- Hemd, Jeans (Levis 501), breite Ledergürtel- als Freizeitoutfit/Alltagsoutfit/ nach der Arbeit, Schule, Uni….. etc… als Mann im Vergleich zu anderen Männern-

Hallo,

ich wollte fragen und wissen, was ihr so als - Freizeitoutfit bzw. - Alltagsoutfit - und nach der Arbeit, Schule, Uni….. etc…

so trägt und ob ich mit meinem Outfit eher

  • overdressed?
  • underdressed?
  • oder o.k. ist?

auch im Vergleich zu anderen….

Ich weiß, man kann und soll tragen, was man möchte und was einem gefällt- ich würde aber gerne eure Meinungen haben. (und wie es euch gefällt)

Ich sehe immer wenig oder gefühlt immer weniger, die sich so außerhalb der Arbeit/des Berufes so recht aufwendig kleiden/anziehen- auch (und vor allem) Männer.

Nach der Arbeit und der Freizeit und bei so gut wie allen Wochenenden trage ich meine

  • Hemden (meistens Langarm oftmals schwarz (zur Vermeidung von Sichtbarkeit von Flecken oder weiß) etc…, habe auch Kurzarmhemden in vielen Farben)

  • meine Levis 501- lang- (wie auf dem Foto- meistens in diesen Waschungen- ich habe über 20 Levis Jeans zur Auswahl) und

  • meine geliebten, breiten, Ledergürtel mit sehr großen bis riesigen Schnallen (die mir Sicherheit geben und mit denen ich mich sicher gekleidet und wohl fühle, da sie nicht so eng sind und unangenehm sind, wie sie sich vielleicht aussehen…)

Danke für die Antworten……..

Bild zum Beitrag
Kleidung, Männer, Mode, Jeans, Leder, Outfit, Stil, Ledergürtel, Beruf und Büro

Aufmerksamkeit, Blicke etc... in der Öffentlichkeit, wenn Kleidung aus Leder getragen wird...

Mich würde interessieren, warum man in der Öffentlichkeit (zumindest habe ich die Erfahrung gemacht) immer besonders aufmerksam angesehen wird, wenn Kleidung oder Kleidungstücke aus Leder trägt. Ich möchte einige Beispiele nennen: Wenn ich in Jeans gehe und meine breiten schwarzen Ledergürtel mit großer Schnalle (mit denen ich mich am wohlsten fühle) trage, fallen die Blicke vieler Leute darauf. Ich wurde auch schon angesprochen, wo es solche zu kaufen gibt. Wenn ich meine Lederjacke trage, wird auch oft geguckt. Auch auf Lederschuhe (Stiefel trage ich seltener) fallen die Blicke darauf. Besonders fühle ich mich beobachtet, wenn ich Lederjeans trage. Zur Schulzeit gab es im ganzen Jahrgang nur Einen der dauerhaft Lederjeans trug. Er war aber immer Gesprächsthema. Auch heute, ist dies nicht der Normalfall, wie ich finde. Ich war der trug sie zwar auch, aber nicht dauerhaft, weil das Selbstbewusstsein für die Blicke und Gespräche etwas fehlte. Ganz, ganz selten trage ich auch die Kombination, Lederjacke, Ledergürtel, Lederjeans, Lederschuhe/Lederstiefel. Aber dafür muss ich mich sehr gut drauf sein. Und auch da sind die Blicke auf einen sehr stark gerichtet. Die Alternative, auf Leder innerhalb Kleidungsauswahl zu verzeichnen möchte ich eigentlich nicht. Warum ist dies häufig so, bestimmt nicht nur bei mir, sondern auch bei anderen?

Kleidung, Männer, Mode, Jeans, Aussehen, Leder, Öffentlichkeit, Lederjeans