Polizei NRW angerufen, ich habe angst (Schweigepflicht)
Abend !
Ich habe vor 1 Std die Polizei angerufen (ich wohne in NRW) & die haben mich nach meiner Adresse und meinen Nachnamen gefragt. Dann habe ich den mein Nachnamen und Adresse gegeben !
Dannach sagte ich den, dass gegenüber von uns ein Mann seine Frau schlägt & die Polizei kam dann zu den Nachbarn gegenüber !!!
Jetzt habe ich angst das die den Nachbarn mein Nachnamen verraten !!! Ich habe der Poli ... nicht gesagt das ich anonym bleiben will, was passiert jetzt ?
Sagt die Polizei den Nachbarn jetzt meinen Nachnamen wenn der Nachbar die fragt oder haben die trzdm Schweigepflich?
Ich habe schiss, weil der Mann sehr gefährlich ist :((
7 Antworten
Wie der genaue Ablauf bei eurem Polizeipräsidium gehandhabt wird, können dir die Herrschaften am besten erzählen, Ruf auf der nächsten Dienststelle an, schildere deine Bedenken usw. usf.
Sollte die Staatsanwaltschaft hier Anklage erheben, dann musst dich aber darauf gefasst machen, vor Gericht auszusagen, was du bis zum Eintreffn der Polizei gesehen hast,.
Auf jeden Fall Respekt dafür! Wenn es doch nur jeder einfach so machen würde.
So viel wie ich weiß steht die Polizei unter Schweigepflicht und darf keine Informationen über Anrufer weitergeben.
Rufe bei der Polizeistelle an, von der die Beamten kamen und schildere denen Deine Situation. Sie sind die einzigen, die Dich in dieser Sache beruhigen können.
Die Polizei sagt generell nicht die Namen der Menschen, von denen sie informiert worden sind. Das machen sie aus Gründen der Gefahrenabwehr.
Eine Schweigepflicht haben Polizisten trotzdem nicht.
Ergänzung: Zumal die Polizisten mit ziemlcher Sicherheit nur über Funk zu hören bekamen:
"Nachbar meldet tätliche Auseinandersetzung, an Ort x bei M. im 2. Stock. Täter noch vor Ort. Sonderwege sind frei." (oder in der Art halt)