Noten – die neusten Beiträge

Was soll ich jetzt machen? Hab ich mir alles versaut?

Also ich bin 10.Klasse Realschule (Bundesland Baden Württemberg)

Ich muss mich ja mit dem Halbjahreszeugnis der 10.Klasse bei einer Ausbildungsstelle bewerben. Mathe und Englisch ist nicht meine Stärke, da werde ich sowieso eine 4 haben.

In deutsch bin ich ansich ganz in Ordnung, allerdings hab ich am Montag die erste Arbeit geschrieben und ich glaube ich werde eine 5 oder so haben. Also da hab ich richtig verkackt.

Zwar schreibe ich noch im ersten Halbjahr eine zweite Arbeit, aber ich werde die Note nicht so gut ausgleichen können. Ich werde dann höchstens die 4 im Halbjahreszeugnis Zeugnis bekommen , weil man schreibt ja 2 arbeiten im ersten Halbjahr.

heißt ich hätte dann in allen 3 Haupfächern eine 4, was ja schommal überhaupt nicht gut ankommt, da das die wichtigsten Fächer sind.

Im Wahlpflichtfach (gehört auch zum Hauptfach, da schreibt man auch Prüfungen) da denke ich das ich eine 3 hab

und sonst denke ich das ich in den ganzen Nebenfächern 6-7 Zweien haben werde und vielleicht 1-2 dreien.

Aber ich weiß nicht ob man mich da überhaupt annimmt wen man sieht das ich in allen 3 Hauptfächern eine 4 habe.

obwohl in den Nebenfächer meine Noten ganz gut sind.

was denkt ihr? Denkt ihr man nimmt mich trotzdem an und ich kann das endzeugnis dann nochmal nachreichen. Weil dann wäre aus der 4 in deutsch eine 3 und sowas.

wie denkt ihr läuft das ab?

Lernen, Schule, Angst, Noten, Ausbildung, Abschluss, Abschlussprüfung, Notendurchschnitt, Realschule, Zeugnis

Hab ich das gut erklärt?

Und würde das eine in Deutschland-lebende-Person verstehen?

Mit 6 geht man bei uns in die Grundschule. Nach 4 Jahre Grundschule geht man in Österreich entweder in einer Mittelschule oder in einer Gymnasium-Unterstufe. Da ist alles gleich, nur es ist in der Gymnasium-Unterstufe schwerer.
Nach diesen 4 Jahren geht man entweder weiter in die Gymnasium-Oberstufe oder in einer HTL/HLW/HAK/HLS/HLM etc. Diese Schulen nennt man "weiterführende Schulen".
Der Unterschied zwischen einer Gymnasium-Oberstufe und einer weiterführenden Schule ist, dass man nach dem Gymnasium studieren oder eine Lehre machen MUSS, damit man eine gescheite Arbeit findet. Mit der Gymnasium-Matura ohne Studium oder Lehre kann man nichts anfangen.
In einer weiteführenden Schule wiederum kann man nach der Matura einfach gleich irgendwas, was man auch außer Mathe, Deutsch und Englisch als Hauptfach hatte, arbeiten. Beispiel: Ich gehe auf die HLM. Dort konzentriert man sich krass auf Mode und nähen und so. Nachdem ich mit dieser Schule fertig werde, kann ich dann einfach als Modedesignerin oder Näherin arbeiten, aber auch weiterstudieren.
Ein zweites Beispiel: Ich geh auf die HTL im Programmierzweig. Ich werde fertig mit meiner Matura. Jetzt kann ich entweder Programmiererin ohne Studium werden oder weiterstudieren und dann erst Programmiererin werden. Mit Studium kann ich mehr verdienen, ist klar. Oder ich kann einfach sagen: „Ne, ich habe doch keinen Bock darauf irgendwas mit Programmieren zu machen, ich will doch was anderes tun.“ Dann kann ich natürlich auch eine Lehre für irgendwas komplett anderes machen oder auch was komplett anderes studieren.
Wenn man sich aber sicher ist, dass man studieren möchte, dann wäre das Gymnasium vorteilhafter, da es nur 4 Jahre mit Matura sind.
In einer weiterführenden Schule sind es 5 Jahre mit Matura oder 3 (oder 4 Jahre, ist unterschiedlich) Fachhochschule mit nur einen Abschluss.
Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Matura, Oberstufe, Schulwechsel

Wut nach Vortragsnote?

Erklärung der Situation:

Der Vortrag wäre nächste Woche gewesen, doch nach einer Stundenveränderung, wollte die Lehrerin ohne klare Darstellung, diesen nun diese Woche durchführen.

Ich bereite Vorträge generell ungefähr eine Woche im voraus vor.

Den Vortrag hat sie letzte Woche Montag aufgegeben und am Donnerstag letzte Woche, war ein anderer Vortrag dran.

Ich wollte mich an dem Wochenende also erholen.

Ich habe Windows eingerichtet, so dumm das klingt und vielleicht 4 Stunden zusammen am Sonntag und Samstag gespielt

Wir hatten letzte Woche Freitag Deutsch, da hätte sie klipp und klar an die Tafel schreiben können, dass dieser nun auf Montag / Dienstag verlegt wurde.

Der Vortrag hat mich überraschend getroffen und hat dazu geführt das ich eine Nacht durchmachen musste.

Am Ende waren es 20 Minuten reden, mit klarer Aussprache und laut, was sonst mein Problem war und einer Präsentation, die versucht hat die Fehler meiner letzten Präsentation zu korrigieren.

Also in Stichpunkten, frei von Sätzen und einer ordentlichen Struktur.

Die Lehrerin, welche den Vortrag von letzter Woche kritisiert hat, ist unsere Seminarfachlehrerin, also dachte ich , dass sie die Wahrheit sagt.

Ich hatte 16 Text- und 4 Bildquellen und habe auch die jeweiligen Bilder klar den Quellen zugeordnet.

Es war für mich schwer Bilder für dieses Referat zu bekommen.

Am Ende hat mir die Lehrerin für das Referat eine 3 gegeben mit der Begründung, das ich Informationen aus dem Internet verwendet habe, ich scheinbar eine Animation hätte machen sollen, YouTube Videos hätte verwenden können und das ich zu wenig Text auf der Präsentation hatte.

Sie hat alle diese Optionen im voraus nicht genannt.

Das macht mich nicht so sauer, da die Erklärungen meiner Ansicht zwar dumm, aber halbwegs nachvollziehbar waren, sondern weil ein anderer Schüler, dessen Präsentation aus 3 Bildern bestand und ihre Fragen nicht beantworten konnte, die gleiche Note bekommen hat.

Bin ich nicht im Recht und ein Narzisst, oder habt ihr eine andere Meinung?

Sie lies im Anschluss auch nicht mit sich reden. :/

Ihre Schuld 67%
Andere Meinung 33%
Meine Schuld 0%
Schule, Noten, Vortrag, Präsentation, Lehrer

Ungerechte note was soll tun?

Hallo, mein Name ist Tim und ich bin 15,

Wir hatte vor einer Woche eine Vertretungsstunde mit einem neuen Leher, sagen wir er heißt Herr Kub. Er ist ein quereinsteiger und wir musste eine Physik LK schreiben die unsere Physiklehrerin Herr kube gab. Wir hätten 45min Zeit gehabt aber er brauchte allein 10min um die Blätter auszuteilen. Danach hatte ich eine frage wohin ich den Schaltplan schreiben soll, er sagte auf ein extra Blatt, hab ich auch gemacht Danach sagte er auf millimeterpapier was ich dann nochmal neu gemacht hab und dann sagte er auf das aufgabenblatt, also brauche ich alleine um ein Schlatplan zu machen 15min also hatte ich noch 15min Zeit um ein Diagramm und eine Lückentext zu machen, nach ungefähr 14min war ich fertig mit dem Diagramm also hatte ich nurnoch ungefähr 1min Zeit aber ich habe LRS und brauchte mehr zeit für den Lückentext also sagte ich das Herr Kube aber er sagte nur, nein du gibst jetzt ab, ich hab dann ganz schnell irgendwas hin geschrieben aber jetzt habe ich eine 3- wo ich meine 1 vergessen kann, ich habe schon mit meiner Physiklehrein, Mutter, Hauptlehrein und Herr Kube gesprochen aber nimand interessiert es, meine Mutter sagt ja dann lern für die nächste LK aber wir schreiben kaum welche und wohlgemerkt hat fast meine ganze Klasse eine 5,4 ode 3 es gibt nur eine 1 und zwei 2en. Ich finde es ziemlich ungerecht und bitte schreibt nicht wir sollen zur Direktorin gehen, das hat bereits von meinem Freund der Vater aber sie sagen nur wir können nichts machen.

Was soll ich jetzt machen?

Schule, Noten, Lehrer, ungerecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten