Was tun gegen freilaufenden nachbarshund?

10 Antworten

Du sollst auf jeden Fall den Hundehalter ansprechen und ihm den Sachverhalt so mitteilen, wie Du es hier getan hast und ihn bitten, den Hund nicht frei laufen zu lassen. Wenn dann nichts passiert und Du Dich durch den Hund belästigst fühlst, kannst Du zu Eurerm zuständigen Ordnungsamt gehen und den Fall melden.

Sprich deine Nachbarn darauf an!

Rein rechtlich: Deine Nachbarn dürfen den Hund nicht frei laufen lassen.

Aber für den Frieden zwischen den Nachbarn zu bewahren gehe erst einmal einen Schritt auf deine Nachbarn zu und erkläre ihnen, dass du Angst vor dem Hund hast und das du nicht möchtest, dass er seine "Häufchen" auf eurem Grundstück hinterlässt. Sie sollen ihn doch bitte anleinen und nicht mehr frei herum laufen lassen.

 

Ändert sich dennoch nichts daran kannst du immernoch rechtliche Schritte gegen deine Nachbarn einleiten.

auf dem Land ist es nicht unüblich, dass Hunde frei herumstrolchen. Immer schön die Türchen zumachen. Wenn er allerdings beißt, könnten deine Eltern entweder die Nachbarn bitten, den Hund nicht herumlaufen zu lassen. Und wenn sie es nicht tun Ordnungsamt oder Gemeinde informieren

als hundebesitzer finde ich sowas unmöglich - sowohl für die nachbarn als auch für den hund. ich würde in diesem fall das ordnungsamt und das veterinäramt informieren und ebenso den nächsten tierschutzverein, weil der hund von seinen besitzern in gefahr gebracht wird.

die scheiße würd ich mit den handelsüblichen tüten aufsammeln und dem netten nachbarn in den briefkasten stopfen.

hm also ich würde mal zum besitzer gehn und dem sagn das das so nicht geht

oder meinen eltern sagn sie sollns dem sagn :D

naja ich weiß nicht wies aussieht mit polizei oder so aba ich kann mir vorstelln das man seinen hund nicht einfach so rumlaufn lassn darf also im notfall dahin gehn ;)