Test geschrieben obwohl ich nicht da war?
Hallo, ich war am Dienstag entschuldigt nicht in der Schule und am nächsten Tag wurde gleich in einen Fach ein unangekündigter Test geschrieben, obwohl ich mich für diesen Test nicht vorbereiten konnte, weil ich am Dienstag nicht in der Schule war.
Ich habe das Arbeitsblatt in Fach Biologie, was die Schüler am Dienstag bekommen hatten, erst am Mittwoch während der Biologiestunde bekommen und gleich wurde der Test geschrieben.
Ich habe ein sehr schlechtes Gefühl, weil ich nicht für diesen Test vorbereiten konnte und nun habe ich eine sehr große Angst, dass ich eine sehr schlechte Note bekomme.
Ist das fair?
Währe das eine faire Bewertung gewesen?
Und währe diese Note dann gerecht?
Dürfen Lehrer den Schülern diesen Test bewerten, obwohl die sich nicht vorbereiten konnten, weil die nicht in der Schule waren?
Wie denkt ihr, wird dieser Test bewertet oder nicht?
Und bitte mit Begründung.
Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen
4 Antworten

Anscheinend warst du ja nicht mal krank - da bist du definitiv selbst Schuld.
Wenn du einen Termin hast und schon nicht vorher/ hinterher zur Schule gehst kannst du dich wenigstens informieren.
Und wenn jemand mit etwas wie „das bekommst du vom Lehrer“ ankommt frag eben, ob du schon ein Foto bekommen kannst, v.a., wenn du das Fach den nächsten Tag hast. Oder frag jemand anderen. Das solltest du dir sowieso angewöhnen, immer wenigstens zwei Leute zu fragen - jeder betitelt unterschiedliche Dinge als wichtig, einer sagt, es wurde nichts gemacht und der nächste erzählt dir, dass ihr von der Menge her ein ganzes Buch durchgearbeitet habt. Immer unterschiedliche Meinungen anhören.
Vor allem wusstest du ja, dass du fehlen wirst & kennst deinen Stundenplan - da kann man auch jemanden IM VORFELD fragen, hey, bringst du mir das mit und/ oder falls es durch die Distanz nicht passt schickst du mir das nach der Schule, was zumindest für den nächsten Tag relevant ist?
Zumal der Test vermutlich überwiegend auf vorherigen Stunden aufgebaut wurde - wenn dir lediglich der Stoff einer einzigen Stunde fehlt sollte es ja nicht so problematisch sein, dann ist der Rest ja zumindest gut.

Wenn du einen Termin hast und schon nicht vorher/ hinterher zur Schule gehst kannst du dich wenigstens informieren.
wenn du das Fach den nächsten Tag hast. Oder frag jemand anderen
IM VORFELD fragen, hey, bringst du mir das mit und/ oder falls es durch die Distanz nicht passt schickst du mir das nach der Schule
Und ja, bist du - Termine legt man außerhalb der Unterrichtszeit. Und wenn der Termin sich wirklich unter gar gar gar keinen Umständen außerhalb der Schulzeit erledigen lässt bist du in der Holschuld zur nächsten Stunde, ja, auch wenn diese am nächsten Tag ist. Eigentlich müsstest du sogar vorher & hinterher in die Schule wenn zeitlich irgend möglich.
Und siehe da: Es hätte genügend Möglichkeiten geben. Das jetzt als Ausrede nutzen für eine schlechte Note läuft nicht.

Warum bin ich dann als Hochschuld? Und das Termin denn ich hatte, der ging nur während der Unterrichtszeit.

Und warum müsste ich sogar vorher und hinterher in die Schule? Denn ich hatte nach den Termin keine Zeit um in die Schule zu gehen?

Weil DU nicht dort gewesen bist. Da musst DU dich organisieren und den Stoff nachholen, das trägt dir niemand hinterher. Du bist nicht da, also kümmerst du dich um das Verpasste.

Weil du schulpflichtig bist, ganz einfach.
Eigentlich müsstest du sogar vorher & hinterher in die Schule wenn zeitlich irgend möglich.

Bzw. bist du mindestens der Schule gegenüber zur Anwesenheit verpflichtet.
Könnte ansonsten ggf. auch unentschuldigte Fehlstunden geben & wenn du davon zu viele angesammelt hast war's das.
Denn wenn die Schule dich für einen Termin meinetwegen ab 11 Uhr freistellt, du bis 15 Uhr Unterricht hättest, auf dem Zettel vom Arzt steht „War von 12:00-13:30 Uhr bei uns in Behandlung“ und in der Zeit vorher/ hinterher nicht da bist sind das unentschuldigte Fehlstunden.



Dass wenn man z.b bis 13 Uhr Dreißig in Behandlung war und man bis 15 Uhr Unterricht hat, dass es dann unentschuldigte Fehlstunden geben wird? Woher weißt du das?

Weil du für den Termin freigestellt wirst, nicht für Freizeitaktivitäten im Anschluss. Und der Termin um 11 Uhr ist und bis 13:30 Uhr geht. Und du die Zeit von 13:30-15:00 Uhr dann nicht mehr aufgrund des gestatteten Termins versäumst, für den du entschuldigt bist. Alles über die Behandlungsdauer hinaus (natürlich inkl. Wegtoleranz) ist dann unentschuldigt.
Theoretisch müsstest du sogar wiederkommen, wenn du voraussichtlich noch fünf Minuten am Unterricht teilnehmen könntest (also in dem Beispiel trotz 1:20 Fahrzeit), das wird zwar i.d.R. toleriert, aber offiziell könnte das auch unentschuldigte Fehlstunden geben, da die Zeit eben nicht entschuldigt ist.
Hast du jetzt nur einen Weg von 20/30 Minuten sieht das Ganze natürlich noch unrosiger aus.
Rechnen wir mal mit dem Termin um 11 Uhr & 35 Minuten Fahrtzeit.
Dann müsstest du bis um ca. 10:00/10:10 Uhr am Unterricht teilnehmen, gehst zu deinem Termin bis 13:30 Uhr und könntest um ca. 14 Uhr zurück in der Schule sein, für die letzte Stunde. OFFIZIELL müsstest du das tatsächlich so machen & entsprechend nur ca. 3/4 Zeitstunden in der Rechnung verpassen. Je kürzer der Termin & der Weg ist umso eher musst du natürlich zurück in die Schule.

Es ist deine Pflicht, den verpassten Stoff nachzuholen. Gerade heutzutage ist es mit nur ein paar Klicks möglich, an die Materialien zu kommen.

Guten Tag.
Es ist nicht unfair. Du hättest den Lehrer in den Tagen vorher fragen müssen, wann die nächste Arbeit ansteht.
Außerdem hättest Du vorher üben müssen.
Egal wo Du später arbeitest. Überall wird es Dir passieren, daß Aufgaben auf Dich zukommen, von denen Du am Vortag nichts wusstest. Und trotzdem musst Du vorbereitet sein.
Mit freundlichen Grüßen.

Du hast die Pflicht, dich auch an Fehltagen bei Klassenkameraden oder der Schule zu informieren, was gemacht wurde und je nach Verfassung (bei 1 Fehltag kann es ja nicht so schlimm gewesen sein) zu Hause nachzuarbeiten. Das Arbeitsblatt hätte man dir abfotografieren können.
Also, nein, es ist nicht unfair, nur, weil du nicht deiner Pflicht nachgekommen bist.

Warum behauptest du, dass ist nicht meiner Pflicht nachgekommen bin? Denn ich habe eine Schülerin per WhatsApp gefragt was sie in Unterricht hatten, sie hat mir geschrieben, dass sie in Biologie einen Arbeitsblatt bekommen haben und dass ich es von meinen Lehrern holen soll. Aber selbst das Arbeitsblatt hat sie mir nicht geschickt.

Dann hättest du fragen können, ob sie dir das Blatt nicht einfach abfotografieren kann.... musst du dich unbedingt auf das verlassen, was andere sagen ?
Du bist definitiv deiner Informationspflicht nicht nachgekommen - und musst mit dem Ergebnis leben.

Und warum muss ich dann mit dem Ergebnis leben? Ich habe nicht nachgefragt, weil ich Angst hatte, dass ich diejenige damit nerve.

Und warum bin ich dann selber Schuld? Bin ich auch selber Schuld, wenn ich einen Termin habe?