Lernen – die neusten Beiträge

Wie lange braucht man um richtig klavier zu spielen - Als Erwachsener?

Hi ich bin 19 Jahre alt und ich übe jeden Tag klavier spielen und das nicht mal seit einen Monat. ( also bald ist es glaub ich einen Monat aber ich weiß es nicht genau ich kann mir keine Zeitsachen merken sorry )

Ich habe mir ein Buch gekauft das nennt sich : Klavier spielen mein schönstes Hobby Band 1. Ich kann schon mit beiden Händen spielen und ich kann schon viele leichte Kinderlieder und bekannte klassische Lieder die sehr vereinfacht aufgeschrieben wurden spielen. Mir macht das voll spaß und ich hab da ganz viel Freude dran.

Jetzt würde mich das aber brennend interessieren, wie lange es denn dauern würde, dass ich Lieder spielen kann, die ich mag? ( Bekannte Lieder aus den jetzigen und früheren Charts z.B. oder schöne klassische stücke ) Mir kribbelt es echt in den fingern und ich freue mich auf den Tag bis ich das endlich machen kann. Gibt es da ne Durchschnittszeit? Ich hab auch eig. gar keine Profiabsichten ich mach das nur für mich selbe.

Ich weiß ich spiel eig. gar nicht lange aber ich bin so aufgeregt und ungeduldig ( aber eher in einer sehr positiven Art und weise )

Ich hoffe ihr könnt mir eure Erfahrungen mitteilen und vielleicht könnt ihr mir ja auch sagen wie lange ihr gebraucht habt das wär echt cool danke! :)

PS: Ich hab kein Geld für eine Klavierlehrerin das ist leider echt sau teuer, darum braucht man mir diesen Tipp nicht erwähnen ich weiß selber dass es besser ist wenn man einen Lehrer zur Seite hat :)

LG, MissSteff

Musik, Lernen, Klavier, Noten, musizieren, üben

Studiere ich Mathematik falsch?

Wie man aus der Frage oben entnehmen kann, studiere ich Mathematik (im 2. Semester). Ich stelle diese Frage wegen Folgendes:

In meiner Schulzeit habe ich es schon wirklich gehasst, wenn wir irgendwelche Formeln bzw. Sätze/Regel an den Kopf geschmissen bekommen haben ohne jemals zu besprechen wo sie überhaupt herkommen. Also diese nicht zu beweisen!!

Das hat und reizt am Mathestudium immer noch am meisten. Es gibt natürlich noch die Übungsaufgaben, die man jede Woche für die Prüfungszulassung abgeben muss, welche echt frustrierend und des Öfteren auch nervtötend sind, aber man gewöhnt sich langsam dran :)

Mein Problem liegt nun aber woanders. Wie ihr bestimmt wisst, hat man im 1. Studienjahr Analysis und Lineare Algebra (mit Nebenfach). Wenn ich mir in Analysis Sätze, Beweise, Lemmata etc. durchlese (z.B. im Skript oder auch in anderer Literatur) fällt es mir sehr viel einfacher die Beweise zu verstehen und die Aussagen dieser Sätze, Theoreme etc. sogar vorzustellen!! Wie man nun bestimmt schon vermuten kann, ist Lineare Algebra mein Problem. Ich wiederhole zurzeit das Zeug in Lineare Algebra aus dem 1. Semester (wir schreiben eine Kombiklausur im Sommer) und mir fällt es jetzt zwar einfacher, die Beweise zu verstehen, aber im 2. Semester habe ich immer noch Probleme mit dem Fach.

Nun stell ich mir die Frage, ob es schlimm ist, wenn ich das alles nicht wirklich ganz verstehe. Viele meiner Kommilitonen schauen sich nicht mal die Beweise an (in beiden Fächern) und benutzen eben nur die Sätze, Definitionen etc. um die Hausübungen zu lösen.

Ist es also für mein Studium nicht gefährdend, wenn ich eben diese Beweise in Lineare Algebra nicht wirklich drauf habe? Reicht es mir für höhere Semester eigentlich nur die Aussage von diesen Sätzen, Theoreme etc. "auswendig zu wissen". Ich hab mir das vorher immer so vorgestellt, dass man nach seinem Bachelor alle Definitionen, Sätze (und deren Beweise) etc. versteht :P

Ich bin für jede Antwort/Hilfe dankbar!!

Lg Bluefire

Lernen, Studium, Mathematik, Bachelor, studieren, Universität

Das Lied von Eis und Feuer (Game of Thrones) auf Englisch für Anfänger?

Hey,

ich möchte auch endlich mal anfangen Game of Thrones zu lesen, in einer Rezension bei amazon habe ich aber nun gelesen, dass das, was der blanvalet-Verlag da macht einfach die reinste Abzocke ist... das klingt auf jeden Fall alles sehr nachvollziehbar und es wurde von diesem Kuden empfohlen, doch lieber zur Englischen Version (die wohl auch wesentlich besser geschrieben ist, was ja oftmals der Fall ist) zu greifen, was mir aber ja leider nichts bringt, wenn ich es nicht verstehe. Ich hatte sowieso vor mir mal ein paar englische Bücher anzulegen, aber hatte da eigentlich immer eher Harry Potter im Auge, was da ja wohl völlig anfängerfreundlich sein soll... Wie sieht es also aus bei Game of Thrones? Ist das leicht verständlich oder soll ich das "Risiko" besser nicht eingehen und bei der deutschen Version bleiben? (obwohl ich mir im englischen die Bücher auch als Hardcover zulegen könnte, die ich persönlich ja eh vorziehe, gerade bei den doch etwas dickeren Exemplaren ;) )

Vielen Dank für eure Antworten ;)

Liebe Grüße und schönen Abend noch Mandy

Auszug Rezension amazon.de:

[...]Einfache Rechnung, 10x15€ sind 150€ für alle bisher erschienenen deutschen Bände der neuen Ausgabe, wo man zb hier [...] (Amazon) alle fünf englischen Bände für weniger als 25€ bekommt!! Und man bedenke: es kommen noch 2 englische Bände, ergo 4 deutsche Übersetzungen, die garantiert an die 20-25€ kosten werden. Garnicht davon anfangen will ich, wie bescheuert die Übersetzung teilweise im Vergleich zum Original ist, die in keinster Weise eine solche Preissteigerung rechtfertigen würde![...] - Mythenmetz (Verfasser)

DVD, Englisch, Buch, Lernen, Amazon, Bewertung, Serie, Kosten, Game of Thrones

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernen