Fachinformatiker Systemintegration erstes Lehrjahr Aufgaben?
Schönen, guten Tag!
Auf der Suche nach einer Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bin ich nun fündig geworden und beginne die Ausbildung allerdings nicht wie üblich am 01.08. sondern am 01.05. und bekomme aufgrund meiner schulischen Vorbildung die 8 Monate, die ich auf Ausbildungssuche war als erstes Lehrjahr mit angerechnet und gehe am 01.08. direkt in das zweite Lehrjahr über.
Nun ist es so, dass ich gerne so gut wie möglich bis zum 01.05. die Dinge die ich unter Umständen verpasst habe (Gerade den BWL/Wirtschafts/Sozialwissenschaftlichen Bereich) gerne nachholen würde.
Ich habe mir schon den Rahmenlehrplan herausgesucht und die einzelnen Punkte, die im ersten Lehrjahr behandelt werden herausgeschrieben, wenn ich jedoch danach google wird logischerweise immer wieder bei nahezu jedem Suchbegriff nur auf den Rahmenlehrplan verwiesen.
Perfekt wären natürlich so etwas wie Übungsarbeitsblätter oder Ähnliches, wie ich sie in der Berufsschule bekommen hätte. Weiß jemand wo man da eventuell fündig wird?
Ansonsten wäre es auch toll, wenn ihr mir möglicherweise Suchbegriffe für schwierigere Themen nennen könntet, mit denen ich auch wirklich an Informationen komme, die ich benötige. :)
Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für jeden hilfreichen Input hier und wünsche einen schönen Start in den Tag!
LG Patrick
2 Antworten
Ich bin gerade kurz vor der Prüfung zum Fachinformatiker Systemintegration.
Ich kann dir momentan nur sagen was mir so einfällt was so die Themen des 1. Lehrjahres in meiner Klasse waren.
Es wurden vorallem folgende Themen bearbeitet:
-Datenbanken (Normalisierung, Entitiy-Relationship-Modell)
-Java (Programmierung, Struktogramme, Datentypen)
-Peripheriegeräte (Maus,Tastatur,Monitor,Drucker,Scanner)
-Arbeitsverhältnisse (Verträge, Rechte, Pflichten,Auszubildende)
-Versicherungen (Sozialversicherungen, Krankenversicherungen,...)
-Kalkulationen (Vorwärts,-Rückwärtskalkulationen, bin mir grad nicht sicher ob das schon im ersten Lehrjahr drankam oder doch erst im zweiten)
Was vorallem viel gemacht wird sind Präsentationen. Bei uns gab es gefühlt alle paar Tage irgendwelche Gruppenarbeiten oder Präsentationen. Wir mussten uns halt vieles selber erarbeiten, haben zum Anfang nur Infozettel mit der Aufgabenstellung bekommen und hatten dann immer gewisse Zeiträume um am Ende eine Präsentation zu halten.
Ist wichtig für die Prüfung, da die praktische Prüfung aus einer Präsentation deines Projektes besteht.
Hoffe das hilft dir ein wenig weiter :)
Am besten fragst du bei der Berufsschule an, die du dann ab 1.5. besuchen wirst.Sicher hat man nichts dagegen, wenn du die verbleibenden 5 Wochen sinnvoll nutzen willst. Momentan sind allerdings gerade Osterferien, da wirst du allenfalls im Sekretariat die richtigen Ansprechpartner benannt bekommen, an die du dich nach den Ferien wenden kannst.