„Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht.“
34 Stimmen
18 Antworten
Wenn man Lügen des Anderen gleich verurteilt ohne sich darüber im Klaren zu sein WARUM der Andere lügt, ist man selbst nicht besser weil man nicht genug Interesse am Anderen hat. Lügen haben immer einen Grund und zu 99% sind sie Selbstschutz. Und da mir der Selbstschutz des Anderen nicht schadet, kann auch die Lüge nicht wirklich mein Problem sein. AUSSER es geht dabei um Betrug im wirtschaftlichen Sinne. Aber das kann man anzeigen.
Ich gebe meistens zwei Chancen. Eine dritte nur bei sehr lange bekannten Personen und auch nur, wenn sie mir ihre Reue und ihren Wunsch nach Verbesserung auch glaubhaft vermitteln.
Eine vierte in keinem Fall ;)
Das gilt natürlich nicht für kleine, belanglose Schwindeleien
Bei mir ist das so. Ein wenig schwindeln darf sein, aber bewusst lügen und damit eventuell jemandem schaden, das geht nicht.
JEDER Mensch lügt. Gibt Studien über die Häufigkeit am Tag.
Lügen können ein Zeichen von Barmherzigkeit sein.
Beispiel:
Nach vielen Jahren triffst Du eine ehemalige Arbeitskollegin wieder. Du hast sie nicht erkannt, aber sie Dich. Sie lächelt Dich freundlich an und begrüßt Dich herzlich.
Was würdest Du zur Begrüßung sagen?
LÜGE
Du bist immer noch so wunderschön, und es ist eine Freude, Dich nach so langer Zeit wieder zu sehen.
WAHRHEIT
So potthässlich und alt, wie Du geworden bist, hätte ich Dich nie und nimmer wieder erkannt.