Tanne droht zu Kippen.
Hallo Allerseits, auf dem Nachbarsgrundstück steht eine ca. 10 m hohe Tanne. Vor 2 Jahren wurde aus dieser Tanne die Spitze heraus Geschnitten, vermutlich um den Wuchs zu verhindern. Nun neigt sich die Tanne sehr stark zur unserer Gartenseite,bzw unserer Wohnung. Der Nadelbefall ist so schlimm, das wir alle 2 Std kehren müssen und diese Nadeln sich im ganzen Wohnungsbereich mit Garten und Terasse ( aufenhalt nicht mehr möglich ) zu finden sind. Bei mäßigen Wind bewegt sich das Erdreich, bzw der Gehweg, ist sehr stark angehoben durch die Wurzeln. Der Eigentümer ist nicht bereit, das Problem aus der Welt zu schaffen. Was kann ich da gegen Unternehmen? Ich bin seit 20 Jahren Mieter und habe die Hausverwaltung davon in Kenntnis gesetzt, bisher erfolglos. Wie kann ich mich dagegen Wehren?
5 Antworten
als mieter hast du nicht sehr viele möglichkeiten dagegen anzugehen. stand das bäumchen denn vor 20 jahren schon dort ? dann hättest du erahnen können das dieser baum einmal ein problem für dich/euch da stellt. du könntest höchstens mal beim grünflächenamt anrufen und fragen welche möglichkeiten du da hast und an die örtliche feuerwehr könntest du dich auch wenden.
Wende Dich hier weniger an das Ordnungsamt, sondern an den zuständigen Revierförster! Es kann mit seiner Sachkenntnis beurteilen, welche Gefahr von einem Baum ausgehen kann. Er kann hier als zuständige Amtsperson eine Entscheidung treffen, was zu tun ist. Seine Sach-kenntnis hat mehr Gewicht als wenn hier das Ordnungsamt erst einmal eventuell einen Sachverständigen bestellen und alles bürokratisch in die Wege leiten muss.
Wenn der Baum schon vor 20 Jahren dort stand dann hast du nicht sehr grosse chancen
Schon mit dem Ordnungsamt oder der Gemeine gemeldet? Du bist Mieter, was sagt der Eigentümer Deiner Wohnung dazu? Der Hausverwalter ist nicht berechtigt Mietern Auskünfte zu geben!
Melde das doch mal beim Ordnungsamt. Hier liegt eine Gefährdung vor und deshalb muss Abhilfe geschaffen werden. Notfalls mit einem Bußgeld.