Jugendliche – die neusten Beiträge

Mit 15 eigene Wohnung (Jugendamt usw.)?

Ab dem 01.01.2020 habe ich eine ganze Etage allein für mich, da mein Bruder genau an dem Tag auszieht und seine Freundin heute ausgezogen ist (Trennung).

Meine Eltern wollten beim Jugendamt nachfragen, ob ich offiziell die obere Wohnung als meine eigene nehmen kann solange meine Eltern es finanzieren. Ich muss mir sozusagen mein Essen selbst kaufen, Wäsche waschen, kochen, die Wohnung putzen, meine Tiere versorgen usw... also das, was ich bisher so oder so meist selbst mache.

Durch einige psychische Probleme meinerseits funktioniert das zusammen leben so gut wie gar nicht, aber mich in eine dauerhafte Einrichtung stecken, das wollen meine Eltern dennoch nicht.

Betreutes wohnen, umgeben von anderen Jugendlichen, das wurde uns oft abgeraten und obwohl ich bereits vor kurzem in einer Psychiatrie war, so half es nicht wirklich.

Ich habe mich bisher nicht mehr verletzt, aber dadurch bin ich auch aggressiver, schreie und beleidige oft. Ich habe kein Ventil mehr und die letzten zwei Tage konnte ich auch nicht mehr als 2-5 Zigaretten am Tag rauchen... das ist nicht mal ansatzweise das, was ich normalerweise rauche.

Wäre es möglich, eine eigene Wohnung zu haben, wenn das Jugendamt mit im Boot sitzt? Würde das Jugendamt sowas überhaupt genehmigen?

Ich hätte schließlich dennoch Regeln und heimlich raus schleichen könnte ich mich dank unserer Hunde sowieso nicht! :)

Familie, Wohnung, Jugendliche, ausziehen, Jugendamt, Jugendschutz, Kinder und Erziehung, psychische Störung

Warum wird in den Medien oft das Bild vermittelt, die Jugend wäre durchweg linksgrün?

Schenkt man den gängigen Berichten in den Medien Glauben, dann ist die deutsche Jugend durchweg links-grün. Alles Rezo Fans und Cannabis-Befürworter. Die Realität sieht aber anders aus. Verlässt man die westdeutschen Ballungszentren, so findet man eine bürgerliche Jugend vor. Geht man durch das katholische Franken bis hin zur osthessischen Barockstadt Fulda, so haben in diesen Gebieten die Schützenvereine mehr Jugendliche als die dortigen Grünen und Linken. Fast keiner meiner gleichaltrigen Bekannten möchte Drogen legalisieren.

Gleichzeitig wundere ich mich manchmal, dass die Umweltbewegung in unserem Land oftmals von Grünen und Linken vereinnahmt wird. Bei uns in Fulda war es z.B. der alte CDU-Haudegen Wolfgang Hamberger, der sich als einer der ersten osthessischen Persönlichkeiten schützend vor die umweltbewusste Jugend gestellt hat. Generell ist bei uns in Fulda die Umweltbewegung eine überparteiliche Sache. Da läuft der alte CDU Mann Hamberger genauso mit, wie alternative Hippies. Und wer war es, der bereits vor über 8 Jahren im deutschen Bundestag ein radikales Umdenken in Sachen Umwelt gefordert hat? Das war Papst Benedikt!

Warum also wird die deutsche Jugend in den Medien als linker und grüner dargestellt, als sie tatsächlich ist? Und warum wird die Umweltbewegung von Linken und Grünen vereinnahmt?

Europa, Fernsehen, Deutschland, Politik, Jugendliche, Gesellschaft, Jugend, Medien, Partei

Hass auf meine Familie verständlich?

Ich hatte bis vor fast einem Halben Jahr eine Beziehung, die mehr als 3 Jahre ging. Ich durfte mir von meiner Mutter wirklich jede erdenkliche Beleidigung anhören wie “h-re” “sch-ampe” “n—te” usw. Zu dem Zeitpunkt als wir zusammen kamen waren wir jünger als mein Bruder jetzt (14). Er hat damals meinen Freund genau so beleidigt, und jetzt hat er auch eine Freundin. Mein Freund durfte die gesamte Zeit nicht zu mir kommen obwohl wir einige Jahre zusammen waren und nach nicht mal einer Woche bekommt er die vollste Unterstützung meiner Mutter und das Mädchen durfte uns auch besuchen. Genau so darf natürlich mein jüngerer Bruder zu ihr, und ich durfte es NICHT einmal mit 15-16. Ich meinte zu ihr das ich das auch in Anspruch nehme wenn ich einen Freund haben sollte und dann kam als Begründung, weshalb ich es nicht dürfte “du bist mir zu viel wert.”. Ja genau. Die darf nach nicht mal einer Woche zu uns kommen aber mein Ex nicht mal nach jahren..ehrlich ich komme darauf nicht mehr klar. Es ist kein Neid, es ist nur die Ungerechtigkeit das ich nicht einmal mit 17 (was relativ normal ist in dem Alter einen Freund zu haben) die Unterstützung die mein Bruder nach einer Woche bekommt, bekomme..

Liebe, Leben, Mutter, Familie, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Teenager, Beziehung, Jugendliche, Sex, Sexualität, Psychologie, Bruder, Freiheit, Geschwister, Hass, Liebe und Beziehung, minderjährig, Psyche, Erfahrungen

schon wieder von fremden gemobbt?

ich wurde schon wieder wegen meinen aussehen von fremden gemobbt. ich war in der sparkasse ganz normal geld abholen und in der ecke standen zwei jungs (alter vielleicht 16-19) und sie haben als ich reingekommen bin würge Geräusche gemacht und als ich mich umgedreht habe haben sie gesagt guck mal wie die aussieht. hab mich dan zu denen umgedreht und dann haben sie mich ausgelacht, da ich fast angefangen habe zu weinen bin ich einfach an den Automaten ran gegangen um mein geld abzuholen. sie sind mir dann immer näher gekommen und haben mich immer noch ausgelacht. ich wollte ihnen dann die Meinung sagen aber dann ist eine ältere dame reingekommen und dannach waren die beiden idioten ruhig. habe ganz hastig mein geld abgeholt und bin dann nachhause gerannt. sowas muss ich jeden tag ertragen weil ich anders bin.

wie ich heute aussah:

kurze haare wie ein mann obwohl ich eine frau bin weil es pflegeleichter ist , normale schwarze leggins , pinkes tshirt, pinke jacke

normalerweise ziehe ich mich auffäliger an. zb. ein emo kleid mit knielangen katzensocken oder ein Einhorn tshirt mit Einhorn Haarreif aber heute musste ich einfach nur kurz raus also habe ich mich so halbwegs normal angezogen.

ich werde immer von fremden in der öffentlichkeit gemobbt weil ich mich so anziehe und werde meinen style auch nicht ändern weil ich so bleibe wie ich bin. ausserdem kämpfe ich gegen sowelche menschen. mein problem ist nur das ich mich gegen sowas nicht wehren kann weil ich sofort immer losheule.

also wie wehrt man sich gegen sowas? was kann man machen wenn man gemobbt wird in der Öffentlichkeit wegen seinen kleidungsstil? manchmal sind die leute auch in gruppen gegen mich. bin jetzt 18 jahre alt und lass mir das nicht mehr gefallen.

Männer, Mobbing, Emo, Menschen, Frauen, Jugendliche, Psychologie, Erwachsene, Lolita

Größeres Mädchen überwältigt kleineren Jungen - ist das normal??

Ich hatte die Frage eben schon mal gestellt, aber irgendwie ist der Text nicht zu lesen gewesen... daher nochmal: ich betreue mehrere Klassen/Jugendliche und habe jetzt mehrfach erlebt, dass gerade kleinere Jungen auch von (deutlich grösseren) Mädchen aus ihrer Klasse gemobbt wurden. Was mich dabei wundert ist, dass das überhaupt möglich ist, da ich dachte, Jungen sind in jedem Fall stärker, egal wie groß. Als Beispiel hatte im Sommer ein Mädchen (16, ca. 1,83m) zwei Jungen (auch 16, schätze um die 1,70m) nacheinander in den See (Uferschlamm) geworfen - mit Sachen an. Ein Spiel war es eindeutig nicht, die Jungs waren sehr wütend und haben versucht sich zu wehren, aber waren wohl machtlos. (und für sie war es eine Machtdemomnstration, denke ich)

Das andere mal war gerade erst in der Schule. Ein zugegeben wirklich sehr großes Mädchen (15o.16, knapp 1,90?) hatte einen Jungen auf den Boden gerungen, der sogar älter, aber einen Kopf kleiner war (18). Als Beispiel hier, eben dazu gefunden, die Statur des Mädchens und der Größenunterschied kommt dem zum Jungen sehr nahe: https://reddit.app.link/GyyZopHck2

Ihm war das so peinlich vor seinen Freunden, dass er sogar geweint hat. Aber auch da muss etwa ernstes dahinter gewesen sein. Wie auch immer war ich einerseits schockiert, andererseits auch beeindruckt (meistens läuft Mobbing ja anders herum und es war hoffentlich verdient... außer dem Ego wurde ja niemand verletzt).

Liege ich falsch mit meiner bisherigen Annahme und es ganz normal und zu erwarten, daß das in so einer Situation so ausgeht, durch den Größenunterschied?

Mobbing, Schule, Freundschaft, Mädchen, Unterricht, Jugendliche, Jungen und Mädchen, Liebe und Beziehung, Physiologie

Alles auf eine Karte setzen, und Gefühle gestehen?

Hey. Es geht um ein Mädchen, mit dem ich vor Rund 3 Jahren in einer Klasse war. (Für mehr Informationen über das Mädchen auf meinem Profil nachsehen, ich habe kein Leben, weshalb sich rund 60% meiner Fragen um sie drehen.)

Kurz und knapp kann man sagen, dass ich mich damals als wir noch in eine Klasse gingen unglaublich in sie verliebt habe. Ich bin mir fast 100% sicher, dass sie damals auch in mich verliebt war (oder zumindest "interessiert", ich will jetzt nicht soweit gehen und sagen, dass sie in mich verliebt war), da sie beispielsweise mit Kuss Smileys schrieb, mich fragte ob wir uns mal treffen wollten, etc. Und auch wenn ich nichts lieber gemacht hätte, war mein vierzehn jähriges Ich damals einfach nicht mutig genug, um ihr meine Gefühle zu beichten.

Zwischen uns ergab sich nie etwas, und unsere Wege trennten sich, metaphorisch gesehen. Wir sahen uns zwar noch öfter, aber da ich unter anderem sitzen blieb, brach einfach der Kontakt ab.

Ich habe dann vor längerer Zeit erkannt, dass ich immer noch in sie verliebt bin, auch wenn ich mich dabei fühle wie ein stalker, da wir seit Rund 2 Jahren kaum noch kommunizieren, und ich sie über social medias, wie Instagram "bewundere".

Wir gehen immer noch auf die selbe Schule, weshalb ich versucht habe den Kontakt wieder herzustellen. So versuche ich immer in den Freistunden mit ihr Gespräche anzufangen, wenn wir uns über den Weg laufen, ich frage sie nach Klausuren, etc. Sie antwortet mir zwar immer, jedoch nur auf eine Freundschaftliche Art und Weise, und nicht wirklich interessiert. Es sind immerhin um die 3 Jahre vergangen, und da leben die meisten ihr Leben einfach weiter wenn nichts aus einer Beziehung wird, nur ich anscheinend nicht.

Ich überlege jetzt alles auf eine Karte zu setzen, und ihr zu sagen, dass es der größte Fehler meines Lebens war, sie damals nicht angesprochen zu haben, und dass ich immer noch in sie verliebt bin. Jedoch hat sie einen Freund, mit dem sie glücklich ist, und anhand unserer Gespräche kann man erkennen, dass sie wahrscheinlich nichts mehr für mich empfindet, weshalb die Chancen dass etwas draus wird quasi 0% darstellen.

Sollte ich trotzdem sagen, was Sache ist, obwohl sie mich wahrscheinlich korben wird, oder sollte ich einfach meine Klappe halten, und versuchen sie zu vergessen, was mir nicht gelingen wird, dar es mir schon die letzten 2 Jahre nicht gelang.

Es tut halt einfach so unglaublich weh, sie täglich zu sehen, und daran zu denken dass ich es so verkackt habe, da ich sie einfach nicht aus meinem Kopf bekomme. Auch nachdem ich mir kurz einbildete Gefühle für ein anderes Mädchen zu haben, erkannte ich, dass sie nur einen Ersatz für sie darstellt, da ich sie nicht vergessen kann.

Wir sind übrigens beide 17, falls das was zur Einschätzung beiträgt ^^

Liebe grüße, und danke im Voraus

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Beziehung, Alltag, Jugendliche, Psychologie, Liebe und Beziehung, Dilemma

Warum sind Erwachsene und v.a. Senioren verstärkt respektlos gegenüber Kindern und Jugendlichen?

Oft wird ja gesagt, Kinder und Jugendliche hätten keinen Respekt mehr vor Älteren. Das mag ja zum Teil so sein, aber ich möchte den Spieß man umdrehen und behaupte, dass Erwachsene und Senioren noch weniger Respekt vor Kindern und Jugendlichen haben als umgekehrt. Mir ist das in letzter Zeit verstärkt aufgefallen, hier ein paar Beispiele.

Auf Klassenfahrt in einer Jugendherberge schnautzt ein Mitarbeiter der Jugendherberge einen Schüler in einem ziemlich abwertende Ton an, er solle sofort von diesem Tisch aufstehen, sonst würde er was erleben. (Der Tisch war reserviert.) Der Schüler hat etwas gebraucht, um aufzustehen, weil er sich am Stul verhakt hat. Darauf schreit der Mitarbeiter: "Wirds bald!" Danach hat sich an genau den gleichen Tisch ein Lehrer gesetzt. Dort hat der gleiche Mitarbeiter in übertrieben höflichen Ton gesagt: "Wäre es möglich, dass sie sich einen anderen Platz suchen, der Tisch ist leider reserviert. Tut mit leid für die Unnanhemlichkeiten."

Anderes Beispiel: Busfahrer sagt einem Schüler abwertend: "Mach sofort den Vorhang zu." Zu einem Erwachsenen wäre der nicht so abwertend gewesen.

Ich könnte jetzt noch viele Beispiele aufzählen. Natürlich gilt das nicht für alle Erwachsenen, es gibt ja durchaus sehr freundliche Erwachsenen. Aber genau die, die immer sagen, die Jugend wäre so respektlos, verhalten sich besonders respektlos gegenüber der Jugend. Warum gehen die nicht mit guten Beispiel voran, wenn sie erwarten, dass man sie respektvoll behandelt?

Menschen, Politik, Jugendliche, Psychologie, Generation, Gesellschaft, Respekt

Kann man das Jugendamt verklagen oder nicht?

Guten Tag,

Ich bin derzeit 18 Jahre alt und muss sagen dass mich mein familiäres Umfeld stark geprägt hat. Im größtenteil negativ.

Früher als ich noch ca.13 Jahre alt war hatten wir mehrere Familienberatungen und allgemein auch so stieß der Leiter der Abteilung vom Jugendamt zu uns nach Hause und fragte wie es uns geht. Ich wusste nicht wirklich was los war und erzählte nicht wirklich viel.

Später rief ich als ca.14 Jähriger Junge den Leiter heulend an und berichtete davon dass ich nicht bei mir Zuhause leben kann.

Was bei mir so alles passierte:

Meine Mutter schubste mich die Treppe herunter, verwüstete unser (mir und meiner Brüders) Zimmer aus reiner Wut und Tobsucht weil sie es mit uns nicht ausgehalten hat, zog mir und den anderen an den Haaren, versohlte uns den Hintern, sperrte die Küche ab und verschloss die Türen zum Kühlschrank, demütigte uns und bedrohte mich aufgrund meiner labilen Phase mit 12, mich in die akut Klinik zu schicken einfach weil Sie in dem Moment aufgebracht war.

Ich erinnere mich nicht mehr so gut an meine Kindheit weiß aber selber und vor allem mein Bruder mit dem ich dann später zusammen ohne dass meine Mutter es wusste einen Termin beim Jugendamt gemacht habe, dass wir genug Details, an Gewalt die sie gegen uns aufgebracht hat, erzählt haben um als Kindergefährdet eingestuft zu werden. Die Anrufe wurden ignoriert und auch das Gespräch was wir dort hatten wurde ignoriert.

Ich dachte als kleines Kind dass es in Ordnung ist wie Sie sich verhält und ließ es dabei bleiben. Vor allem weil wir schon min. 4 Beratungen hatten.

Mittlerweile kommen wir gar nicht mehr mit unserer Mutter zurecht. Ich bin Psychisch so kaputt dass mein Abitur beinahe flöten geht und auch die Folgen die ich während dieser Zeit mitgebracht habe machen sich bemerkbar. Meine Frage ist nun ob man durch dieses wegschauen und wenn ich nachweisen könnte dass die Gespräche stattgefunden haben und das Jugendamt trotzdem nichts gemacht hat, es verklagen könnte.

Kinder, Familie, Jugendliche, Recht, Psychologie, Jugendschutz, Kinder und Erziehung

Neidisch auf ehemalige Freundin, da sie ein Pferd bekommt?

Huhu!

Bitte reagiert nicht aggressiv, normalerweise bin ich so nicht und ich schäme mich auch dafür.

Meine ehemals beste Freundin (ehemals bedeutet 1-2 Klasse) , die ich inzwischen allerdings nicht mehr richtig ausstehen kann, und ich, wir hatten schon früher immer do ein bisschen Konkurrenzkampf. Ich hatte und habe das mit keiner anderen Freundin.

Nun habe ich im Januar meine Stute bekommen, und es läuft nicht immer ganz so glatt. Wir haben noch keine besondere Beziehung aufgebaut und auch reiterlich läuft es nicht so richtig, sie hat zudem stark Muskeln abgebaut.

Vorgestern meinte meine ehemals Freundin, ihre Mutter wolle ihr ein Pferd kaufen, ein 7-jähriger, 163 cm großer, gerade eingerittener Vollblut-Wallach würde sie ansprechen. Nur ihr Vater wüsste noch nichts davon.

Ein Pony will sie nicht, aber gleichzeitig nur ein Pferd zum Ausreiten und ab und zu mal über Baumstämme springen.

Ich bin ein sehr selbstkritischer, unzufriedener und leistungsorientierter Mensch.

Seit sie mir das erzählt hat bin ich total angespannt und hibbelig, irgendwie unzufrieden und eine Mischung aus Traurig und schlecht gelaunt.

Mist das normal? Was kann ich dagegen tun? Wie lange hält das an? Ich möchte nicht, dass mir das die Weihnachtszeit verdirbt!

Ich hoffe nicht, ihr denkt jetzt, ich seid eine totale Zicke, normalerweise habe ich solche Probleme nicht!

LG

Tiere, Pferd, Freundschaft, Mädchen, Reiten, Jugendliche, Pubertät, Psychologie, Eifersucht, Mädchenprobleme, Neid, Psyche, Unzufriedenheit, Selbstkritik, unzufrieden

Ist Jugendlichen die Umwelt egal?

Die Frage ist etwas riskant aber mich interessiert das einfach. Und zwar wird ja oft gesagt, dass Jugendlichen Umwelt sehr wichtig ist wegen deren Nachfahren usw. Ich bin selbst 17 aber ich sehe bei den Leuten meines Alters jetzt kein Einsetzen für die Umwelt und Klima. Alle leben so wie zuvor des Klimathemas, was in den letzten Jahren ja in wahren Sinne des Wortes boomt. Alle verwenden Plastiktüten, veschmutzen die Umgebung usw. Keiner achtet wirklich auf seinen Konsum. Ich ehrlich gesagt auch nicht, aber ich gebe zu, dass ich dafür nicht viel tue. Die meisten meiner gleichaltrigen beten für die Umwelt, machen aber nichts. Ich habe auch öfters mitbekommen ( eigene Erfahrung), dass Schüler nur bei diesen fridays Demonstration mitmachen um keinen Unterricht zu haben, und nicht wegen der Umwelt. Ich habe allgemein das Gefühl alle wollen nur mit dem Trend mitgehen, Umwelt juckt aber keinen so richtig und alle tun nur so und heucheln rum. Ich kenn auch keinen der Mal gespendet hat oder sich irgendwie für was eingesetzt hat.

Aber jetzt Mal ehrlich - keiner sagt die Wahrheit, nämlich dass die Umwelt einen gar nicht trifft, weil dann würden die ja was machen, oder? Wäre schon interessant zu hören ob andere das gleiche fühlen. Wenn ich vor anderen Leuten erwähne, was ich wie oben gesagt alles beobachtet habe, dann reagieren die Leute sehr allergisch darauf. Ich brauche die Diskussion für Erdkunde nächste Stunde - wäre cool wenn ihr nett schreibt und sachlich argumentiert oder sowas

Stimme ich zu 74%
Umwelt ist Jugendlichen nicht egal (+vlt Bsp/ irgendwie Begründun 26%
Umweltschutz, Schule, Umwelt, Diskussion, Jugendliche, Psychologie, Debatte, Klima, Natur und Umwelt, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendliche