Moral – die neusten Beiträge

Hab ich falsch reagiert?

Hi schon wieder..vielleicht haben ein paar von euch ja meine letzte Frage zum Hausarrest gelesen. Ich habe ein paar Antworten bekommen und die haben mich ein bisschen überrascht. Es geht um den Grund für die Strafe. Dafür muss ich ein bisschen ausholen..

Es gibt da einen Jungen in meiner Klasse. Ich weiß nicht was er für ein Problem mit mir hat aber er mobbt mich. Er beleidigt mich und bewirft mich mit Papier. Versucht mir ein Bein zu stellen und sowas. Einmal habe ich ihn zufällig bei Burgerking getroffen als ich mit einem guten Freund zusammen da war. Er hat direkt in der Schule erzählt dass ich mit dem Jungen zusammen bin und schlimme Sachen gesagt. Es hat ewig gedauert bis ich das aufklären konnte..

Ich bin eine harmonische Person und halte mich oft zurück. Ich kann aber auch anders..fürs neue Jahr hab ich mir vorgenommen mehr für mich einzustehen. Im letzten Sportunterricht habe ich mich also in die Jungsumkleide geschlichen. Ich hab seine Schuhe mit Wasser und Essig (extra mitgenommen) gefüllt. Leider habe ich nicht mitbekommen dass gleichzeitig ein anderer Junge noch auf der Toilette war. Er kam raus als ich dabei war und hat mich natürlich sofort verpetzt. Ich hab richtig Ärger bekommen und fast eine Klassenkonferenz. Von meinen Eltern 4 Wochen Hausarrest.

Der Junge verhält sich jz auch ganz anders zu mir. Ich merke zwar wie sauer er ist aber iwie hat er auch Respekt..wo er gesehen hat wozu ich fähig bin. Ich denke ich habe richtig gehandelt. Ich habe mich gerächt und ihm gezeigt dass ich mir sowas nicht mehr gefallen lasse. Sondern es für jede Aktion von ihm auch eine Antwort gibt..

Meine Eltern sagen ich habe übertrieben. Denkt ihr auch so? Und sorry für den langen Text. Mir ist langweilig und ich muss in 1h mein Handy abgeben..

Mobbing, Schule, Moral, Strafe, Streit, Rächen

Arbeitskollege lehnt meine Arbeitsmoral ab was tun?

Hallo. Sry schonmal für den langen Text.

Auf der Arbeit haben wir als Team versagt und es kam zu einem vermeidbaren ,,Problem". Da der Chef im Büro diese Probleme nicht mitbekommt und sich die meisten keine Mühe geben, kam ich auf die Idee, zumindest in der WhatsApp-Gruppe an alle zu appellieren. Natürlich in Form einer netten Nachricht. Mir geht's nicht darum, das Arbeitsverhalten anderer schlecht zu reden oder zu bewerten.

Ich poste nur selten Missstände in die Gruppe, wenn mir etwas auf der Arbeit auffällt, wo wir als Team (nicht eine einzelne Person) verkackt haben. Das sind Dinge über die sich alle beschweren, aber niemand tut etwas. Ich denke Kommunikation, um gemeinsam besser zu arbeiten, ist besser, als darüber einfach hinweg zu sehen, nur weil es nicht offiziell im Arbeitsvertrag steht. Petzen tue ich nicht, falls ihr jetzt denkt. Alles, was ich teile, landet in der Gruppe als Appell.

Das erste Problem ist, dass die vermeidbare Mehrarbeit immer eine Ü60 Arbeitskollegin abbekommt. Da ich deutlich jünger bin, finde ich es wichtig und richtig, dass ich diese Arbeit für sie mache und mich für sie einsetze. Das nächste Problem ist, dass ich für diese Mehrarbeit deutlich mehr Geld bekomme als alle anderen Minijobber, weil ich das so mit meinem Chef abgesprochen habe. Und das weiß niemand. Außerdem bin ich der Meinung, dass ein gutes miteinander besser ist, als zu lästern und zu meckern, wie sonst normalerweise.

Der Kollege hat sich zunächst per WhatsApp gemeldet und mir indirekt vorgeworfen, dass ich dumm sei, dass ich mehr Arbeit erledige als nötig, weil es gäbe ja Festangestellte (die Ü60 Kollegin, die er nicht mag). Daraufhin hat er mich angerufen, um darüber zu reden.

Um es auf den Punkt zu bringen, hier die Kernaussage des Telefonats: ,,Ich habe viel mehr Erfahrung und bin deutlich älter als du, um es viel besser zu wissen, welche Arbeitsmoral die beste ist". Natürlich hat er das so direkt nicht gesagt, aber im wesentlichen. Gleichzeitig warf er mir vor, dass ich unprofessionell arbeite, obwohl ich den Bums seit drei Jahren mache.

Kleine Randinfo: Er hat dort schonmal 2 Jahre gearbeitet, dann für 2 Jahre unterbrochen und ist jetzt seit 2 Monaten wieder da. So viel mehr Erfahrung hat er gar nicht und ein Minijob ist keine hohe Kunst.

Als ich ihm dann höflichst versucht habe zu erklären, dass Menschen unterschiedliche Arbeitmoralen haben, weil ich wollte meinen Stundenlohn nicht preisgeben, hat er mich unterbrochen und sagte: ,,Dann lern es" und hat einfach aufgelegt. Im Sinne von: ,,Lerne, dir nicht mehr so viel Mühe zu geben und auf andere zu Scheissen". Abschließend habe ich ihm diese Erklärung auf WhatsApp abgegeben in einer kurzen Audio. Seitdem keine Reaktion.

Ich denke darüber nach, ihn zu blockieren, weil ich seine Art und Weise völlig respektlos fand. Normalerweise interessiert's mich auch nicht, was andere von mir halten, aber das war mir zu heftig, weil es meine grundlegenden Lebensprinzipien in Frage stellt.

Wie seht ihr das? Was ist, wenn er mit seiner Aussage doch recht hat?

Um das einzuordnen, fehlt mir die Lebenserfahrung und ich möchte das nur ungerne mit Freunden bequatschen, weil mir das zu persönlich ist.

Danke euch :)

Arbeit, Männer, Mädchen, Frauen, Arbeitsmoral, Generation, Jungs, Moral, Philosophie, Respekt, Streit, Arbeitskollegen

Selbstgerechter, selbstgefälliger Umgang mit der Afd, Wieduwillt hat Gründe dafür zusammengefasst, wie findet ihr die?

https://www.n-tv.de/politik/Warum-die-AfD-noch-nicht-halbiert-ist-article25465691.html

Viele Deutsche sind sehr selbstgefällig und selbstgerecht im Umgang mit der Afd, Wieduwillt hat ein paar Gründe dafür zusammengefasst, wie findet ihr die?

"Die Deutschen flüchten angesichts hoher AfD-Umfragewerte in schlichte Erklärungen: Es liegt an Tiktok, es liegt an Russland, es liegt an Desinformation, es liegt an der DDR. Nur an den Deutschen, an denen liegt es nicht." (Vorsicht Ironie)

"Komplett unmöglich scheint der Gedanke zu sein, dass die AfD sich ihren Erfolg selbst erarbeitet hat durch das, was sie anbietet: antieuropäische, anti-"woke" und libertäre Inhalte, den Charme des Unverbrauchten und eine in weiten Teilen hochprofessionelle Kommunikation im Netz.

Wie bitte? Ich soll die AfD nicht auch noch loben? Es reicht doch, wenn dieser Musk das macht? Ich bitte Sie, besorgte Leserin, besorgter Leser: Darauf kommt es nun wirklich nicht mehr an. Die AfD steht in manchen Umfragen bei 20 Prozent und hat erfolgreiche Landtagswahlen hinter sich, auch wenn das etwas in Vergessenheit zu geraten scheint. Alice Weidel ist bei INSA sogar die beliebteste hypothetische Kanzlerkandidatin.

Wer aber den Grund für den AfD-Erfolg bei "Wahlbeeinflussung" durch Elon Musk verortet, begibt sich auf einen gefährlichen Pfad.. Musk stört nicht die Bundestagswahl, er stört das Wunschergebnis..

Weinen zwecklos

Professionelle digitale Kommunikation der Afd. Man kann die nach Kürze, Knappheit und Kontrast gierende Digitalöffentlichkeit als Kulturverfall beweinen, sich ein Tiktok-Verbot wünschen und Musk beschuldigen, Deutschland wieder ins Rechtsextreme zu zerren. Aber mit Hysterie, Selbstentlastung und Regulierungsfantasien wird sich die AfD nicht eindämmen lassen.."

https://www.n-tv.de/politik/Warum-die-AfD-noch-nicht-halbiert-ist-article25465691.html

Politik, Demokratie, Ethik, Gesellschaftskritik, Moral, Politiker, Wahlen, AfD

Moralfrage - Urlaub?

Ich habe eine neue Arbeitskollegin, sie ist eigentlich wirklich sehr nett und wir verstehen uns mega gut aber es gibt etwas was mir bei ihr aufgefallen ist...

Normalerweise ist es bei uns so geregelt, dass wir unseren Urlaub vorab besprechen, weil wir uns vertreten müssen (jedes Teamsekretariat muss sich gegenseitig vertreten, wir sind alle zu 2 im Büro und z.b. Buchhaltungssekretariat kann Personalverrechnungssekretariat nicht vertreten) Das ist mit meiner vorherigen Kollegin nie ein Problem gewesen

Als sie neu dazu kam, war es November 2023, da hab ich mir ganz normal wie üblich 2 Wochen im Winter Urlaub nehmen können, nach meiner Berufsschule, weil ich eben runter zu meiner Heimat fahre, die ziemlich weit weg ist und das ist die einzige Möglichkeit meine ganze Familie zu sehen weil wir uns zur selben Zeit immer unten treffen, alle leben in verschiedenen Ländern. Sie hat damals auf den Urlaub verzichtet, ich habe nie gefragt warum, vielleicht konnte sie so früh sich nicht Urlaub nehmen, weil sie neu war?

Während ich weg war, hat sie ihren Sommerurlaub eingetragen, ohne es mit mir zu besprechen, genau die 2 Wochen, die ich hätte nehmen wollen

Die 2 Wochen davor wäre niemand zu der Zeit in der Heimat gewesen, weil es zu früh war und die 2 Wochen danach wären alle schon weg, weil es zu spät gewesen wäre. Das hat mich ziemlich verärgert, aber ich habe nichts dazu gesagt und ich habe das mit meinem Chef geregelt, dass wir beide wenigstens 1 Woche beide auf Urlaub sein können

Ich war eine Woche davor noch da um sie zu vertreten und sie wäre eine Woche in meinem Urlaub noch da um mich zu vertreten blabla, also 1 Woche vor ihrer ersten Woche und in ihrer 2. Urlaubswoche waren wir beide weg und in meiner 2. Urlaubswoche wäre sie wieder da

Ich war dann im September 2 Monate in der Berufsschule und sie hat zu dieser Zeit, wo ich wieder nicht da war ihren Winterurlaub eingetragen, die Weihnachtswoche + die Silvesterwoche, das heißt ich musste zu Weihnachten und zu Silvester jetzt in Österreich alleine bleiben während meine ganze Familie runter gefahren ist

Ich bin ziemlich traurig darüber, immerhin habe ich im Sommer schon nicht alle sehen können und jetzt sehe ich überhaupt gar keinen

Sogar meine Eltern und Geschwister sind momentan in Albanien, während ich alleine zuhause bleiben muss, weil ich arbeiten muss

Jetzt habe ich mich dazu entschieden einfach ihre Taktik zu übernehmen und meinen Sommerurlaub vorab einzutragen, während sie auf Urlaub ist, weil ich weiß dass sie wieder genau die 2 Wochen eintragen wird, die ich brauchen werde

Wie findet ihr das von ihr? Und ist es okay eurer Meinung nach, wenn ich einfach das Selbe tue? Ich bin 18 (Lehrling) und sie ist 30 (Vollzeitangestellte)

Reise, Leben, Urlaub, Arbeit, Männer, Familie, Sommer, Job, Menschen, Frauen, Weihnachten, Winter, Silvester, Albanien, Heimat, Konflikt, Lehre, Moral, Lehrling

Gibt es Rassismus gegen Weiße doch?

Es wird ja immer damit argumentiert, dass es kein Rassismus gegen Weise auf dieser Welt geben kann, da es nie eine Vergangenheit mit struktureller Diskriminierung hellhäutiger gab. Aber wusstet ihr, dass das selbst von dieser Definition ausgehend falsch ist?

Tatsächlich gab es seit dem 16 Jahrhundert hinein bis in das 18 Jahrhundert in Nordafrika Handel mit weißen Sklaven. Diese wurden von sogenannten Barbaresken-Piraten aus Europa entführt & ihnen ging es sogar in der Regel noch schlimmer, wie den schwarzen Sklaven in Nordamerika. Und wir reden nicht von Einzelfällen, sondern von Millionen von Sklaven.

Ich möchte ein paar Quellen dazu nennen:

  • https://www.g-geschichte.de/jahrgang-2022/weisse-sklaven/
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Versklavung_von_Wei%C3%9Fen?wprov=sfla1
  • https://youtu.be/s-2x9nMnZTM?si=YAOQT8LBzeYjRsls (ab Minute 15 wird es interessant)

Nun meine Fragen:

  1. Wusstet ihr das?
  2. Wie kann man dann noch sagen, dass es grundsätzlich kein Rassismus gegen Weise geben kann?

Anmerkung: Ich möchte mit meiner Frage nicht das Leid vieler dunkelhäutiger relativieren, die Rassismus ausgesetzt sind. Und ja, natürlich hat man es das dunkelhäutiger in dieser Welt im Schnitt schwieriger.

Islam, Geschichte, Afrika, Ausländer, Begriffserklärung, Diskriminierung, Ethik, Hautfarbe, Linksextremismus, Moral, Muslime, Rasse, Rassismus, Sklaven, Sklaverei, Sklavenhandel, Begriffsdefinition, dunkelhäutig, hellhäutig, linksextreme, Nordafrika, moralphilosophie, linksextremisten

Wenn die afd die Bundestagswahl 2025 gewinnt und da durch die Abtreibung massiv einschränken wird. Ist das was gutes oder schlechtes?

Hallo Laut neusten wahlprogramm will die afd in Deutschland Abtreibung massiv einschränken. Mit einer AfD Regierung gibt es Abtreibung noch nur mit Vergewaltigung oder mit medizinischer Notwendigkeit. Was passiert in Deutschland wenn die afd die Bundestagswahl 25 gewinnt und Regierung machen kann.

https://www.bundestagswahl-bw.de/wahlprogramm-afd#c117018

Abtreibung Gegner Argumente

1. Durch Abtreibung sterben jedes jahr über 300.000 Fötus durch Abtreibung. Wenn es kaum Abtreibung gibt. Könnte diese 300.000 Fötus zu Kinder machen und später 18 Jahre in den Deutsche Arbeitsmarkt integrieren. Und so mit die Fachkräfte Mangel in Deutschland zu bekämpfen ohne Einwanderung und so kann die deutsche Rente sichern. Ohne Einwanderung

2. In der Bibel steht. Man soll nicht töten. Abtreibung ist Mord

3. Die deutsche Kirche ist gegen Abtreibung

4. Der Fötus will auch nicht leben. Warum will die Frau Abtreibung machen.?

5. Es gibt in Deutschland viele Ehepaar die keine Kinder kriegen können wegen unfruchtbar. Wenn Abtreibung massiv einschränken wird. Könnte diese 300.000 Fötus zu Kinder machen und später zu Adoption freigeben. Voraussetzung die leibliche Mutter will das Kind nicht

6. Es gibt Frauen. Die bereue das sie mal Abtreibung gemacht. Wenn mann Abtreibung massiv einschränken. Gibt es weniger Frauen die das Bereue

Was haltet ihr von diesem Argumente. Was ist dran. Was meint ihr?

Leben, Medizin, Männer, Religion, Kinder, Familie, Schwangerschaft, Abtreibung, Deutschland, Politik, Frauen, Sex, Recht, Gesetz, Psychologie, Ethik, Frauensache, Moral, AfD, doppelmoral, Selbstbestimmungsrecht

Ich habe einer Frau im Zug auf den Arsch geguckt

Hi!

Ich (m) bin am Heilig Abend bzw. 24.12. mit dem Zug zu Bekannten gefahren, um Weihnachten mit denen zu feiern und Bescherrung zu machen. Als ich in den Zug in meinem Heimatort einstieg sah ich eine auffällig geschminkte dunkelhaarige Frau.

Als ich mich hinsetzte, merkte ich, dass diese auf der anderen Sitzseite saß. Ich saß links und sie rechts. Des Weiteren setzte sich hinter mir ein Mann hin.

Später ging sie des Öfteren kurz durch den Wagen (keine Ahnung warum lol). Aus dem Augenwinkel sah ich dadurch viel von ihrem Bein und sah, dass man viel von der nackten Haut sah, sodass ich mir denken konnte, dass sie etwas kurzes an hatte.

Später ging sie wieder durch den Wagen und telefonierte. Dabei stellte sie sich dann umgedreht neben dem Sitz hin, wo meine Tasche drauf stand, was ich natürlich aus dem Blickwinkel merkte.

Ich drehte mein Kopf dann schnell in die Richtung von ihr und schaute voll auf ihren Arsch. Sie trug einen engen kurzen schwarzen Rock, der nicht mal Ansatzweise bis zu den Knien ging😳 Beeindruckt von ihren Arsch, drehte ich meinen Kopf wieder weg.

Danach stellte sich heraus, dass der Mann der hinter mir saß, ihr Mann war.😅 Sie fragte, ob es im Wagen Stecker gebe, da ihr Mann Akku benötige. Da habe ich es halt rausgehört.

Die war jedenfalls verdammt heiß😅 Ich hatte kurz darüber nachgedacht, sie zu fragen, ob ich mit ihr zusammen ein Foto machen könnte😅😅

Ist es zu verurteilen, dass ich die Gelegenheit genutzt habe, um ihr auf den Po zu gucken?

Kleidung, Männer, gucken, Aussehen, Frauen, Anziehung, Sexualität, eng, Moral, Ansicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Moral