Jugendliche – die neusten Beiträge

Eltern Filme ab 16 erlauben es nicht?

Wir haben seit 4 Tagen Netflix und ich bin m/14. Im Gegensatz zu anderen in meinem Alter kann ich aber Serien und Filme ab 16 verkraften. Ich habe zum Beispiel mit meinen Eltern Stranger Things geguckt und hatte dabei keinerlei Probleme. Meine Mutter war eher die jenige, die die ganze Zeit zusammenzuckte. Aufgrunddessen waren wir gestern in Hamburg bei Nordsee essen und ich fragte sie, ob es okey wäre, wenn ich Netflix ab 16 auf meinem Laptop bekomme. Daraufhin meinten sie, wir versuchen es, aber ich muss vorher den Film oder die Serie meinen Eltern zeigen. So haben wir uns geeinigt. Zuhause angekommen, in der Nähe Dortmund, wollte ich dann Netflix oben in meinem Zimmer gucken. Stranger Things Staffel 2 stand auf meinem Wunschprogramm. Doch plötzlich meinten meine Eltern, ich dürfe es nur mit meinem Vater gucken. Es habe sich angeblich nur darauf bezogen, wenn sie nicht Zuhause sind. Aber ich wollte das dort alleine gucken, weil ich nebenbei noch mit Freunden schreibe/snappe oder telefoniere und das sollen nunmal meine Eltern nicht alles mitbekommen (haben wir schonmal drüber geredet und sie respektieren das). Dann haben sie sich besprochen und sind zu dem Ergebnis gekommen, ich darf alleine gucken, aber nur Serien und Filme ab 12. Angeblich weil ich es nicht verkraften würde. Ich könnte ja, wenn es ab 16 wäre auch Es usw gucken. Und selbst das würde ich verkraften. Meine Mutter ist diejenige, die dadurch Albträume bekommt, mich berührt sowas nicht. Aber das verstehen sie nicht und bei Nordsee hieß es auch noch anders... Daraufhin meinte ich dann ja also darf ich nur Serien ab 16 mit Papa gucken? - Ja richtig, sonst verkraftest du das nicht.

Könnt ihr mir weiterhelfen? Sie wollen nicht verstehen, dass das alles harmlos für mich ist, nur weil meine Mutter das nicht verkraftet...

Jugendliche, Eltern, Filme und Serien, Konflikt, Streit, ab 16, Netflix

Was soll ich tun?

Ich bin momentan in einer etwas komplizierten Situation und weiss, dass ich mich da selbst reingeritten habe. Trotzdem wäre ich froh, wenn ihr respektvolle Antworten schreiben würdet!

Ich bin gestern relativ spontan auf ne Party eingeladen worden von nem Typen, den ich bereits einmal getroffen habe (vor nicht ganz nem Jahr), da war er schon ziemlich spitz auf mich, es ist aber nichts zwischen uns passiert. Diesmal hab ich (im Gegensatz zum letzten Mal) auch Alk getrunken, er wie immer auch. Er war wieder sehr spitz auf mich, aber trotzdem respektvoll. Er hat aber solche Dinge gesagt wie "willst du mich küssen? Okay, du willst mich nicht küssen, oder?" und er hat mir irgendwie leid getan und ich konnte nicht nein sagen und bin dann mit ihm ins Haus gegangen und wir haben paar Minuten rumgemacht. Er fands mega geil und so (hat er auch mehrmals gesagt), aber ich fands nicht wirklich gut. Naja jedenfalls will er mich jetzt wiedersehen und ich weiss nicht, was ich tun soll. Ich möchte zu 100% nichts von ihm, auch wenn er ganz nett zu sein scheint. Ich traue mich aber nicht, ihm das so direkt zu sagen und ich möchte auch nicht von unseren (gemeinsamen) Bekannten danach als Schla*pe dastehen (mein Umfeld ist leider noch recht konservativ, was das angeht). Er hat mich auch gefragt, ob mir der Kuss was bedeutet hat und ich bin immer bisschen ausgewichen, bzw habe bisschen gelogen. Ich weiss einfach nicht, was ich tun soll im Moment.

Hat mir jemand einen Rat?

Freundschaft, Party, Alkohol, Jugendliche, Sex, Küssen, Psychologie, Liebe und Beziehung, rummachen, kompliziert

Mein Freund beschenkt mich nie?

Hallo Leute,

ich brache mal eure Meinung.
Ich möchte jetzt wirklich nicht oberflächlich oder materialistisch wirken, ich muss es einfach mal los werden. Es stört mich tierisch, dass mein Freund keinen Sinn dafür hat anderen mir eine Freude zu machen.
Mein Freund schenkt mir nichts. Wir sind seit einem Jahr zusammen haben uns auch was zum Geburtstag geschenkt, aber ich möchte auch zwischen durch überrascht werden mit Kleinigkeiten irgendwas es muss nicjt mal was teures oder sonst was sein. Ich sehe immer wie die Partner von meinen Freundinnen sie beschenken und das sind teilweise sehr teuere Geschenke und sowas kommt einfach aus dem nicjts als Überraschung und mein Freund macht sowas nie. ich bin total verletzt und gekränkt und weiss nicht wie ich es ihm noch klar machen kann das er mich schätzen soll und mir zeigen soll wie sehr er mich liebt ....

vor ein paar Tagen hab ich aber diesen Gedanken bekommen als er seiner Schwester für knapp 200€ ein Geschenk geholt halt obwohl sie ihm nichts zum Geburtstag geschenkt hat und als ich ihn drauf angesprochen hab meinte er das er ihr was holt weil er sie liebt und es nichts damit zutun hat ob sie ihm was geholt hat oder nicht... aber dann denke ich mir so seine Schwester ist 25 sie kriegt es nicht auf die Reihe ihm was zu holen und er mit seinen 18 Jahren gibt so viel Geld für sie aus... Ich verstehe das einfach nicht. Ich komme mir echt blöd. Ich will einfach das er mich überrascht ich würde ihm dann genau so Geschenke holen... nicjt das ihr denkt das ich mir beschenkt werden will und von mir nichts kommt...

übertreibe ich zu sehr oder seht ihr das genau wie ich ? Also das man sich in der Beziehung auch mal beschenken kann und habt ihr vllt Vorschläge wie ich ihm das klar machen soll ?? Hab schon so oft Andeutungen gemacht aber er checkt er nicjt

Liebe, Freundschaft, Geschenk, Geburtstag, Beziehung, Jugendliche, Hilfestellung, Ring, Freundin, Ideen, Liebe und Beziehung, Partner, Überraschung, verheiratet, Verlobt

Mögt ihr Discos/Clubs? Wo feiert ihr gerne?

Also meine Freunde und ich gehen ungern in Discos/Clubs. Das liegt zu einem daran, dass die Freundin meines besten Freundes noch nicht volljährig ist, zum anderen liegt es aber auch daran, dass wir Discos/Clubs einfach nicht mögen. Oft ist es so voll, dass man sich nicht mal umdrehen kann, die Ohren platzen vor Lärm und die Lichteffekte lassen einen fast epileptisch werden.

Versteht mich nicht falsch - wir feiern gerne. Aber wir mögen es eher etwas gemütlicher. Oft gehen wir in eine Kneipe oder eine Bar. In letzter Zeit auch in Shisha-Bars. Oder wir treffen uns bei jemandem zu Hause und machen da etwas. Und in den Dörfern hat irgendjemand sowieso immer Geburtstag...

In letzter Zeit treffen wir uns aber auch und machen einfach Spritztouren durch die Nacht oder spielen irgendwas. Für Berlin wären wir eindeutig zu spießig...

Ich persönlich wünsche mir manchmal, dass ich die großen Vergnügungstempel der 20er Jahre erlebt hätte. Mit großem Orchester und roten Vorhängen und Abendkleid und Smoking. Dem Rap oder Techno kann ich persönlich nichts abgewinnen. Musikal-Theoretisch vielleicht ganz interessant, aber gute Laune kommt da bei mir nicht auf. Und vorallem: Ich bin ein sehr musikalischer Mensch. Wenn in irgendwelchen Discos total schlechte Anlagen stehen und die Musik so dermaßen laut ist, dass du sie kaum noch hörst (was eigentlich paradox ist), dann möchte ich am liebsten sofort wegrennen.

Aber wie sieht das bei euch aus? Geht ihr gerne in Discos und Clubs? Oder wo feiert ihr gerne?

Spaß, Disco, Freundschaft, Party, Mädchen, feiern, Freunde, Deutschland, Jugendliche, Club, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Wochenende

Mediennutzung der Kinder in den Griff kriegen?

Hallo,

bin Vater zweier Kinder im Alter von 10 und 14. Der kleinere darf 3h an den Pc der größere eine halbe Stunde länger. (haben wir alle vereinbart und sie waren einverstanden) Allerdings sind langsam aber sicher die Nutzungszeiten des großen Explodiert, der kleine bleibt im Rahmen von 3,5 hweshalb ich mit ihm länger gesprochen habe, da 8 h pro Tag nicht akzeptabel sind. Er zeigte keine Einsicht, beleidigte mich als dumme Nuss und weigerte sich, jeden Vorschalg anzunehmen. Deswegen sage ich, dass er mir bis spätestens Freitag einen Vorschlag machen soll, wie er zu normalen zeiten zurückkehren möchte.

