klassenklima und sogar zwei Freundinnen in der Klasse.

Es ist eine SEHR schwere Entscheidung und ich bin echt am verzweifeln. Jede:n den/die ich frage, hat eine andere Meinung zu dem Thema... Was sagt ihr?

Ich wäre sehr dankbar für Antworten:)

Liebe Grüße

Charel

Schule, Angst, Bildung, Freunde, Noten, Beziehung, Schüler, Lehrer, Oberstufe, klassenkameraden

Den Rücktritt eines Lehrers zur Unterrichtung unserer Klasse anfordern?

Guten Abend liebe Gutefrage.net Community,

Zur Situation: Seit dem neuen Berufsschuljahr haben wir die meisten alten Lehrer behalten, aber auch eine neue bekommen, welche nicht ohne Grund in der Schule als "Hausdrache" oder "Hexe" betitelt wird. Wir hatten damit als Klasse in den letzten beiden Schuljahren keine Erfahrung gemacht und hatten uns darauf bezogen, was uns Parallelklassen erzählt hatten. Da wir sie jetzt haben und bereits in der ersten Stunde erfahren durften, was es damit auf sich hat, kann ich auch ohne bedenken sagen, dass diese Titel gerechtfertigt sind. Seit jeher spitzen sich die Situationen immer weiter zu, sodass auch nicht direkt betroffene deutlich genervt davon sind, wie sie mit ihren Schülern umgeht.

Ohne eine Situation explizit benennen zu möchten, beinhalten einige der Taten unter Anderem:

  • Kollektivstrafen, welche meiner Kenntnis nach schon mal gar nicht erlaubt sind
  • Anpöbelung und Beleidigungen der Schüler, meist hinter deren Rücken.
  • Provokationen und Herausforderungen.
  • Vermuteter Rassismus (Schlechtere Bewertung ausländischer Schüler ist deutlich erkennbar, jedoch nicht nachweisbar, da wir die Benotungsmethoden nicht kennen)
  • Gezieltes angehen gewisser Personen.
  • Ganz neu seit dieser Woche ist auch das direkte Ausschließen einiger Schüler von dem Unterricht ohne vorherigen Grund, dazu der Eintrag als unentschuldigtes Fehlen im Klassenbuch. So gibt es bereits zwei Schüler, welche schon im vornherein nicht in den Unterricht gehen durften, welche so auch nicht auffällig sind. Gerade mit der anstehenden Klassenarbeit äußere ich hier Bedenken.

Was mich wundert ist, dass diese Lehrerin wohl schon seit mehreren Jahren in dieser Schule tätig ist und laut Aussagen anderer Lehrer, welche ebenfalls einen gewissen Groll gegen ihr hegen, verbeamtet ist und somit nur schwer vom Hals zu bekommen ist.

Ein direktes Gespräch ist fruchtlos und auf Nachfrage bei der Klassenlehrerin ist es wohl nahezu unmöglich, diese Lehrerin von unserer Klasse los zu werden. Situationsprotokolle sind geschrieben und theoretisch schon als direkte Beschwerde an der Schulleitung ausführlich aufs Papier gebracht, nur stellt sich jetzt die Frage, ob das wirklich sinn macht, nachdem wir ja schon gemerkt haben, dass der Unterricht nur noch schlimmer wird von Woche zu Woche. Wenn jetzt noch für sie raus kommt, dass wir als Klasse eine Beschwerde eingereicht haben, will ich mir gar nicht ausdenken, wie zukünftige Unterrichtseinheiten aussehen werden.

Jedoch kann das so aus meiner Sicht nicht weiter gehen. Auch wenn ich nicht direkt davon betroffen bin und mit ihr bisher noch keinen Konflikt hatte, so ist es für mich auch störend, dass für jedes kleine bisschen direkt ein riesen Fass aufgemacht wird, kollektivstrafen verteilt werden und dazu auch noch Leute vom Unterricht ausgeschlossen werden.

Gibt es denn da Möglichkeiten, Voraussetzungen oder ähnliches, um mit dieser Situation klar zu kommen? Bereits jetzt ist der Abschluss ein paar weniger gefährdet, welche bis dato keine Probleme mit dem Unterrichtsstoff hatten, und der Klassendurchschnitt ist bisher auch gut gewesen. Und mit den anderen Lehrern kommen wir ja auch klar.

Rat ist erwünscht, Nachfragen beantworte ich gerne.

Grüße - ACCloeschen

Schule, Bildung, Noten, Unterricht, Lehrer

Klasse wiederholen?

Also es ist so ich werde nächstes Jahr 16 und mir wurde gesagt das ich wiederholen muss das Jahr für mich persönlich war einfach sehr belastend damit meine ich viele fehltage und mental wirklich am Ende und auch gerade wegen diesen Fehltagen konnte ich bsw viele Arbeiten in den Fächern in denen ich schlecht war das waren gerade Mathe und Physik nicht Nachschreiben. Ich hab in der Grundschule die 3te freiwillig wiederholt weil ich hatte da viel Stress da war die Trennung meiner Eltern und es hat schon da gereicht wenn man die Hausaufgaben nicht gescheit macht das man nicht mehr mitkommt. So ich muss die 8te wiederholen also wiederhole ich zum 2ten mal ich finde es deprimierend mir kann keiner erzählen das ich dumm sei deswegen ich hab eine bilinguale Klasse besucht wo man einen Durchschnitt von 2,5 mindestens brauchte um angenommen werden es wurden 30 Schüler abgelehnt und meine Noten waren immer Top ich bin nur am lesen und das eigentlich nur Literatur ich Interesse mich für Philosophie sehr und ich fühle mich sehr im Stich gelassen von der Schulleitung man kann nichts dafür wenn Depressionen einen erwischen aber das man mir das antut diese mentale Belastung was eine Wiederholung nun mal mit sich bringt. Ich hatte mit der Schule mehrmals geredet aber ich wurde nur zurück gewiesen und Verständnis für meine Lage fand man keine seid dem traue ich mich nicht mehr in die Schule wobei Schule mir so wichtig ist wie gehe ich mit sowas um wie kann man mit sowas umgehen ? Ich entschuldige mich falls ich jegliche Rechtschreibfehler getan habe es ist recht spät und ich musste es einfach los werden da es mir tatsächlich selbst den Schlaf raubt eigentlich alle Freude die man sich so vorstellt

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Lehrer, Realschule, schu, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis, wiederholen, Ausbildung und Studium

Hat die Schule das Recht?

Hey Leute,

Ich hab ein Dringendes Problem!!!!

Ich bin unter 18 Jahre alt und gehe in die 9. Klasse und da ich öfters krank war, hatte auch immer ein Attest dabei, da ich viele Termine wegen meiner Gesundheit habe. Und heute, als ich in die Schule gegangen bin, hat mich der Schulleiter beim Eingang "empfangen", wieso auch immer und mich in einen Raum mitgenommen. Meine Klassenlehrerin kam später dazu.

Sie haben gefragt, warum ich nicht in die Schule komme und viel Druck gemacht, wo das pr6ist und meinte, dass ich wenn ich jedes Mal in die Schule komme, mich beim Schulleiter melden soll, dass ich anwesend bin. Und wenn ich wieder fehle, dass er zu mir nach Hause kommt, um zu schauen, ob ich wirklich krank bin. Als ob die nicht wissen, dass ich es nicht mit Absicht mache, dass ich wirklich krank bin und gesundheitliche Probleme auch wegen einer OP habe. Haben die mir Druck heute gemacht und mir gedroht, mit Anschreien. Da ich selbst Angst habe und mich nicht wehren kann, ging es mir übelst schlecht.

Danach hat die freche Lehrerin vor den Schülern gesagt: ,,Ich bin kein böser Mensch, wieso redet man über mich schlecht?". Und da fragte jemand, wer über sie schlecht geredet habe. Sie sagte: ,,Die Person selbst weiß es schon", also war die Aussage an mich gerichtet.

Aber das ist nicht das erste Mal: sie erzählt den Schülern, wenn ich nicht da bin, private Sachen über mich, was ja verboten ist, aber niemand kümmert sich darum. Ist das ihr Recht? Und darf eigentlich mein Arzt informieren der Schule über mich berichten? Wenn er meine Schule anruft, obwohl meine Eltern nicht zugestimmt haben wegen Datenschutz?

Mobbing, Schule, Betrug, Angst, Stress, Noten, Schüler, Arzt, Entschuldigung, Lehrer, Lehrerin, Attest, anschreien, Bloßstellung, Lehrer Schüler, schule abbrechen, Schulleiter

Schule?

Moin liebe GF ich habe mal wieder ein Problem, mal wieder.

Zum Problem ich gehe auf eine IGS in der 7. Klasse allerdings ist meine Schrift sehr schlecht und naja, nun haben die Lehrer zuhause angerufen (vor 2 tagen) und wollen ein Gespräch mit meinen Eltern. Welches ich auch nicht erwartet habe da mir nichts erzählt wurde und nun am 9.10 findet ein Gespräch mit meinen Lehrern, Eltern und einem von der Gemeinde gestellten Arbeiter welcher meinte er würde die Lehrer nur überwachen und hat die Ganze Zeit mich beobachtet was schon irgendwie so rüberkam da er die Hälfte der Zeit zu meinen Tisch schaute, ich habe über Umwegen (Schwester) nun mitbekommen: die Lehrer sind schon dafür dass ich andere Aufgaben machen muss womit ich schreiben üben kann und was ich noch schlimmer finde: sie wollen dem Sportunterricht streichen (für mich) und ich muss da Aufsätze etc schreiben während die anderen Völkerball spielen und dies halte ich für eine Frechheit außerdem darf ich laut meinen Eltern nicht mit zum Gespräch nun habe ich meine Lehrer darauf angesprochen (was ich eigentlich laut meinen Eltern ja nicht dürfe und laut denen darf ich mit. Nur meine Eltern wollen es verbieten sodass dies eh nur lästern wie dumm ich ja wäre und über meinen Rücken Entscheidungen treffen wollen und mit der Sportsache werde ich mich nicht dran halten. Dann werde ich auch nicht schreiben, was kann man da tun (ich bin 14) und ich werde gleich nochmal meine Eltern drauf ansprechen.

Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, lästern, Lehrer, Lehrerin, Entscheidungshilfe, Entscheidungen treffen, unverschämtheit

Hauptschule nur zu Aufbewahrung der Kinder?

Hallo, ich bin zwar mitterweile aus meiner Schulzeit heraus, aber eine Sache interessiert mich gerade brennend. Ich komme aus einem Dorf von einer kleinen Stadt, Kernstadt ca, 10000 Einwohner und mit Dörfern insgesammt 24000 Einwohner, also nicht gerade sehr groß.

Auf jeden Fall gibt es in dieser Stadt ein Gymnasium und eine Haupt- und Realschule. Die besagte Haupt- und Realschule war damals schon dafür bekannt total asozial zu sein, aber mittlerweile versteh ich den Sinn dieses Hauptschulzweiges nicht mehr. Die hälfte Spricht kein Wort deutsch im Unterricht, die Lernbereitschaft ist nicht gegeben, der Lehrer kann froh sein, wenn überhaupt ein drittel der Schüler anwesend ist. Ist dass heutzutage der Sinn der Hauptschule??? Dienen die nur noch zur Aufbewahrung der Kinder? Das schlimmste im Grunde sitzen die da nur ihre Zeit ab, denn lernen tun die da kaum etwas. Auf jeden Fall, kenne ich niemanden der gute Noten in der Hauptschule schreibt. Von denen, die damals in meinem Jahrgang auf der Grundschule waren, die danach auf die Hauptschule gegangen sind hat ingesammt keiner einen Job, von 7 Hauptschülern. Mit manchen habe ich auch noch Kontankt, aber da fehlt einfach der Arbeitswille. Bzw. es kann auch sein, dass die Firmen keine Hauptschüler mehr haben wollen aus nachvollziehbaren Gründen

Nein, auch mit dem Hauptschulabschluss kann man was erreichen 80%
Ja, die Hauptschulen sind nur zu Aufbewahrung der Schüler. 10%
Andere Antwort 10%
Neutral 0%
Bildung, Noten, Hauptschule, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten