Nachbarn – die neusten Beiträge

Nachbar mobbt mich darf ich ihm verbieten bei mir zu klingeln?

ich lebe seit einem Jahr hier in dieser Wohnung leider und bei mir im Mehrfamilienhaus wohnt ein älterer Herr der uns ständig mobbt.

Er brüllt und beleidigt Menschen die was mit uns zu tun haben zum Beispiel Möbel Monteur parkt kurz vor seinem Stellplatz.

Alamiert Polizei es seien Schwarzarbeiter am renovieren beim Einzug damals dabei waren es nur Familie und co.

Er spioniert uns ständig vom Fenster und erteilt im ganzen Gebäude Belehrungen und regeln wie kehrwoche zu erledigen ist notiert alle Namen der Einwohner der Typ hat absoluten Kontrollzwang. Wühlt Müll aus Containern raus und stellt sie mitten auf den Gehwg.

Das beste ist der Typ verpetzt uns beim Hausmeister wir hätten Müll entsorgt ohne zu trennen. Dabei war der verdächtige mullsack nicht meiner nur weil da eine Windeln drine war denken die ich war es obwohl in der wohnanlage soviele Familien leben mit Babyss.

Der Hausmeister klingelt an meiner Haustür und der Nachbar der mich verpetzte lief um die Mülltonnen rum wechselt kein Wort schaut mich nicht mal an.

Darf ich diesen Herrschaften in Zukunft verbieten nicht zu klingen ich habe keine Lust mich ärgern zulassen. Sollte ich klip und klar erwähnen dass Sie mich nicht stören sollen? Habe ich dieses Recht dazu? Das ist nun zum zweiten Mal vorgekommen. Ich habe echt alle Hände voll zu tun und da kann ich mich nicht mit einem Psycho Nachbar abgeben der zuviel wertvolle Zeit investiert Menschen zu schikanieren. Er nervt sowieso schon alle aber keine traut sich zu beschweren.

Umziehen will ich nicht da erstens sehr schwer ne andere geeignete Wohnung zufinden und dann tue ich dem keinen gefallen und verschwinde.

Danke schön für Ratschläge :)

Nachbarn, Streit

Nachbarn laut, aggressiv und Kinder laut - was tun?

Hallo liebe gutefrage.net-Community,

Ich bin vor kurzem umgezogen mit meinem Freund in unsere erste gemeinsame Wohnung. Endlich fühlen wir uns wohl und heimisch. Bis auf eine "Kleinigkeit":

Eigentlich weiß ich, man kann nix gegen schreiende Nachbarskinder machen, schließlich waren wir alle mal so. Aber unsere Nachbarn sind von einer ganz anderen Sorte (haben wir das Gefühl):

Die Mutter, vielleicht Mitte 20, zwei Kinder (?), raucht und trinkt (bei letzterem weiß ich nicht, ob regelmäßig). Der Vater, vielleicht Ende 20, raucht ebenfalls, trinkt öfter. Beide sehr aggressiv meines Erachtens. Die Mutter den ganzen Tag zu Hause zusammen mit den Kindern. Der Vater nicht den ganzen Tag da, aber naja.

Jeden Morgen um Punkt 7 Uhr fängts auch schon an: die Mutter kreischt rum, schreit das Kind/die Kinder an, das Kind weint. Ich weiß auf jeden Fall dass es ein kleiner Junge ist, vielleicht 2-3 Jahre alt. Hockte auch schon öfter im Treppenhaus und hat geschrien weil ihm keiner die Türe wieder aufgemacht hat.

Ich weiß nicht wie ich das Ganze einschätzen soll.. ob ich übertreibe oder ob ichs doch unterschätze.. weil das Kind schreit schon sehr aggressiv rum und es hört auch nicht auf und das klingt ganz weinerlich... und ängstlich zugleich... aber das Kind selbst wirkt schon total fertig. Es kann nicht mal richtig sprechen.

Laut meines Freundes hätte ihn mal das Kind im Treppenhaus mit so einer "assigen" Stimme gefragt: was dein Name? Das Kind ist doch erst 2-3! Ach keine Ahnung ...

Habe schon mehrere Forenbeiträge zu so etwas gelesen, aber ich mache mit ernsthaft Sorgen und zugleich habe ich Angst, da ich erst 18 bin und mein Freund 19, dass wenn wir irgendwie die Polizei oder das Jugendamt einschalten, dass die Eltern aggressiver werden bzw merken, dass wir es waren (die neuen Mieter quasi).

Ich glaub einfach dass die Mama da unten zu 10000% überfordert ist und nicht weiß was sie mit ihrem Leben anstellen soll, zusätzlich noch 1 oder 2 Kinder hat und es erst recht nichts auf die Reihe bekommt.

Habt ihr einen Ratschlag für uns? Bitte helft uns ... danke schonmal für die Tipps!

P.S.: Mit denen reden werde ich sicherlich nicht!! Ich hab echt Schiss vor denen, der Vater scheint echt assi zu sein!

Danke & viele Grüße an alle!

Kinder, Lärm, Aggression, Nachbarn, Überforderung, Geschrei

Nachbarin droht mit der Gemeinde wegen Unkraut in unseren Garten. Geht das?

Hallo ihr lieben User da draußen,

die Frage sollte eher heißen "Nachbarin beschwert sich ständig und droht mit der Gemeinde wegen dem Unkraut in Unserem Garten. Kann die Gemeinde für sie Partei ergreifen oder sich für sie einsetzten?"

Also, das Haus indem meine Familie und ich wohnen gehört nicht uns, deshalb ruft die besagte Nachbarin immer nur unsere Vermieter an und diese wiederum setzten uns in kentniss über Nachbarins beschwerten. Dabei wohnen wir nur etwa 30m entfernt und leben Zaun an Zaun. Vor etwa 10 Jahren sind wir hier her gezogen und ständig rief die Nachbarin bei den vermietern an und beschwerte sich das UNSERE Hecke zu hoch sei. Die Vermieter meinten das es schon immer "probleme" mit der Nachbarin gab und das wir es einfach tun sollten ansonsten wird es nur nerviger. Gesagt getan wir schnitten jedes Jahr die Hecke. Da der Bereich des Gartens, welcher an ihrem angrenzt, hinter unserem haus ist (ist ein rundum garten) haben wir gesagt das wir zum Großteil nur den vorderen teil pflegen in dem wir uns eig. nur aufhallten. Dort sind schöne große Blumenbeete eine schöne Holzterasse ein wirklich fast schon Traumhafter schöner, großer Garten. Nun ja, i-wann war uns das mit der Hecke zu blöd und mein Vater zog sie heraus das dort nichts mehr war. Wir dachten endlich, nun wäre ruhe aber wir hatten uns getäuscht. Im nächsten Sommer rief sie wieder an wegen Unkraut und Brenneseln. Mein Vater war zwar wütend aber er zog das ganze Unkraut an einem freien Nachmittag heraus. Heute bekamen wir einen weiteren Anruf unserer Vermieter das die Nachbarin meinte "ja jetzt wären ja die Brenneseln weg, aber das ganze Unkraut..." gerade eben sind meine Mutter und ich nach hinten gelaufen und außer hohem Gras, ein paar vertrocknete Blätter und den ein oder anderen Zweig war dort nichts zu finden. Meine Mutter meinte aus Spaß und Wut das sie Pfefferminz klein häckseln würde und ihr über den Zaun auf den Rasen schmeißen würde. Natürlich wird sie das nie machen aber die Nachbarin droht nun inzwischen mit Benachrichtigungen an die Gemeinde. Kann die Gemeinde gegen uns Vorgehen nur weil etwas Unkraut in UNSEREM Garten wächst? Und wenn ja, was würde die Gemeinde unternehmen? Und was könnten wir gegen die nervereien der Nachbarin unternehmen? Ich mein, das geht so doch nicht, ich bezweifle das meine Eltern ihre freien tage mit lästigem Unkraut jähten vergeuden wollen nur weil einer Nachbarin der Blick aus dem Fenster nicht gefällt.

Familie, Garten, Nachbarn

Habe ein Problem mit Nachbarin wegen meinem Hund

Hi Fragesteller und Fragestellerinen,

Ich habe ein riesen Problem und zwar bin ich vor ungefähr 3 Wochen mit meinem Hund (Golden Retriver/Australian Sheppard) Gassi gegangen und es hat sich vollgendes zugetragen:

Ich biege in meine Straße ein und sehe einen Mann der nach seinen Sohn ruft. Ist ja nich so schlimm. Ich geh also mit meinem Hund um die Ecke und sehe einen ungefähr vierjährigen kleinen Jungen auf uns zu rennen und erkenne das ist der Junge ist der meinen Hund immer ein wenig piesackt mit sachen wie auf ihn zurennen, bellen imitieren und nach ihn rufen. Ich habe den Jungen erst gesehen als ich um die Ecke war als mein Hund praktisch wie von der Tarantel gestochen hochspringt und ihn anbellt. Mein Hund tut keinem Lebewesen etwas zu leide und hat sich in dieser Situation einfach nur erschrocken. Also mein Hund geht ein wenig durch hab ihn aber immernoch an der Leine. Vor schreck fällt... was heißt fällt... wohl eher lehnt sich der Junge in eine Hecken und hat de büchs voll. Ich ziehe meinen Hund zu mir und packe ihn im Nacken und versuch ihm klar zu machen dass das schlecht ist. Zwischen dem Hund und dem Jungen war kein Körperkontakt. Als ich mit meinem Hund dann weiter ging hörte ich den Jungen wieder nach meinem Hund rufen und dieses Komische "Wau, Wau" was er da von sich gab.

Heute sprach mich mein Schwester darauf an das die Mutter des Jungen jetzt rumfragt ob mich die Leute in der Straße kennen und will mich Anzeigen weil mein Hund ihren Sohn ja "angegriffen" hätte. Die Mutter war aber während dieser Situation garnicht anwesend sondern der Vater.

