Wortflüssigkeit trainieren?
Schönen guten Tag.
Ich bin seit einer Weile dabei, meine kognitiven Fähigkeiten zu verbessern. Jetzt bin ich beim letzten Punkt angekommen, bei der Wortflüssigkeit. Hier werden die Buchstaben eines Wortes vertauscht und man muss das Wort erraten. Ich bin zwar relativ gut darin, würde es jedoch gerne noch mehr verbessern. Habt ihr da Ideen zu? Das einzige, was mir einfällt, wäre lesen. Vielleicht habt ihr ja noch Ideen.
Danke für jede Antwort.
3 Antworten

Außer Lesen auch noch sprechen. Such Dir einen Debattierclub oder gründe einen. VHS Kurse Literatur, Kultur, Philosophie.

Diskutieren bzw reden tue ich schon mehr als genug :D sowohl in der Schule, als auch mit Freunden und Familie. Dennoch danke für den Vorschlag :)

Weitere Möglichkeiten sind: --Sich eine allgemeine Begriffs-Kategorie nehmen, z.B. "Säugetiere" oder "Nahrungsmittel" usw. schnell viele passende Namen/Begriffe "produzieren". --Schreiben trainiert zwar primär Wort- und Sprachverständnis, aber man kann auch die Flüssigkeit trainieren, indem man zu einem Begriff Synonyme sucht. Überprüfen kann man seine Leistung mithilfe des Thesaurus für Synonyme in der Word-Funktion. --Ein und denselben Sachverhalt mit unterschiedlichen Worten beschreiben, wobei hier Quantität und Schnelligkeit vor Qualität geht. Wenn man sehr auf die Qualität/Treffsicherheit der Aussage achtet, geht es mehr in Richtung Sprachverständnis. Grundsätzlich: Wortflüssigkeit hat - wie andere Intelligenz-Faktoren auch - eine genetische Komponente. Gruß Rick

Jetzt verstehe ich dich besser.Ich wollte den Zusammenhang verstehen.
Ich habe keineswegs gemeint,du hättest Schwierigkeiten mit der Sprache oder Intelligenz.
Du kannst den Schwierigkeitsgrad der Übungen verschärfen,indem du die Vokale in den Wörtern entfernst.