Jugendliche – die neusten Beiträge

Für was sollte ich mich entscheiden? dumme idee? Schule? Was soll ich tun?

Sorry für den langen text, aber evtl könnt ihr mir helfen

bin Aktuell 17Jahre alt, und bin 1Jahr nicht mehr in die Schule gegangen, seit 3-4Monaten geht es so langsam berg auf

hab mit Krafttraining angefangen, bin mehr Raus gegangen, hab selber termine gemacht ob friseur, arzt und bin auch hingegangen, nicht wie davor alles verschoben.

Mir wurde vor 8 Monaten eine Leichte Depression diagnostiziert und das ich eben kein so schönes Leben hatte, und das ich eben Mega schüchtern war, kein selbstbewusstsein, hab mir immer vorgestellt was andere jugendliche von mir halten usw.. und irgendwann ging es dann nicht mehr, und hab die Schule komplett vernachlässigt, und bin auch nicht mehr hin gegangen.

nun werde ich bald 17Jahre alt, und sage mal meine meinung dazu wie es mir aktuell geht(8Monate später)

bin mir sicher das ich keine Depressionen habe, da ich keine gedanken habe,

und wen ich mir so die Symptome durchlese im internet, hab ich keine suizid gedanken, irgendwelche gedanken die mich psychisch kaputt machen, oder wein anfälle.. das einzige is eben motivation manchmal, und müdigkeit.. aber das kommt von meinem Schlafrythmus..

bzw wen ich traurig bin, oder mal sauer etc habe ich gründe dafür, und kommen nicht einfach so..

nun muss es aber weiter gehen, bzw werde bald 17Jahre alt, und zähle mal auf was ich gerne aktuell ändern möchte, bzw weil letztendlich kann jeder sagen ja das und das muss geändert werden, wen ich es aber überhaupt nicht ändern möchte, bringt das ja nichts.

also:

Was ich gerne ändern möchte:

  • hätte gerne richtige Real-Life Freunde
  • irgendwann mal ne Freundin
  • das ich selbstbewusst vor anderen Menschen bin, bzw einfach weiß wo ich aktuell stehe nach einem Jahr.. da ich mich durch meine hobbies, Pupertät etc eben verändert habe.. mit wo ich stehe meine ich eben:
  1. Bin ich noch krass schüchtern vor Jugendlichen? (eher Mädels)
  2. bin ich in der Schule oder bei anderen so wie ich bin? bzw so wie ich sein möchte
  3. lasse ich mir alles gefallen?
  4. und einfach Gewissheit wie andere auf mich reagieren Aktuell.

und was mir eigentlich fehlt ist einfach:

In den alltag wieder rein kommen, schule, freunde, freundin, einfach die kommunikation mit anderen Jugendlichen,

nur weiß ich nicht ob es so schlau wäre auf ein schlag wieder in die Schule zu gehen.

Was meine bedenken wären wieder in die Schule zu gehen:

  • das ich wieder total schüchtern, nicht selbstbewusst bin, und mir wieder alles gefallen lasse.. obwohl ich mir Aktuell sicher bin, das ich mir nicht mehr alles gefallen lasse wie früher
  • das ich anfangs alleine bin, bzw die Schule kenne ich schon, aber eben die Schüler nicht, und ich halt nicht weiß werde ich eher der außenseiter? oder zeigt man interesse? war eigentlich immer recht beliebt bzw dadurch das ich aber so schüchtern war hat man eben die interesse verloren mit mir zu reden etc in der Schule..

Hier nochmal meine meinung zur jugendpsychatrie herborn:

Danke im voraus!=)

Bild zum Beitrag
eine andere lösung und danach Schule! 43%
Die therapie(kjp machen) 29%
in die Schule 29%
Freizeit, Schule, Jugendliche, Psychologie, Freundin, Gesundheit und Medizin, kinder-und-jugendpsychiatrie, Sport und Fitness

Duschen nach dem Sportunterricht?

Hey :)

Ich (m14) komme nach den Sommerferien in die Oberstufe/9. Klasse in eine neue Schule (weiterführende Schule, das heißt die Klasse wird für jeden neu sein, da die Schule keine Unterstufenklassen hat).

Ich hab ehrlich gesagt ziemlich Schiss vor dem Duschen dort. Einerseits wegen dem Nackt-sein. Ich habe schon Komplexe, ins Schwimmbad zu gehn, folglich sind die Sportduschen in der Schule noch schlimmer für mich. Außerdem hab ich mittellange, gelockte Haare, die, wenn ich sie ohne dem Diffusor (Föhnaufsatz) föhne, komplett strähnig und werden und überall abstehen und luftgetrocknet weird aussehn.

Ich weiß noch nicht, in welcher Stunde ich Sport haben werde. Wenn ich ihn in der 5. und 6. Stunde oder am Nachmittag hab, würd ich auf alle Fälle nd duschen, weil ich dann eh nach Hause geh.

Deswegen würd mich interessieren, ob ihr nach dem Sportunterricht duschen müsst. Wie läuft das bei euch ab? Geht ihr freiwillig? Und falls ihr euch am Anfang unwohl gefühlt habt, wurds dann besser?

Danke im Voraus (und bitte stimmt nur ab, wenn ihr in die 9.-12. Klasse geht!)

Wir können duschen, die Meisten tuns nicht (danach noch Schule) 78%
Wir können duschen, die Meisten tun es (danach noch Schule) 7%
Wir müssen uns immer nach dem Sportunterricht duschen 4%
Müssen duschen, wenn wir viel geschwitzt haben (danach Schule) 4%
Können uns duschen, die Meisten tuns (danach keine Schule) 4%
Müssen duschen, wenn viel geschwitzt (danach keine Schule mehr) 4%
Können uns duschen, die Meisten tuns nicht (danach keine Schule) 0%
Schule, Teenager, Jugendliche, Sportunterricht

Ich würde manchmal am liebsten abhauen?

Ich kann es gar nicht beschreiben, wie sehr es mich ankotzt, dass jeder in der Familie meint, er wüsste viel besser was gut für mich ist, als ich selbst. Ich bin doch mittlerweile 19 - werde bald 20 - ich weiß verdammt noch mal selbst was ich will. Aber die anderen glauben natürlich immer, sie hätten viel mehr Ahnung.

Eigentlich wollte ich ab November ein Theologie Studium machen. Da hab ich von der einen Hälfte der Familie Ärger bekommen. Ständig wurde von denen rum gemeckert. Jetzt haben sich gewisse Sachen ereignet, die meine Planung haben ändern lassen. Mein Plan ist es jetzt, das FSJ verlängern zu lassen und nächsten Sommer eine Ausbildung anzufangen. Und jetzt bekomme ich von der anderen Hälfte der Familie ständig Anschiss und die wissen es ja alle besser.

Und selbst wenn es darum geht, welches mein erstes Auto wird, gibt es regelrechte Fehden. Mein Traum wäre eine gebrauchte C-Klasse. Finanziell würde das sogar funktionieren. Aber da kommen wieder lauter Leute aus der Familie, die meinen, es besser zu wissen. Dann hat mein Onkel mir angeboten, er würde mich beim Autokauf finanziell unterstützen, da kommen andere aus der Familie an und meinen, ich soll bloß kein Geld von dem annehmen.

Jeder meint, es besser zu wissen als der andere; alle meine, es besser zu wissen als ich. Jeder versucht mir, sein Weltbild aufzuschwätzen und ich steh da zwischen hundert Stühlen und weiß manchmal nicht mehr wo oben und unten ist. Ein bisschen Gegenwind ist ja normal, aber wenn man sich ständig rechtfertigen muss, ständig hinterfragt wird, ständig kritisiert wird - das geht ans Eingemachte.

Manchmal würde ich am liebsten einfach meine Freunde schnappen und abhauen. Irgendwo hin, wo uns niemand kennt. Aber das geht natürlich nicht.

Was kann ich nur tun? Ich weiß bald wirklich nicht mehr weiter. Warum können die mich nicht einfach mal alle in Ruhe lassen? Aber wenn ich denen das so sage, heißt es, ich wäre undankbar.

Beruf, Familie, Zukunft, Menschen, Jugendliche, Eltern, abhauen, Gesellschaft

18, Obdachlose, Mittellos, Elternlos, was kann/soll ich tun?

Also, meine Situation sieht so aus: ich bin 18, weibliche, mein Vater ist vor 3 Jahren verstorben und ich habe keinen Kontakt zu meiner Mutter da diese mich von klein an psychische misshandelt hat.

