Jugendliche – die neusten Beiträge

Ist es egoistisch, Fremdgehen zu beichten?

Manche Leute behaupten das ja, weil man durch die Beichte nur sein Gewissen erleichtern wolle und der anderen Person unnötig schaden würde.

Ich sehe das nicht so. Zwar fügt man der anderen Person durch die Beichte psychischen Schaden zu. Allerdings ist Ehrlichkeit ein hohes Gut in einer Beziehung. Gerade bei Dingen, die sogar den Bestand der Beziehung gefährden können, sollte man diese im Regelfall schon beichten, auch wenn man sich dadurch ausliefert. Ansonsten würde man eine Beziehung führen, die die andere Person bei Kenntnis der Wahrheit womöglich gar nicht mehr wollen würde.

Dieser Grundsatz gilt aus meiner Sicht auch bei ONS. Manche unterscheiden da ja.

Natürlich hat die Wahrheit nicht immer Vorrang im Leben, Notlügen benötigt man häufig, sonst würde das ganze Sozialgefüge gar nicht funktionieren. Insofern sind vielleicht auch beim Fremdgehen Fälle denkbar, bei denen ein Verschweigen besser sein könnte, das beschränkt sich meiner Meinung nach aber auf Ausnahmen(z.b. bei einem (äußerst) geringfügigen Fehltritt, der den Bestand der Beziehung mit Sicherheit nicht gefährden würde; oder wenn das Beichten des Fehltritts die andere Person nicht nur schwer verletzen würde, sondern sie in schwerste Depressionen oder den Suizid treiben würde).

Aber im Grundsatz sollte man schon beichten.

Was meint ihr dazu? Was meint ihr zu meinen Ausnahmen?

(Die erste Antwort könnt ihr auch dann auswählen, wenn es seltene Ausnahmen für euch gibt. Bei der zweiten Antwort gilt dasselbe. Wenn es eurer Mdinung nach halt keinen wirklichen Grundsatz gibt, dann die dritte Antwort.)

Man sollte prinzipiell immer beichten. 60%
Kommt darauf an. 21%
Man sollte prinzipiell nicht beichten. 19%
Liebe, Leben, Männer, Religion, Betrug, Gefühle, Erotik, Menschen, Freunde, Trauer, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Sex, Sexualität, Psychologie, Affäre, Beichte, Egoismus, Ethik, Fremdgehen, Freundin, Gefühlschaos, Gesellschaft, Glaube, Liebe und Beziehung, Moral, Opfer, Partnerschaft, Philosophie, Seitensprung, Verbot, Vergebung, Wut, Tabu, Ethik und Moral, Minderwertigkeitsgefühl, Philosophie und Gesellschaft

Häufige Phantasien von Selbstbefriedigung als Mädchen, normal?

Ich (männlich/14) habe schon seit längeren Phantasien mich als Mädchen selbstzubefriedigen. Mein Gefühl sagt mir nämlich, dass Selbstbefriedigung als Mädchen wesentlich besser und schöner ist, wie als Junge. Eigentlich fühle ich mich in meinem Körper wohl, aber ich habe häufiger den Wunsch ein Mädchen zu sein, und mich als Mädchen selbstzubefriedigen. Manchmal bin ich sogar darüber traurig, ein Junge zu sein. Ehrlichgesagt bin ich deswegen sogar etwas unzufrieden. Der Grund wehalb ich mir so sehr wünsche, mich als Mädchen selbstzubefriedigen, ist zum einen die Neugier, und zum anderen weil es Vielfältiger und "einfacher" ist.

Als Junge: P#nis hin und her bewegen.

Als Mädchen: fingern, reiben, Kissenreiten, Duschkopf, evtl. auch ein/anpinkeln, intensiverer Orgasmus, selber eigene W#svorlagen herstellen.

Zudem kann man (meistens) als Mädchen nicht ejakulieren. Man kann sich also überall ohne Klopapier selbstbefriedigen, ohne dass eine Sauerei entsteht.

Grundlegend halte ich solche Phantasien für völlig normal, aber es geht bei mir sehr in die Richtung, dass ein ein starker Wille und sogar eine Unzufriedenheit ist. Teils beneide ich sogar die Mädchen in meiner Klasse.

Aber was meint ihr?

völlig normal! (: 45%
etwas ungewöhnlich, aber nicht schlimm 45%
teilweise normal, evtl. ein wenig seltsam 5%
kritisch! 5%
Mädchen, Selbstbefriedigung, Jugendliche, Junge, Sexualität, Pubertät, Psychologie, Geschlecht, junge Mädchen, Liebe und Beziehung, masturbieren, Transsexualität, Unzufriedenheit, Wille, Wunsch, unzufrieden, normal

Warum ist mein Freund so desinteressiert an mir?

Hallo erstmal! Also ich (w/15) und mein Freund (m/16) sind erst ein paar Wochen zusammen, aber ich will mich nicht alleine mit ihm treffen, nur öffentlich weil er mehr will (sagt er) und ich mir nicht sicher bin ob ich ihn korben könnte, auch wenn er Verständnis hätte, da ich anders als er Jungfrau bin.

Aber da wir uns fast immer mit seinen Freunden treffen (werde ich ändern), grappscht er vor ihnen (auch Brust wenn er denkt sie sehen es nicht) und wir knutschen (unhöflich ich weiß) auch vor ihnen aber neulich im Kino hat er mich auch zart am Arm gestreichelt was echt schön war. Ich fühle mich bei 1. echt unwohl und stehe dann unauffällig auf um ihn nicht bloßzustellen.

Er versucht mich zu beschützen und ist echt süß zu mir wenn wir uns sehen und er fragt auch ab und zu über WA wies mir geht und was ich gerade so mache, aber wenn ich ihm dann etwas erzähle wie Probleme, Freuden, etc. schreibt/sagt er nur ,,ahja😂❤", ,,ja oke mies😂❤"

Ich kann so ziemlich alles mit ihm machen, außer eben ernsthaft reden. Er erzählt nie etwas von sich und wenn ich frage dann heißt es nur ,,zocken" ,,bin in dr hütte" oder eben die Dinge. Wie sollen wir uns da richtig kennenlernen?

Will er nur Sx? Sollte mein Freund mir nicht interessiert zuhören, wenigstens kurz? Es liegt ja nicht an einem dieser falschen Klichees warum also nicht? Ist er einfach so? Liegts an mir?

Danke schonmal


Freundschaft, Beziehung, Jugendliche, Liebe und Beziehung

Wieso bekomme ich keine Liebe & Zuneigung von meinen Eltern?

Es ist so traurig zu merken, dass ich seit mehr als 18 Jahren von meinen Eltern überhaupt keine Liebe & Zuneigung bekomme. Mit meinem Vater habe ich keinen Kontakt bzw sehen wir uns nur alle paar Jahre und ich wohne bei meiner Mutter. Jedoch wurde ich in diesen 18 Jahren höchstens 5 mal umarmt und das ist schon ewig her :( ich fasse das hiermit so auf, als würde mich meine mutter hassen aber ich habe keine ahnung. Ich kann mich noch an eine Situation erinnern, vor einem Jahr, eine fremde Familie war auf der gleichen Strecke unterwegs wie ich. Wir haben uns dann beide geirrt, sind im falschen Zug gelandet und in der Slowakei angelangt. In der Familie ist halt gerade über Essen geredet worden und dann hat die Tochter so irgendwie gesagt: “ja Mama kocht am besten. Ich liebe ihr Essen.“ Daraufhin wurde sie von Mama umarmt und sie hat gesagt “ich liebe dich, mein Schatz“. Ich stand daneben, musste sofort weggehen, rannte zum Fenster und schaute mit weinenden Augen auf den Bahnsteig raus. Ich wünschte mir, ich hätte auch so nette Eltern, die die Kinder einfach umarmen.

Wenn ich bei meinen Verwandten bin und die sich auf die Couch legen, hüpfe ich sofort nach rauf und lege mich meistens irgendwie über die Person drüber und drücke sie dann meistens zusammen. Das geht aber leider nur bei ihnen, da meine Mutter nie auf die Couch geht und außerdem geht das meistens auch nur zu Weihnachten :(

Ich finde es auch immer traurig, wenn Leute aus der Bahn aussteigen und dann am Bahnsteig liebevoll von Verwandten etc empfangen werden. Ich darf meistens nicht aus dem Fenster schauen, muss mich anderweitig beschäftigen, sonst kommen mir die Tränen.

Ich lieg derzeit mit Taschentuch in meinem stockfinsteren Zimmer, am Bett oben und wurde bereits vom Bruder genervt, ob ich krank bin, wieso ich hier liege und mich so lange nicht melde. Ich hab ihn einfach wieder weggeschickt, dass er mich in Ruhe lassen soll und die Mama hat daraufhin zu ihm gesagt “mach die Tür zu und lass sie“

Wieso kann ich nie das Glück haben, am Bahnsteig auf eine freundliche Art von Mama empfangen zu werden? Wieso begrüßt mich niemand wenn ich von meinen Reisen zurückkomme? Wieso werde ich die ganze Zeit aufgrund meiner netten Art von Mama und anderen Personen ausgenutzt? Bin ich für meine Mutter überhaupt etwas Wert?

Wo bleibt die Liebe & Zuneigung?😍

Liebe, Familie, Glück, Freundschaft, Stress, Gefühle, Körper, Trauer, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Elternprobleme, Emotionen, Gesundheit und Medizin, Hass, Liebe und Beziehung, Probleme mit Eltern, Problemlösung, Streit, Tränen, Zuneigung, empfinden

Im Islam mit einer Sünde aufhören, das stark verbreitet ist und es beeinflusst hat?

Früher hatte ich jeden Tag 5x gebetet. Ich hatte Respekt vor jedem, ich hatte Schuldgefühle wenn ich eine Sünde begangen hätte, oder wenn ich nicht gebetet hätte, hatte ich es sogar nachgeholt. Ich fühlte mich einfach erfolgreicher und kraftvoller. Aber ab 2018 August, fing das ganze an und ihr könnt euch sicherlich denken, was. Dies hat mein ganzes Leben beeinflusst, meine Denkweise, meine Kontakte zu anderen, mein Zeitablauf, oder dass ich Diszipliniert gewesen war. Ab diesem Zeitpunkt hatte ich mir eine Folge von einer Serie angeschaut, wo sich jemand befriedigt hat. Ich war eigentlich sehr neugierig und wollte es auch mal probieren. Ich tat es also... Ich konnte es nicht fassen...Diese Schuldgefühle werde ich nie vergessen. Es ging immer so weiter bis 2019 Juli denke ich mal. Ich hatte auf das Fastenzeit gewartet. Aber es half nicht. Dennoch hatte ich es getan, 3x sogar und ich konnte es nicht fassen. Seitdem habe ich keine Schuldgefühle mehr über diese Sünde. Seit 2019 April habe ich aufgehört mit dem Gebet. 2016 Dezember hatte ich angefangen. Ich bin echt verzweifelt. Ich möchte was dagegen tun, aber es kommt immer wieder zu dieser Situation... Wenn ich um Vergebung bitte, dann unterlasse es für einer Woche, was auch mein höchster Ausdauer ist...Seit anderthalb Jahren geht es schon so, wo mein Gebet eine Lastung hatte, bis ich damit aufgehört habe... Was soll ich machen....Ich muss mich echt daran abgewöhnen, aber ich weiß nicht wie. Ich erwarte von den Islamexperten eine hilfreiche Antwort, die dazu führen, dass ich mein Leben in den Griff bekomme. Bitte helft mir.

Leben, Religion, Islam, Freundschaft, Jugendliche, Christentum, Psychologie, Disziplin, Gebet, Gott, Liebe und Beziehung, masturbieren, Priorität, Philosophie und Gesellschaft

Ich glaube ich bin verrückt geworden / nicht normal?

Ich glaube ich bin verrückt, nicht normal oder sogar ein psychopat (oder wie man das auch immer schreibt). Ich will jetzt nicht übertreiben aber ihr seht es doch selber an meinen Fragen.

-Ich denke nur an mich

-versuche Menschen zwanghaft so zu ändern damit sie so sind wie sie mir gefallen

- kann kein Mitleid empfinden

- ich hasse Menschen und fühle mich viel wohler wenn ich ganz alleine bin (habe deshalb jeden Morgen Panik wenn ich zur Arbeit muss weil ich da Menschen sehe)

- fühle mich generell unwohl mit Menschen und kann keine richtigen Gespräche führen

-Kann keine liebe für echte menschen empfinden sondern nur für fiktive charaktere

- wenn ich in einer Beziehung bin dann nur für aufmerksamkeit oder geld und nicht für liebe

- habe schon mehrmals versucht Leute zu verletzten (messer mit zur Schule genommen weil ich ernsthaft jetzt gedacht habe das ich davon komme aber hab ne Verwarnung bekommen)

- denke nur an mich und teile ungerne

- ich weiss nicht was liebe ist

- fühle mich schon garnicht mehr wie ein Mensch

- freue mich wenn ich höre wwnn eine Person die es verdient hat gestorben ist (meine alte Lehrerin mochte mich nicht und hat mich deshalb gemobbt und ich habe ne Party gemacht als ich herausgefunden habe das sie gestorben ist)

- meine Therapeutin, Familie, Mutter und Freunde haben mit mir aufgegeben

Nennt mich ruhig schlechter Mensch weil der bin ich... Aber sagt mir eine Sache... Bin ich verrückt? Bin ich ein psychopat? Bin ich ein Sadist? Was bin ich?

verrückt, Familie, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziales

Als Altenpflegerin den Beruf wechseln?

Hallo ihr Lieben,

vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. Ich bin seit einigen Jahren in einem Pflegeheim tätig (Ausbildung - Pflegedienstleitung alles dabei). Nun ist es für mich an der Zeit etwas Neues zu machen (das brauche ich dringender als je zuvor). Wo bzw. Als was kann ich denn überall arbeiten ? Das ich in andere stationäre Altenpflegeeinrichtungen gehen kann oder in die ambulante Pflege / Tagespflege ist mir bewusst, nur was gibt es dort draußen noch ?

Mich interessiert stark der Bereich Kinder- und Jugendhilfe, KiTa oder sehr stark Familienhilfe oder Grundschullehrerin. Jetzt bin ich natürlich nicht auf den Kopf gefallen und weiß, dass ich mit meiner Altenpflege/PDL-Ausbildung sowas nicht einfach machen kann, aber gibt es dort Optionen ohne ein Studium oder eine komplette Ausbildung machen zu müssen ? In der Altenpflege gibt es ja auch Pflegehelfer - gibt es sowas auch in den Bereichen die ich aufgezählt habe ? Ich bin übrigens ebenfalls Sozialassistentin, falls das weiterhilft.

Hätte ich vor einigen Jahren schon gewusst, dass mich der Bereich Sozialpädagogik so stark anzieht, wäre meine Schulzeit ganz anders verlaufen und ich hätte das vermutlich studiert, aber das möchte ich nun nicht mehr, würde ich nicht schaffen.

War jemand von euch auch Altenpfleger und was machst du heute ?

Ich danke Allen, die mir helfen wollen.

Beruf, Kinder, Pflege, Jugendliche, Altenpflege, Altenheim, berufswechsel, Betreuung, Jobbörse, Kindertagesstätte, Pflegedienstleitung, Sozialassistentin, Sozialhilfe, Umschulung, Weiterbildung, Examen, Grundschullehrerin

Zurück zu meinem Ex Freund?

Hey.

mein ExFreund und ich haben uns vor ca. einem halben Jahr getrennt. Er hat Schluss gemacht, da er angeblich keine Gefühle mehr hatte.

Als Randinformation: Wir haben uns ein einziges Mal gesehen, da wir weit auseinanderwohnen aber sehr viel geschrieben. Wir wussten alles über einander und haben uns blind vertraut.

Er hat mich letztens angeschrieben und meinte, es war der allergrößte Fehler mich gehen zu lassen und ob er etwas tun könnte, dass wir es vielleicht nochmal versuchen. Ich war komplett überrumpelt und habe erstmal abgeblockt. Hatte da gerade einen Typen kennengelernt, von dem ich mies verarscht wurde.

Wir schreiben (Mein ex und ich) wieder ein bisschen und sofort war dieses Vertrauen wieder da, dieses Gefühl, dass ich so sein kann wie ich bin. Ich kenne außer ihm niemanden der so ist wie er. Ich denke, es hat diese Pause einfach gebraucht, dass wir sehen, was wir beide haben gehen gelassen. Wir haben einfach gepasst wie die Faust aufs Auge. Er sieht es immer noch so, mit dem, dass es von ihm aus ein großer Fehler war. Ich habe ihn gefragt.

Diesmal müsste vieles anders laufen, aber ich hab sogar die Vermutung, dass meine Gefühle noch immer nicht komplett weg sind. Ich würde ihm meinen Meinungsumschwung erklären und dann müssten wir erstmal wieder Kontakt aufbauen. Was meint ihr?

Das, was zwischen uns war, sollten wir nicht einfach wegwerfen. So etwas passiert einem keine 20 mal im Leben.

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Ex, Jungs, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendliche