Vor noch gar nicht so langer Zeit, waren wir in D praktisch rauchfrei. Nur ganz wenige Restaurants haben separate Räume, die vollgequalmt werden können. Nichtraucher kamen überall, auch draußen, zu ihrem Recht, denn Rauchen ist nun mal gesundheitsschädlich. In Fußgängerzonen, Parkanlagen stört es ebenso, wenn permanent gequalmt wird, wie in Restaurants draußen unter Sonnenschirmen.
Seit einiger Zeit wird wieder vermehrt geraucht an Plätzen und Orten, die lange rauchfrei waren. Sagt man etwas, erntet man Unverständnis. Man könne ja woanders hingehen. Nein, kann man nicht, denn auch Bänke und Sitzplätze vor Cafés und Restaurants sind begrenzt.
Was ist passiert? Ist die qualmende Gesellschaft wieder zurück? Welche Beobachtungen habt Ihr gemacht?