Silvesterparty: Schwierige Nachbarn
Hallo :-)
Da bald Silvester ist, wird auch bei mir mit Freunden gefeiert. Und nachdem geböllert wurde, wollen wir natürlich weiter feiern. Sonst bringt das ganze ja nichts, sonst wäre es nichts besonderes, einfach genau wie alle anderen Partys (abgesehen von den Böllern). Soo, aber leider habe ich nicht die tolerantesten Nachbarn. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit 5 Wohnungen. Wir sind nur 3 Familien. Die von gegenüber sind in Ordnung, aber die unter uns...naja.
Ich habe vor an beiden Türen zu klingeln und bescheid zu sagen, dass wir ins neue Jahr feiern. Außerdem hänge ich einen Vorwahnbrief an das Brett im Flur (nicht dass von jmd kommt: wir wurden nicht informiert)
Ich gebe ganz verständlich an, dass ab 00Uhr die Musik leiser gestellt wird und es auf keinen Fall später als 3 oder ganz vllt 4 wird. Dann will ich noch hinzufügen, dass wenn wir dann doch mal zu laut sind oder nicht an die Musik denken, sie auf jeden Fall klingeln dürfen und um Ruhe bitten sollen!
Hat der Nachbar dann trotzdem das Recht z.B. um 2 Uhr die Polizei zu rufen ? Trotz der ganzen Informationen und so? Oder wie ist das ?
14 Antworten

Einen Zettel als Vorwarnung auszuhängen und sogar persönlich Bescheid zu geben, ist natürlich sehr gut.
Gelesen habe ich mal, dass man an Silvester bis spätestens 1 Uhr hörbar feiern darf, ohne dass die Polizei kommt. Ihr müsst es ja nach Mitternacht nicht zu sehr übertreiben, dann bleibt auch die gute Nachbarschaft erhalten.

Ich habe mich auch im Internet informiert..und fast überall steht dass die Nachtruhe von 22-6Uhr auch an Silvester besteht. :-( Jaa wir versuchens :-D

Ich gehe mal davon aus, dass deine Nachbarn schon vorbelastet sind, was deine Partys betrifft. Warum feiert ihr nicht bei Freunden, wo die Nachbarn toleranter sind? Entweder mit den Nachbarn persönlich reden und eine fest Uhrzeit ausmachen, an der die Party ihr Ende findet oder ihr ladet sie einfach ein.

Ich denke auch, dass die Mitbewohner an Silvester doch etwas nachsichtig sind und Verständnis aufbringen, das sie in Kenntnis gesetzt sind. Im Zweifel trefft ihr euch um 00 Uhr auf der Straße zum Neujahr wünschen und könnt da "das Eis brechen" und mit einem Glas Sekt anstoßen. Das sollte Wirkung zeigen.

Sind deine Nachbarn schon tot?
Aber leider haben sie das Recht die Polizei zu rufen. Ich weiß jetzt nicht wo du wohnst, aber hier bei uns in Berlin ist das eher unwahrscheinich, dass an Neujahr ein Wagen kommen wegen Ruhestörung. Man kann zwar bei der Polizei anrufen, sofern an durchkommt, und dann wird einem entweder gesagt, dass man das Problem erstmal selber beobachten soll und man dann vorbeikomme, wenn es sich nicht ändert, oder die sagen, dass sie einen rumschicken, der dann aber nie kommt....^^ Da hat die Polizei dann ganz andere Sorgen. Suffköppe die Randale machen usw. usf. oder liegen selber saufend in der Ecke...^^ Neujahr ist halt immer etwas lauter. Ich verstehe sone Halbtoten immer nicht. Aber naja....

Das sind einfach Nervensägen. Die 2 anderen Familien sind aufgrund deren Partys (jedes Wochenende) ausgezogen..und jetzt versuchen die iwie alles auf uns abzuwelzen, die Russen sind hier die lauten blabla xD -.- ne wirklich es nervt :-D

Gibt es denn Mieter die am nächsten Morgen arbeiten müssen (Krankenschwester, Busfahrer, Polizist, Feuerwehrmann)? Wenn nicht, dann sollte es erstmal grundsätzlich kein Problem geben. Ja, ein Aushang im Haus ist eine gute Idee. Offenbar scheinst du ein Feier-Typ zu sein. Da ist es verständlich, dass nicht alle Mieter im Haus gut auf euch zu sprechen sind.
An Silvester gilt allgemein eine erweiterte Toleranzgrenze.

Hier noch etwas verbindliches aus dem Jahre 2012: http://www.merkur-online.de/service/wohnen-leben/laerm-silvester-erlaubt-zr-2678945.html