Ohne vorher zu klingeln: Postbote gibt Pakete aus Faulheit bei Nachbarn ab! Darf er das?
Folgendes Problem: Seit ich mit meiner Freundin eine neue Wohnung bezogen habe, haben wir nicht ein Paket von der DHL in die Wohnung geliefert bekommen. Natürlich sind die Pakete immer im Erdgeschoss oder beim Handy-Laden nebenan abgegeben worden. Muss man ja nicht in den dritten Stock hoch... :-( Naja, eigentlich kein Problem und auch verständlich wenn er Niemanden bei uns antrifft. Aber seit zwei Wochen hat meine Freundin nun keine Veranstaltungen mehr an der Uni und ist Vormittags zu Hause. Aber auch jetzt werden die Pakete und Päckchen bei den Nachbarn abgegeben. Der DHL-Mensch versucht noch nicht mal bei uns zu klingeln!
Hat Jemand ne Idee an Wen man sich da zu wenden hat? Oder ist das Verhalten des/der Liferanten/in legitim? Ich kann ja eigentlich Nichts beweisen...
4 Antworten
beschwere dich bei dhl und sag ihnen wann das ist, dh tag und wo ihr wohnt. danach wissen die wer der bote war und im normalfall müsste sich die sache danach nicht mehr wiederholen...
Es ist lt. Post und DHL unzulässig , das Paket beim Nachbarn abzugeben- ohne daß er Dichvorher versucht zu erreichen. Namen des Postboten an DHL weitergeben- das ist Dein gutes Recht.
Wenn man auf Krawale aus ist, dann sollte man bei DHL-Hotline klingeln. Ich bezweifele aber, ob man dadurch was erreicht. Mein Tip: lieber eine Nachricht für den Paketboten aufbringen. Selten ignoriert wir als Paketboten diesen Nachrichten. Wenn das nicht hilft, würde ich versuchen den ZB zu erreichen. Das würde sicherlich als ultimo ratio helfen.
Mit dem Postboten zu sprechen bringt nicht so viel, glaub ich, weil ihr ja nicht die Einzigen seid bei denen er das macht. / Nein, er das das nicht, Postboten sind verpflichtet zu klingeln und sogar ein paar Sekunden oder ein paar Minuten zu warten.