Welche Themen kann ich mir angucken in der Fachinformatik Systemintegration?
Moin! Ich bin im ersten Lehrjahr meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Leider habe ich in der Firma ab und zu viel Freizeit und würde mich gerne engagieren, um in dieser Zeit etwas Sinnvolles zu machen oder zu lernen.
Zurzeit schaue ich mir digitale Zertifikate an und werde mich danach mit VPNs beschäftigen.
Ich wollte aber fragen, welche anderen Themen ich mir noch ansehen könnte?
3 Antworten
Ich würde auch einen Blick in die Programmierung werfen.
Ich habe den selben Ausbildungsberuf und beherrsche 3 Programmiersprachen zusätzlich. Nicht weil ich das wollte, sondern weil es sich gezeigt hat, dass die Grenzen fließend sind und man in der Systemintegration sich das Leben um einiges einfacher machen kann.
C++ und C haben immer noch Relevanz bei Linux. Also sehr interessant. Python ist ebenfalls gut, weil in Linux schon drin und in Windows immer mehr im Kommen.
Ich rate noch zu Bash und Powershell-Scripting und auf Windows-Ebene würde ich mir C# anschauen. Ist gut, wenn Du mal schnell ne kleine App bauen musst, die Deinen Nutzern das Leben leichter macht und auch, wenn Du Addins in Office integrieren musst. Ich mache das noch mit VBA.
IP-Adressen sehr wichtig auch für die Schule später.
Programmieren ist echt nervig also am besten dich da mal auseinandersetzen mit.
Würde mich direkt mal mit den Basics mehr vertraut machen. Das wären vor allem:
- Hardware
- PC Installation
- Boot Prozess
- Speichermedien
- Treiber
- Remoteanwendungen
- Live Systeme (besonders Windows PE)
- Programmier-Grundwissen/Verständnis
- IPv4
Welche Programmiersprachen würdest du empfehlen? In der Berufsschule wird uns gerade C++ beigebracht und später auch Python