Probleme mit den neuen Nachbarn

Nachbarschaft - (Kinder, Hund, Streit)

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Weile würde ich es ignorieren und weiterhin meinen eigenen Garten betreten. Wenn du jetzt kleinbei gibst und den eigenen Garten nicht mehr betrittst, damit deine Nachbarn sich wohl fühlen, dann haben diese ihr Ziel erreicht. Und mal ehrlich, wer würde noch wirklich frei leben, wenn wir uns ständig an die neu zugezogenen anpassen? ;-) Wer zuerst kommt mahlt zuerst.

So, was den Lärmpegel angeht: Kindergeschrei müssen sie ertragen, selbst wenn sie es schaffen wie ein Düsenjet zu brüllen^^. Leider sind die Ruhezeiten, sollten deine Nachbarn sich darauf berufen, einzuhalten. Steht aber in jeder Hausordnung anders, kommt auf die Verwaltungen, den Bezirk und den jeweiligen Regelung an. Hundegebell müssen sie ertragen, ein Hund kann sich nicht an die Regelung halten. Das wäre Tierquälerei.

Wenn sie vorhatten in eine ruhige Gegend zu ziehen, dann hätte sie sich vorher erkundigen müssen, wie viele Kinder und Tiere da leben, wie die Nachbarn sind. Wär ja noch schöner, wenn die NEUEN den ALTEN sagen wo es lang geht. Dürfen deren Katzen raus? Wo kacken die hin? Nur mal so ein Gedanke.

Sollten weiterhin solche Anschuldigungen von Tierquälerei kommen, würde ich sie knallhart wegen Verleumdung anzeigen. Um den eigenen Ruf zu schützen und um ihnen klar zu machen, das sie sowas nicht mit dir machen können. In Hundesprache: Das Revier makieren^^

Erkundige dich mal bei den anderen Nachbarn bzw beim Bezirk wie die Ruhezeiten geregelt sind. Und wenn es die anderen Nachbarn auch erwischt, quasi das sie sie anmaulen, dann als gemeinsame Front angehen.


wotan0000  20.07.2014, 18:45

Hundegebell müssen sie ertragen, ein Hund kann sich nicht an die Regelung halten.

Du bist ja sowas von auf dem Holzweg.

idont4know  20.07.2014, 19:24
@wotan0000

also bei uns in der Regelung steht drinnen, das es ertragbar ist, solange das Tier nicht den gesamten Tag und bei jeder ankommenden oder gehenden Person zum bellen anfängt. Denn das kann man unterbinden durch Erziehung. Aber einem Hund generell das Bellen zu untersagen, sobald er im Garten ist und mal kurz wau wau macht, ist find ich nicht richtig. Was kommt als nächstes? Verbieten zu reden? Das ist ein weitdehnbares Gebiet, wenn es zur Anzeige durch die Nachbarn kommen sollte. Klar, wenn der Hund den GANZEN Tag bellt, könnte man die Nachbarn verstehen. Aber das scheint hier ja nicht der Fall zu sein.

wotan0000  20.07.2014, 20:26
@idont4know

Ich bin auch nicht vom wuff wuff ausgegangen. Das ein Hund anschlagen darf ist ganz klar. Aber alles in Massen.

Schnoile  20.07.2014, 20:43
@wotan0000

Maßen oder Massen? Ist ein kleiner, aber entscheidender Unterschied.

wotan0000  20.07.2014, 21:17
@Schnoile

Oh, nun hast Du mich aber erwischt. Da schwillt Dir jetzt bestimmt die Brust.

Aber einem Hund generell das Bellen zu untersagen, sobald er im Garten ist und mal kurz wau wau macht, ist find ich nicht richtig.

ist = überflüssig/sinnlos.

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.

idont4know  21.07.2014, 18:35
@wotan0000

Lieber Wotan0000 das Glashaus war nicht meins^^ der Kommentar "Maßen oder Massen" war nicht von mir...besser lesen

cakepop92 
Beitragsersteller
 20.07.2014, 18:26

Danke für die Antwort!! Natürlich werde ich weiterhin in den Garten gehen, ich lasse meinen Hund auch nicht unaufbesichtigt. Nur... Ich kann das mit den Regelungen ja wirklich verstehen, aber ich bin mir 100%ig sicher, dass die meisten, besonders die, die ebenfalls schon seit Jahrzehnten hier wohnen, nicht dazu bereit sein werden auf einmal ihr Verhalten zu ändern... Ich bin wirklich gespannt wie es weitergehen wird...

Auch wenn du es nicht hören willst, ihr müsst Rücksicht auf die Nachbarn nehmen. Der Hund darf natürlich mal bellen aber weder nach 22 Uhr noch währen der Mittagsruhe. Klar, Hunde kennen keine Uhrzeit, deswegen musst du dafür sorgen, dass er ruhig bleibt.

Ich habe selber einen Hund, deswegen sehe ich es nicht so eng aber ich weiß, dass Leute ohne Hund, sehr empfindlich auf Gebell reagieren können. Wenn das länger geht, kann es sehr nervig sein.

Kinder dürfen laut sein und spielen, das ist klar. Dass man das weiß, hindert einen aber nicht daran davon genervt zu sein. Gerade wenn es "nur" Besucher sind. Man hat auch Kinder anzuhalten Rücksicht zu nehmen gerade wenn sie etwas älter sind. Kindergeschreie ist sehr, sehr nervig wenn es den ganzen Tag anhält.

Deine Nachbarn haben auch einen Garten und sie möchten den auch nutzen, genau wie ihr. Wenn aber den ganzen Tag Krach ist, hat man keinen Nerv mehr im Garten zu sitzen. Deswegen heißt es auch hier, Kinder spielen lassen aber eben leiser.

Die Gartenfest, die bei euch gefeiert werden müssen genau so ab 22 Uhr leise ablaufen. Ich denke, man könnte Lösungen für beide Seiten finden wenn man nicht nur fordert sondern auch mal daran denkt, dass das eigene Verhalten andere Leute sehr stören kann.

Einfach ignorieren & so leben wie vorher auch! Jeder normale Menscj weiß doch, dass Hunde (lauter) bellen und Kinder auch nicht immer leise sind! Das ist doch aber auch total normal. Deswegen einfach weghören! Das mit den Ruhezeiten sollte dann aber erstmal schon eingehalten werden, weil sonst könnte wirklich die Polizei mal kommen, wenn die neuen Nachbarn schon am Tag auf die Gerräusche achten, achten sie in den Ruhezeiten da noch mehr drauf um endlich eingreifen zu können, weil da ist es ja wirklich nicht erlaubt und das Wissen die wahrscheinlich.

Die Tatsache, dass man in Ihrer Gemeinde jahrelang keine Verordnung eingehalten hat, legitimiert auf keinen Fall, dass sich neue nach alten Bewohnern zu richten haben. Es sei denn Sie leben in einem rechtsfreien Raum. Auch wenn sich die Leute aus Ihrer Sicht keine Freunde machen, ist das Recht, wenn Ruhezeiten nicht beachtete werden, auf deren Seite. Gegenseitige Rücksichtnahme gehört zum Leben dazu (auf beiden Seiten).


cakepop92 
Beitragsersteller
 20.07.2014, 19:25

"Die Tatsache, dass man in Ihrer Gemeinde jahrelang keine Verordnung eingehalten hat,"

Woah, okay, noch einmal: Es ist NICHT immer so! Das ist nur ab und an und NICHT durchgehend!

Das mit dem Geräuschpegel habe ich nur angesprochen, um zu verdeutlichen, dass hier alles etwas lockerer gesehen wird.

Die Freiheit ses Menschen endet da wo die Freiheit des anderen beginnt.

Solche Streitigkeiten kann man ganz einfach umgehen wenn man Rücksicht nimmt. Klar sagt keined was wenn mal eine Feier länger geht. Aber man sollte es nicht übertreiben.

Als ich klein war durften wir zur Ruhezeit nur ganz leise spielen. Und wir haben das auch gemacht.

Ich habe selbst 2 Hunde und sag nichts gegen ab und zu bellen. Aber wir haben auch Nachbarn mit Dauergläffer, weil der Hund nie raus kommt. So was nervt einfach.

Mein Tipp: Gegenseitige Rücksichtsnahme.


wotan0000  20.07.2014, 20:32

@MiraAnui Rücksichtnahme wäre das Zauberwort. Leider sieht die Realität anders aus.

cakepop92 
Beitragsersteller
 20.07.2014, 19:17

Mein Hund bellt, weil er sich freut im Garten zu spielen... Ich gehe jeden Tag mit ihm Gassi. Ich habe das Gefühl, dass das mit dem "im Garten streunern" falsch aufgefasst wurde. :DD

Nun und wegen der Rücksichtsnahme. Das ist alles verständlich, aber bei dem Verhalten hat man eigentlich relativ wenig Lust dazu denen auch noch entgegenzukommen...

wotan0000  20.07.2014, 20:36
@cakepop92

Nun und wegen der Rücksichtsnahme. Das ist alles verständlich, aber bei dem Verhalten hat man eigentlich relativ wenig Lust dazu denen auch noch entgegenzukommen...

.. ist Dir schon die Idee gekommen, dass Eure Nachbarn diese Formulierung in Bezug auf Euch auch anwenden?

cakepop92 
Beitragsersteller
 20.07.2014, 23:36
@wotan0000

Natürlich ist es das. Man hätte darüber ja auch diskutieren können. Wurde aber jemals das Gespräch mit uns gesucht? Nein. Es wurde sofort gepöbelt.

wotan0000  21.07.2014, 10:40
@cakepop92

..und von Eurer Seite? :-)

Habt Ihr ein freundliches, vernünftiges Gespräch gesucht?

cakepop92 
Beitragsersteller
 21.07.2014, 17:55
@wotan0000

Aus der Frage und den ganzen Kommentaren sollte man mittlerweile wissen, dass die Nachbarn - wie gesagt - pöbeln und nicht das Gespräch gesucht haben. Ich kann leider nicht hellsehen und deren Verhalten lädt in keinster Weise zu irgendeiner Art von zivilisiertem Gespräch ein.