Fachinformatiker und was danach?

3 Antworten

Ja, gibt es. Wesentlich typischer ist es allerdings in diesem Bereich, dass man nach der Ausbildung entweder im Job Weiterbildungen zu den dort relevanten Themen macht oder aber doch noch den Weg über ein Informatikstudium geht. Einfach auch deshalb, weil die Jobaussichten bereits mit der Ausbildung UND Berufserfahrung in dem jeweiligen Bereich ziemlich gut aussehen. Die nächsthöheren Stufen, die damit dann meist nicht möglich sind, erreicht man hingegen oft dann wirklich nur über den Studienabschluss.

Geh doch erst mal den Weg über die Ausbildung und danach in den Job! Dort wird sich für dich dann viel deutlicher herauskristallisieren, wohin dein Weg dich noch führen soll. Und dann gehst du genau diesen Weg, den es dafür braucht!


Sascha5216 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 17:55

Dankeschön sehr hilfreich!

Mein Bruder ist ITSE und hat sich in Zusammenarbeit mit seinem Arbeitgeber durch gefragten Kenntnisse wie CCNA wertvoller gemacht.

Wenn du eine HS-Reife hast, kannst du auch wenn du keine allg. HS-Reife hast sehr wahrscheinlich was im Bereich Inf./Ing. studieren. Wirst aber schon in der HS-Reife merken, dass dort Mathe/Physik auf einem ganz anderen Niveau sind. Und man muss sich gut selbst organisieren können.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Wenn Du noch jung bist und also Zeit hast, kannst Du nach dem Fachinformatiker noch Studieren. Vielleicht sogar dual oder Berufsbegleitend? Ein Richtiges Informatikstudium ist trocken und sehr theoretisch. Wenn Dir das nicht so richtig liegt, wäre vielleicht "angewandte Informatik" an einer FH etwas für Dich - was auch perfekt zur Ausbildung passt.

Viel Erfolg!