Nachbarn – die neusten Beiträge

Der Nachbarshund bellt... Und winselt. Und bellt... Und winselt...

Hallo Hundefreunde!

Also: Frage steht oben! grins :)

Hier in der Nachbarschaft lebt ein Hund und das schon länger. Es ist ein Labbi und in den letzten Jahren hab' ich den nur mal gehört, wenn die Halter mit dem spielen. Diesen Sommer ist das anders. Jeden Abend bellt und winselt der. Ein, zwei Stunden lang. Und ich hab' Schwierigkeiten, meinem Hund zu verklickern: Alles ist in Ordnung!

Normal kümmert sich der Meinige nicht um lautgebende Hunde in der Nachbarschaft. Hier ist ein Ferienort mit ständig wechselnden Nachbarn - auch mit Hunden. Und meiner hat gelernt, seltsame Geräusche aus der Nachbarschaft zu ignorieren.

Wenn aber echte Not erkennbar ist, läßt ihn das nicht kalt... Das können heulende Kinder sein oder eben in diesem Fall der Nachbarshund.

Augenscheinlich "lernt" der Hund gerade alleine bleiben müssen.

Letztens traf ich die Hundehalterin im Wald und sagte: "Oh, das ist bestimmt der Maxi, der lernt doch gerade alleine sein!" "Nein, wieso kommen sie darauf?" Na ja, ich hatte gehört, wie der Hund winselte und die Halter dann plötzlich wieder da waren und den Hund lobten: "Fein Maxi, das hast Du toll gemacht!" und mich noch geärgert, weil der doch gerade noch gewinselt hatte und das Lob unpassend gesetzt wurde... Das erzählte ich den Haltern und dann hieß es: "Ach ja, wir üben jetzt alleine im Garten bleiben!"

Dann war drei Tage Ruhe und dann ging's wieder los.

Mich stört nicht der Lärm - mir tut der Hund leid! Und meiner stubst und stubst mich, so nach dem Motto: Der Kollege hat ein Problem - mach' was!!! Aber was?!

Den Meinigen kann ich ablenken durch Beschäftigen. Das Irre dabei ist: Wenn ich meinem Aufgaben gebe, dann ist auch der Nachbarshund - ruhig...^^ Machen wir Pause, beginnt der Nachbarshund zu winseln und meiner fängt an zu stubsen...^^

Wie könnte ich dem Nachbarshund helfen, ohne den Haltern auf den Schlips zu treten?!

Ratlose Grüße vom Beutelkind!

Tiere, Hund, Kommunikation, Hundehaltung, Nachbarn

Nachbarn drohen mit Polizei wegen Hundegebell

Zur Situation: Wir wohnen in unserem eigenen Haus und haben einen 1 Jahr alten Hund. Nun hat sich ein Nachbar, der drei Häuser entfernt wohnt, beschwert das unser Hund heute so lange gejault hat und gedroht beim nächsten Mal die Polizei zu rufen. Wir waren heute für 1,5 Stunden im Schwimmbad. Zur Zeit bin ich fast immer Zuhause weil ich im 8 Monat schwanger bin oder wenn ich weg bin habe ich den Hund mit. Außer wenn ich wegen dem Wasser in den Beinen mal schwimmen gehe (wo er nunmal nicht mit kann) oder beim Arzt/Hebamme bin. Ich weiß das unser Hund am Anfang des Alleingelassen werden mal jault aber dann auch schnell wieder aufhört. Allerdings hat sich dieser Nachbar nicht bei uns beschwert, sondern bei unserem Schwager der nebenan wohnt. Uns wurde bis jetzt nie was gesagt und er hat sich auch erst jetzt beschwert obwohl wir den Hund schon ein Jahr haben und er schon länger mal Allein war. Er hat unseren Schwager außerdem aufgefordert was dagegen zu unternehmen. Unser Schwager hat dann unseren Hund von draußen angebrüllt dass er das Maul halten soll und immer wieder seinen Namen gerufen. Jedesmal wenn jemand mit ihm redet, lässt sich unser Hund dann gar nicht mehr beruhigen. Wenn keiner was am Anfangsgejaule sagt, ist unser Hund auch ruhig. Diese Erfahrung haben wir durch meine Schwiegermutter gemacht, die meinte sie müsse immer wieder mit ihm durch die Türen kommunizieren. Als wir es ihr verboten haben war er ruhig. Es könnte auch sein, dass er es zur Zeit nicht gewohnt ist allein gelassen zu werden weil ich ja sogut wie immer da bin und nur sehr selten mal weg. Natürlich versuchen wir ihm beizubringen auch mal alleine zu sein. Wir gehen auch mit ihm zur Hundeschule. Grundsätzlich bellt er auch nie. Er ist ein sehr sehr ruhiger Hund. Die anderen Hunde in der Nachbarschaft (6 STück) bellen weitaus häufiger. Einer der vor kurzem weggezogen ist hat den ganzen Tag so gut wie ohne Pause durchgebellt, da hat auch keiner die Polizei gerufen. Sind halt kleine Kläffer. Unser ist ein Labrador Mix der halt eben mehr Power hat wenn er denn mal jault/bellt.

** Nun zu meiner Frage: Es dauert ja eine Weil bis ich unserem Hund das Alleinsein beigebracht habe. Was wird denn die Polizei machen, wenn sich unser Nachbar beschwert?**

Ich traue mich schon gar nicht mehr weg zugehen. Ich werde in Zukunft sowieso erstmal Zuhause bleiben, wegen dem Baby, aber man muss ja immer mal kurz weg (bspw. zum Arzt, Einkaufen, Babygruppe etc.) wo man ihn nicht mitnehmen kann. Wenn sich der Nachbar dann schon nach 10 Minuten beschwert finde ich das ein bischen übertrieben. Vorallem finde ich es feige, dass dieser Nachbar (ich weiß nicht wer es ist) nicht zu uns kommt, sondern nur bei Anderen droht.

Hund, Homosexualität, Nachbarn, bellen

Dürfen Nachbarn meckern, weil ich das Wort "Feiertag" in meinem Sinne wörtlich nehme?

Heute ist ein katholischer Feiertag. Da ich in einer katholischen Gegend wohne, ist er auch arbeitsfrei. Ich bin aber nicht katholisch. Von daher interessiert mich das nicht besonders. Aber da arbeitsfrei und Feiertag ist, habe ich ein paar Freunde eingeladen. Wir "feiern" also ein bisschen mit Musik, Unterhaltung, Spielchen, tanzen. Aber als die Nachbarn vorhin geklingelt und sich beschwert haben, sagten wir, dass wir doch nur feiern. Da wir keinen wirklichen Anlass haben, erwähnten wir den Feiertag Fronleichnam. Darauf die Antwort, dass das aber nicht laut gefeiert wird. Es wäre ein christliches und ruhiges Fest. Gut, wir haben kapiert, dass es denen nur um die Lautstärke geht, die wir runterdrehen sollen. Aber nun diskutieren wir darüber, wo denn eigentlich steht, wie genau Fronleichnam gefeiert werden darf. Kein Hinweis über die Lautstärke. Die üblichen Infos von Wiki und Co. haben wir durch. Klar, die christliche Variante ist gemeint. Aber wer will denn vorschreiben, ob wir das nicht auch in unserem Sinne abwandeln können. Es ist schon an Karfreitag so, dass man keinen Krach machen darf. Aber für Fronleichnam kenne ich solche Regelungen nicht. Dürfen wir nun feiern oder nicht? Klar, es ist laut, aber auch noch nicht so spät. Wir nehmen ja Rücksicht und drehen runter. Aber grundsätzlich wollen wir es genauer wissen. Wie dürfen wir uns verhalten?

Religion, Wohnung, Kirche, Menschen, Recht, Christen, Feiertag, Hausordnung, katholisch, Nachbarn, Lautstärke, Fronleichnam

Türen Knallen unterlassen, sonst GWSG?

Hallo liebe Community,

Ich schreibe heute zu Euch, weil ich ein kleines Problem mit einer Nachbarin habe, mit der ich eigentlich immer ganz gut zurechtkam. Sie schnauzte mich heute Mittag beim Heimkommen plötzlich sehr unfreundlich an, ich "solle gefälligst die Türknallerei lassen", sonst "beschwere sie sich bei der GWSG". Das Einzige, worauf Sie mich früher schon angesprochen hatte - was sich aber aus meinen Augen nicht vermeiden lässt - ist, dass ich Morgens, nachdem ich die Wohnung verlassen habe (um 7:10 Uhr, nach der Nachtruhe, nur so nebenbei) nochmals, nachdem ich die Türe zugezogen habe, versuche Sie auf- bzw. zuzudrücken, da die Türen hier, pardon, beschissen gemacht sind und das ein wenig (meiner Meinung nach nichtmal laut) scheppert. Ich hatte schon öfters das Problem dass die Tür plötzlich sperrangelweit offen stand, als ich zurückkam, und mein Katerchen wer weiß wo irgendwo rumgeisterte - leider ein kleider Entdecker... Und da die Nachbarn hier auf Sicherheit keinen Wert legen und die gemeinsame Haustür regelmäßig mit einem Türstopper offengehalten wird (teilweise für Stunden) mache ich mir halt große Sorgen um mein Haustier, er müsste ja nur mal raus - und weg wär er, denn er hat nunmal zwar den Stolz eines Samurai und die Geschicklichkeit eines Ninjas - aber den Orientierungssinn einer Bratpfanne. :-( Nun mache ich mir aber auch Sorgen um den Hausfrieden, sozusagen, denn Stress will ich natürlich nicht. Allerdings habe ich auch kein Interesse daran, mir alles gefallen zu lassen. Meine Frage(n) an euch:

  1. Wie seht ihr die Situation?

  2. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

  3. Wie sieht die Sache denn rechtlich aus?

  4. Wo sind eigentlich meine Socken schonwieder?

Lärm, Nachbarn, Mietshaus

Nachbar unvorhersehbar und aggressiv - was tun?

Hallo liebe Mitglieder,

heute hat sich in der Wohnung meiner Mitbewohnerin und mir (20 und 21) folgender Vorfall ereignet:

Ich kam gestern gegen 22 Uhr aus dem Urlaub wieder und sowohl meine Mitbewohnerin als auch ich gingen gegen 23 Uhr beide zu Bett. Es war niemand sonst anwesend und wir hatten beide die Nacht durchgeschlafen. Heute früh wurde ich durch Sturmklingeln geweckt, jemand hat gegen die Tür getreten und "Macht auf, ihr kleinen Schl.***, ich weiß, dass ihr da seid" geschrien. Bevor ich die Tür aufmachte, warnte mich meine Nachbarin, dass das der Nachbar von unten sei, der sich bereits einmal über die Geräusche in unserer Wohnung beschwert hat. Er klagte darüber, dass wir Schuhe in unserer Wohnung haben und er deswegen nie zur Ruhe kommt. Da es absoluter Blödsinn ist (es mag sein, dass es sich für ihn so anhört - wir haben einen alten Holzboden), konnten wir weiterhin nichts tun.

So machte ich die Tür auf und es folgten eine Menge Beleidigungen, Schreie und rassistische Äußerungen gegenüber einer Dritten, nicht anwesenden, Person. Der Mann unterstellte meiner Mitbewohnerin, heute Nacht ihren Freund und Sie beim Geschlechtsakt gehört zu haben, obwohl er nicht anwesend war und sich nachweisbar in einer anderen Stadt aufhielt. Ich begegntete diesem Mann mit Respekt und viel Ruhe, er jedoch wirkte aggressiv, unkontrollierbar und unvorhersehbar.

Er ließ mich nicht zu Wort kommen und drohte anschließend, beim "nächsten Mal" die Polizei zu rufen. In meiner Lage schien das auch die einzig annehmbare und sinnvolle Lösung für beide Parteien zu sein, da ich angesichts seines Verhaltens fürchtete, er würde handgreiflich werden. Deswegen schlug ich ihm vor, es tatsächlich zu machen, weil sie dann vielleicht die wahre Ursache für sein Problem findet.

Daraufhin rannte er die Treppe runter mit den Worten "Du kleine Schl.*** wirst sehen, was passiert, du wirst es bereuen" usw.

Ich muss sagen, dass wir die Wohnung direkt vom Eigentümer mieten und keinen Ansprechpartner für einen solchen Fall haben.

Meine Frage: An wen kann ich mich wenden? Meine Mitbewohnerin kann alles Gesagte bezeugen. Darüber hinaus, sind wir zwei 20-jährige Frauen, die nur eine Etage über einem inadequaten, ca. 15 Jahre älterem Mann wohnen, der heute neben Drohungen und Beleidigungen fast unsere Tür eingetreten hat, weswegen wir die Situation ernst nehmen.

Was kann man machen?

Vielen Dank!

Wohnung, Polizei, Nachbarn, Streit

müssen Hund abgeben weil nachbarn unterschriften gesammelt haben?

Hallo erstmal,

ich hab einen kleinen Schäferhund, sie ist 2 jahre alt und sie geht nicht zur Hundeschule. Wir hatten vor, sie anzumelden, aber das Problem ist, sie hatte eine dunkle Vergangenheit! d.H sie wurde von den ersten Besitzern schlecht behandelt, mit Katzenfutter gefüttert und NIE rausgelassen um Gassi zu gehen! mit anderen hunden kommt sie nicht wirklich zurecht, aber wir kümmern uns drum wegen der hundeschule! wir haben sie seit 1 1/2 jahren bei uns und ich war anfangs und bin immernoch dagegen, einen hund zu haben weils stressig ist. meine geschwister wollen sie aber haben und hab ihnen gesagt, sie sollen sich drum kümmern weil ich diese woche und in den nächsten 3 wochen prüfung hab. nun kam vorhin vor etwa ner stunde ein anruf vom besitzer, er habe einen brief bekommen, worin steht, das da viele unterschriften gesammelrt wurden und die nachbarn wollen, das wir unseren hund abgeben sollen. er hat gemeint, er macht ne kopie und schickt uns den brief per post. mein hund bellt nicht, hat keinen gebissen, und ist ängstlich. wenn sie bellt dann wenn sich andere hunde in der nähe befinden. nachts bellt sie NIE und sie ist sehr freundlich, also sie mag menschen (ausgenommen unsere nachbarin!)

meine frage ist, müssenw ier sie abgeben, obwohl sie weder bellt, jault und noch beißt?? ich weiss ich muss aufm brief warten aber wollt nur vorher andere mein ungen hören bitte helft mir!!

Hund, abgeben, Beschwerde, Nachbarn

Hund der Nachbarn bellt den ganzen Tag

Hi, der Hund unserer Nachbarn bellt,wenn die Besitzer weg sind, in einer Tour. Es ist ein Zweifamilienhaus und die Wände sehr dünn. Morgens um 5:30 fährt sie weg..er meist kurz danach. Und ab dann geht das bis 12 Uhr durch. Nachmittags sind dann ebenfalls beide öfters weg, sodass es dann weiter geht. Auch kommt es vor, dass die gegen 23:00 Uhr abhauen und dann gehts die Nacht weiter.

Das Tier kommt nicht raus - man geht nie mit dem Sparzieren, sitzt öfters in ner dunklen Bude und zum Teil, bekommt der nen Maulkorb in der Wohnung um,damit er nicht alles zerstört. Zudem haben die BEIDE den Hund kein Stück im Griff, der hört nicht und rennt beide auch mal um ect..also da steckt kein Stück Erziehung drin. Der Hund ist ungefähr 1 Jahr alt und ist eine Dogge.

Wir haben selber einen Hund, von daher lässt es sich gut beurteilen, dass dieser Hund definitiv nicht artgerecht gehalten wird.

Wenn man die drauf anspricht, werden die patzig, auch wenn man mit dem Vermieter droht. Ganze 4-5 Monate haben wir das jetzt geduldet, in der Hoffnung, die würden ihrem Hund das allein sein beibringen.Aber kein Stück. uns haben die bei ihrem Einzug auch mal ganz locker gesagt, dass die wegen dem Hund schon aus mehreren Wohnungen rausgeflogen sind.

so langsam vermuten wir,dass die uns hier rauskriegen wollen, damit Verwandschaft einziehen kann.

Polizei wurde uns schon geraten, finde ich allerdings ein bisschen heftig. Was würdet ihr machen?

Hund, laut, Ignoranz, Nachbarn, Streit, bellen

Junge Nachbarn wollen kein Kontakt

vor knapp 2 jahren ist neben uns ein junges paar eingezogen. ich war da im sommer hochschwanger...schon da bemerkte ich das sie sehr zurückhaltend sind.da ich erfahtren habe das auch sie schwanger ist, hatte ich mich gefreut. aber kommische sachen sind mir aufgefallen:fast jeden tag immer alle jalousinen herunter...sprechen kaum nur zur begrüßung....wir hatten immer ein gespräch angefangen,doch die zeigten kein interesse. als ich durch zufall gehört hatte dass das baby da ist...wollte ich klingeln und gratulieren. ich hatte es weinen gehört,doch die machten nicht auf.mann sah sie nie ..immer alles zu im haus...ich habe dann das jugendamt informiert, weil ich mir sorgen machte....außerdem der vater raucht extrem viel und das in der wohnung mit baby!!!!das JA kam am selben tag, nun beschuldigen dfie mich dafür, was ja auch richtig ist..ich hatte meine gründe, da ich mit sowas schon mal schlechte erfahrung gemacht habe....(kindesmisshandlung)...nun reden die gar nicht mehr mit uns...wobei ich doch so gern dennen das erklären möchte. mich macht es traurig....mein sohn ist 19monate alt . dennen ihr sohn glaube ich 13monate..mitkleinen briefen zwischendurch hatten wir mal kurzen kontakt, in der ich die mutter um ein gespräch bat, oder zum kaffee rüber zu kommen.doch sie meinte das sie sich melden würde...das ist schon lange her..ich find es halt schade....unsere kinder könnten zusammen spielen oder so...ich bin allein, sie auch, ihr freund geht arbeiten.nun meine frage wie ich sie überzeugen kann mal mit mir zu reden???

Kinder, Nachbarn

HILFE! Nachbarskind schreit wie am Spieß.

Hallo ihr Lieben!

Ich würde mal eure Tipps brauchen!

Seit ca. 3 Monaten wohnt eine Neue Familie neben uns ! Mutter ist Alleinerziehend mit 3 Kindern. Die älteste ist ca. 17 der Junge ca. 14-15 und das kleine Mädchen um die 2 oder 3 Jahre.

Das kleine Mädchen schreit jeden Tag wie am Spieß, es brüllt richtig rum und das nicht nur am Tag sondern auch um 22 Uhr oder später und früh morgens.

Es ist langsam nicht mehr zu ertragen wie oft und wie laut das Kind drübern schreit und brüllt aus Leibenskräften.

Die Mutter macht einen gestressten Eindruck und ist meiner Meinung nach komplett überfordert mit ihren Kindern. Die kleine hat vor ein paar Tagen um 22.15 Uhr gebrüllt wie am Spieß. Ich bin raus in den Hausflur gegangen und hab geschaut was los ist.

Ihre Schwester war (warum auch immer) im ersten Stock im Haus gestanden und hat da mit ihrem Handy rum gespielt und die kleine daheim eingesperrt und die hat sich dann an dem Türgriff immer wieder fest gehalten und mordio gebrüllt, dann ist ihre Schwester wieder hoch in den 3 Stock und hat so getan als ob nichts wäre.

Das ist kein Einzelfall. Die Mutter schleppt ihr Kind die Treppe hoch, das die Jacke von der kleinen bis zum Kinn hoch geht. Die Mutter lässt die kleine auch schreien ohne das sie jemals was sagt. Wir haben ab und zu auch gedacht das die Kleine mal eine drauf bekommt, können es aber nicht beweisen, durch Wände kann man nicht schauen nur hören und falsch urteilen will ich nicht.

Ich habe sie mal darauf angesprochen was da los sei und wieso die kleine immer so laut und oft schreit. Dann meinte sie: Naja das ist nun mal so und gegen Kinderlärm kann ich sowieso nichts machen! Da meine Nachbarin Russin ist spricht sie nicht sehr gut Deutsch.

Meine Frage die mich "quält" ob ich mal beim Jugendamt anrufen soll und das melden sollte oder lieber doch nicht?!

Danke für jede Antwort.

Kinder, Nachbarn

Kein Bock auf Nachbarschaftskrieg... wie verhalten?

Liebe Leute, vorhin habe ich den Müll rausgebracht und dabei ist mir Folgendes passiert: Ich wohne in einer Straße mit mehreren Mehrfamilienhäusern, die alle denselben Eigentümer haben. Folglich benutzen mehrere Häuser dieselben Müllcontainer, wobei sich mein Haus bisschen weiter weg von den anderen befindet. Da ich die Angewohnheit habe, den Müll eher spät abends rauszubringen, kam mir heute eine Nachbarin, die direkt vor den Containern wohnt entgegen und hat mich sofort zur Rede gestellt von wegen "wer sind Sie denn" und "was schmeißen Sie da weg"... als wäre ich eine Schwerverbrecherin und gerade dabei, eine Leiche zu entsorgen... Ich hätte der Frau gerne gesagt, dass sie das einen Sch...dreck interessiert, was ich wegschmeiße, und dass ich genau so wie sie auch das Recht habe, meinen Müll dort zu entsorgen (und ja, auch zur späten Stunde, solange ich keinen Lärm mache!), aber da ich keinen Bock auf Stress mit der Hexe haben wollte, hab ich einfach nichts dazu gesagt und noch ein paar böse Blicke geerntet...

Nun ja, ich bin mir jetzt fast zu 1000% sicher, dass diese Ziege, die in ihrem Leben anscheinend sonst nichts zu tun hat, mich bei der Hausverwaltung anschwärzen wird und ich unter Umständen Stress bekomme, obwohl ich überhaupt nichts Verbotenes gemacht habe. Aber so wie die mich angeguckt hat, wird die mir wohl jetzt jedesmal auflauern, wenn ich meinen Müll wegbringe... vielleicht ruft sie ja das nächste Mal direkt die Polizei. :D Naja, ich bin jetzt nicht gerade die selbstsicherste Person der Welt, weshalb ich keinen Bock habe, mich mit der Person zu streiten, aber ich weiß auch nicht, wie ich mich verhalten soll, falls sich solche Vorfälle häufen sollten, dass ich grundlos von ihr angekâckt werde oder sie sogar andere Mieter gegen mich aufstachelt... Wie soll ich mich verhalten?

Müll, Psychologie, Gesellschaft, Nachbarn, Nachbarschaft, Soziales

Stromkasten in EG-Nachbarwohnung - Haben Zutritt/Einschalten verweigert. Was kann ich tun?

Neulich ist die Sicherung rausgeflogen. Besagter Stromkasten befindet sich aber in der Wohnung meiner Nachbarn, also bin ich nach unten gegangen und habe gesagt, dass die Sicherung rausgeflogen ist. Da meinte meine Nachbarin (übrigens die Tochter) ich sollte meine eigene Mutter anrufen, damit ich dann in deren Wohnung den Strom wieder einschalten kann (ihr Vater ist der Cousin meiner Mutter, aber mit ca. 0 Kontakt). Das war mir dann doch zu blöd und ich habe gesagt ich rufe den Vermieter an. Das habe ich dann vom Handy aus in meiner Wohnung getan. Ich habe meinen Vermieter aber nicht erreicht und dann die Polizei gerufen und denen geschildert, dass ich keinen Strom habe und mir der Zutritt verweigert wird. Nach fast einer Stunde kam dann die Polizei und ich habe geagt, dass ich aufgrund vorangegangener Streitigkeiten auch davon ausgehe, dass die Sicherung nicht von alleine rausgeflogen ist (schließlich liefen alle Geräte, ich habe nichts in die Steckdose gesteckt und keine Gerät ist im Nachhinein defekt gewesen). Ich sollte dann zurück in meine Wohnung und habe gewartet. Nach ner halben Minute war der Strom dann wieder da, also wusste selbst die Tochter wie man den Strom wieder einschaltet bzw. die Mutter (die höchstwahrscheinlich auch anwesend war). Ich frage mich ob das Nötigung war und ich die vllt. sogar deswegen anzeigen sollte. Was meint ihr? Besagte Nachbarn sind bei mir und anderem Nachbarn schon in hohem Maße unsozial aufgefallen, ich habe meine Nachbarn auch beim Tierschutz angezeigt, da diese ihren Hund getreten haben und sonst überhaupt auch nur anschreien und nie mit ihm spazieren gehen und ich habe mich beim Vermieter beschwert, dass sie ständig rumschreien, Türen knallen und der Hund bis vor kurzem permanent geklefft hat. Die Story hat so einen Bart, dennoch muss ich mir das nicht gefallen lassen und anstatt selbst mal nachzudenken bin ich der Ar***, weil ich mich ja beschwere... was ist das nur für eine Logik? Ich freue mich auf eure Meinung.

Recht, Anzeige, Nachbarn, Nötigung, Streit

Katze frisst bei Nachbarn

Hallo,

Meine Katze ist ein Freigänger und somit Morgens und Nachts draußen. Leider ist es ja bei Katze normal, dass sie sich draußen einfach woanders was zum Fressen suchen und sich durchschmarotzen. Da meine Katze einen empfindlichen Magen hat und nicht alles verträgt, bekommt sie bei uns spezielles Futter. Schon öfter habe ich mitbekommen, dass sie bei unseren Nachbarn etwas ist.

Das Problem an dem ganzen ist, dass sie einen empflindlichen Magen hat und daheim bei uns alles vollbricht weil sie fast nichts verträgt. Wir haben deswegen extra spezielles Futter für sie gekauft. Außerdem möchte ich nicht, dass sie sich irgendwelche Krankheiten einfängt.

Gerade eben hatte ich eine Begegnung mit einer älteren Nachbarstocher. Diese Nachbarn haben selbst Katzen und stellen das Futter IMMER draußen ins freie. Das ist auch die sichere Anlaufstelle meiner Katze.

Ich rufe meine Katze und sie kommt natürlich gleich mit zur Tür. Auf einmal höre ich Lockrufe und meine Katze, so als ob sie sie kennt, läuft schnurrstraks zu den Nachbarn rüber, wo gerade die Tochter frisches Futter und unverdünnte Milch (!!) hinstellt (ist üblich, auch dass das ganze Zeug dann bis zum nächsten Morgen dortsteht). Bin natürlich gleich hinterher und hab meine Katze genommen und habe der Tochter gesagt, dass meine Katze nichts bei ihnen fressen darf weil sie einen empfindlichen Magen hat und alles vollbricht. Allerdings hatte ich nicht das Gefühl, dass sie das irgendwie interessieren würde.

Was kann ich tun?

Danke

Katze, Futter, Nachbarn

Hinterhältige Nachbarin

Wir haben zu unserem Vermieter ein freundschaftliches Verhältnis, deswegen mache ich mir wegen der Beschwerde an sich keine Sorgen. Er kennt uns, er weiß, dass wir die letzten 8 Jahre immer alle Hausmeisteraufgaben hier im Mietshaus gemacht haben - alle zusammen übrigens.

Nun hat der Mieter ganz oben eine neue Freundin seit ca 3 Jahren und irgendwie ist die Frau hinterhältig. Ich weiß z.B., dass sie von dem einen ehemaligen Nachbarn die Post GEKLAUT hat. Das habe ich dem nachbarn natürlich gesagt!

Nun ist es so, dass jeder im Haus mehr als Vollzeit arbeitet bis auf den Rentner und diese Frau. Der Rentner macht eigentlich immer alles, weil er es gerne macht und es ihm Beschäftigung gibt, sagte er selbst. Wir helfen ihm natürlich wo wir können und einige Sachen kann er auch nicht mehr machen, die machen wir dann - logisch.

Die Frau macht sporadisch etwas - das Treppenhaus bei denen oben ist zugestellt und sauber gemacht wurde da auch ewig nicht mehr.

Nun hat sie sich doch tatsächlich beim Vermieter beschwert, dass sie immer alles alleine machen muss im Haus - Schnee schieben, Laub fegen usw.

Das stimmt aber überhaupt nicht! Der Vermieter weiß das, hat ihr aber angedroht, dann eben eine Firma zu beauftragen. Das wollen wir nicht, weil wir das ja dann alle bezahlen müssten - von unserem eigenen Geld. Bei ihr übernimmt das ja das Arbeitsamt.

Davon abgesehen ist es ja auch eine dreiste Lüge, denn wir arbeiten mehr als Vollzeit, machen nach der Arbeit dann noch das was gerade hier ansteht im Haus/draußen (im Winter z.B. vor der Arbeit mitten in der Nacht aufstehen und erstmal ne halbe Stunde Schnee schieben und vor 22 Uhr auch noch mal - und gerade die letzten Winter war das hammer mit dem Schnee) und die Frau macht den ganzen Tag nichts und beschwert sich dann noch?

Ich verstehe es nicht.

Wie gesagt - von Vermieterseite wird nichts passieren. Aber ich würde dieser Frau gerne mal die Meinung geigen und sie fragen, ob es ihr noch ganz gut geht. Sie rief vor zwei Wochen beim Vermieter an und erst gestern erzählte er uns das durch Zufall (weil es ihn nicht weiter interessiert was die Frau zu zetern hat) und die ganze Zeit über tat die Frau als sei nichts. Das ist doch total hinterhältig!

Sollte ich etwas zu ihr sagen oder sie ganz ignorieren?

Verhalten, Menschen, Nachbarn

Nachbarn wollen uns rausekeln!

Ich wohne mit meiner Familie in einer Wohnung mit andere 15 Familien (2 Wohnblöcke mit jeweils 8 Familien) und es gibt 2 Familien die uns hier rausekeln wollen.. Nicht nur Meine Familie ist betroffen, sondern auch die Nachbarn.

Gestern war eine Sitzung mit der Hausverwaltung und dem Zuständigen von den Beiratsvorsitzenden. Da wurden wir bei Sachen beschuldigt, bei denen wir eigentlich nichts für können. Die Nachbarn, die auch Probleme haben sind Hausmeister. Denen wird vorgeworfen, dass sie die Arbeit als Hausmeister nicht erfüllen in dem sie nicht die Treppen outzen, Keller waschen und und und.. Die sind auch der Meinung das der zweite Hausmeister hier mehr Arbeit macht. Doch dabei stimmt das nicht. Außerdem sind meine Nachbarn auch vollzeitarbeiter.

Das mal die Anschuldigungen bei den Erwachsenen.

Jetzt mal zu den Kindern:

Mein Bruder (13), Meine Nachbarin (13), mein Nachbar (16) und ich (17) kommen alle 4 miteinander klar und sind schon seit gute 13 Jahre Nachbarn.

In der vergangenheit, als wir noch jünger waren, haben wir oft draußen im Hof gespielt und auf der Wiese. Und diese Beiratsvorsitzende (3 Personen) waren nie damit einverstanden und haben uns immer angemotzt.. Mal weil wir auf der Wiese Ball gespielt haben, mal weil wir verstecken gespielt haben ein anderes mal weil wir gepicknickt haben usw...

Heute, in dem Alter machen wir das natürlich nicht mehr und halten uns auch nicht mehr im Hof auf. Doch trotzdem haben sie Dinge womit die uns beschuldigen können.

Jetzt sind das die 4 Fahrräder. Bis vor 5 Monaten haben wir die Fahrräder im Hof gelassen und da wars nicht in Ordnung. Dann haben die Fahrradständer gebaut und danach war alles wieder gut. Jetzt kommen die mit Anschuldigungen, wir hätten die Treppenhauswand durch das hoch-und runter tragen der Fahrräder beschmutzt...

Wie gesagt: Gestern war die Sitzung und haben entschlossen uns zu beobachten und das von Morgens bis Abends und wenn wenn die sehen wir machen wieder was, was denen nicht passt wird das wieder der hausverwaltung gemeldet.

Wegen dem Treppenhaus bekommen wir noch im Raum dieser Woche eine Abmahnung in der steht: Wir sollen die Fahrräder nicht mehr vom treppenahus hoch-und runtertragen sondern vom vorgesehenen Kellereingang. Bei wiederholten Vorgang müssen die Kosten für die neue Streichung getragen werden und aßerdem muss man auf eigene Kkosten selber streichen.

Das Hochtragen vom Fahrradkellereingang ist ja kein Problem. Die Fahrräder da wieder runter zu tragen geht aber nicht, weil die Türe sich nicht mit dem Schlüssel öffnen lässt. Um die Türe zu öffnen, müssten wir um den Wohnblock rum laufen um vom die manuell vom Keller zu öffnen.

Das waren jetzt die Probleme:

Jetzt meine Frage: Dürfen diese Nachbarn uns rund um die Uhr observieren was wir machen und was nicht? Und dürfen wir uns auch über die falschen Anschuldigungen beschweren?

P.S. Wir haben schon seit Jahre Probleme mit den 2 Familien (3 Personen)

Recht, Nachbarn, Streit

Hundestreß mit Nachbarn...

Hallo ihr Lieben, ich habe ein Problem zu dem ich gerne eure Meinung hören würde. Heute morgen ist meine Tochter (9 Jahre) mit unserem Miniatur Bullterrier (38cm, ca 15kg, Miniatur-Bullterrier, also kein Listenhund) spazieren gegangen, der Hund hat sich in der Leine verheddert, sodaß sie die Leine mit dem Fuß gesichert hatte um den Hund zu entwirren, in diesem Moment kam eine Nachbarin mit ihren beiden sehr zickigen Hündinnen (beide unwesentlich kleiner als unserer) um die Ecke, unser ist hingerannt, die Leine ist also unter dem Fuß meiner Tochter los auf die beiden anderen Hündinnen zu. Unsere Hündin ist sehr gut sozialisiert und absolut verträglich, die beiden anderen leider nicht, sodaß es zu einer Beißerei kam. Unsere hat einige Kratzer abbekommen, die anderen wahrscheinlich nichts. Fünf Minuten später kam die Nachbarin wutschnaubend zu uns um über unseren "ach so gafährlichen Kampfhund" zu beschweren, der wohl wahrscheinlich als nächstes kleine Kinder reißen wird (wir haben selbst vier, im Alter von 2 bis 11 Jahren, und ich weiß, daß mein Hund keinesfalls gefährlich ist). Natürlich hat sie insofern Recht, als daß meine Tochter den Hund nicht gehalten hat, ich bin aber der Meinung, daß dies jedem hätte passieren können. Ich bin ruhig geblieben um dies vernünftig zu klären. Ich lebe nach dem Motto "leben und leben lassen" und habe mich deshalb auch niemals über sie beschwert, die ihre beiden Kampfdackel des öfteren allein auf der Wiese laufen läßt und auch aufgrund dessen schon öfters in Beißereien verwickelt war. Heute Nachmittag kam der große Knaller, sie hat uns wohl das Ordnungsamt vorbeigeschickt und dort von dem Vorfall und unserem ach so gefährlichen Hund berichtet. Wir waren nicht zuhause, wurden aber von anderen Nachbarn darüber informiert, daß die Herren vom Ordnungsamt wohl um unser Haus geschlichen sind und in die Fenster geschaut haben um den Hund zu sehen. Ich bin jetzt etwas verunsichert was wohl passieren wird und ob ich irgendwelche Konsequenzen zu erwarten habe. Ist es eigentlich legitim, daß das Ordnungsamt sich auf unserem Grundstück umsieht ohne daß jemand zuhause ist? Könnt ihr mir einen guten Rat geben die Situation zu klären? Vielen dank für eure Hilfe.

Hund, Nachbarn, Ordnungsamt, beisserei

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarn