Nachbarn – die neusten Beiträge

Hund tötet Meerschweinchen auf unserem Grundstück. Wie gehe ich vor?

Vor kurzem wurden zwei unserer drei Meerschweinchen von einem Hund tot gebissen. Die Meeries leben in einem Freilaufgehege mit niedriger Umzäunung. Es ist auf unserem Privatgrundstück, dass von einem hohen Zaun umgeben ist. Hinter diesem Zaun ist ein Grundstück, wo öfter mal gefeiert wird, wie an jenem Abend, als unsere Meeries dran glauben mussten. Wir waren alle außer Haus und kamen erst spät zurück. Am nächsten Morgen mussten wir feststellen, dass zwei Meeries tot im Gehege lagen. Das Meerie, was überlebt hat, war total verängstigt, ist vor uns weggelaufen und wollte nix mehr essen, saß nur im Haus oben. Später berichteten uns Nachbarn von unseren irre laut quietschenden Meerschweinchen und einer Person, die über den Zaun geklettert ist und einen Hund von unserem Grundstück auf das andere (oben erwähnte) gehoben hat. Komischerweise hat die Person, die die Party nebenan ausgerichtet hat, nichts mitbekommen und eine unglaubwürdige Geschichte nach der anderen erzählt. Aber wir erhielten von ihr die Telefonnummer desjenigen, der an jenem Abend den Jack Russel Terrier seiner Freundin mit hatte. Seitdem versuche ich den jungen Mann telefonisch zu erreichen. Da keiner abgenommen oder zurückgerufen hat, habe ich eine SMS geschrieben mit Hinweis auf eine Anzeige, wenn nicht bald eine Reaktion käme. Prompt kam ein schnippisches, er müsse nicht Telefonate mit ihm unbekannter Rufnummer annehmen und wird die Nummer an seine Freundin weitergeben. Wie soll man so eine Haltung verstehen? Er wusste ja, dass wir ihn kontaktieren, da die Partygeberin ihm bescheid gegeben hat, dass wir seine Nummer haben und zu der Sache befragen wollen, bzw. die Halterin des Hundes erfahren wollten. Ehrlich, am liebsten würd ich solch eine Frechheit zur Anzeige bringen. Aber vielleicht ist ja die Halterin ganz zugänglich und verständig. Allerdings verstehe ich nicht, warum nicht mal eine Nachricht irgendwo war, (an der Tür oder Briefkasten, im Gehege) wenn schon einer über den Zaun klettern kann. Wie schaut es denn nun aus, ist das Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch oder Tierquälerei? Gilt hier §833 BGB? Was wenn die Halterin keine HHV hat, soll ich sie dann doch anzeigen? Wie ist das mit dem Anleinen und der Aufsicht, denn es ist bekannt, dass ein solcher Hund einen natürlichen Jagdinstinkt hat?

Hund, Haustiere, Meerschweinchen, Aufsichtspflicht, Nachbarn

Wie geht man mit laut streitenden Nachbarn um?

Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Unsere Nachbarn wohnen im nächsten Aufgang. Ihre Wohnung liegt direkt neben unserer Küche, unserem Balkon und Wohnzimmer.

Das Paar streitet sich sehr häufig und äußerst lautstark. An manchen Tagen ist es irgendwie zu ertragen, an anderen ist es einfach nur schrecklich. Der Mann benutzt mit Vorliebe Vulgärsprache auf unterstem Niveau. Die Frau provoziert ihn mit irgendwelchen Sprüchen und dann geht das zwischen denen hin und her, bei offenem und geschlossenem Fenster und auch auf dem Balkon geben sie ihr Bestes.Ganz ungeniert und vollkommen freizügig. Zu jeder Tageszeit. Es knallen Türen und scheinbar wird auch irgendwas geworfen, mit genug Wucht, dass es in unserer Wohnung laut knallt und nachvibriert.

Ein Kind wohnt auch bei ihnen. Ich schätze den Jungen zwischen 9 und 13 Jahren ein. Es war auch schon öfter die Polizei von anderen Nachbarn alarmiert worden. Für den Moment ist dann wohl zwangsläufig Ruhe. Das hat die Streithähne aber nicht wirklich gebändigt.

Uns machen sie auch die Tür nicht auf. Wir kommen also gar nicht zu einem Gespräch. Rüberbrüllen, so wie die das machen, wollen wir nicht, führt ja auch nicht zum Ziel. Ich fühle mich ganz besonders belästigt, wenn ich auf dem Balkon sitzen und die Ruhe genießen und mich erholen möchte und dann die beiden miteinander so widerlich umgehen.

