Noten – die neusten Beiträge

Hat mich die Deutschlehrerin auf dem Kieker?

Ich habe eine Deutschlehrerin bei der einfach die Sympathie nicht stimmt (habe ich das Gefühl).

Sie lässt keine Gelegenheit aus, um mich kritisieren und korrigieren zu können, was sie bei anderen nicht macht.

Das Ganze geschieht nicht in einem wohlwollenden, sondern meiner Meinung nach eher in einem spöttischen Ton.

Sie kam heute in der Stunde (20 Minuten nach einer mündlichen Gruppenarbeit) sogar extra nochmal bei mir vorbei, um mir leise auf ein Blatt zu schreiben, was ich falsch gemacht habe.

Das macht sie sonst bei keinem.

Auch sonst sucht sie nach jedem noch so kleinen Fehler und hält ihn mir unter die Nase.

Eine Erwachsene Frau sollte man meinen.. Allerdings ist dieses Verhalten mehr als unprofessionell. Vorallem weil wir zwei nie wirkliche Differenzen bzw. Diskussionen hatten und ihr anscheinend einfach mein Gesicht nicht passt.

Sie gab mir letztes Jahr eine 3- mit der Argumentation: "du musst noch etwas an deinem Textverständnis üben aber sonst ist alles gut".

Wenn doch sonst alles gut ist wieso dann nur eine 3-? Andere bekommen bei ähnlicher Leistung eine 1-.

Versteht mich nicht falsch.. Ich bin kein Typ der anderen versucht die Schuld für sein eigenes versagen zu geben. Ich sehe meine Schwächen sehr wohl aber ich komme einfach immer wieder zum Ergebnis dass ich nicht fair behandelt/bewertet werde.

Das grenzt schon fast an Mobbing.

Auch die Blicke die sie mir immer zuwirft zeigen mir deutlich was sie von mir hält.

Natürlich könnte man das jetzt alles in die positive Richtung interpretieren: "sie will dir mit solchen Aktionen nur helfen, damit du dich verbesserst" oder "du nimmst das einfach viel zu persönlich"..

Aber heute hat bei einem Klassenkameraden und mir wieder nen dummen Spruch abgelassen...

"Sie können machen was sie wollen. Ich denke sowieso schlecht von Ihnen."

& hat dabei gelacht also so als Spaß getarnt.

Wie geht man mit sowas um?

Die Frau hat meine Note und somit auch meine Zukunft teilweise in der Hand, da ich einen gewissen Abischnitt brauche.

Wieso lässt sie mich nicht einfach in Ruhe und behandelt mich wie die anderen?

Warum stichelt sie immer wieder ganz unterschwellig und indirekt?

Was hat sie davon?

Wie kann ich eine faire Bewertung bekommen ohne dass mir Punkte aus Antipathie abgezogen werden?

Ich finde das alles nicht fair, denn ich bin echt gewillt an mir zu arbeiten und mich zu verbessern aber habe das gefühl keine echte chance zu bekommen.

Alles was ich möchte ist meine Schule vernünftig zu ende bringen.

Wieso bekommt man dann noch von Lehrern Steine in den Weg gelegt?

Oder nehme ich das wirklich alles viel zu persönlich?

Liebe, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Noten, Abitur, Abitur nachholen, Allgemeinfrage, Lehrer, Mobbingopfer, Mobbing Schule

abitur nach der 11. abbrechen?

hallo zusammen, ich bin vor 3-4 jahren nach Deutschland umgezogen und seitdem bin ich an einer gymnasium. Jetzt bin ich in der 11. Klasse, also die Q1. Meine Leistungskurse sind Englisch und Mathe und obwohl ich sehr sehr gut in Englisch bin, ich habe sehr viele Probleme mit Mathe. Wir hatten schon 7-8 Themen in sehr kurzer Zeit und ich habe den Überblick verloren und schreibe morgen die erste Klausur. Nein, ich habe nicht zu spät angefangen, zu lernen, ich lerne seit letzte Wochenende aber es fällt mir sehr schwer, alles im Kopf zu behalten. Ich weine sehr oft und fühle mich unter Druck gesetzt. Ich kann nichts anderes machen als lernen, denn ich fühle mich schlecht. Ich überlege, ob ich was falsch mache, weil keine von meinen Mitschülern scheinen, so stresst wie ich zu sein und ich weiß einfach nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich bin schon 18 und konnte nach dieses Jahr die Schule abbrechen, damit ich zumindest mein Fachabi habe. Ich möchte gerne Psychologie studieren, aber ich glaube nicht, dass, das noch geschehen wird, denn ich kann das einfach nicht und habe so Angst vor die Abitur Prüfungen. Ich bin keine schlechte Schülerin, letztes Jahr habe ich eine zwei bekommen von Mathe ZK aber jetzt fühlt alles so schwer und ich bin so müde und erschöpft. Ich weiß nicht, was der richtige Weg für mich ist. Ich konnte an einer Gesamtschule wechseln, damit ich trotzdem mein Abi schaffe (oder zumindest versuche) aber ehrlich gesagt habe ich kein Lust, noch 2 Jahren zur Schule zu gehen. Ich musste 2 mal die Klasse wiederholen, einmal in der 7. und einmal in der 9. wegen persönliche Problemen und ich fühle mich so alt. Meine Mitschüler sind alle 15/16 und ich bin schon 18... Ich weiß nicht was ich tun soll, ich habe Angst, irgendwas falsch zu machen wenn ich die Schule abbreche und dann es bereue aber ich bin unter sooo viel Druck, dass ich es einfach nicht weiter machen kann. Wollte einfach ranten, vielleicht gibt es jemand, der sich genauso fühlt und relaten kann :(

Lernen, Studium, Schule, Noten, Abschluss, Abitur, Ausländer, Fachabitur, Gesamtschule, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung, Mathe-Leistungskurs, Q1

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten