Nachbar mobbt mich darf ich ihm verbieten bei mir zu klingeln?
ich lebe seit einem Jahr hier in dieser Wohnung leider und bei mir im Mehrfamilienhaus wohnt ein älterer Herr der uns ständig mobbt.
Er brüllt und beleidigt Menschen die was mit uns zu tun haben zum Beispiel Möbel Monteur parkt kurz vor seinem Stellplatz.
Alamiert Polizei es seien Schwarzarbeiter am renovieren beim Einzug damals dabei waren es nur Familie und co.
Er spioniert uns ständig vom Fenster und erteilt im ganzen Gebäude Belehrungen und regeln wie kehrwoche zu erledigen ist notiert alle Namen der Einwohner der Typ hat absoluten Kontrollzwang. Wühlt Müll aus Containern raus und stellt sie mitten auf den Gehwg.
Das beste ist der Typ verpetzt uns beim Hausmeister wir hätten Müll entsorgt ohne zu trennen. Dabei war der verdächtige mullsack nicht meiner nur weil da eine Windeln drine war denken die ich war es obwohl in der wohnanlage soviele Familien leben mit Babyss.
Der Hausmeister klingelt an meiner Haustür und der Nachbar der mich verpetzte lief um die Mülltonnen rum wechselt kein Wort schaut mich nicht mal an.
Darf ich diesen Herrschaften in Zukunft verbieten nicht zu klingen ich habe keine Lust mich ärgern zulassen. Sollte ich klip und klar erwähnen dass Sie mich nicht stören sollen? Habe ich dieses Recht dazu? Das ist nun zum zweiten Mal vorgekommen. Ich habe echt alle Hände voll zu tun und da kann ich mich nicht mit einem Psycho Nachbar abgeben der zuviel wertvolle Zeit investiert Menschen zu schikanieren. Er nervt sowieso schon alle aber keine traut sich zu beschweren.
Umziehen will ich nicht da erstens sehr schwer ne andere geeignete Wohnung zufinden und dann tue ich dem keinen gefallen und verschwinde.
Danke schön für Ratschläge :)
6 Antworten
Am besten ist es wenn ihr zu einem Schiedsmann oder Schiedsfrau geht, die sind fuer solche Nachbarschaftsstreitigkeiten die ersten Ansprechpartner und muessen vor einer Klageerhebung aufgesucht werden.
Diese versuchen zu vermitteln zwischen den Parteien und sie haben auch die Moeglichkeit einen Schiedsspruch zu faellen, falls es zu keiner Einigung kommen sollte.
Diese Schiedsp[ersonen findet man entweder in der Stadtverwaltung beim Ordnungsamt oder man fragt nach den Adressen beim Buergerbuero. Dann kann man diesen Schiespersonen alles vortragen und dieser macht dann einen Termin aus, um mit beiden Parteien zu sprechen.
Dies ist die einzige und kostenguenstigste Moeglichkeit sich zu wehren. Die Anwaelte nehmen ja sehr hohe Honorare, auch wenn sie nur einen Brief schreiben.
Zwar kostet es auch etwas, aber die Gebuehren sind halt nicht so hoch.
Sprich doch mal einen Nachbar an, ob da auch Probleme mit dem Herrn bestehen, evtl. könnt Ihr dann eine Beschwerde an den Hausbesitzer schicken. Ich würde ja die Klingel abstellen und Besuch soll sich vorher auf dem Handy melden.
Genau weiss ich das nicht. Aber wenn er das nächste mal klingelt und sie ihm sagen er soll in Zukunft nicht mehr klingeln, er es aber trotzdem erneut tut, dürften sie ihn Anzeigen wegen Ruhestörung. Dem Hausmeister glaub ich kann man das nicht verbieten, einem Nachbar aber schon. Ansonsten mal bei der Polizei informieren, bzw. bei ihrem Vermieter :)
Viel Glück.! MFG :)
Ignorieren und nicht drüber ärgern. Alles andere ist verschwendete (Lebens)energie.
Entweder du gehst zum Vermieter oder du zeigst ihn an wegen Nötigung!
Doch, das habe ich. Aber Du anscheinend nicht, oder warum erklärst Du nicht, wo Du da die Nötigung und eine strafbare Handlung siehst?
Im Klingeln? Im aus-dem-Fenster-schauen? Im um-die-Mülltonnen-laufen-und-reinschauen?
Nötigung? Was soll denn an dem Verhalten Nötigung sein oder gar strafbar?
Hast du den Beitrag nicht gelesen?!