Jugendliche – die neusten Beiträge

Warum ist der Amerikanische Rap nicht so aggressiv wie der Deutsche?

Hi,

ich glaube es würde hier komplett den Rahmen sprengen, wenn ich alles schreiben würde, was ich zu sagen habe. Darum hier die kürzeste Kurzfassung, die ich hinbekomme:

Rap/Hip Hop kommt ja eigentlich aus den USA. Hier ist er berühmt geworden. Hier kommen die legendärsten Rapper der Welt her, wie z. B. Eminem, Snoop dogg, Jay-Z, 2Pac, 50 Cent usw. US Rap ist international. Deutschrap dagegen nur ein "Abklatsch" der so gut wie nur regional gehört wird.

Ich beziehe mich jetzt natürlich nur auf den neun "Mainstream-Hip-Hop"!

Das heißt doch eigentlich, dass US Rap der eigentlich richtige Rap ist. Doch mich wundert es halt, warum der US rap so "lasch" wirkt. Einerseits sind in den USA doch die größten und krassesten Gangster. Anderseits hört sich der Rap dort meiner Meinung nach aber nicht Gangster mäßig an. Deutschrap hingegen finde ich aber schon. Und irgendwie passt das doch nicht oder? Die USA ist doch die Mutter des Raps. Die USA stellt sich als bestes, größtes und mächtigstes Land dar. Rapper werden da fast schon regelmäßig erschossen. Doch der Rap an sich ist finde ich nicht so krass wie doch eigentlich die Erwartung wäre. Den Deutschrap hingegen finde ich viel krasser, agressiver und bulliger. Vergleicht doch mal einen Luciano mit einem Roody Rich. Oder 187 mit lil baby. Meiner Meinung nach ist US-Rap einfach nur Gesang, der halt andere Beats und Inhalte als normaler Pop hat.

Ich frage mich jetzt: Woran liegt das? Ist das die Kultur, dass Deutsche allgemein direkter und machomäßiger sind und Amerikaner eher freundlicher? Ich finde auch die deutschen Songtexte manchmal viel krasser. Im Deutschrap ist die Frauenfeindlichkeit und agressive Haltung gang und gebe. Bei den "Amis" spielt meiner Meinung nach die Coolnis sowie das Vermögen eine größere Rolle. Mich beschäftigt das sehr, da ich beide Raps höre. Meine Lieblings Rapper der USA sind übrigens Lil Baby, Dababy, Travis scott, drake, future usw... Im Deutschrap höre ich viel Ufo361, Capital, Summer Cem, Loredana, Samra usw... Eine These war bei mir auch, dass der Deutschrap vielleicht so agressiv wirkt, weil hier viele Rapper (und allgemein normale Bürger) aus Gebieten wie der Türkei und so kommen und daher vielleicht das "Digga, isch fck eusch alle..." usw... kommt!? Aber die USA ist doch mega groß. Warum kommt da denn nicht mal einer auf die Idee "so krass wie Deutsche" zu rappen. Denn das ist doch am Gangsterhaftesten oder? Wenn ein Deutscher, der noch nie US-Rap aber deutschrap gehört hat, Amerikanischen Rap hören würde, würde er sich doch vermutlich totlachen und sagen: "Das ist doch kein Rap, sondern alberner Pop-Gesang". Der meiner Meinung nach einzige US-Rapper, der so hart gerapt hat, war Pop Smoke. Doch der ist ja neulich trauriger Weise verstorben. Und anscheinend gibt es ja sonst keinen Rapper mehr, der es so wie Pop Smoke oder halt wir ein deutscher Rapper macht!?

Was meint ihr dazu?

Musik, cool, Hip-Hop, Teenager, Amerika, USA, Deutschland, Rap, Kultur, Jugendliche, Rapper, coolness, gangster, Lifestyle

Ich bin immer traurig.Was ist das was ich habe?

Hey...ich bin 16 Jahre alt und bin in der letzte Zeit ständig traurig, außer in der Schule da lache ich ab und zu mit meine Freunde . Eigentlich habe ich gar kein Grund traurig zu sein. Ich kann meine Gedanken nicht mehr kontrollieren. Ich vergesse ständig Sachen und in der Schule bin ich nur noch halb aufmerksam was auch heißt, dass ich nur noch 3und4 bekomme ist mir aber egal. Doch in der letzte Zeit möchte ich nur allein sein.Alles ist für mich nur noch nervend und überflüssig. Ich bekomme auch oft auf einmal leichte Kopfschmerzen oder bin auf einmal müde.

Manchmal muss ich weinen aber ich kann einfach nicht. Ich hatte eine ziemlich traurige Kindheit was auch dazu führt das ich mich auch mal daran erinnere und das nicht gerne.

Wenn ich nachause ankomme spiele ich mehrere Stunden Klavier; Geige und Orgel. Immer wenn ich Musik mache vergesse ich alles um mich herum und das macht mich leichtfroh. Allerdings spiele ich fast nur traurige Musik ,weil ich da meine Emotionen reinstecken kann und ich mich nachher besser fühle .

Ich hatte auch Kreislaufprobleme. Immer als ich aufgestanden bin hat sich alles um mich herum gedreht. Ich musste mich irgendwo festhalten. Ich bin nicht zum Arzt gegangen ,weil ich keine Ahnung hatte wie lange das dauert. Ich esse aber und trinke immer ausreichend.

Kann mir jemand sagen was ich habe oder was ich dagegen tun muss?

Danke im voraus

Leben, Medizin, Gesundheit, Kinder, Schule, Alltag, Jugendliche, Krankheit, Psychologie, Alternative Medizin, Lehrer, Psychologe

Warum haben viele Leute kein Respekt vor fremdem Eigentum mehr?

Mir tut es immer wieder in der Seele weh, wenn ich einen nagelneuen ICE sehe, dessen Waggons besprüht und beschmiert sind. Ebenso die Toiletten, die oft aussehen, wie im Schweinestall.

Meine alte Schule hatte - gefördert durch das Land Hessen - ihre bröckelnde Fassade erneuern lassen. Ein paar Monate später waren Graffitis und Schmierereien darauf.

Bei unserem Dom wurde ein Denkmal aufgestellt. Nicht mal eine Woche später musste es komplett renoviert werden, weil es beschädigt wurde. Steuergelder zum Ofen hinein.

Warum haben denn so viele Leute einfach keinerlei Respekt vor fremden Eigentum mehr? Für mich ist es selbstverständlich, fremde Sachen nicht kaputt zu machen. Es kann doch auch nicht Sinn und Zweck sein, dass man in der Stadt alles umzäunen muss, weil viele Jugendliche sich nicht benehmen können.

Und wer gerne sprayt soll dies an dafür vorgesehenen Stellen machen. Man kann nicht einfach öffentliches Eigentum beschmieren und sich hinterher als gekränkter Künstler hinstellen. Und dann verstehe ich auch, warum man Züge und ähnliches gar nicht mehr so aufwendig designt wie früher, wenn man dauernd mit Schmierereien rechnen muss.

https://www.hessenschau.de/gesellschaft/hakenkreuz-schmierereien-stadt-fulda-muss-denkmal-nach-wenigen-tagen-wieder-verhuellen,denkmal-fulda-100.html

Bild zum Beitrag
Europa, Menschen, Graffiti, Deutschland, Politik, Jugendliche, Beschäftigung, Gesellschaft, Respekt

Was meint ihr, ist das ein Misstrauensbruch?

Meine Mutter schaut heimlich während ich ganz entspannt fernsehe in mein Portmonee und scheißt mich zusammen das ich nicht mit meinem Geld umgehen könne etc. und meine Schwester 18+ muss ihre Kontoauszüge meiner Mutter zeigen und sie scheißt sie auch immer wieder zusammen (ist in der Ausbildung und ich mach Studentenjob) Was haltet ihr davon so, schon echt krass oder?
Und das Ding ist halt, wir können sehr wohl mit Geld und so weiter umgehen zumindest ich und im Minus oder irgend sowas waren wir noch nie... auch Schulden oder sowas nicht! Meine Eltern sind halt so. So leid es mir auch tut, aber ich vertraue meinen Eltern einfach nicht mehr schon seit Jahren nicht mehr, zu viel passiert und naja eigentlich sie mir auch nicht. Zurück zum Thema Sparen, spare schon jeden Monat seit September 2018 300-400€ bei der Bank an, um mir meinen Führenschein Klasse A2 Und B inkl Ausrüstung zu finanzieren... daher gehe ich stark davon aus dass das schon eher starkes Misstrauen von meinen Eltern aus ist. Meine Eltern sind wirklich nicht mehr zu ertragen, ich meine sowas macht man auch nicht... Nehme keine Drogen, kein Alkohol, kein Feiern einfach zu 100% Clean und muss trotz Volljährigkeit bis 19 Uhr am Wochenende zuhause bleiben. Ausziehen möchte ich und kann ich grade auch nicht, erst nach meinen Studium und Geld angespart habe.

Naja jetzt schwanke ich bissl vom Thema ab, daher bitte ich meine oben gestellte Frage zu beantworten.

Lg und schönen Abend noch

Geld sparen, Jugendliche, Eltern, misstrauen, Vertrauen

Auf Grammatik achten beim texten?

Hey,

Viele Jugendliche achten ja nicht auf Rechtschreibung oder Zeichensetzung oder so in Nachrichten. Also alles ist klein geschrieben, außer das was das Handy automatisch groß schreibt und man schreibt vllt statt vielleicht, kp statt ich weiß es nicht (kein Plan) oder kein Problem...

Wenn dann jemand auf Rechtschreibung achtet hab ich schon manchmal gehört, dass andere das uncool oder dumm finden. (gestern kam z.B. der Spruch "Du Schwuchel bekommst nie nh Mädchen, wenn du auf Rechtschreibung achtest", hat jemand aus meiner Klasse zu einem Freund von mir gesagt)

Wie seht ihr das? Macht es nicht Sinn (zumindest bisschen) auf Rechtschreibung zu achten, auch beim texten? Wenns schnell gehen muss kann ich es ja verstehen, wenn man mal was klein schreibt, was groß sein sollte. Aber irgendwann verlernen die Schüler ja dann auch richtiges schreiben, (ok Abkürzungen machen meiner Meinung nach schon Sinn bei längeren Wörtern).

Letztes Jahr haben z.B. mehrere in einer Englisch Klassenarbeit statt you “u” geschrieben und statt you are “ur” und so und sich dann beschwert, dass Punkte Abgezogen wurden.

[zu 3. (grün) ...sonst nehme ich die Nachricht nicht ernst]



Es muss auf jeden Fall auf Rechtschreibung geachtet werden 57%
Man sollte schon (bisschen) auf Rechtschreibung achten 35%
Ist doch egal, wenn mans verstehen kann 8%
Handy, Deutsch, Schule, Sprache, Jugendliche, Text, Kommunikation, Grammatik, Jugendsprache, Kommasetzung, Rechtschreibung

Wie trägt Frau heute 2020 ihr (Intim) Haar?

An alle Frauen, jetzt mal ehrlich, wie sieht es bei euch untenherum aus? Hoffe mal für alle gepflegt aber wie denn nun? Haar oder kein Haar, vllt nur etwas Haar?

Meine Frau sagte mir mal, dass Frau sich nicht untenrum rasiert, wenn sie nicht möchte, dass es beim ersten oder zweiten Date zum Sex kommt. Da wäre sie rigoros, denn so wüsste sie, dass es 100pro nicht zum Sex kommt :) << Ist es bei euch auch so? Ist dies Typisch Frau?

Oder differenziert ihr Frauen, also abhängig von der Jahreszeit: "Ach im Winter lass ich auch mal lang, mir egal" :)

Ich als Mann finde es persönlich bei einer Frau untenrum glatt und weich wie ein Babypopo, was auch schön ab und zu ist ein Strich aber zum Glück sind ja Geschmäcker (<<- 2deutig ^^) bekanntlich unterschiedlich. Ich als Mann rasiere mich ebenfalls, finde es ästhetisch besser und vor allem sauberer. Gut, juckt hin und wieder mal und muss mich dann kratzen aber ich finde, das gehört dazu.

Hier mal ein Bild mit diversen Intimrasuren, oben links fängt es mit A an bis unten G. In meinem Fall wären es A und G. (Leider kann man nur eine Auswahl anklicken, ihr könnt ja die vllt 2te dazu schreiben oder wenn ihr überhaupt nicht rasiert und es lieber schön warm untenrum habt, dann schreibt es einfach)

Also liebe Frauen, ich bin auf eure Antworten gespannt.

Gruß Zeus

Bild zum Beitrag
G 54%
A 21%
D 21%
F 4%
B 0%
C 0%
E 0%
Mädchen, Frauen, Intimbereich, Jugendliche, Schamhaare, Intimrasur Frau

Was könnte es zu bedeuten haben wenn er wegguckt wenn ich zu ihm gucke?

Hey bin 16/W er 17/M

Kurz die Vorgeschichte: ich stehe auf ihn schon 3 Jahre er geht eine klasse über mir. Er ist mir erst aufgefallen als er mir richtig lange in die Augen gesehen hat und seitdem halten wir immer Blickkontakt wenn wir uns sehen. Waren mal in einem kurs vor knapp 2 Jahren habe seitdem seine Nummer. Habe ihm zum Neujahr ein frohes neues gewünscht er mir auch:) seitdem nichts mehr.

Aufjedenfall heute ist mir nach der schule aufgefallen als ich bei meinem besten Freund war hat er zu mir geguckt als ich dann zu ihm geguckt habe hat er schnell weggeguckt. Das hat auch mein bester Freund gemerkt immer wieder und wieder hat er geguckt und schnell weggeguckt als wir zu ihm geguckt haben. Als er dann an mir vorbei gelaufen ist hat er mich ignoriert. Sonst halten wir blickkoankt wenn wir uns sehen..Es war ziemlich komisch als er immer weggeguckt hat als ich zu ihm geguckt habe.. er war auch 1-2 mal halb mit dem Kopf hinter einer säule und hat dann etwas "versteckt" zu uns geguckt als ich ihn angeguckt habe hat er wieder weggeguckt.

1. Was könnte das für eine Bedeutung haben?

2.habt ihr vllt so Tipps wie ich ihn darauf anschreiben könnte? Oder sollte ich es lieber nicht tun?

Danke im Vorraus :)

Liebe, Schule, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Bedeutung, Jugendliche, Jugend, Jungs, Liebe und Beziehung, verliebt

18. Geburtstag mit Eltern?

Ich feier in gut zwei Monaten meinen 18. und bin schon wieder dermaßen von meinen Eltern abgefuckt. Wir ziehen in wenigen Wochen um und da wir dann ein rieses Grundstück haben hatte ich geplant dort zu feiern. Das war Anfangs auch gar kein Problem, jetzt aber schon. Auf die Frage hin ob meine Eltern dann an dem Abend/in der Nacht mal selber was mit Freunden unternehmen könnten, da ich sie logischer Weise nicht dabei haben möchte, reagierten sie wie gewohnt beleidigt, und das ganze endete wie so oft in einem Streit in dem sie sich angegriffen fühlten, rumschrien, meinten ich würde mich für sie schämen (was aufgrund ihres Verhaltens auch stimmt), und meinten, dass sie dabei sein werden etc. Sie meinten auch dass alle Eltern meiner Freunde auf ihren Geburtstagen dabei wären, was halt einfach nicht stimmt.

Das ganz ist einfach katastrophal ^^. Nicht nur sind sie ultra unangenehm (auf meinem letzten Geburtstag erzählte meine Mutter beispielsweise die ganze Zeit nem Kumpel von mir dass er gut aussähe, und beleidigt permanent nen anderen Kumpel von mir, ich meine wtf, die Frau ist 50), auch kann ich dann vergessen auch nur ansatzweise Alkohol anzuschleppen, da sie denken ich sei 13, und nicht 18. Sie sind so unglaublich unangenehm, das kann man nicht in Worte fassen. Ich habe jetzt nicht unbedingt daran gedacht Alkohol wegzulassen. Ich bin zwar jetzt kein riesiger Säufer whatever, aber trotzdem ist es mein 18. Ich denke ihr wisst bescheid xD

Wie beurteilt ihr die Situation? Könnt ihr verstehen wie unangenehm mir meine Eltern sind, oder denkt ihr ich stelle mich an? Und wie sollte ich jetzt weitermachen? Noch schnell ne andere Location raussuchen, oder versuchen sie noch irgendwie an dem Abend aus dem haus zu schaffen? habe ihnen schon vorgeschlagen an dem Abend was mit den Eltern meiner besten Freundin zu machen, da auch sie sowas wie beste Freunde sind. Daraufhin haben die Irren wieder nen Heul-/Schreikrampf bekommen und meinte sie wären mir peinlich, was ich für ein Bild von ihnen hätte, etc. Man kann das Thema halt auch nicht ruhig und sachlich ansprechen, da sie sich das sofort zu herzen nehmen, und sich sofort in die Opferrolle stellen.

Bin verzweifelt ^^

Schule, Freundschaft, Geburtstag, feiern, Jugendliche, Eltern, Erwachsene, Jugend, Liebe und Beziehung, Streit

Vater kritisiert meinen Kleidungsstil?

Und nein, nicht so wie ihr denkt. Ich bin ihm nicht zu ausgeflippt angezogen, sondern zu konservativ. Ich trage zurzeit meist Winterstiefel, Jeanshose, Hemd, Pullover und einen Mantel. Mein Vater meint, dass das meines Alters nicht angemessen wäre und ich deswegen bisher auch keine Freundin habe. (Bin 18).

Mein Papa kennt Jugendliche meist nur aus dem Fernsehen und glaubt, dass sich alle Jugendlichen so kleiden würden, wie in der Werbung. Dazu legt mein kleiner Bruder besonders viel Wert auf trendige Marken, was ich überhaupt nicht tue. Er trägt Yeezys, Jogginghosen und Hoodies, sowie eine Wellensteyn-Jacke. Er hat jetzt seit kurzem auch eine Dauerwelle, während ich die Haare ganz bodenständig leicht zur Seite trage.

Mein Papa ist nun also der festen Überzeugung, dass ich keine Freundin finde wegen meines Kleidungsstils. Mein kleiner Bruder, der sich trendig kleidet, hat gleich mehrere Mädchen um sich rum.

Mir ist mein Aussehen schon wichtig. Nur eben nur soweit, als dass ich nicht mein ganzes Geld dafür ausgeben möchte. Mein Mantel war zwar sehr teuer, dafür hab ich aber auch nur einen.

Ich weiß, dass eine Brille immer noch viele Mädchen abschreckt. Aber die brauch ich nunmal. Ich hab lange auf die Brille verzichtet, mir die Augen dadurch allerdings noch mehr kaputt gemacht.

Jetzt frage ich euch: Hat mein Vater recht mit seinen Behauptungen? Legen Mädchen wirklich so viel Wert auf trendige, teure Kleidung?

Ist ja nicht so, als dass ich total altbacken rumlaufen würde. Aber eben eher bodenständig und konventionell.

Kleidung, Mode, Mädchen, Menschen, Deutschland, Beziehung, Jugendliche, Gesellschaft, Jungs, Stil

Ich fühle mich unwohl auf Feiern?

Hallo :(

Heute war bei uns im Ort Prunksitzung und diese war um halb 1 vorbei. Danach ist es üblich, dass man noch etwas dableibt, was trinkt und Tanzt. Einfach spaß hat. Letztes Jahr bin ich direkt nach der Sitzung nach Hause gegangen. Dieses Jahr wollte ich etwas länger bleiben. War ich dann auch, aber es war schrecklich :( Überall sind Leute rumgerannt haben Polonaise gemacht und haben auf der Bühne getanzt. Meine Freundin wollte auch mit mir auf die Bühne, aber ich wollte auf keinen Fall. Ich hasse es so komisch zu tanzen vor Leuten die ich kenne. Ich kenne ja wirklich alle auf der Prunksitzung. Ich hab meiner Freundin mehrfach gesagt, dass ich mich unwohl fühle. Dann kamen noch zwei andere Freundinen und wollten mich auch dazu bringen auf die Bühne zu gehen. Ich hab mich geweigert. Ich hatte das Gefühl, dass ich meine Freundin total einschränke. Sie will spaß haben und ich steh nur mich verschränkten Armen rum und versuche nicht zu gequält auszusehen. Ich bin ihr einfach hinterher gelaufen und wir haben uns dann zwischenzeitlich mal zu anderen Freundinnen dazu gestellt. Die drei haben dann gesungen und getanzt. Und ich stand wieder nur rum. Ich weiß ja nicht... mit mir stimmt was nicht. Ich fühle mich total unwohl auf Feiern wo viele Menschen sind. Sogar ein Geburtstag mit 20 personen ist mir zu viel. Mit meinen Freundinnen zu 5 ein bisschen was trinken und spiele spieken find ich echt super. Aber sobald es irgendwie öffentlich ist. Und alle rumspringen und rumschreien ist es für mich der Horror. Ich kenne keinen der das so schlimm empfindet wie ich. Ich möchte nicht singen und auch nicht tanzen. Ich finde das so lächerlich.

Naja gut, dann bin ich eben ein Partymuffel. Aber das war noch lange nicht alles was mich belastet. Ich habe Angst, dass ich weil ich auf Partys nie spaß habe und immer mit verschränkten Armen rumstehe und nie lache und rede, nie einen Freund bekomme. Ich wirke bestimmt so kalt und unsympathisch. Und ich fühle mich so ausgeschlossen, obwohl ich dabei bin. Ich fühle mich ausgeschlossen weil ich es einfach nicht mag. Ich hab angst, dass ich meine ganzen Freunde irgendwaann dadurch verliere.

Bitte sagt mir jemand was ich tun soll ? Mit mir sind was nicht :(

Freundschaft, Party, Mädchen, Alkohol, feiern, Jugendliche, Psychologie, Jungs, Liebe und Beziehung, unwohl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendliche