Du warst im Schlaf oder noch im Halbschlaf. In beiden Situationen ist träumen mit offenen Augen möglich.

Du hast geträumt, jemand geht an dein Handy. Du hast im Traum mit einer angst gearbeitet, jemand könnte an dein Handy gehen.

Zu Sprechen im Traum oder Halbschlaf ist nicht ungewöhnlich.

Du hast das nicht zu deiner Freundin gesagt!

Du hast sie wahrscheinlich gar nicht gemeint und sie fühlt sich verletzt, denn sie hat nicht gemerkt, dass du geträumt hast.

...zur Antwort

Wegen deiner Vorgeschichte würde der Klassenwechsel für dich eine besondere"Härte" bedeuten.

Der Rektor hat dir zugesagt, dass er "sich das nochmal anschaut". Das wird er auch tun und ich denke, dass du in der jetzigen Klasse verbleiben kannst.Du solltest aber auch mit dem Klassenlehrer/ der Klassenlehrerin darüber sprechen und deine Eltern "mit ins Boot" holen. Auch Sozialarbeiter,Schulpsychologen,etc. sind hierfür Ansprechpartner.

Rechtlich kannst du nichts gegen eine solche Entscheidung unternehmen.

...zur Antwort

Tyler/ Texas, das kommt dann aber nicht mit dem Eurokennzeichen hin.

...zur Antwort

Das ist unterschiedlich geregelt.Welche Schulform und Schulstufe besuchst du und in welchem Bundesland? Habt ihr für dieses Schuljahr eine Info über den von der Schulkonferenz festgelegten Eigenanteil erhalten? Ist der Eigenanteil ausgeschöpft oder nicht?

...zur Antwort

Wenn deine Gedanken zu häufig um das Kalorienzählen kreisen, ist das nicht gesund.Dir fehlt es dann an Lebensqualität, du gehst nicht mehr entspannt durch den Alltag.

Ob dein Gewicht gesund ist,stellst du fest, indem du deinen BMI ausrechnest. Bist du männlich? Dann hast du einen BMI von 25,2. Ich habe dafür 80 Kilo zugrundegelegt.

25,2 ist Idealgewicht ! Also ideal gesund!

...zur Antwort

Da es aus dem Französischen ist, und die Schreibung nicht eingedeutscht ist, spricht man es französisch aus.Demnach hat hier keiner Recht.Auch Creme, Balkon und viele andere Begriffe werden falsch ausgesprochen.

Da wir aber nicht alle Französisch sprechen, macht das jeder wie er will.

...zur Antwort

Sozial gerechtfertigt sind sie auf jeden Fall, nur die Wortwahl nicht in jedem Fall.

Sozial gerechtfertigt, weil es die Allgemeinheit etwas angeht und Auswirkungen von ihr mitgetragen werden müssen.

Bsp.: Die Kosten,die  durch Unfälle entstehen, sind seit Pokemon Go explodiert. Krankenkassen und KFZ Versicherer sind nicht amüsiert. Eltern freuen sich, dass ihre Kinder endlich vom PC weg sind und an der frischen Luft unterwegs sind.Das ist gesund :)

...zur Antwort

Mit welchem Ziel wolltest ein Berufskolleg besuchen?

...zur Antwort

Die Infos und Ausflugsangebote sind in der Regel frei "zugänglich"( Infomappen und Boards in der Lobby. 

Ausflüge sind ja sowieso extra zu bezahlen.An den Infoveranstaltungen der Reiseleitungen könnt ihr selbstverständlich teilnehmen( die wollen ja auch Ausflüge verkaufen).Ich sehe keinen Grund, der gegen euer Vorhaben spricht und habe nie negative Erfahrungen dabei gemacht.

Ein (mir) wichtiger Punkt ist aber die Verpflegung. Bucht ihr also nur das Zimmer, kommen für die Verpflegung Kosten auf euch zu. Die sind dann in dem Hotel wesentlich höher, als wären sie im Pauschalangebot enthalten.

...zur Antwort

Du hast deine Existenz nur deinen Eltern zu verdanken und dabei ist es unerheblich, wo diese zum Zeitpunkt deiner Zeugung gelebt haben.

...zur Antwort

Ich verstehe dich nicht wirklich, denn du sagst, du hättest zu allem eine Meinung und fragst gleichzeitig, wie du dir eine bilden könntest?

...zur Antwort

Erst durch  eine Sprachfeststellungsprüfung(GER/ Bzrg.) wird dir das Erreichen einer Niveaustufe bescheinigt.

In der Bewerbung darfst du das also so nicht verwenden.

...zur Antwort

Ihr als Bewohner seid zuständig. Ihr solltet das Ordnungsamt anrufen. Dann werden die Falschparker verwarnt.

...zur Antwort

Das wird aus der Objektanschrift deutlich, denn ihr müsstet ja zwei Hausnummern haben. So oder so ist der Vermieter verpflichtet, dir die Unterlagen zur Verfügung zu stellen

Ist der Grundsteuerbescheid von deinem Vermieter?

...zur Antwort

Ich schon wieder: laut dem  Neuen Verband der Lonsteuerhilfeverbände , kann man, wenn man einen Fehler gemacht hat, Einspruch gegen den Steuerbescheid einlegen. Einspruch ist ja etwas anderes als Änderung. Bitte lies da mal nach.

...zur Antwort