Nein, man kann keinesfalls alles erreichen, denn Intelligenz im Sinne eines hohen IQ ist nicht alles. Der Intelligenz-Forscher Sternberg vertritt diesen Standpunkt sehr dezidiert. Siehe dazu den Auszug aus dem E-Book "Intelligenz - was man wissen sollte". (E-Book bei Amazon im Kindle-Store)
"Sternberg kritisiert den IQ – also das Maß für analytische Intelligenz – als ein völlig überschätztes Merkmal, das wenig mit Erfolg im Leben zu tun habe. Eine solche Behauptung provoziert natürlich die Frage, welche Faktoren denn den Lebenserfolg ausmachen. Sternberg beantwortet die Frage mit einem „Rundumschlag“, offenbar aus Angst, etwas Wichtiges zu vergessen. Seine Definition von Erfolgs-Intelligenz beinhaltet sage und schreibe 20 Eigenschaften und Fähigkeiten:
Erfolgreiche Menschen …
(1) motivieren sich selbst,
(2) lernen, ihre Impulse zu kontrollieren,
(3) erkennen, wann Durchhaltevermögen
gefragt ist,
(4) verstehen, das Beste aus ihren
Fähigkeiten zu machen,
(5) setzen ihre Gedanken in Taten um,
(6) sind ergebnisorientiert,
(7) bringen ihre Aufgaben zu Ende,
(8) sind initiativ,
(9) haben keine Angst vor Fehlschlägen,
(10) schieben nichts auf die lange Bank,
(11) akzeptieren berechtigte Kritik,
(12) vermeiden Selbstmitleid,
(13) denken unabhängig,
(14) versuchen, persönliche Schwierigkeiten zu
überwinden,
(15) konzentrieren sich auf ihre Ziele,
(16) kennen den schmalen Grat zwischen
persönlicher Überforderung und Unterforderung,
(17) besitzen die Fähigkeit zum
Belohnungsaufschub,
(18) behalten in Problemsituationen sowohl
das Gesamtbild als auch wichtige Details im Blick,
(19) glauben an die eigenen Fähigkeiten zur
Erreichung von Zielen,
(20) denken gleichermaßen analytisch,
kreativ und praktisch."
Ich halte diese Aufzählung für etwas übertrieben, aber mindestens die Hälfte ist richtig. Welche Hälfte, muss jeder für sich selbst entscheiden. Gruß Rick