Was können wir machen, damit die endlich Ruhe geben und wir Ruhe haben? Soll ich denen einen Drohbrief schreiben? Aber womit könnte ich wirkungsvoll drohen (natürlich im legalen und gesetzlich-rechtlichen Rahmen)? Kann ich die Vermietungsgesellschaft irgendwie mit ins Boot ziehen? Ich denke dabei irgendwie auch an das Kind. Soll ich das Jugendamt alarmieren?

Vielen Dank für Ratschläge und Ideen.

Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Streit

kostet es etwas, die Feuerwehr zu holen, wenn der Nachbar im Garten etwas verbrennt?

Hallo, unserer Nachbar fackelt gerade den Komposthaufen in seinem Garten ab, ganz in der Nähe von einem Holz- und Maschendrahtzaun (hinter dem sich Nutztiere befinden!!!), und der Rauch ist überall und ich habe Angst, dass die Tiere gefährdet sein könnten, oder dass der Rauch generell gefährlich ist! Ich weiß leider auch nicht, was er da verbrennt, aber soweit ich weiß, ist das Verbrennen im Garten gesetzeswidrig- stimmt daS? Was kann ich denn jetzt tun, ohne was zahlen zu müssen, damit der Typ endlich aufhört, hier herumzukokeln? Wäre das Ordnungsamt vlt. die richtige Anlaufstelle? Diese Vollpfosten verteilen auch ständig ihren Müll in der ganzen Straße und auf unserem Grundstück, usw.... ich bin echt genervt und mache mir ernsthaft Sorgen um die Tiere hinter dem Zaun! (sind nicht unsere Tiere, aber dennoch liegen sie mir sehr am Herzen und möchte nicht, dass ihnen was passiert...)

Weiß jemand Rat? Wenn ja, gibt es vlt,. sogar einen Paragraphen oder ähnliches, den er mir verlinken kann? Habe hier schon ähnliche Fragen durchgeschaut und es hat geheißen, es käme auch manchml auf die Kommune an; wo kann ich denn sowas für mein Bundesland RLP finden? Ohne, dass ich noch 5 Stunden herumsuchen muss? Ich würde das gerne SOFORT unterbinden. Deutsch spricht der Nachbar übrigens nicht (nur Englisch) und ehrlichgesagt will ich auch garnicht mit dem reden... viel zu gefährlich!

Garten, Feuerwehr, Kompost, Nachbarn

Was tun wenn Nachbar ständig am Stromkasten die Sicherung abschaltet

Ich lebe in einem Fachwerkhaus aus dem 1600 Jahrhundert. Schall-Isolierung ist von der Bausubstanz sehr schlecht. Dazu kommt, dass ich aufgrund meiner Arbeit ein nachtaktiver Mensch bin und nicht verhinderbar ist, dass um 2Uhr die Dielen knarren oder mal der Fernseher läuft . Nun wohnt unter mir ein Nachbar, der sich schon bei Einzug über Lärmbelästigung (auch am Tag) maßlos aufregte, weil Stühle verschoben wurden und der Staubsauger benutzt wurde. Die Rücksichtnahme verlief dann ziemlich schnell im Sand, weil sich über alltägliche Hausbenutzung schon soweit beschwert wurde, dass mit Psychoterror geantwortet wurde. Das heißt Post wird regelmäßig geklaut, Fahrräder aufgestochen, Autos zerkratzt etc. Da ich mich auf Nachbarschaftkriege nicht einlasse gehe ich sehr gelassen damit um. Polizei kann aufgrund fehlender Beweise nichts tun, die Hausverwaltung kann nur ermahnen. Aber seit langem geht der Nachbar an den Stromkasten und haut die Sicherung raus. Jedes mal wenn ich den Stromkasten wieder repariere und abschliesse kann er einfach mit einem Schraubenzieher den Kasten aufknacken und dran rumspielen. Spiegelt dies irgend eine Straftat wieder von der es sich lohnt die Polizei einzuschalten? Ist es Sachbeschädigung, wenn es der Stromkasten der Hausgemeinschaft ist? Was würdet ihr tun? Ich bin mit meinem pazifistischen Latein am Ende und guter Rat ist teuer...aber nötig.

Stress, Polizei, Nachbarn, Nachbarschaft, Psychoterror, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarn