Jugendliche – die neusten Beiträge

Eltern möchten Internet ausschalten obwohl ich es für Schule benötige?

Hallo, ich möchte nur mal andere Meinungen hören, ob ich der einzige bin, der sich denkt, dass meine Mutter etwas zurückgeblieben ist:

während Corona bekommen wir unser Schulmaterial(das meiste) aus der Online Cloud bzw. Microsoft Teams. Dazu brauche ich natürlich das Internet.
Nun lebt meine Muttee mit ihrem Freund(nicht mein Vater) und mir in einem Haus(neu umgezogen).

Ich bringe jeden Mittwoch/Donnerstag die Mülltonnen zum Ab-und abholen.

Nun hat jemand anders unsere papiermülltonne anstatt unserer mitgenommen.(sie sehen alle gleich aus, bei uns war ein Bändchen drum zum erkennen).

Es waren nur noch 2 da, also habe ich diese auch mitgenommen.
Nun sagen sie, dass ich um die Nachbarschaft gehen soll, und die Mülltonnen wechseln soll, andernfalls werden sie mir das Internet(was ich für die Schule dringend brauche,auch Onlineunterricht) ausschalten.

Ich sage: ich habe keine Schuld, jemand anders hat sie verwechselt , nicht ICH...

ich werde die Mülltonnne dann einfach beim nächsten mal wieder umtauschen, ist doch nichts dabei...(er meinte sie würden dreckig werden??...)

er will mir das Internet ausmachen.
Ist das gerechtfertigt? Ich finde nein und das grenzt schon an geistige... naja reden bringt mit diesen schon garnichts, da wird rumgeschrieen usw. Kindergarten bei denen obwohl ü 50.

außerdem schreibe ich bald Abitur und jetzt habe ich gerade sehr viel zu tun. Ist das eine angemessene Umgebung? Ich habe keine Zeit für solche Machtspielchen... dann halt Hotspot vom Handy, bin wenigstens schon 19!

wie kann man mit solchen Menschen umgehen? Oder liege ich falsch? Für mich ist das eine Erniedrigung, da kein Bedarf diese Mülltonnen unbedingt zu tauschen ! Wie sieht das aus in der Nachbarschaft?(lange Einfahrten auch oft)

Schule, Familie, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie

Wie kann man fehlende maskuline Erziehung nachholen?

Leider hat mich meine Mutter mitgenommen und nicht mein Vater. Mir entging jegliche männliche Erziehung.

Ich fühle mich bei meiner Mutter nicht wohl, sie hat mich als Kind misshandelt und kann nicht erziehen, ganz zu schweigen von dem Fakt, dass sie mich mit 17 bekam...

Meine Mutter ist für mich nicht wie eine Mutter, ich kann mit ihr über nichts reden und selbst hat sie keinerlei Ahnung von Erziehung. Das ist echt schade, aus mir hätte so viel werden können und sie hat das einfach zerstört.

Bei meinem Vater fühle ich mich wohl, er ist der einzige Mensch, den ich in Real getroffen habe, zudem ich eine gewisse Sympathie empfinde. Ich fühle mich zuhause, ja selbst mein Selbstbewusstsein steigt an, klares Zeichen. Er ist wie ich nur älter. Jeder, wirklich jeder der uns beide kennt sagt, dass ich genauso bin wie er, auch vom aussehen!

In mir steckt der härteste Kerl, jedoch hatte ich 0 maskuline Erziehung genossen und bin nicht sehr sehr männlich.

Da ich bei meinem Vater nicht wohnen kann, muss es eine andere Lösung geben. Ich weiß, ich habe den besten Vater und es wird auch Männer geben, die meine Art nicht so toll, cool und witzig finden.

Eine männliche erwachsene Person, die mich versteht. Meinen psychischen Schaden, meine besonderen Gedanken, ich brauche so einen Mensch. Und zwar keinen Therapeut, das ist für gewöhnlich keine Person, zu denen man emotionale Bindungen aufbaut (wozu ich sowieso nicht in der Lage bin). Aber ich brauche jemanden, der das bei mir tut.

Zuneigung, Aufmerksamkeit, Interesse, mehr brauche ich nicht mal... Jemanden, den mein Leben interessiert, bei dem ich mich nicht verstellen brauch, um akzeptiert zu werden. Einen Kerl, kein Weib und keine Memme. Mehr brauche ich nicht.

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Gefühle, Pädagogik, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Emotionen, Jugendamt, Psyche, Psychologe, Bezugsperson, Erziehungsberechtigte

Warum sind viele Studenten so radikal grün?

Ich rede hiermit nicht von der Klimabewegung. Diese erachte ich als äußerst wichtig, sondern ich rede von Studenten, die so radikal die Ideologie der Grünen umsetzen wollen, dass andere dafür bekämpft werden müssen.

Ich rede von Studenten, die andere Mitmenschen als Sexisten und Frauenfeinde beschimpfen, weil diese eventuell nicht begeistert von dem Genderstern sind.

Ich rede von Studenten, die Menschen mit anderer Meinung daran hindern wollen, ihre Meinung kundzutun. Wenn eine Alice Schwarzer beschimpft und angeschrien wird, weil sie sich mit dem Thema der Unterdrückung der Frau im Islam beschäftigt. Und es ist einfach bewiesene Tatsache: Es gibt im Islam eine massive Unterdrückung der Frau!! Das ist Fakt! Und es muss angesprochen werden. Alice Schwarzer wird jedoch von Studenten zum Teufel gejagt, weil sie eben diese Probleme anspricht.

Oder wenn jemand etwas über die Schwierigkeiten der Integration erzählt. Denn natürlich ist es ein Fakt, dass die Integration sehr schwer wird! Und auch das muss erwähnt werden. Da ist man aber ganz schnell ein Nazi und wird von den Studenten gehindert, in die Universität zu kommen.

Ich frage mich immer: Was geht in solchen Köpfen vor? Was sind das überhaupt für Leute? Philosophie/Theologie/Politik - Studenten sind es wahrscheinlich nicht, denn gerade in diesen Fächern lernt man doch, sich mit anderen Ansichten auseinanderzusetzen.

Wie werden Studenten an großen Universitäten so radikalisiert? (An kleinen Universitäten gibt es das Problem nämlich nicht wirklich.) Gibt es da besondere Uni-Zeitschriften, die die Studenten so radikalisieren? Wie kann man sich innerhalb seiner Blase so radikalisieren, dass man alles andere bekämpfen will?

Studium, Schule, Politik, Jugendliche, Gesellschaft, Radikalismus, Student, Toleranz, Universität

Unberührt mit 19?

Hi, also ich hab folgendes „Problem“ seit einigen Tagen bekomme ich von allen Seiten zu hören „wird mal Zeit für einen Freund...bla bla bla“ egal ob von meiner Familie von meinen Freunden oder von irgendwelchen Typen. Mittlerweile regt es mich einfach nur noch auf ich bin 19 und hatte noch nie einen Freund geschweige irgendwelche sexuellen Aktivitäten (Küssen,Sex etc) und wenn mich z.B Freunde treffen die ich schon länger nicht gesehen habe bekomme ich eben solche Sprüche wie oben genannt zu hören. Ich muss dazu sagen ich bin nicht gerade die „hässlichste“ und hätte auch die eine oder andere Chance auf einen Typen gehabt aber naja....

meine Frage daher wäre es ist es irgendwie komisch mit 19 noch so zu sein ??? Ich mein ich hatte diese ganze schei*e schon mal vor ein paar Jahren zu hören bekommen aber mittlerweile sagen mir meine engsten Vertrauten sowas...

noch dazu würde ich gerne mal wissen kann es sein, dass ich arrogant auf Menschen wirke ? Ich bin voll die entspannte Person aber wenn mich manche Typen ansprechen dann werd ich manchmal ein wenig schüchtern und sowas eben aber die werden mir direkt vor den Kopf wie eingebildet ich doch sei...

Liebe, Leben, Familie, Mädchen, Gefühle, Menschen, Teenager, Aussehen, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Sex, One Night Stand, Sexualität, Charakter, Dramatik, Gefühlschaos, Geschlechtsverkehr, Jugend, Jungfräulichkeit, Jungfrau, Jungs, Kommentare, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Mädchenprobleme, Meinung, Mitmenschen, Ratschlag, Schüchternheit, Arroganz, ausgenutzt werden, bescheuert

Sind Deutsche altmodisch?

Diese Frage ist nicht böse gemeint. Aber ich habe irgendwie den Eindruck bekommen, dass die meisten Deutsche etwas aus der Zeit gefallen sind. Was ich bei Deutschen beobachten kann:

-Sie waren entweder gar kein Auto und nur Zug, was in vielen anderen europäischen Ländern eine Schande ist, in Frankreich, Österreich, Italien oder England gilt mal z.B. als Versager wenn man mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt.

-Wenn sie ein Auto fahren, dann meist ziemlich schlichte und veraltete Modelle: Opel von 2008, VW von 2005, Mini von 2012. Autos scheinen in der Deutschen Normalschicht kein Statussymbol zu sein. In der deutschen Oberschicht an den Westends der deutschen Städte ist es natürlich anders.

-Deutsche legen keinen Wert auf eigenes Wohneigentum.

-Deutsche hören veraltete Musik, häufig Eurodance (Songs wie Around the World(Lalalalala), Blue(Dabade) oder Happy Holiday und ähnliche Lieder)

-Deutsche haben oft uralte Handys. Baujahr 2014 oder älter. Außerdem oft billige Marken wie Huawei, Cubot oder ähnliches.

-Deutsche haben schlechtere Englischkentnisse als die meisten anderen Europäer.

-Junge Deutsche haben keine Ambitionen und haben nix außer Party im Kopf. Sie leben dieses hier beschriebene Leben mit Eurodance, Bundesliga und Opel einfach vor sich hin, ohne das Bedürfnis was zu erreichen oder Wohlstand aufzubauen.

-Deutsche Männer sind extrem unmodisch. Sie kleiden sich überwiegend sehr schlicht und unauffällig. Würde die Welt aus Deutschen bestehen, könnten die Herrenmodefirmen wohl dicht machen.

-Deutsche sind absolut tiefbegabt was IT-Wesen und Computer angeht. Sie nutzen diese Technik zwar, aber kennen sich damit kaum aus. Außerdem hat Deutschland das schlechteste Internet Europas, selbst ärmere europäische Länder wie Rumänien oder Litauen haben viel besseres WLAN als Deutschland.

Ist mein Eindruck vom Durchschnittsdeutschen einigermaßen richtig, oder habe ich da anscheinend durch Zufall immer nur diesen Typ Deutschen erlebt? Außerdem sei erwähnt, dass ich diese Beobachtungen in Bayern gemacht habe, ob es anderswo in Deutschland auch so ist, kann ich nicht beurteilen. Natürlich ist mir auch bekannt, dass das früher mal ganz anders war. Vor einiger Zeit galten die Deutschen als extrem fleißig und strebsam, gebildet und zukunftsorientiert, außerdem als Land der Dichter und Denker. Desweiteren bezieht sich meine Beschreibung auf junge Deutsche/Bayern, ältere Deutsche sind natürlich wieder ganz anders.

Und nein, ich bin kein Deutschenhasser, ich bin selber aus Bayern und liebe meine Heimat.

Deutsch, Mode, Menschen, Deutschland, Jugendliche, Bayern, Deutsche, Leute, Europäer

Mit einem Freund meiner Tochter geschlafen - wie soll ich damit jetzt umgehen?

Hallo liebe Nachteulen! Vielleicht erinnert ihr euch ja noch an meine letzte Frage. Wenn nicht könnt ihr sie euch gerne durchlesen damit ihr etwas besser versteht wie es dazu gekommen ist.

Wie ich in meiner vorherigen Frage vor ein paar Tagen schon erzählt habe hat meine Tochter einen Kumpel (nennen wir ihn der Einfachhalt halber Jan). Sie ist in einer Beziehung mit einem anderen Jungen und hat an ihrem Kumpel Jan nur platonisches Interesse.

Es knistert schon eine Weile zwischen mir und Jan. Wenn er bei uns ist grinst er mich schelmisch an und hat immer eine Art Schlafzimmerblick drauf, der einfach unwiderstehlich ist. Einige von euch haben mir letztens geantwortet ich würde diese Blicke falsch interpretieren, doch dem war nicht so.

Gestern (also am 31.10.) ist er vorbeigekommen unter dem Vorwand er sei mit meiner Tochter verabredet. Dabei wusste er ganz genau dass sie zu dem Zeitpunkt nicht hier war sondern über das WE mit ihrem Vater unterwegs ist, das hatte sie ihm auch erzählt. Er ist nur meinetwegen gekommen.

Es kam eines zum anderen, ich habe ihm ein Gläschen Wein angeboten und wir haben uns angeregt unterhalten. Er ist für sein Alter (18, fast 19) wirklich reif und er sieht einfach umwerfend aus. Was dann passiert ist könnt ihr dem Titel der Frage entnehmen.

Es war eine unvergessliche Nacht, vielleicht sogar die beste die ich jemals erlebt habe und ich will es unbedingt nochmal erleben. Ich weiß aber auch, dass meine Tochter damit wahrscheinlich nicht so ganz einverstanden wäre. Auch wenn sie kein romantisches Interesse an Jan hat, ist es für sie bestimmt schwer zu verstehen.

Andererseits jedoch ist sie alt genug um zu verstehen dass ich auch ein Mensch mit Bedürfnissen bin. Ich bin schon eine Weile von ihrem Vater getrennt. Wir leben nur noch unter einem Dach weil er momentan auf Wohnungssuche ist, die Scheidung ist schon längst in die Wege geleitet und meine Tochter ist damit auch (soweit ich weiß) gut klargekommen.

Wie würdet ihr in meiner Situation handeln? Ich merke, dass ich wirklich Gefühle für Jan entwickle. Ob es nur erotische Anziehung ist oder mehr, das wird nur die Zeit zeigen. Aber ich würde es wirklich gern mit ihm versuchen...

Liebe, Mutter, Familie, Freundschaft, Erotik, Jugendliche, Sex, Sexualität, Psychologie, Ethik, Leidenschaft, Liebe und Beziehung, Moral, Schlafzimmer, Tochter

Ist Hausarrest legal?

Liebe Gute Frage Community,

Vor 3 Monaten hatte ich kaum Freunde und verbrachte fast jeden Tag damit, in meinem Zimmer zu sitzen und zu zocken, Netflix und YouTube zu schauen, einfach nichts mit anderen Personen zu machen, weil ich mich durch das jeden Tag alleine sein von der Außenwelt „abgegrenzt“ habe und dadurch kaum Freunde hatte. Folge: Ich hatte 2 Wochen Zockverbot und habe mir deshalb draußen Freunde gesucht und wieder zu sehr vielen Menschen Kontakt aufgebaut. Nun meinen meine Eltern, dass ich frech zu ihnen war und haben mir 5 Tage „Hausarrest“. Echt komisch, da ich noch nie in meinem Leben Hausarrest als Strafe hatte, wahrscheinlich weil ich eh jeden Tag nur Zuhause rumsaß. Was ich nicht verstehe: Meine Eltern wollten immer früher dass ich rausgehe und nicht nur alleine drin rumhocke, dann gehe ich mit Freunden raus und nun meinen sie, mir wieder Hausarrest zu geben. Problem: Ich wollte an jedem dieser 5 Tage mit meinen Freunden raus (wir haben ja momentan auch Ferien) und an einem mit einem Mädchen auf ein „Date“. Nun kann ich alle Freunde und das Mädchen zum 3. mal absagen. Warum zum dritten Mal? Naja ich habe es bereits zwei mal abgesagt, da meine Eltern spontan meinten, du warst die letzten Tage nur mit Freunden draußen, heute machst du mal was mit uns. Was mache ich mit ihnen? Brettspiele spielen. Ich hasse Brettspiele. Ich hasse es. Und sitze immer mit 0 Bock am Tisch und kann mich anschreien lassen, wieso ich denn keine Lust habe. WEIL ICH MIT MEINEN FREUNDEN WAS MACHEN WOLLTE!! Aber das ist ja wieder frech, die Freunde, die noch nie getrunken oder geraucht haben, tun mir nicht gut, ich soll mal lieber für eine weitere Woche zuhause bleiben. Ich verstehe nicht, was nun das Ziel meiner Eltern ist. Ich habe sie nett gefragt, ob es nicht mehr Sinn macht, mir Zockverbot zu geben oder mir als Strafe das Putzen des Autos zu verteilen, aber sie meinen Nö, sie sehen das nicht so. Auf Nachfrage, wieso sie das so sehen und Erklärung meines Problems mit den Freunden und dem Mädchen meinen sie, ja selber Schuld und wir müssen dir nicht erklären, wieso wir das so sehen. Wir sind deine Eltern und du hast das zu akzeptieren.

Warum ticken Eltern so?

Was ist nun eigentlich deren Ziel? Sie schaufeln sich doch nur so ein altes Problem wieder hervor!

Wie kann ich sie ggf „überreden“?

Und ist Hausarrest überhaupt legal in dieser Form? —> Es wird ja eh momentan diskutiert, ob diese ganze Sache mit der Quarantäne nicht gegen Menschenrechte verstoßt...

Kinder, Familie, Freundschaft, Erziehung, Freunde, Jugendliche, Eltern, Hausarrest, Liebe und Beziehung, Strafe

Hund rastet aus wenn Freunde von mir kommen?

Mein Vater hat einen Staffordshire Terrier Bullterrier mix und ich soll halt manchmal mit ihm gassi gehen jedenfalls ist gestern was passiert und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll.

Ich habe am u Bahnhof auf Freunde gewartet erst kam meine eine freundin, die er auch schon lange kennt und dann kamen noch 2 jungs und den einen kannte er auch schon lange er hat sich dann so gefreut das er die ganze Zeit hochgesprungen ist an denen und alle haben ihn gestreichelt und begrüßt. Dann hat er plötzlich angefangen meine Freundin in den Arm zu beißen. Ich habe ihn dann schnell an eine Laterne angebunden um zu warten bis er sich beruhigt und dann hat er uns die ganze Zeit angebellt und ist losgerannt und gesprungen (obwohl er immer zurückgehalten wurde von der Laterne hat er weiter gemacht) das war richtig peinlich weil jeder hat uns angeguckt.

Danach kam eine Frau mit einem Hund zu mir und die Hunde haben dann miteinander gespielt kurz und ich meinte meinen Freunden die sollen vorlaufen. Dann erst hat er sich beruhigt aber ich glaube wäre ich da noch 5 Minuten länger gewesen ohne dass er sich beruhigt hätten die die Polizei angerufen.

Habe ich in der Situation richtig oder falsch reagiert? An erfahrene Hunde Besitzer wie hättet ihr reagiert? und wie kann man den das abgewöhnen weil er meint es ja nicht böse er hat danach wo wir bei mir waren wieder ruhig und hat niemanden gebissen.
Das Ding ist ich muss ihm das abgewöhnen weil bei meinem Vater macht er sowas nicht

Tiere, Hund, Erziehung, Jugendliche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendliche