Jugendarrest, Jugendhaft oder Sozialstunden?
Hallo!
Ich bin 15 Jahre alt und habe in letzter Zeit ziemlich viel Mist gebaut!
Ich bin 6 mal beim Schwarzfahren und zweimal beim Klauen erwischt worden.(Beim zweiten mal Klauen wurde ich von der Polizei festgenommen und auf die Wache gebracht.) Außerdem wurde ich bereits vorher wegen Diebstahl zu 20 Sozialstunden verurteilt, welche ich in dem vorgegebenen Zeitraum nicht gemacht habe.
Jetzt habe ich eine Ladung für eine Gerichtsverhandlung bekommen und wollte fragen, welche Strafe mich vorraussichtlich erwartet? Muss ich in den Jugendarrest (wenn ja, wie lange) oder ins Jugendgefängnis?
Über hilfreiche Antworten freue ich mich!
10 Stimmen
4 Antworten
Jugendarrest. Denn was nützen Sozialstunden, wenn du sie nicht machst? Kannst dich schon mal vorfreuen, das ist kein Spaziergang. Weiss ich vom Sohn einer befreundeten Familie. Also viel mit Rumsitzen, darfst nicht mal tagsüber pennen und so.
Naja... die als Strafe verhängten Sozialstunden haben ja wohl keine Wirkung gezeigt - darfst also mit einer schärferen Strafe rechnen.
Du zeigst Dich absolut uneinsichtig
wer nach Sozialstunden einfach mal weitermacht wie gehabt und die Sozialstunden nicht mal ableistet ist offensichtlich uneinsichtig und unbelehrbar ...
da muss man härter durchgreifen
Nur gut, dass es auf die Einsicht und den Erziehungsbedarf zum Zeitpunkt der Hauptverhandlung ankommt 😜
puh wahrscheinlich Sozialstunden, bei einem strengen Richter wäre auch Arrest denkbar, da ja die Sozialstunden nix gebrachten haben und du noch mehr Straftaten begangen hast
"Bei einem strengen Richter wäre auch Arrest denkbar, da ja Sozialstunden nix gebrachten haben und du noch mehr Straftaten begangen hast." Bei einem strengen Richter? Richter sind, in Deutschland, unabhängig und urteilen nur nach dem Gesetz.
ja natürlich, aber es gibt ja immer einen Rahmen wo man entscheiden kann, dort wo man abwägen kann wie schlimm war die tat, wie ist die Prognose, wie sind die umstände des Einzelfalls. Wenn der Fragesteller zB wegen Hunger geklaut hat wird die strafe niedriger sein als wenn er geklaut hat um cool zu sein.
Richter sind, in Deutschland, unabhängig und urteilen nur nach dem Gesetz.
Scheint so, als würdest du davon ausgehen, dass Straftaten ebenso wie Ordnungswidrigkeiten aufgebaut sind. Schau da nochmal genau hin 😉
Außerdem: Es geht hier um das Jugendstrafrecht. Hier steht der erzieherische Gedanke im Vordergrund. Und was der Richter in diesem Fall als erzieherisch notwendig erachtet, kann niemand vorhersehen...
Klingt nicht unbedingt nach Uneinsichtigkeit 😉 Im Gegenteil: Offenbar wurde hier verstanden, dass das Verhalten falsch war.