"Der Zweck heiligt die Mittel!"

Stimme nicht zu👎 77%
Neutral😑 9%
Stimme zu👍 9%
These überspringen😂 5%

22 Stimmen

9 Antworten

Neutral😑

Manchmal heiligt der Zweck die Mittel.

Recht haben und Recht bekommen sind manchmal zwei Paar Scbuhe.

Zum Beispiel ist das Belauschen eines Gespräches oder das Sichten des Handys des untreuen Partners illegal. Das sollte man tunlichst vermeiden, Aber trotzdem führen solche illegalen Aktionen vereinzelt dazu, einen Eindruck zu verfestigten und einer Sache eine "gerechtere" Wendung zu geben.

Manchmal ist der Preis zu hoch, um ein Ziel zu erreichen. Deshalb und aus anderen Gründen sollte man diesen Spruch von Macciavelli nicht zu Ernst nehmen.

Neutral😑

Kommt in erster Linie darauf an, ob es sich bei dem "Zweck" um reinen Selbstzweck handelt, oder ob hier ein Nutzen für die Allgemeinheit generiert wird.

These überspringen😂

Man darf sich nichts vormachen, die Politiker betrügen und belügen, wie es ihnen passt, und dann kommt man auch ganz schnell darauf, warum der Westen die Ukraine nicht ausreichend unterstützt hat und warum vor der Wahl noch schnell gewarnt wird vorm Diktatfrieden für die Ukraine. Hinterher wissen diese Lakaien der einen oder anderen Seite nichts mehr davon ... denn der Zweck heilige ja die Mittel. Also was kümmert uns das Geschwätz von gestern ...

Stimme nicht zu👎

Meistens sagen das Leute, wenn sie von den Auswirkungen der "Mittel" nicht persönlich betroffen sind.

Es ist z.B. nicht sinnvoll sich drei Kobras ins Haus zu holen, weil man eine Mäuseplage hat. Natürlich würden die Kobras die Mäuse eliminieren, aber über kurz oder lang halt auch die Bewohner.