Ich kenne die Frau, sie hat glaub ich panische angst vor Hunden und guckt mich immer so komisch an wenn ich an ihr vorbei gehe. Ich kann mir sicher sein das meine Nachbarn der Frau ihre Lügengeschichte nicht abkaufen da ich in der Straße schon 7 Jahre, und mit meinem Hund 5 Jahre wohne und sie gerade mal vielleicht 2 oder 1 Jahr. In der gesammten Zeit ist nie etwas passiert und das wissen meine Nachbarn und die kennen meinen Hund ja auch. Nur habe ich angst das ich meinen Hund weggeben muss weil diese Frau natürlich das Argument hat von wegen "Ich habe ein Kind und der gefährliche böse Hund hat meinen Sohn angefallen". Wen glauben die Behörden wohl eher. :(

Ich brauche echt dringend hilfe weil ich nicht weiss was ich machen soll... die will mich Anzeigen.

Bitte ernstgemeinte Antworten

MfG

Hund, Anzeige, Nachbarn

ich habe dasgefüh ich steh total unter beobachtung meiner nachbarn

ich habe das gefühl von meinen nachbarn im großen umfang beobachtet zu werden...es macht mir angst da ich nicht weiß was die damit bezwecken wollen...bin verheiratet und hab ein kind...eigentlich ein total spießiges leben und auch nicht sonderlich spannend...aber seit letzten sommer hab ich das gefühl unter beobachtung zu stehn...leider kann ich dies nicht beweisen...aber mein bauchgefühl irrt sich leider nur selten :( ich bin der meinung sogar in meiner wohnung gefilmt worden zu sein oder es wurden zumindest audio aufnahmen gemacht...wie ich darauf komme wollt ihr sicherlich auch wissen,nun ja ich bin der meinung mein familienleben mal aus einer anderen perspektive gehört zu haben...sprich mein kind ist im trotzalter und versucht mich des öfteren mal auf die palme zu bringen(was er auch öfter mal gut schafft)da werd ich nun mal auch mal etwas lauter und schroff im ton(was ich persönlich jetzt nicht so verwerflich find,denn ich tue ihm ja nicht mit motzen weh)...das hab ich auch wiedererkannt aber ich kann nicht so genau lokalisieren wo diese aufnahmen herkommen...was soll ich tun? ich möchte das das aufhört aber ohne beweise kann ich auch nicht zur polizei...wie komm ich an beweise dran ohne mich strafbar zu machen???denn das möchte ich nicht...ich hab angst das meine familie daran zerbricht...

Nachbarn, Stalking, Nachstellung

Streit mit Nachbarn! KATASTROPHE! Hilfe bitte!

Hallo, ich erkläre am Besten erstmal meine Situation. Wir (mein Freund und ich) wohnen in einem Mehrfamilienhaus. insgesamt sind es 4 Wohnungen. Mein Freund und ich sind Mitte 20 die restlichen Menschen im Haus sind alle Anfang 50, oder älter. Das Haus ist richtig, richtig alt! Es ist kalt, und feucht, hat halt nur so eine Ölheizung, also ein Raum ist bei uns kaum begebar, es ist so kalt das wir das wir das Zimmer als begehbaren Kühlschrank nutzen könnten. Die Rolladen sind gefühlte 100 Kg schwer und machen richtig krach beim öffnen und schließen. Ich bin im Juni letztes Jahr hier her gezogen und die Frau die ober uns wohnt, hat mich mal auf dem Balkon (!! ) darauf angesprochen ob ich denn weiß das BINDEN auch stoff enthalten und ich die in die schwarze Tone werfen soll, und ob ich denn weiß wie der Müll getrennt wird. Also nicht böse sondern einfach so nett, und freundlich aber trotzdem irgendiwe krank. Weil meine Binden habe ich mit anderem müll immer in Plastiktüten (lidl,aldi, müller) die musst du öffnen um zu sehen was drinn ist!! ok... ein anderes Mal (auch auf dem Balkon) sagt sie zu mir: ist ja schon schade das gerade ihr hier wohnt, weil wir sind hier alle eher älter und ihr jungen passt hier nicht so rein, (wieder ganz freundlich) macht bitte die rolladen so spät nicht immer zu etwas früher weil die so laut sind und die türen im flur bitte auch etwas leiser zu. ( die türen sind genau so alt wie der Rest des Hauses die kann mann nicht mit einem mal zu machen, also ich mein die raffen nicht sofort ein, die muss man erst richtig rein drücken. Und die Klingel ist wie in einem Horrorfilm so laut ( kann man sich vorstellen wie dieser ton bei Shows im Frnseher wenn man die Falsche Antwort gegeben hat). Also alles so Sachen die wir echt bemühen zu vermeiden aber wie leben halt, wir können jetzt nicht jedes mal 5 min, an der türe stehen um sie lautlos zuzuschließen und wir können auch unseren freunden und unserer familie nicht jedes mal sagen das sie nicht mehr nach 8 uhr an der tür klingeln sollen! Wir sind wirklich verständnisvoll und haben respekt vor älteren. Wir feiern bei uns zu Hause nie. auser den Geburtstag meines Freundes und das haben wir davor noch allen nachbarn bescheid gesagt und nachgefragt ob es ok ist das eine mal. So jetzt war es mal so wie es sicher jeder mal erlebt hat, das mein Freund und ich uns gestritten haben, lautstark´und ich die Türen 2 mal laut zugeschlagen habe. die Nachbarin von oben ist sofort runter gekommen und hat gemeint sie muss uns jetzt leider melden. Vor kurzem haben wir gestrichen un da es leider um 6 zur zeit schon richtig dunkel wird hat mein freund im flur das licht paar mal anmachen müssen. Also er hat die eingangstür gestrichen, da hat das Licht einfach wirklich nicht gereicht. Da die Türen ein Glaseinsatz haben, sieht man das in jeder Wohnung das im Flur das Licht angeht.

Leben, Recht, Nachbarn

Hat mein tatsächlich Nachbar Asperger-Autismus?

Ich stelle auch für ihn die Frage. Wir beide kennen uns zwar sehr gut mit Autismus aus, aber wir wollen uns trotzdem einen Rat aus dem Internet holen. Er weist folgende Symptome auf.

  • Unsicherheiten beim Blickkontakt.
  • Schwächen im praktischen Denken. Braucht ab und zu konkrete Anweisungen im Haushalt.
  • Er weiß oft nicht, was er in Gesprächen mit anderen Leuten sagen soll. Er wird bei Gesprächen auch oft schnell unsicher, so dass er froh ist, wenn die Gespräche vorüber sind. Er möchte die Leute, dann auch nie mehr sehen.
  • Schlecht entwickeltes räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Konnte erst mit 2 1/2 Jahren sprechen.
  • Konnte bereits mit dem 5. Lebensjahr lesen und schreiben.
  • War bis zum 19. Lebensjahr unsicher beim benutzen von öffentlichen Verkehrsmittel, wegen der Gefahr von jugendlichen gemobbt zu werden, oder auf unfreundliche Busfahrer zu stoßen.
  • Interessiert sich exzessiv für die Zeugen Jehovas und redet fast nur davon, auch wenn er merk, dass z.B seine Mutter das gar nicht gerne hört und interessiert.
  • Provozierte als Kind leidenschaftlich gerne seine Schwester. Er glaubte, für sie wäre das nicht so schlimm.
  • Hat oft Antriebsstörungen, weshalb er oft widerwillig wirkt.
  • Übersieht oft prägnante Details.
  • Hat Ängste, wenn zwei Linienbusse hintereinander fahren.
  • Reagiert sehr sensibel, wenn andere grob werden, oder ihn nicht leiden können. Er kriegt dann angst und denkt darüber stundenlang nach.
  • Oft hektisch von den Bewegungen und öfter vergesslich, aber gutes Gedächtnis für Stimmen von anderen.
  • Mittelmäßige Leistungen in Mathematik, gute dafür in Deutsch.
  • Schlechtes Gedächtnis für unbekannte Zusammenhänge und für Auswendig-Lern-Fächer. Ein Termin beim Psychologen hat er erst in vier Weeks..daher auch schon mal die Frage.
Asperger-Syndrom, Autismus, Nachbarn

Stress mit einer Nachbarin wegen Freigänger Katze

Hallo!

Ich wohne seit ungefähr 2 Monaten in einer neuen Wohnung. Vorher haben meine 2 Katzen im 1. Stock gewohnt und die Nachbarn war sehr nett. Jetzt wohne ich im 4. Stock. Ich habe im Haus einen Zettel aufgehängt das ich 2 Katzen habe und diese rausgehen und sich auch mal im Treppenhaus befinden. So weit ich weiß haben wir dem Verwalter gesagt das die Katzen Freigänger sind. Jedenfalls traf meine Mitbewohnerin Nachbarin X unten im Treppenhaus als sie die Katze runterbrachte, X musste die Wohnung der Nachbarin Y aufschliessen, sie hat sich noch über die Katze gefreut und so wie es nun mal ist, rennt meine Katze in die Wohnung. Während meine Mitbewohnerin und X versuchten die Katze aus der Wohnung zu locken hielt sie ihr eine Standpauke, was ist wenn die Katze in eine Wohnung läuft und nicht mehr rauskommt oder wenn jemand eine Allergie hat. Ich wurde dann gerufen und bekam die Katze aus der Wohnung. Von da an ging der Stress richtig los. Es stellte sich "zufällig" heraus das Nachbarin Y eine Katzenhaarallergie hat. Mit ihr konnten wir soweit regeln. Aber nun macht X Terror. Sie betont immer "Ich mag ja Katzen, aaaber". Soweit ich weiß sind die Katzen nie wieder in die Wohnung von anderen Nachbarn gelaufen, X hatte wohl ihr Fenster offen und die Katze kam rein und legte sich ins Bett. Ich habe der Nachbarin gesagt sie sollte die Katze verscheuchen damit sie erst gar nicht in die Nähe ihrer Wohnung geht. Wie es scheint, muss sich die Katze mit ihr angefreundet haben sonst würde die so etwas nie tun. Nun fängt meine Katze an auch Mäuse zu fangen und legt sie unten vor das Haus. Nachbarin Y fragte mich noch ob sie das tut, ich bejahte und die Nachbarin war froh. X klingelte heute unten und maulte meine Mitbewohnerin an (über die Sprechanlage!) , das die Katzen Mäuse vors Haus legen (2) und in Ihrer Wohnung waren (ein mal). Jetzt möchte sie das die Katzen drinnen bleiben. Ich finde es eine Unverschämtheit das sie sich nicht ein mal hoch bequemt. Was kann ich jetzt gegen diese Nachbarin unternehmen oder wie soll ich die Sache angehen? Anscheinend ist diese Frau auch total verrückt, war mein erster Eindruck.

Danke schon mal Evelyn

Katze, Nachbarn

Nachbarin provoziert und knallt ständig die Tür

Guten Abend,

ich habe ein Problem mit meiner Nachbarin )= und zwar wird Tagsüber wie auch Nachts ständig die Haustür mit einen riesen lauten knall zugescheppert, und das gerne auch mehrfach hintereinander. Im Hausflur wird sich auch gerne lautstark unterhalten, der Hausflur wird nicht ihrerseits geputzt im gegenteil wird dort was verschüttet bleibt es liegen und nicht aufgewischt, Taschentücher werden auf die Treppe geschmissen.

Wegen den Türenknallen habe ich sie schon mehrfach gebeten, die Tür doch bitte etwas leiser zu schließen, jdenfalls in der Nacht. Ich habe eine 9 Monate alte Tochter und jedesmal wennsie endlich schläft ( MIttagsschlaf) schreckt sie wieder hoch vom Türgeknalle. Und das obwohl ihr Zimmer soweit wie möglich von der Haustür entfernt liegt und die Zimmertür zu ist.

Nachdem alles reden mit der Nachbarin nichts gebracht hat habe ich mich an der Gesellschaft gewendet und die haben Ihr einen Brief geschrieben, dass sie sich an ie Hausordnung halten muss. Danach hat sie total wütend bei mir geklingelt und sich bei mir beschwert das es eine Frechheit von mir wäre mich zu beschweren :o... undsie drohte mir damit jetzt noch viel öfters die Tür zu zuknallen....

wie verhalte ich mich nun am besten? Es ist nun schon ein paar TAge her und es it nicht mehr geworden als sonst... wie auch ... aber gebessert hat es sich eben auch nicht... es nervt ständig geknalle zu hören und weckt wie gesagt mein baby auf und auch mich nachts. )=

lg. egalll1

Wohnung, Recht, Gesetz, Nachbarn, Streit

Angst vor dem Hund des Nachbarn

Unser Nachbar hat seit ein paar Wochen einen Rottweiler, vor dem ich inzwischen echt Angst habe. Er ist immer in seinem Garten und wenn man daran vorbei geht bellt und knurrt er, richtig böse. Der Zaun ist sehr niedrig, der Hund könnte ganz leicht darüber springen. Ich muss jeden Tag mindestens zweimal daran vorbei gehen und meine Panik vor diesem Hund wird immer größer. Meine Freundin, die in derselben Straße wohnt will gar nicht mehr zu mir kommen, weil sie sonst auch da vorbei muss. Meine Eltern sagen nur, dass der Hund nicht über den Zaun springt und ich einfach vorbei gehen soll ohne hinzuschauen. Aber nur weil er noch nie darüber gesprungen ist heißt ja nicht, dass er das nie tun wird. Man sieht einfach genau, dass es sehr leicht für ihn wäre über den Zaun zu kommen. Außerdem knurrt er auch so böse und wird richtig wild, wenn man vorbei geht. Die Straße ist gerade so breit, dass da ein Auto fahren kann, ich muss also ziemlich nah daran vorbei und dieser Hund dreht jedes Mal durch. Eigentlich habe ich keine Angst vor Hunden und ich weiß auch, dass Rottweiler normalerweise nicht aggressiv sind. Bekannte von uns haben auch einen und der ist sehr lieb, doch dieser Hund ist anders. Mit dem Nachbarn kann man auch nicht richtig reden, er schimpft immer nur vor sich hin, es geht nicht ein normales Gespräch mit ihm zu führen. Weiß jemand ob man da was tun kann? Oder ist es normal, dass ein Hund durchdreht, wenn jemand bei seinem Zuhause vorbei geht?

Hund, Nachbarn

Rechtliche Frage zum Thema "Nachbar versorgt Garage mit Strom"

Hallo, habe folgendes Problem:

Mein Mann und ich haben vor ca. 1 1/2 Jahren ein Haus gekauft. Die Stromversorgung der Garage bzw. die Stromversorgung aller anliegenden Garagen läuft über einen Nachbarn. Dies auch schon seit ca. 20 Jahren.

Da wir direkte Nachbarn sind und nicht immer bei allem die gleiche Meinung vertreten, benutzt er die Tatsache, dass er unsere Garage ebenfalls mit Strom versorgt als Druckmittel. Da wir auch auf Strom in der Garage gut verzichten könnten, stellt dies für uns kein so großes Problem dar. Allerdings haben wir einen elektrischen Garagentoröffner, der, falls er den Strom zur Garage kappen würde, dafür sorgt, dass wir von außen nicht mehr in die Garage reinkommen.

Meine Fragen wäre nun:

  1. Kann er uns einfach ohne irgendeine Benachrichtigung den Strom abstellen (Der Strom ist bis Ende April/ Anfang Mai 2014 schon bezahlt!!!!) ?

  2. Falls er den Strom abstellt, ohne uns zu benachrichtigen, und der generelle Zugang zur Garage bzw. zum Auto nicht mehr möglich ist, welche rechtlichen Möglichkeiten haben wir auf ihn einzuwirken (wenigstens für einen kurzen Zeitraum) den Strom wieder zu aktivieren, um den elektrischen Garagentoröffner zu entfernen?

  3. Da im Extremfall wir weder Zugang zur Garage noch zu unserem Auto hätten, falls er den Strom ohne Vorankündigung abstellen würde, hätten wir dann die Möglichkeit uns an die Polizei zu wenden, die unseren Nachbarn dazu bewegen, den Strom kurzzeitig zu aktivieren, um eben halt an das Auto/ ins Innere der Garage zu kommen???

Für Antworten bin ich sehr dankbar,

mfG

sarafari

Garage, Nachbarn, Nachbarschaft, Streit, Stromversorgung

Was tun gegen Krach von Kindern der Nachbarn?

Hi! Ich bin vor 3 Monaten in eine neue Wohnung umgezogen und seitdem hab ich ein Problem mit den Nachbarn die über mir wohnen. Die Nachbarn haben 3 kleine Kinder und die Kinder sind leider ziemlich laut.

Bevor es jemand in den falschen Hals bekommt: Ich habe nichts gegen Kinder und ich verstehe auch, dass Kinder nicht immer nur still und leise sein können. Aber ich finde es nicht normal, wenn Kinder ständig richtig laut schreien und durch die Wohnung rennen und dabei so trampeln dass ich denke sie fallen gleich durch die Decke! Ich finde es auch nicht normal, dass sie in der Wohnung Ball spielen. Das kann man doch draußen machen.

Wenigstens das Schreien muss doch nicht sein, oder? Kinder können doch auch in normaler Lautstärke reden und spielen. Ich hab auch zwei kleine Nichten um die ich mich öfters kümmere, aber da sagt z.b. meine Schwester etwas zu ihren Kindern wenn sie so laut schreien.

Mit den Nachbarn reden hilft leider nichts, das hab ich schon versucht. Ich hab ganz freundlich gefragt, ob es nicht vielleicht möglich wäre das die Kinder wenigstens am frühen Abend ein bisschen leiser sein könnten. Antwort: Nein. Es sind halt Kinder, die sind so.

Was kann man da machen? Ich gehe jeden Tag arbeiten und wenn ich nach Hause komme, dann würd ich mich gern ein bisschen in Ruhe ausruhen. Aber das ist unmöglich hier mit dem Geschreie und Gepolter der Kinder :( Erst so gegen 21 oder 22 Uhr ist Ruhe.

Hier aus der Wohnung wieder ausziehen möcht ich eigentlich nicht, weil mir die Wohnung und die Gegend sonst gut gefällt. Und die anderen Nachbarn sind auch nett. Aber wenn es hier nicht besser wird mit dem Lärm dann fällt mir keine andere Lösung ein :((

Kindererziehung, Kinder, Familie, Erziehung, Recht, Eltern, Lärm, Nachbarn, Ruhestörung, gutWohnen

Hund vergiftet - Nachbar stark verdächtigt - was nun?

Ich hoffe, mir kann hier jemand behilflich sein. Folgender Sachverhalt: Gestern Früh war meine Hündin, die vorrübergehend bei meiner Oma wohnt, im Garten unterwegs. Kurz darauf musste sie sich übergeben. Meine Oma erzählte mir im Nachhinein, dass das Erbrochene sehr geschäumt hat. Es war allerdings kein Fleischstück o.Ä. dabei. Nur dieser Schaum. Meine Kleine war dann den ganzen Vormittag recht apathisch und hat nur gezittert. Leider ist meine Oma ein Mensch, der eine Fehleinschätzung in Kauf nimmt, anstatt direkt Bescheid zu geben. Meine Hündin kam somit nicht zum Tierarzt und wurde 6h darauf zuhause tot aufgefunden. Ich habe dies alles erst erfahren, als es zu spät war. Ärgere mich nun sehr darüber und weiß nicht, auf wen ich wütender sein soll. Auf meine Oma, die einfach nicht gehandelt hat oder den Nachbarn, der schon seit Jahren mit meiner Oma im Streit lebt und seinen Hass nicht zum ersten Mal auf ein wehrloses Tier projeziert? In meiner Kindheit mussten viele meiner Katzen ihr Leben geben. Einmal haben wir den Nachbarn zusammen mit der Polizei auf frischer Tat ertappt. Er erhängte zwei meiner Katzen mit einer Drahtschlinge um den Hals. Eine konnte die Polizei noch vor dem Tod bewahren. Sie hing in Nachbar's Garten, mit Drahtschlinge um den Hals, an einer Leiter. Es kam zur Anklage - ging gut für ihn aus - eine Geldstrafe als Tagessätze abzuleisten. Zumindest kam meine Kleine gestern nur in den Garten, der rundherum umzäunt ist und auf den lediglich dieser skrupellose Nachbar noch Zugriff hätte. Ein weiterer Mann, der sich eine Reihenhaushälfte mit dem skrupellosen Nachbar teilt, erzählte, dass er auch erst vor kurzem zwei tote Katzen an seinem Gartenzaun aufgefunden hätte. Das kann doch kein Zufall sein? Ich möchte diesem Verbrecher das Handwerk legen. Der gehört einfach nur eingesperrt. Doch ich habe Angst, wenn ich zur Polizei gehe, dass die dort gemachte Anzeige wegen Mangel an Beweisen fallen gelassen wird. Und dieser Tierquäler sich wieder einmal ins Fäustchen lacht. Er ist eine Gefahr für die Allgemeinheit! Eine Obduktion des Hundes kommt nicht infrage. Sie war erst 5Jahre alt und strotzte nur vor Lebensenergie. Wie kann ich mich jetzt am besten verhalten? Was sollte ich nun machen?

Hund, Polizei, Gift, Nachbarn, Verdacht, gerötet

Kann man einen Hund mit auf eine DEMO nehmen oder ist es zu laut/stressig für das Tier?

Hallo, ich habe hier mal ein Anliegen, und zwar geht es um die Frage ob man einen Hund mit auf eine Demo nehmen kann, auf den ersten Blick mag man zwar sagen "Nein, zu laut", aber die Demo ist nicht in der Innenstadt und nicht besonders laut, deshalb frage ich noch mal und probiere die Situation mal genauer zu erläutern.

Wir wohnen im Nordosten von Deutschland, und hier finden ab und zu Demonstrationen gegen Atomkraft statt, jetzt hatten wir eine wo es um Endlager für Atom Müll ging. Unser Nachbar setzt sich schon seit Jahren gegen die Atomkraft Bewegung ein und lud uns ein mit ihm zu kommen. Er zog sich also sein "Occupy Wall Street" Shirt und seine Sandalen an, packte einen Plastik Wal ein und nahm mehrere Plastik Anzüge mit, dann fuhren wir mit seinem gebrauchten Minibus zum Ort der Demo. Dort zogen wir die Plastik Anzüge über unser Outfit und liefen auf die Schienen, auf denen ein Zug mit Atom Müll entlang fahren sollte. Unser Nachbar sprang mit dem Plastik Wal auf die Schienen und wollte sich fest ketten, wir schauten von Abseits zu. An diesem Tag WAR unser Hund dabei, und dort ging es auch, da keine laute Musik war, und das ganze an einem Waldstück war wo unser Hund mit der Schleppleine fröhlich frei rumlaufen konnte.

Bald wird aber eine Demo in einem Ort sein, dort wird es zwar keine laute Musik geben aber anscheinend werden viele Leute auf einer Bühne sprechen (unter anderem unser Nachbar). Jetzt ist die Frage ob wir unseren Hund dorthin mitnehmen können oder ob wir ihn in die Obhut eines Freundes geben sollen, was würdet ihr empfehlen ? Wie gesagt wird es wahrscheinlich nicht SEHR laut und nicht SEHR stressig für das Tier, aber wir sind uns trotzdem unsicher.

Danke im voraus !

Tiere, Hund, Nachbarn, Welpen

Meine direkten Nachbarn sind oft so laut - wie spreche ich sie am besten an?

Da ich noch nicht allzu lange in meiner aktuellen Wohnung lebe, bemühe ich mich sehr, nicht negativ aufzufallen. Ich bin gut erzogen worden, weshalb das auch ganz gut klappt ;-) Jedoch halten sich meine direkten Nachbarn nicht so sehr an die Hausordnung und fallen oft negativ auf. Sie sind sehr laut, leider bis spät in die Nacht und vor deren Wohnungstüre parken immer haufenweise Schuhe, die sogar meinen Eingang blockieren. Ich bin wirklich ein sehr geduldiger und friedvoller Mensch, jedoch bin ich mit meinen Nerven am Ende. Was soll ich nur tun? Ich möchte sie ansprechen und es persönlich klären, weiß jedoch nicht wie ich es angehen soll. Welche Tipps habt Ihr für mich?

Sandra von gf Aktion

Lasst uns an Euren Ratschlägen teilhaben! Im Rahmen unseres Ratgeber-Specials „gutWohnen“ verlosen wir heute unter allen hilfreichen Antworten einen Amazon Gutschein i.W.v. 50€, sowie vier gutefrage.net Zollstöcke. Unter allen hilfreichen Antworten der gesamten Fragewoche (01.10.-07.10.) verlosen wir als** Hauptpreis einen Acer Full HD-Projektor inkl. Leinwand i.W.v. knapp 1.000€.** Informationen zur Aktion und die Teilnahmebedingungen findet Ihr hier: http://www.gutefrage.net/aktion/gutwohnen/teilnahmebedingungen

Wohnung, wohnen, Mietwohnung, Aktion, Hausordnung, Nachbarn, Nachbarschaftsstreit, Streit, gutWohnen

Gartenbeläuchtung Beschwerde des Nachbarn berechtigt?

Hallo. Ich habe ein kleines Problem.ich lebe in einer Doppelhaushälfte mit einem ca. 1000m² grossen garten und einer garage etwas weiter hinten gelegen. Die bewohner der anderen Haushälfte sind Menschen vortgeschrittenen Alters und leider sehr leicht aufgebracht. Seid einigen Wochen sind im garten und in Hausnähe Schritte in der nacht zu hören und bewegungen rascheln im busch auch im schuppen polterts manchmal, seid in der garage einige Sachen verschoben und umgestellt waren ist diese auch von der grundstücksseite aus verschlossen.Es ist zuzufügen das bis jetzt noch nichts verschwunden ist. Da ich wissen will wer oder was hier nachts sein unwesen treibt habe ich nun einige lampen angebracht da ich aus meinem schlafzimmer im 1 stock direckt sicht auf den hinteren teil des gartens habe(wo die geräusche fast jede nacht zu hören sind), Nachdem ich heute also alle lampen erfolgreich angebracht habe und gewartet habe bis wieder was zu hören war(gegen 2 uhr) habe ich also meine lampen angeschaltet um zu sehen was im garten vor sich geht. der garten war beleuchtet und ich ging ich hinaus. ca. 20 m hinter dem haus steht vor der garage noch ein alter stall. im stall polterte es recht laut. in der aufregung habe ich natürlich die taschenlampe vergessen also rannte ich schnell ins haus um sie zu holen. als ich wieder rauskam schrie der nachbar schon lautstark aus seinem ebenfalls an der rückseite des hauses gelegenen schlafzimmerfenster und forderte mich auf das licht abzuschalten. das licht brannte also nichtmal 5 min

Sry wegen der langen geschichte... Jetzt die eigentliche frage: BIn ich aus rechtlicher sicht verpflichtet das licht abzuschalten ? es herrscht kein dauerbetrieb das licht dient einzig und allein der begehbarkeit des gartens auch bei nacht. also wird nur bei bedarf eingeschalten.

ich hoffe ich erhalte schnell antworten

danke

Garten, Recht, Nachbarn

Muss der Vermieter den Zaun zahlen, wenn seine Mieter Hunde haben?

Hallo, ich habe ein Problem mit dem Vermieter meiner Nachbarn. Und zwar besitzen meine Nachbarn 4 Hunde die Tag und Nacht frei rumlaufen. Als wir in unser Haus zogen, stand da ein Zaun der schon völlig marode und kaputt war. Somit konnten die Hunde immer auf mein Grundstück und alles zu sch.... Da wir eine kleine Tochter haben die auch mal in den Garten will um zu spielen, habe ich den Vermieter von den Nachbarn angerufen und ihn den Vorschlag gemacht einen komplett neuen Zaun mit allem drum und dran aufzustellen. Es würden keine weiteren Kosten auf ihn zu kommen außer die Hälfte von dem neuen Zaun, die ca. 670€ sind. Er hat es bejaht und gesagt ich soll ihn die Rechnung dann zukommen lassen. ( Es gibt 2 Zeugen die bei dem Telefonat dabei waren) Also sind wir los und haben einen Zaun gekauft und mit dem Mieter von nebenan aufgestellt. Jetzt ist es übrigens schon knapp 3 Monate her und ich habe immer noch nicht mein Geld bekommen. 2 Schreiben habe ich ihn schon zukommen lassen aber er reagiert da nicht drauf.

Es er nicht eigentlich für den kompetten Zaun verantwortlich da seine Mieter die Hunde haben`?

Kann ich ihm ein Schreiben zukommen lassen wo drin steht das ich den Zaun wieder abbauen werde wenn er icht zahlt und er dann dafür zu sorgen hat das entweder die Hunde weg kommen oder er einen Zaun aufstellt auf koplett seine Kosten?

Vielen Dank schon mal im vorraus...

Hund, Nachbarn, Zaun

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarn