Muskelaufbau – die neusten Beiträge

Wie kann man 130 Gramm Protein pro Tag essen?

Ohne die Verwendung von Ergänzungsmitteln (, was sicherlich der einfachere Weg wäre).

Ich bin M19 wiege 64 kg und brauche für Muskelaufbau täglich eine Menge von ca. 130g Proteinen. Ich versuche zuzunehmen für eine Massephase und benötige so um die 2700 kcal täglich zu mir nehmen, um eine allmähliche Gewichtszunahme zu erreichen [Mein Gesamtbedarf an Kilokalorien + 300 Kilokalorien für die Zunahme].

Generell struggle ich schon hart genug, mein tägliches Kalorienziel zu erreichen.
Ich weiß nicht, mit welchen Nahrungsmitteln ich vor Allem die Proteine aufnehmen soll.

Ich möchte nicht Unmengen an Geld ausgeben. Haferflocken sind Preis-Mengen-Mäßig das beste Lebensmittel für Eiweiße. Aber man kann sich ja nicht nur von Haferflocken ernähren und so viele Proteine stecken in 100g Haferflocken auch nicht drin (es ist halt nur so günstig, weil eine Packung 500g Haferflocken hat und 50 Cent kostet)

Ich würde gerne von euch Vorschläge bekommen für Lebensmittel, die ich essen sollte. Und bitte ungefähre Mengen angeben, wie viel man da pro Tag essen sollte.

Außerdem wäre ich dankbar, wenn der Fokus nicht so sehr auf Fleisch gelegt werden würde, denn das ist teuer, wenn man es nicht im Supermarkt kauft. Und weder möchte ich Massentierhaltung länger unterstützen, noch ist das Fleisch im Supermarkt sonderlich gesund aufgrund dessen, wie die Tiere gehalten werden (Stichwort Hormone, Antibiotika...). Und Fleisch vom Metzger kann ich mir zwar ab und an gönnen, aber täglich wird das zu teuer.

Ein ähnliches Problem, wenn auch vielleicht nicht so stark, wäre bei Eiern. Sagt mir bitte mal, ob ich den "Bio" Eiern im Supermarkt vertrauen kann, oder ob ich dafür lieber auch zu einem Bauernladen gehen sollte. Ist halt nur das Problem, wo ich nen solchen Laden finde...

Vielen Dank erstmal

Fitness, Muskelaufbau, Essen, Ernährung, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Kann mir jemand einen effektiven Trainingsplan erstellen?

Hallo. Ich bitte erstmal darum, dass hierauf nur Leute antworten, die sich gut mit diesem Thema auskennen. Schließlich geht es hier um meine Gesundheit und viele Monate (oder sogar Jahre) die ich mit diesem Plan trainieren möchte. Ein Fitness Studio kommt bei mir nicht in Frage, deshalb bitte die Profis voran:

Also, ich bin 16 Jahre alt und männlich. Ich bin ca. 1,87 cm groß und wiege ca. 73 kg. Ich habe Zuhause bis auf eine Hantel (die ich max. auf 17,5 kg bringen kann) keine Fitnessgeräte. Halt nur ne Matte zum trainieren und noch ne Decke und so falls ich das brauche. Mein Ziel ist es so viel Muskelmasse wie möglich aufzubauen. Ich will jetzt nicht wie Dwayne Johnson aussehen, halt einfach nur ordentlich durch trainiert und sportlich (damit ich bei den Mädchen in meinem Alter besser ankomme😉). Ich möchte meinen ganzen Körper trainieren (Arme, Beine, Rücken, Bauch, Brust usw.). Besonders wichtig ist es aber, dass ich meine Rückenmuskulatur aufbaue, da ich eine Wirbelsäulenverkrummung (Skoliose) habe, wodurch ich oft unerträgliche Schmerzen bekomme. Darum ist das A und O bei mir, dass meine Rückenmuskulatur gut ausgebaut ist, um meine Krankheit vorzubeugen. Auch die Brustmuskulatur ist bei mir wichtig. Ich habe übrigens die App "Home Workout" von Leap Fitness. Mit dieser App habe ich für ne Zeit (so ca. 5 Monate) mal nach nem Trainingsplan trainiert der lautete: Mo=Pause, Di=Arme&Schultern, Mi=Pause, Do=Bauch&Beine, Sa=Pause, So=Brust. Ich habe dann immer die jeweilige Kategorie in der App für Anfänger ausgewählt. Ich weiß aber nicht, ob das so schon professionell war, oder ob man einen noch besseren Plan machen kann. Irgendwann habe ich das training dann vernachlässigt und nur noch sehr sehr wenig trainiert. Ich habe nämlich kaum Ahnung von Kraftraining und erwarte deshalb auch leicht verständliche Antworten die nicht auf Fachsprache geschrieben sind. Sollte ich vielleicht zuerst ganz Körper Workout machen? Wenn ja, dann welches und wie? Oder doch einen Plan mit einzelnen Körperpartien?

Sport, Fitness, Workout, Bodybuilding, Muskelaufbau, Gesundheit, Ernährung, Training, Fitnessstudio, Krafttraining, Biologie, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Trainingsplan

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muskelaufbau