Lernen – die neusten Beiträge

Wie kann es eigentlich trotz Schulpflicht und verschiedener Förderschwerpunkte sein,dass ein Kind an keiner Schule angenommen wird, weil es ADHS hat?

Hallo, ich habe mal eine Dokumentation über Kinder mit AD(H)S gesehen. Dabei wurde auch der Fall eines Kindes geschildert, welches seit fast 2 Jahren keine Schule mehr besuchen kann, weil keine Schule ihn aufnimmt. Der Junge macht verschiedene Therapien und wird medikamentös behandelt.

Zum einen besteht in Deutschland doch allgemeine Schulpflicht und auf der anderen Seite sollte es doch auch für solche Fälle Hilfsmittel geben. Wie zum Beispiel Schulbegleiter, Integrationshelfer oder auch Förderschulen mit dem sonderpädagogischem Schwerpunkt "Soziale und Emotionale" Entwicklung. Selbst wenn um die Ecke keine Förderschule ist gibt es doch die Möglichkeit mit einem Fahrdienst in diese Schule zu gelangen.

Sind die Eltern schlicht weg zu dösig, um so etwas für ihren Sohn zu organisieren. Ich meine so etwas ist natürlich ein bürokratischer Marathon und ich denke es dauert lang bis man alle Möglichkeiten kennt.

Wobei ich mich auch frage, wieso gibt es da keine Ansprechpartner für die Eltern, die ihnen helfen können eine geeignete Schule zu finden.

Oder hat das alles noch einen anderen Grund?

Und wie sieht das eigentlich rechtlich aus?

Ich meine ein Kind hat ja nicht nur die Schulpflicht, sondern vor allem auch das Recht auf Bildung.

Kindererziehung, Lernen, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Bildung, Recht, Vater, Eltern, ADHS, bfd, Förderschule, Jugendamt, Jura, Schulabschluss, Schulpflicht, Schulrecht, Sonderschule, Schulamt

Fachinformatiker Systemintegration erstes Lehrjahr Aufgaben?

Schönen, guten Tag!

Auf der Suche nach einer Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bin ich nun fündig geworden und beginne die Ausbildung allerdings nicht wie üblich am 01.08. sondern am 01.05. und bekomme aufgrund meiner schulischen Vorbildung die 8 Monate, die ich auf Ausbildungssuche war als erstes Lehrjahr mit angerechnet und gehe am 01.08. direkt in das zweite Lehrjahr über.

Nun ist es so, dass ich gerne so gut wie möglich bis zum 01.05. die Dinge die ich unter Umständen verpasst habe (Gerade den BWL/Wirtschafts/Sozialwissenschaftlichen Bereich) gerne nachholen würde.

Ich habe mir schon den Rahmenlehrplan herausgesucht und die einzelnen Punkte, die im ersten Lehrjahr behandelt werden herausgeschrieben, wenn ich jedoch danach google wird logischerweise immer wieder bei nahezu jedem Suchbegriff nur auf den Rahmenlehrplan verwiesen.

Perfekt wären natürlich so etwas wie Übungsarbeitsblätter oder Ähnliches, wie ich sie in der Berufsschule bekommen hätte. Weiß jemand wo man da eventuell fündig wird?

Ansonsten wäre es auch toll, wenn ihr mir möglicherweise Suchbegriffe für schwierigere Themen nennen könntet, mit denen ich auch wirklich an Informationen komme, die ich benötige. :)

Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für jeden hilfreichen Input hier und wünsche einen schönen Start in den Tag!

LG Patrick

Wissen, Lernen, Technik, Wirtschaft, System, Ausbildung, BWL, Informatik

Wie schaffen es welche einen 1, Schnitt im Abi zu bekommen?

Hallo Leute,

Die Frage ist an sich natürlich blöd, da man sagen könnte es ist einfach hohe Intelligenz oder enorm viel Lernen. Aber ich kann es mir nicht vorstellen, dass jemand immer überall perfekt ist. Ich meine jeder hat doch mal einen schlechten Tag oder keine Zeit zum lernen und schwupps ist die Note versaut.

Für mich ist es so unvorstellbar, da an meiner Schule wirklich 70 Prozent "nur" durchschnittlich zu sein scheinen, aber die Schule ist auch nicht schlecht. Ich sehe es ja immer, wenn es die 4er nur so hagelt bei einem Test und 5er sind auch nicht selten. Zudem sind alle (alle Klassen) in ihrem Hauptfach am schlechtesten.

Ich habe eigentlich auch nie so hohe Anforderungen an mich gestellt, aber wenn ich mir die Schnitte für die Uni ansehe wird mir übel. 1,2 , 1,9 , das schlechteste 2,3. Ich strenge mich zwar an aber komme kaum über den Durchschnitt und du müsstest ja wirklich nur 2er und 1er haben. Und egal wie gut du bist, irgendwann kommt doch immer was das reinhaut. Ich wüsste nicht wie man das vermeiden kann. Zumal man bei sehr guten Noten immer sofort runtergezogen wird von nur leicht schlechteren Noten. Als Beispiel: In Englisch hatte ich dieses Jahr nur 1er und habe dann in der Mitarbeit eine 3 bekommen, da ich zurückhaltend bin. Schon stand ich auf einer 2. Naja, wenn du Schule meint die Persönlichkeit bewerten zu müssen, nun gut. Aber ich sehe momentan echt Schwarz und frage mich wie es meine Klassenkameraden denn schaffen wollen.

Was meint ihr dazu? Und habt ihr Tipps , wenn man nicht immer alles beim ersten mal Versteht , trotzdem gut zu sein?

LG.

Lernen, Studium, Schule, Abitur, Hochschule, studieren, Universität

Wie kam das Christentum nach Europa?

Hallo,

meine Frage ist, wie kam das Christentum nach Europa... So weit ich weiß, hat es Jahrhunderte gedauert bis die Bibel fertig gestellt war, oder?
Ich schaue mir momentan sehr viele Dokus über germanische Stämme und Barbaren an.
Da wird meinst n.Ch berichtet ungefähr so 200-300+... Da hatte unser schönes Deutschland ja noch den Namen  Germanien, welches von  Römern den Namen bekommen hat.  So weit ich weiß, war ganz Germanien in verschiedensten Stämmen und teilen aufgeteilt , wo jeder sein Teil regiert hatte.  Sie haben am Götter  geglaubt die, die Namen Odin und Freya beinhalten, daran glaubten ja auch die späteren Wikinger im 9 Jahrhundert

In einer Dokumentation, wurden die Sachsen die damals Britannien überfallen haben, zu Christen weil die von den Britannien halt auch viel gezwungen wurden und weil sie festgestellt haben, dass Ihr Heidnichet Gott sie manchmal im Stich gelassen hat, und der Christen Gott Ihnen half. So haben sie sich dem zu gewendet, weil sie dachten dass er auch ein starker Gott ist der in der Schlacht ein guter Begleiter ist.

So zu meiner Frage.... Die Britannien waren ja Christen, aber wie kamen sie dazu? Hat sich das Christentum durch Mund Propaganda verbreitet oder hat sich irgendwann mal ein gläubiger in Jerusalem dazu entschlossen, durch die Welt zu laufen um die frohe Botschaft zu verteilen ? Habt Ihr links/Quelle und oder Bücher die ich mir anschauen kann ?  Halt alles was sehr Wahrheitsgetreu ist :).

Noch ne frage dazu:
Ich habe viel in den Dokus von Chronisten gelesen ? Damals bei den Römern, oder auch bei den deutschen Königen und Kaisern. Gibt es da auch Bücher ? Die davon berichten ? Oder Dokus würde mich sehr über sehr gute Empfehlungen freuen, danke :) schönen Rest Sonntag und liebe Grüße.

Doku, Religion, Wissen, Lernen, Geschichte, Christentum, Germanen, Kirchengeschichte, Römer

Woher kommen Kopfschmerzen und Übelkeit?

Hi liebe Community :) mir ist so übel ich hab das Gefühl mich gleich übergeben zu müssen! Ich war die ersten beiden Stunden in der Schule weil ich musste aber bin jetzt wieder zuhause. Momentan habe ich etwas Druck wegen der P5 und den anderen MSA Prüfungen sowie der Prüfung für den Trainerschein in der Leichtathletik den ich noch vor mir habe und wofür ich sehr viel auswendig lernen muss! Ich habe im Momente chr Zeitdruck weil ich den Vortrag der P5 noch nicht kanntest das macht mich recht fertig. Dazu kommt noch, dass ich das letzte Wochenende von morgens bis abends zur Trainerausbildung musste. Mir macht es Mega Spaß aber es geht halt 10 Stunden und davon waren 3 Theorie und der Rest Praxis. Es geht in der Ausbildung darum, den anderen etwas zu vermitteln, Feedback zu geben, Dinge erklären verbessern probieren usw und natürlich um Sport und diesmal auch um Konzentrations- und Gleichgewichtspbungen. Wir haben so gut wie alle Turndisziplinen an einem Wochenende durchgenommen. Dazu kam dass ich Samstag Abend noch viel Stoff für den nächsten Tag lesen musste und keine Zeit für Schule hatte. Außerdem habe ich am Sonntag ein schwieriges Heidnkonzwrt was sehr viel zählt und ich kann es noch nicht so gut. Montag bin ich auch wegen Müdigkeit zuhause geblieben. Nun meine Frage: Können Kopfschmerzen und Übelkeit von Stress kommen? Und was kann ich  dagegen tun? Ich habe nämlich echt noch viel zu tun!!! :(
Ps. Meine Eltern sind nicht das Problem vor Allem ich möchte gute Noten haben 😁

Lernen, Schule, Stress, Druck, MSA, mittlerer-schulabschluss, P5, Schuldruck

Abi machen, nur weil man es "kann"?

Hi Ich spiele schon länger mit dem Gedanken die Schule nach der 10. Klasse zu verlassen und einfach eine Ausbildung zu machen. Die Schule fuckt mich momentan richtig ab und ich weiß nicht, was es mir bringen würde, wenn ich Abi mache, weil ich da nach niemals studieren werde. Außerdem hat man in Deutschland ja das Glück, dass man immer irgendwie zum Abi kommt, Stichwort Abendschulen.

Das Problem ist nur, dass ein guter Freund aus der Therapie Gruppe meint, ich solle doch auf jeden Fall Abi machen, weil ich es ja kann. Der Freund kämpft sich an einer Gesamtschule irgendwie durch und hofft, dass er einen Hauptschulabschluss bekommt.

Da habe ich immer ein schlechtes Gewissen wenn ich darüber rede, dass ich mein Abi nicht machen will.

Man sagt mir auch in der Therapie , dass es die totale Verschwendung wäre, wenn ich die schule nicht zu Ende mache und nicht studiere, weil ich laut Psychiater hochbegabt sei.

Mich nervt das alles. Ich meine nur, weil ich einen hohen IQ habe und die Möglichkeit habe Abi zu machen, muss ich das doch nicht direkt machen.

Ich könnte mit ein bisschen Mühe vermutlich ein 1,x Zeugnis in der 10. schaffen, damit würde ich ziemlich sicher eine Ausbildung bekommen

Warum muss heute jeder Depp Abi machen? Vor 20 Jahren hätte mit Sicherheit niemand so ein Aufstand deswegen gemacht.

Und wie kann ich meine Eltern davon überzeugen, dass ich die Schule nach der 10 verlassen will? Hat jemand von euch einen Rat?

Therapie, Lernen, Schule, Ausbildung, Eltern, Abschluss, Hochbegabung, Abitur, ADHS, Gymnasium, Lehre, Realschulabschluss, Realschule, Schicksal, Verschwendung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernen