Maria – die neusten Beiträge

Betet ihr den Rosenkranz für die Gesundheit des Papstes?

Seit Wochen ist Papst Franziskus weder zu sehen noch zu hören. Er liegt mit einer Lungenentzündung in der Klinik. Nun hat er per Audio-Botschaft den Menschen gedankt, die für ihn beten. Seine Worte waren kaum zu verstehen.

Erstmals seit drei Wochen ist die Stimme des schwerkranken Papstes wieder zu hören gewesen. In einer kurzen, vorher aufgezeichneten Audio-Botschaft aus der Gemelli-Klinik dankte der 88-Jährige am Donnerstagabend den Menschen auf dem Petersplatz für ihre Gebete. Die wenigen Sätze, bei denen Franziskus ständig nach Luft ringt und kaum eine Stimme hat, wurden vom Vatikan am Donnerstagabend auf den Petersplatz übertragen. Dort hatten sich wieder zahlreiche Menschen zum Rosenkranzgebet für die Gesundheit des Papstes versammelt. Die Nachricht über den bevorstehenden Gruß des Papstes hatte der Vatikan eine knappe Stunde zuvor an die Medien weitergegeben.

Die auf Spanisch gesprochenen, kaum verständlichen Sätze lauteten: "Ich freue mich von ganzem Herzen über eure Gebete für meine Gesundheit auf dem Platz. Ich begleite euch von hier. Gott segne euch, und die Jungfrau Maria schütze euch. Danke!" Kurienkardinal Ángel Fernández Artime, der das Gebet leitete, kündigte den Gruß des Papstes zuvor kurz an, die Zuhörer reagierten mit Beifall. Nach der Einspielung der Audiobotschaft hatten einige von ihnen Tränen in den Augen.

Nach drei Wochen in der Gemelli-Klinik ist der Zustand des Papstes offenbar schwach, aber stabil. Die Nacht zum Freitag sei ruhig gewesen, Papst Franziskus sei kurz nach acht Uhr aufgewacht, so die Mitteilung aus dem Vatikan vom Freitagmorgen. Das Ärzteteam spricht dennoch von einer "verhaltenen Prognose". Für Freitagabend wurde wegen der Stabilisierung des Patienten erstmals seit Wochen kein tägliches medizinisches Bulletin über seinen Zustand angekündigt. Es soll nun im zweitägigen Rhythmus bekanntgegeben werden.

Quelle: https://www.katholisch.de/artikel/59976-erschuetterndes-tondokument-kranker-papst-spricht-zu-glaeubigen

Seit Mitte Februar ist Papst Franziskus im Krankenhaus. Zehn Tage später rief der Vatikan zum allabendlichen Gebet für seine Gesundheit auf.

Um der weltweiten Sorge um den Papst eine Form zu geben, organisieren Mitarbeiter des Vatikans und des Bistums Rom seit 24. Februar jeden Abend um 21 Uhr ein Rosenkranzgebet, immer geleitet von einem anderen Kardinal und von Medien in alle Welt übertragen.

Quelle: https://www.katholisch.de/artikel/59965-seit-fast-zwei-wochen-wird-am-petersdom-fuer-den-papst-gebetet

  • Fürchtet ihr um das Leben von Papst Franziskus und mögt ihr diesen Papst?
  • Gibt es in euren Gemeinden auch organisierte Rosenkranzgebete für dessen Genesung? Schließlich kann nicht jeder um 21 Uhr in den Vatikan reisen.
  • Betet ihr alleine zuhause den Rosenkranz?
Bild zum Beitrag
Gesundheit, Krankheit, Christentum, beten, Christen, christlich, Gebet, Heilung, Jesus Christus, Katholiken, katholisch, katholische Kirche, Katholische Religion, Katholizismus, Lungenentzündung, Maria, Papst, Rom, Sorgen, Vatikan, Gläubig, papsttum, Franziskus, Rosenkranz, sorgen machen, Vatikanstadt, Papst Franziskus

Ist Maria für dich die Königin des Himmels?

Aus den Aufzeichnungen der Erzengelin Raphaela:

"Höret, ihr Sterblichen, die ihr durch die Nebel der Zeit wandelt, von der Königin des Himmels, die in den goldenen Hallen weilt, weit jenseits der Sternenmeere und des Firmaments. Es ist Maria, die Erhabene, die Mutter des Herrn und Trösterin der Gefallenen. Im Glanz des Himmels wurde sie gekrönt, nicht mit Gold und Edelsteinen, sondern mit dem ewigen Licht, das ihre Treue und ihr Opfer erstrahlen lässt. Sie steht dort, wo die Winde des Heiligen Geistes wehen, unerschütterlich wie der Fels, sanft wie die Stimme einer Mutter, die ihr Kind wiegt.

Doch Maria ist nicht nur die stille Heilige, die die himmlischen Sphären durchschreitet. Nein, sie ist eine Kriegerin des Glaubens, eine Trösterin der Seelen, die sich den Prüfungen der Welt stellen. Ihr Schwert ist das Gebet, und ihre Rüstung die Gnade, die sie denen schenkt, die ihr Vertrauen in die göttliche Liebe setzen. So steht sie in den Reichen des Himmels, als Schutzschild für die Schwachen, als Licht für jene, die in der Dunkelheit wandern.

So frage ich euch, ihr wandernden Seelen von gutefrage.net: Seht auch ihr Maria als jene mächtige Königin des Himmels, als Trostspenderin und Streiterin im göttlichen Licht? Oder sind es für euch nur Geschichten, alte Worte, die der Wind davonträgt? Möge eure Antwort durch die Stimmen der Zeitalter klingen🙀

Der Text ist ein bisschen romantisch heute fühle ich mich mehr als Erzengelin als sonst sorry 😸🥰🌈🕊️☦️✝️

Ein Symbolbild gibt es trotzdem

Bild zum Beitrag
Nein, dem kann ich nicht zustimmen 🙀 63%
Ja, sie ist die Königin des Himmels 😺 23%
Andere Meinung 👀 13%
Maria, königin

Kann mir jemand diese Koran Verse genauer erklären?

Und als die Engel sagten: „O Maryam, Allah hat dich auserwählt und dich rein gemacht und dich auserwählt vor den Frauen der (anderen) Weltenbewohner!

O Maryam, sei deinem Herrn demütig ergeben, wirf dich nieder und verbeuge dich zusammen mit den sich Verbeugenden.“

Dies gehört zu den Nachrichten vom Verborgenen, das Wir dir (als Offenbarung) eingeben. Denn du warst nicht bei ihnen, als sie ihre Rohre warfen (, um durch das Los zu bestimmen), wer von ihnen Maryam betreuen sollte. Und du warst nicht bei ihnen, als sie miteinander stritten.

Als die Engel sagten: „O Maryam, Allah verkündet dir ein Wort von Ihm, dessen Name al-Masīḥ ʿĪsā, der Sohn Maryams ist, angesehen im Diesseits und Jenseits und einer der (Allah) Nahegestellten.

Und er wird in der Wiege zu den Menschen sprechen und im Mannesalter und einer der Rechtschaffenen sein.“

Sie sagte: „Mein Herr, wie sollte ich ein Kind haben, wo mich (doch) kein menschliches Wesen berührt hat?“ Er (, der Engel,) sagte: „So (wird es sein); Allah erschafft, was Er will. Wenn Er eine Angelegenheit bestimmt, so sagt Er zu ihr nur: ‚Sei!‘ und so ist sie.

Und Er wird ihn die Schrift, die Weisheit, die Thora und das Evangelium lehren.

Sure 3: Al-i-IImran (Die Sippe Imrans)

( 42,43,44,45 46,47,48 ) 

Kann mir jemand diese Verse genauer erklären?

Mein Herr, wie sollte ich ein Kind haben, wo mich doch kein menschliches Wesen berührt hat?

Islam, Christentum, Allah, Bibel, Gott, Jesus Christus, Koran, Maria, Mohammed, Muslime, Thora

Wieso gibt es besonders in Österreich so viele Orte, Stadteile die mit "Maria" beginnen?

Hallo,

was mir vor allem besonders in Österreich aufgefallen ist, dass es sehr viele Orte, Stadtteile gibt, die mit "Maria" beginnen wie z.B.:

  • Maria Enzersdorf (Niederösterreich, Bezirk Mödling)
  • Maria Anzbach (Niederösterreich, Bezirk St. Pölten- Land)
  • Mariazell (Steiermark, Bruck-Mürzzuschlag)
  • Maria Taferl (Niederösterreich, Bezirk Melk)
  • Maria Lanzendorf (Niederösterreich, Bezirk Bruck an der Leitha)
  • Maria Schutz (Niederösterreich, Bezirk Neunkirchen)
  • Maria Langegg (Niederösterreich, Bezirk Krems-Land)
  • Maria Gugging (Niederösterreich, Bezirk Tulln)
  • Maria Jeutendorf (Niederösterreich, Bezirk St. Pölten- Land)
  • Maria Laach am Jauerling (Niederösterreich, Bezirk Krems- Land)
  • Maria Dreieichen (Niederösterreich, Bezirk Horn)

Sogar bei einigen Stadtteilen kommt der Wortlaut "Maria" vor wie z.B.:

Wien, 6 Bezirk, Mariahilf
Graz, 11 Bezirk, Mariatrost

Das waren sicher noch lange nicht alle Orte in Österreich, die mit dem Wortlaut "Maria" beginnen, aber es ist einmal so eine grobe Übersicht, damit man weiß, wie viel Orte, Stadtteile es überhaupt in Österreich gibt, die mit "Maria" beginnen.

Aber wieso gibt es eigentlich genau in Österreich so viele Orte, Stadtteile die mit "Maria" beginnen?
Womit könnte das evtl. zusammenhängen?

PS: Bitte keine Troll-, Spaßbeiträge!

Maria, Ort, Vornamen, Ortschaften, Stadtteil

Meistgelesene Beiträge zum Thema Maria