Sollte das nicht klappen, fände ich die Idee einer Sicherung nciht schlecht, die nach einiger Zeit einfach den Computer ausmachen würde. Da würden wir dann drüber reden und je schlechter die Zeiten freiwillig eingehalten werden, umso strenger müsste ich sein. Läuft alles, würde ich die Sperren zurückfahren. Salfeld zählt glaube ich auch für Pc und handy gemeinsam

Könnt ihr Programme empfehlen?

Die Grenze nur für den Großen oder für beide?

Spiele, Computer, Handy, Freizeit, Kinder, Schule, Familie, Freundschaft, Technik, Erziehung, Jugendliche, Sucht, Eltern, Gaming, Psychologie, Abhängigkeit, Bruder, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Kindersicherung, Salfeld, strenge Eltern, Unsinn, Ausbildung und Studium

Eltern überzeugen, Handy jederzeit zu haben?

Ich bin männlich, 15, und habe das Problem, dass meine Eltern mir täglich nur eine Zeit von 30 Minuten am Handy geben. Eine Zeitlang hatte ich dann das Handy die ganze Zeit, allerdings durfte ich auch dann nur 30 Minuten insgesamt am Handy sein. Nun ist es aber so, dass meine Eltern aber denken, dass ich das Ausnutzen würde und, und nehmen mir das Handy immer unter den Ferien und am Wochenende ab, sie überwachen dann, dass ich auch wirklich nur eine halbe Stunde dran bin.

Letztendlich bin ich ein normaler Jugendlicher und brauche mein Gerät für soziale Kontakte und ähnliches. Zuletzt ist es zu der Situation gekommen, dass mich ein Klassenkamerad per WhatsApp gefragt hat, wie ich eine Aufgabe in der Schule gelöst hätte. Das war um etwa 13 Uhr. Ich bin dann allerdings erst um 18 online gegangen und habe mein Handyzeit begonnen. In der Zeit hat mein Klassenkamerad gewartet und hat schließlich jemand anderen angeschrieben, nun ist sicher, dass er mich nicht mehr sobald wegen so was anschreiben wird.

Nun sitze ich allerdings in einer Zwickmühle, denn wenn ich Argumente für eine uneingeschränkte Handynutzung bringe, dann denken sie, dass ich sozusagen Handysüchtig wäre und mich nicht an die halbe Stunde halten würde, was heißt, dass alle Einschränkungen notwendig sind. Meine Mutter blockt leider auch alle Argumente ab, die ich bisher genannt habe, zudem ist laut ihr kein Handy in meinem Alter notwendig. Nun würde ich gerne wissen was ihr in meiner Situation machen würdet.

Handy, Freundschaft, Jugendliche, Eltern, Handynutzung, Liebe und Beziehung, überzeugen, zwickmuehle

Denkt ihr, die YT Videos von 12 jährigen mit ihrer riesen teuren schminksammlung, gehört in echt die Geschwister oder die Mutter?

Irgendwie glaube ich das nicht das 12 Jährige, so viel schminke haben.

Die waren 12-13 Jahre alt habe mir 3 Videos angeguckt. Alter stand in der Kanal Beschreibung

Habe mir just for Fun mal Schminksammlungs videos angeguckt. von 12 bis 13 jährigen. Und die hatten irgendwie 4 urban deckey lidschatten Paletten. Natürlich hatte nicht jeder von den 3 Videos urbab deckey, aber eine davon hatte 4, die ca 50 Euro pro Stück kosten. Und noch andere teure Marken, Kylie jenner lipstick tonnenweise Mac Produkte 15 Foundation, ca 14 concealer und ca 30 lippenstift meistens high end mit drogerie gemischt

Wimperntusche auch ca 20 Stück.

Selbst falsche wimpern hatten die meisten da auch so 10 Stück.

Die eine war extrem gewesen, die hatte irgendwie 20 Bronzer, 30 lidschatten von allen dingen war es ungefähr 20 mal-30 von ganz teuren Marken und sie war 12.

Denkt ihr das es sein könnte das es gar nicht ihre eigene schminksammlung war, sondern von den Eltern oder Geschwister?

Ich habe mich damals mit 12 auch manchmal geschminkt aber ich hatte irgendwie nur eine wimperntusche und 2 lidschatten Paletten. Aus der drogerie mit 2 concealer und ein lipglos.

Jetzt bin ich fast 16, und kann sowieso nicht verstehen warum man so viel ansammeln muss, das schafft doch kein Mensch aufzubrauchen.

Habe zwar jetzt auch ne kleine Sammlung, aber noch lang nicht so viel wie die 12 jährigen.

Beauty, gutefrage.net, YouTube, Kinder, Schule, Make-Up, Wimperntusche, Freundschaft, Erziehung, Teenager, Jugendliche, Schminke, Eltern, 16 Jahre, Gesundheit und Medizin, Jugendamt, Kinderschutz, Naked, Urban Decay

Sollte man sich als Jugendlicher einen Nebenjob suchen auch wenn man noch zur Schule geht?

Ich selber bin der Meinung nein, denn das kann die Schulnoten richtig zerstören.
Leider geben manche eltern ihren Kindern zu wenig Taschengeld, weswegen sie dazu gezwungen sind einen nebenjob zu machen um nicht arm zu sein. Kenne selber viele Leute denen das passiert ist. Sie mussten einen Nebenjob machen um sich sachen Leisten zu können.
Und sie haben ALLE schlechte Noten und es wird für sie jetzt schwer am ende einen Guten Beruf zu finden.
Wenn man dagegen keinen Nebenjob macht und sich auf Schule fokussiert hat man bessere Noten. Bei uns ist es so, dass die die keinen Nebenjob haben viel besser sind als die mit. Lieber arbeitet man jetzt garnicht und hat dafür später einen guten job. Statt jetzt zu arbeiten und später wegen schlechten Noten einen schlechten job zu kriegen.

Von daher bin ich gegen nebenjobs bei Schülern. Es verschlechtert nur die Schulnoten.
Die eltern sollten eher dafür sorgen, dass das Kind viel Taschengeld bekommt. Dann muss das Kind nicht an armut leiden und kann sich voll auf Schule fokussieren und am ende einen guten job bekommen.

Klar man könnte natürlich sagen, dass so ein Nebenjob erfahrungen bringt. Aber was bringen einem Erfahrungen, wenn man sowieso schlechte Noten hat? Dann kann man mit den Erfahrungen nämlich nichts anfangen, da man sowieso keinen Guten job bekommt.

Man kann auch sagen, dass man dadurch mehr geld kriegt, was ja auch stimmt. Allerdings hat man 1. später wegen schlechten noten viel weniger. Und 2. die eltern können das Kind auch einfach verwöhnen.

Stimmt ihr mir da zu?

Nein Stimme nicht zu 50%
Ja stimme zu 50%
Studium, Schule, Geld, Nebenjob, Menschen, Ausbildung, Jugendliche, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage

Bruder macht mein Leben zur hölle, ich halte es nicht mehr aus?

Also, ich bin ein 15 Jähriges Mädchen und muss mit meinem fast 12 jährigen Bruder ein Zimmer teilen, da wir eine 8 köpfige Familie sind. Seit den Corona Ferien bin ich auch immer Zuhause und ich halte es nicht mehr aus. Mein Bruder nervt mich, provoziert mich, stalkt mich, petzt ALLES vor meinen Eltern und erzählt meinen Eltern auch lügen über mich. Er schreit die ganze zeit ohne Grund rum und wenn ich ihm sage, dass er aufhören soll, wird er aggressiv und provoziert mich mehr. Manchmal schlägt er mich auch (mit Sachen) und wenn ich ihn zurück schlage, kommen meine Eltern und beleidigen mich und nehmen mir mein Handy weg. Vor 1 Monat hat er auch gelogen und gesagt, dass ich meine kleinere Schwester geschlagen hab und meine Mutter hat es ihm geglaubt und mich geschlagen. So ist es jeden tag. Ich weiß nicht was ich machen soll, ich hab jetzt auch JEDEN tag streit mit meinen Eltern wegen ihm. Er liebt es einfach Menschen zu provozieren und reden kann man mit ihm Nicht, er hat gefühlt aggressions Probleme. Das Problem ist, dass er aus irgendeinem Grund auch das “Lieblingskind” von meinen Eltern ist. Ich HALTE es einfach nicht mehr aus. Jeden Tag Streit, Beleidigungen, Bestrafungen und manchmal Schläge von meinen Eltern NUR wegen ihm. Ich denke sogar in letzter Zeit mir das Leben zu nehmen weil es so schlimm ist. Mit meinen Eltern kann ich auch nicht reden. Sie sind “Ausländer” und wurden selbst immer von ihren Eltern geschlagen usw. und denken dass das normal ist.

Kinder, Familie, Jugendliche, Psychologie, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendliche