Gehört es sich, eineinhalb Wochen nach dem Tod eines Elternteils Silvester zu feiern?

15 Antworten

Ob es sich gehört ist nicht die Frage. Die Frage ist, wie fühlen sich die Hinterbliebenen dabei? Ich wurde vor der Beerdigung meines Kindes in eine Disco verschleppt. Nun denn. Mein Kind hat diese Tatsache auch nicht wieder lebendig gemacht. Dafür habe ich Viel über die hiesige Gesellschaft gelernt. Ich selbst wusst nur dass ich nicht mehr leben wollte, nicht alleine sein konnte. Aber das scheint ein Thema zu sein dass sich in unserer Gesellschaft nicht gehört. Hat ja mit Gefühlen zu tun. Und die sind offensichtlich nicht systemrelevant.

AUF KEINEN FALL !!! Mach das bitte nicht. Deinen Eltern zuliebe. Bzw. dem überlebenden Elternteil und dem toten Elternteil gleichermaßen.

Der Umgang mit dem Tod eines geliebten Menschen ist eine sehr persönliche Angelegenheit. Jeder trauert anders.

Wenn die Angehörigen gerne Silvester feiern möchten dann sollen sie das doch tun. Wichtig ist nur, dass der Wunsch von ihrer Seite kommt. Wenn das der Fall ist dann ist doch alles okay.

Muß ja kein Saufgelage sein. Natürlich könnt ihr zusammen sitzen und ein wenig feiern, Den Eltern tut das nicht weh. Das müssen sie selber entscheiden. Ich bin auch Mutter und mich würde es nicht stören :-) Das Leben geht weiter.

Nächste Woche Dienstag ist erst der 24.?

Ich würde schauen, wie er sich fühlt. Es wäre auch nicht gerade höflich, ihn bei der Planung außen vor zu lassen, Ihr könnt ja mal vorsichtig fragen, ob er denn überlegt hat, Silvester zu feiern oder nicht...