Kochen – die neusten Beiträge

Zubereitung in der Pfanne problematisch bei Fettleber?

Hallo Leute,

nachdem diese Woche ein Arzt bei mir eine ausgeprägte Fettleber diagnostiziert hat, bin ich gerade auf der Suche nach Rezepten, die ich zubereiten kann, bis ich es mal zu einer Ernährungsberatung schaffe.

Klar ist, dass ich auf Pizza und Döner, die ich fast täglich gegessen habe, verzichten muss, bis die Fettleber zurückgebildet ist. Auch Softdrinks werden aus meiner Wohnung verschwinden.
Nun hätte ich ein Rezept, dass recht variabel ist und ich wollte einmal abchecken, ob gegen dieses Rezept etwas spricht. Ich würde mir natürlich noch andere Gerichte suchen, damit ich nicht immer nur das selbe esse. Evtl. eine Vollkornnudeln-Spinat-Kombi mit Zwiebeln und Knoblauch und Gewürzen ...

Hauptzutat: 150g Vollkornnudeln oder Vollkornreis
Soße: Angebratene Paprika, Champions, Zwiebeln, Knoblauch (in Olivenöl) und angereichert mit den geschälten Tomaten vom Discounter aus der Dose (geschreddert/ Püriert)
Variabel: Lachs, Hühnerbrust (150g)
Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprika, Cheyennepfeffer
Zubereitung: Gemüse und Fleisch anbraten, Tomatenmark hinzu, 30-60 minuten köcheln)

Das Gericht dürfte je nach Variante folgende Inhaltsstoffe haben (Nicht eingerechnet: Paprika, Champions, Olivenöl) :
Kalorien: 574
Kohlenhydrate: 55,4g
Eiweiß/Protein: 59,9g

Frühstücken und Abendessen würde ich jeweils 100g Haferflocken mit ca 100 ml 1.5 % fetthaltiger Milch und evtl. ein paar Nüsse um mind. auf 1000kcal zu kommen.
Dürfte folgendes sein:

Kalorien: 407
Kohlenhydrate: 60,8g
Eiweiß/Protein: 17,2g

Ich weiß im Internet nachzufragen ist ein zweischneidiges Schwert und am besten sollte ich zu professionell ausgebildeten Leuten gehen, um mir einen Ernährungsplan aufzustellen.
Ich würde allerdings gerne wissen, ob es mega ungesund ist, die angegebene Mahlzeit in Variation regelmäßig zu essen, wenn ich bereits eine Fettleber habe.

Ich werde versuchen jeden Tag ca. 7-8km auf einem Laufband zu gehen (am Schreibtisch bei der Arbeit). Ich muss mal schauen, ob das realistisch ist.
Außerdem würde ich jeden 2-3 Tag ins Fitness-Studio gehen und Ganzkörpertraining machen.

Ich würde mich freuen, wenn jemand, der sich mit Ernährung und/oder Fettleber auskennt, einmal grob über meinen "Plan" schauen würde und mir sagen würde, ob das so machbar ist oder ob ich da drastisch gesundheitliche Risiken eingehe.
Der Vollständigkeit halber:
Größe: 1,87
Gewicht: 88-90kg
Alter: 27

kochen, Ernährung, abnehmen, Fettleber

Kann Fett oder Öl in einem Gefäß auf dem Herd bereits nach 10 bis 15 Minuten anfangen sich zu entzünden?

Ich hatte vor ca. 2 Jahren meine Wohnung durch einen Brand verloren. Ich hatte in der Nacht einen Topf mit Öl auf den Herd gestellt, um mir darin etwas zu frittieren. Der Herd war schon älter, mit richtigen festen Platten drauf, also kein neuerer Induktionsherd oder so.

Nachdem ich die Platte auf die der Topf stand eingeschaltet hatte, das Öl war übrigens kalt und stand schon ein bis zwei Tage, ging ich, weil mir nicht gut war nochmal kurz ins Schlafzimmer, um mich kurz hinzusetzen. Machte für ca. 10 bis 15 Minuten eine Kleinigkeit am PC. Als ich dann sicherheitshalber nach dem Topf sehen wollte, um zu gucken, ob das Öl schon heiß genug war, um mein Essen reinzutun, war es schon zu spät. Der Topf brannte bereits lichterloh und die Flammen schlugen bis an die Abzugshaube.

Ich rief sofort die Feuerwehr und rannte raus auf den Hof vor dem Gebäude. Ich wohnte dort im Erdgeschoss. Mir ist also nichts passiert.

Die Frage, die sich mir dazu stellt ist, kann man Fett bereits nach 10 bis 15 Min auf die Temperatur bringen, die es zur Selbstentzündung braucht? Ich meine, dass das so ca. 300°C sein müssen. Geht das wirklich in dieser kurzen Zeit? Wäre sehr interessiert, ob mir das jemand sagen könnte, eventuell sogar jemand vom Fach, der z.B. bei der Feuerwehr tätig ist. Denn ich bin mir da immer noch nicht so sicher, ob das Feuer wirklich durch das Öl ausgelöst wurde, oder ob es einen anderen Brandherd gab.

Also, was sagt ihr dazu?

kochen, Wohnungsbrand, Öl, Feuerwehr, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kochen