Noten – die neusten Beiträge

Wie findet ihr das deutsche Schulsystem?

Ich halte es wirklich nicht mehr aus, ich bin nicht mal in der Klausurenphase angelangt und bin schon kaputt. Ich habe so viele Hausaufgaben auf dass ich nicht mal mehr meine Freunde treffen kann und wenn zum lernen!!! Heute direkt 3 Tests angekündigt bekommen!

Ich habe eine neue Englisch Lehrerin die fast jede Stunde bis zu 100 Vokabeln aufgibt zu Lernen. Diese werden nächste Stunde abgeprüft: Sie pickt zufällig 2 Schüler aus der Klasse aus die an die Tafel kommen müssen. Diese schreiben dann 3 einzelne Wörter und 3 Sätze auf (Sie liest auf Deutsch vor sie müssen auf Englisch aufschreiben). Ein Junge hat eine 2 bekommen obwohl er alles richtig hatte. Er hatte nur in einem Wort ein zusätzliches l geschrieben. Die Lehrerin sammelt jede Stunde unsere Handys ein obwohl sie es eigentlich nicht mal darf.

Ich finde das deutsche Schulsystem muss dingend überarbeitet werden und sollte dem finnischen Schulsystem angepasst werden! Es kommt so sehr drauf an wie dein Lehrer ist. Es sind schließlich auch nur Menschen. Aber du kannst trotzdem eigentlich nie Noten vergleichen.

Ist es bei euch auch so schlimm und wie findet ihr das Schulsystem? Freue mich auf eure Antworten! Bin gespannt wie ihr das empfindet! PS. Ich bin Gymnasium 8.Klasse.

Ja das muss dingend überarbeitet werden 70%
Ja, aber so schlimm ist es nicht 10%
Ne, geht doch voll 10%
Andere Meinung 10%
mir ist es egal 0%
Es gibt Stärken und Schwächen im System 0%
Lernen, Schule, Stress, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Hausaufgaben, Lehrer, Schulsystem

Schule übertreibt mit Regeln!?

Hey😊 An meiner Schule gibt es neue Regeln für den Sportunterricht. Laut Schulleitung ist das Problem, dass viele Schüler*innen nicht beim Sport mitmachen, weil sie keine Lust haben. Bisher kann man halt einfach sagen, dass man sich verletzt hat oder Sportsachen vergessen hat und dann muss man nicht mitmachen.

Die neue Regel ist jetzt: Wenn man verletzt ist, braucht man ein ärztliches Attest. Hat man seine Sportsachen vergessen, muss man in normaler Kleidung und barfuß mitmachen. Ich finde die Regeln irgendwie total übertrieben. Man kann ja nicht für jede kleine Verletzung immer zum Arzt rennen. Mit meiner normalen Kleidung am Sportunterricht teilzunehmen und danach verschwitzt im Unterricht zu sitzen finde ich auch nicht gerade cool.

Was meint ihr dazu? Gibt/Gab es sowas an eurer Schule auch? Findet ihr das okay oder würde es euch auch stören? Es kann ja immer mal passieren, dass man seine Sportsachen vergisst oder etwas weh tut, deshalb bin ich nicht so ein Fan von den Regeln😬

Ich freue mich auf eure Meinungen☺️

Regeln sind gut so! 82%
Regeln sind übertrieben 18%
Sport, Kleidung, Schuhe, Schule, Angst, Mädchen, Teenager, Noten, Unterricht, regeln, Recht, Eltern, Schüler, Arzt, Entschuldigung, Gymnasium, Jungs, Lehrer, Regel, Schulsport, Sport und Fitness, Sportkleidung, Sportunterricht, Sportverletzung, Zeugnis, Attestpflicht, Schulordnung, Schule und Ausbildung

Benotung des Physik-Tests verhandeln?

Liebe Teilnehmer von Gutefrage,

Ich bin vor wenigen Wochen in die Oberstufe gekommen und habe bereits einen Physiktest geschrieben, den wir auch schon zurückbekommen haben. Ich habe viele dumme Fehler gemacht und ärgere mich etwas drüber, da ja jetzt jeder Punkt fürs Abi zählt. (Bin in der 11.)

Nun frage ich mich, ob die Benotung meines Physiklehrers direkt so gerechtfertigt ist. Grundsätzlich ist ja an allen seinen Punkten etwas dran. Zu den Einzelheiten hätte ich aber noch Argumente, sodass ich mit einem Punkt mehr auch einen ganzen Notenpunkt mehr hätte. Die Skala für Test-Bewertungen hier in MV ist leider sehr streng. (95% oder mehr für 13 Notenpunkte oder mehr.)

Jedenfalls: Sollte ich mit meinem Lehrer die einzelnen Punkte besprechen, oder es lieber seien lassen? Mir ist klar, dass ich hier extrem kleinlich bin.

Er hat uns übrigens allen was dazu gesagt, in unserem LK sind nur 8 Personen. Ich empfand den Test zunächst als extrem einfach, aber mir sind trotzdem so viele Schusselfehler passiert. Woran liegt das? In der 10. Klasse hatten wir Tests, die deutlich schwieriger waren, da hatte ich nahezu immer 15 Notenpunkte, aber auch einen anderen Lehrer, der vielleicht nicht ganz so streng bewertet hat. Mein Ziel ist es, mit 14 Punkten in zwei Jahren aus diesem LK zu gehen, aber so wird das wohl nichts. Irgendwie war ich während dem Test aber auch viel gestresster als sonst.

Vielen Dank für eure Antworten.

Bild zum Beitrag
Test, Schule, Prüfung, Prüfungsangst, Bewertung, Noten, Abitur, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Oberstufe, Physik, Prüfungsvorbereitung, Berichtigung, Kinematik, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten