Ist Hitlers Alkoholverzicht, wenig Fleischkonsum und kein Tabakkonsum ein Vorbild für uns alle bzgl. Gesundheit?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hitler und die Nationalsozialisten legten viel Wert auf körperliche Gesundheit und Reinheit.

Rauchen, Alkohol und Drogen wurden abgelehnt und es wurde für körperliche Fitness durch Sport geworben. Auf die Aspekte bezogen, war er also schon ein Vorbild.

Leider wurde das aber in der Realität nicht konsequent genug umgesetzt.

Fleisch wurde in der NS-Ideologie nicht abgelehnt, sondern eher als Teil einer gesunden Ernährung betrachtet, auch wenn Hitler das für sich selbst anders handhabte.

Warum sollte Hitler überhaupt ein Vorbild sein?

Wenn Du die Lebensart zur Person in Relation setzt, dann sollte Alkoholreduktion, Fleischverzicht und Nichtrauchen vermieden werden, denn es macht Menschen zu körperlich und psychisch kranken Menschen.

Hitler's Alkoholverzicht gründete sich darauf, dass er es nicht ausstehen konnte, wie sich alkoholisierte Menschen benahmen. Gegen Alkohol zu gesellschaftlichen Anlässen in überschaubaren Mengen hatte er nix.

Sein geringer Fleischkonsum war seiner schlechten Verdauung geschuldet. Es gibt genug Zeitungsberichte, vor allem bevor linke Zeitungen verboten war, dass Hitler unter furchtbaren Blähungen litt. In einer wurde er als Gröfurz bezeichnet; durch die fleischarme Ernährung konnte das besser kontrolliert wurde.

Das Rauchen stellt er, nach nicht 100% belastbaren Quellen, ein, da es sich nachteilig auf seine Stimme auswirkte. Mir persönlich war zu seiner Raucherei bisher nichts bekannt. Was jedoch auch bekannt war, dass in seinem Hofarzt mit diversen anderen Drogen vollpumpte, so dass es auf Nikotin auch nicht mehr ankam.

Hitler war auch körperlich ein kranker Mensch, der in seinen letzten Lebensjahren Unmengen an Medikamenten verabreicht bekam, praktisch ständig unter Drogen stand. So gesundheitlich vorbildlich kann sein Lebenswandel also nicht gewesen sein.

Und er war auch seinen Untertanen offensichtlich in Sachen Mäßigung kein Vorbild, denn gerade im Führerkorps der SS wurde kräftig gesoffen und geraucht.

Nein, nicht unbedingt.

Denn Hitler hat sehr wohl gelegentlich ein Bier oder einen Wein genossen - davon gibt es Aufnahmen - doch dem Volke wurde er als reiner Vegetarier und Asket dargestellt.

Hitler war auch bis nach der Machtübernahme starker Raucher - auch davon gibt es Aufnahmen. Auch das er extrem weitsichtig war und eine starke Brille bräuchte wurde nicht öffentlich gemacht. Seine Manuskripte bei öffentlichen Reden waren groß und fett gedruckt damit er sie ohne Brille lesen konnte.

DER FÜHRER der präsentiert wurde hatte mit dem Menschen Adolf Hitler nur wenig gemein.

Hitlers asketischer Vegetarismus stellt zumindest einen krassen Gegensatz dar zu dem krassem Alkoholismus des übermäßigen Fleischessers Winston Churchill. Jedoch war Hitler ein sogenannter Pudding-Vegetarier, der auch viel Kuchen und dergleichen gegessen hat und gegen Ende des Krieges in seinem Führerbunker verrotte, Tag für Tag nur wenige Minuten Sonnenlicht abbekommend. Somit war seine Lebensführung zumindest zu diesem Zeitpunkt nicht mehr gesund, was sich bei ihm auch körperlich bemerkbar machte (wobei allerdings auch der Stress eine Rolle gespielt haben dürfte, es sei denn, Hitler war Psychopath).