Lohnt es sich Vegetarier zu werden und ist es einigermaßen gesund?

9 Antworten

Es ist sicherlich nicht schädlich. Selbstverständlich kann man auf das Lebensmittel namens Fleisch auch verzichten und die Nährstoffe aus ebendiesem auch ersatzweise in anderen Lebensmitteln finden, die nicht von einem Tier stammen.


DrBell27 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 19:47

Ja, wahrscheinlich auch wegen den essentiellen Aminosäuren, die der Körper nicht selber herstellen kann, z. B. Alanin oder Prolin. Eventuell in anderen Eiweißquellen wie Soja, Joghurt etc. Bei Vegan ist es schwieriger, da geht auch kein Joghurt, Ei oder Käse.

EstherMontanus  12.02.2025, 19:44

Nicht wirklich

smartguy92  12.02.2025, 19:48
@EstherMontanus

Es gibt ja durchaus wohl diese Fleischersatzprodukte wie Tofu....ein Koch an meiner alten Uni meinte mal, dass man die meisten Fleisch-Nährstoffe auch wohl mit sowas bekommen würde.

EstherMontanus  12.02.2025, 19:49
@smartguy92

Nicht Vitamin B12, auch die Aufnahme anderer Stoffe wäre erschwert (Eisen, Zink). Darum leiden vegetarisch und vegan lebende Frauen häufig an Eisenmangel.

smartguy92  12.02.2025, 19:50
@EstherMontanus

Kann ja sein. Ich habe ja auch nicht behauptet, dass man zu 100% alle Vitamine aus anderen Lebensmitteln bekommen könnte. Aber bei den meisten Nährstoffen wird das wohl möglich sein....

EstherMontanus  12.02.2025, 19:52
@smartguy92

Ist Dir klar, was Mängel ausösen können? Ein Vitamin B12-Mangel führt zu Nerebvenschäden und wäre auf die Dauer tödlich.

smartguy92  12.02.2025, 19:53
@EstherMontanus

Nein, ist mir nicht klar gewesen und interessiert mich ehrlich gesagt auch nur begrenzt, da ich selber kein Vegetarier bin und daher offenbar durch meinen regelmäßigen Fleischkonsum genug Vitamin b12 zu bekommen scheine!

Eclair89  13.02.2025, 10:33
@EstherMontanus

Die Aufnahme ist nicht wirklich erschwert, denn auch aus Pflanzen bekommst du jede Menge Eisen, du musst es eben nur wissen und entsprechende Pflanzen auch verzehren. Einfach nur Fleisch weglassen und sagen, man sei Vegetarier funktioniert oft nicht.

B12 bekommst du aus Milch, Käse und Eiern, was Vegetarier bedenkenlos essen können.

Applefri  04.05.2025, 13:01
@EstherMontanus

Es kommt immer darauf an, wie man sich ernährt. Verschiedene Samen, Hülsenfrüchte und Nüsse haben z.B viel Eisen.

[...] er aß kaum Fleisch, rauchte nicht und konsumierte keinen Alkohol.

Man hat ja gesehen wohin sowas führen kann. Ich, als Sekundärvegetarier, bleibe da lieber beim Steak.

Für mich lohnt es nicht und werde niemals einer

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe eigene Erfahrungen gesammelt

Hitler ist weder menschlich ein Vorbild noch sonst wie. Zudem ist der Mensch ein Allesfresser und nicht für eine vegane Ernährung konzipiert. So ungesund ist Fleisch auch gar nicht, man soll es nur nicht übertreiben. Zudem kommt es auf die Fleischsorte an.


DrBell27 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 10:25

Welche Fleischsorte würdest du sagen, ist weniger "gesund". Schweinefleisch bspw?

BelfastChild  13.02.2025, 10:27
@DrBell27

Ja. Wobei es diesbezüglich auch Mythen gibt. In Europa und Ostasien jedenfalls ist Schwein die am häufigsten gegessene Fleischsorte überhaupt. Fisch ist sehr gesund und proteinreich. Bei Thunfisch in Dosen sollte man nicht übertreiben wegen der Schadstoffbelastung.

DrBell27 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 10:35
@BelfastChild

In Asien gelten Menschen ja auch als sehr gesund. Danke schon mal für die Hilfe.

Unser Körper ist evolutionär konditioniert tierisches zu Essen. Viele Nähr- und Ergänzungsstoffe kriegst du auch schwer ohne Supplemente in deinen Körper - wenn du gleichzeitig meinst, dass es der Umwelt so schaden würde - was natürlich Milch und Ei auch tun würden.

Aber mach was du willst, wenn du meinst du bist informiert genug darüber


DrBell27 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 20:01

Ja, bei Vegan ist es sicherlich noch schwieriger, wenn man dann auf weitere wichtige Eiweißlieferanten verzichten müsste, wie Käse oder Milch. Aber auch hier würde ich eventuell den tierischen Konsum zurückschrauben, und eventuell vermehrt Eiweißquellen aus Soja etc. nutzen.

1Siuto  12.02.2025, 22:41
@DrBell27

Eiweiß ist leicht zu bekommen (natürlich musst du mehr zu dir nehmen, da Pflanzliches Protein minderwertiger ist und der menschliche Köper sonst einige welche in tierischen Produkten auftauchen fehlen).

Aber das ist ja nicht das einzige.
Insbesondere bei Vitaminen und einigen Mineralien wirst du nicht daran vorbei kommen - wenn du wirklich auch den Milch und Ei Konsum zurückschraubst - Supplemente zu nehmen, auf alle fälle B Vitamine, und vermutlich auch Mineralien, z.B. Eisen oder Magnesium.
Selbst ist es bereits schwer sich heutzutage mit einer Tierhaltigen Ernährung ausreichend zu ernähren, da wir einfach so viel Zuckerhaltiges und Ergänzungsstoff armes essen haben.