Ich habe bis März in einer Wohngruppe vom Jugendamt gewohnt und bin dann zur Untermiete bei meiner Freundin eingezogen. Dies sollte eigentlich vor Arbeitsamt finanziert werden, aber da die Wohngruppe sich nicht mit mir darum gekümmert hatte und ich überfordert war hat das nicht geklappt. Dann kam Corona wodurch die Ämter gar keine Hilfe mehr waren und ich wurde im Mai rausgeschmissen.
Seitdem bin ich prinzipiell Obdachlos da ich keinen festen Wohnort habe sondern nur durch Glück wo untergekommen bin (kann hier es jedoch nicht für immer bleiben). Ich hatte Schülerbafög, Kindergeld und Halbwaisenrente beantragt da ich auf alle drei ein Anrecht habe aber jetzt wurde mir nach einem Monat das Bafög weggenommen weil ich zum Ende des Schuljahres nicht da war (aufgrund der Wohnsituation und kein Geld für Bus Fahrkarte), Kindergeld nicht bewilligt ohne Grund und die von der Halbwaisen Rente sind seit März(!!) nicht erreichbar, sogar die Dame die für mich zuständig ist.
Ich habe Schulden für die fehlende Untermiete und habe im laufe dieses Jahres 13 Kilo abgenommen weil ich kein Geld für essen oder irgendwas habe. Aufgrund eines Unfalls wo ich fast meinen linken Fuß verloren habe war ich die letzten 2 Monate auch nicht in der Lage mir einen Job zu suchen.

Ich bin am Ende mit meinem Latein, bald fängt die Schule an und ich möchte endlich aufhören in Existenzangst zu leben. Irgendwelche Ideen was ich machen kann?

Familie, Geld, Jugendliche, Recht, Obdachlosigkeit, Existenzangst, Ausbildung und Studium

Ist es gesund, mit der Selbstbefriedigung aufzuhören?

Hallo, ich bin männlich & 16 Jahre alt. Seit etwas mehr als 2 Jahren tätige ich aktive Selbstbefriedigung. Früher jeden - jeden 2. Tag, dann immer seltener. Jetzt habe ich zum ersten Mal eine längere Pause: 2 Wochen nicht.So lange hatte ich noch nie.

Einerseits habe ich schon den Reiz, es wieder zu tun, andererseits würde ich es auch noch gerne länger durch ziehen. Aber ist das, was ich mache, eigentlich ungesund, oder gesund? Denn einerseits habe ich gelesen, dass da unten was "kaputt" gehen kann, wenn das nicht regelmäßig "erneuert" wird (Einzelheiten muss ich wohl nicht nennen), andererseits habe ich oft gelesen, dass Männer die Selbstbefriedigung komplett lassen, und somit mehr Motivation im Leben haben, etc.

Außerdem würde ich somit auch von Pornos weg kommen. Und die haben ganz schön meinen Kopf gef...
Wegen Pornos habe ich mir Gedanken gemacht wie "Ist mein Penis groß genug?"
Eben weil in Pornos so übertrieben wird. Erst seit ich mal von den Filmen runter komme kann ich wieder etwas klar & entspannt denken, was das Thema angeht.

Was meint ihr? Also zu sexueller Aktivität wird es bei mir sowieso früh oder später kommen, gerade auch deshalb, da ich gerade kurz vor einer Beziehung stehe.

Aber was würdet ihr mir empfehlen? Weiter durchziehen, weil es gut ist, oder abbrechen, weil es ungesund ist?

Liebe Grüße, Efecan

Selbstbefriedigung, Jugendliche, Sex, Junge, Sexualität, Pubertät, Gesundheit und Medizin, jugendlich, Liebe und Beziehung, Pubertät Jungs

Die Freundin meines Bruders nutzt ihn total aus, aber mein Vater will das nicht wahrhaben?

Es ist eigentlich schon unglaublich, was wir mit der Freundin meines Bruders alles erlebt haben. Es ist eigentlich mittlerweile jedem klar, dass das Mädchen ihn einfach ausnutzt. Jeder hat eine zweite Chance verdient, aber das Mädchen hat mittlerweile die hundertste.

Zum Beispiel, dass sie im Urlaub mit ihrem Ex rum macht und mein Bruder hat das einfach zu akzeptieren. Wenn mein Bruder sich mal mit den Mädchen trifft , die früher neben uns gewohnt haben, dann macht seine Freundin eine riesen Szene. Oder sie erwartet, dass mein Bruder die Schule schwänzt, um bei ihr zu sein.

Aber mein Vater glaubt irgendwie immer noch, dass sein Sohn die große Liebe gefunden hat und nimmt das Mädchen sogar immer in Schutz. Wenn das Mädchen wieder mal nach teurem Schmuck verlangt, dann bezahlt mein Papa das sogar immer.

Mein Papa möchte auf jeden Fall jeden Liebeskummer von meinem Bruder abwenden, aber so geht es halt nicht. Man kann nicht über alle Fehler hinweg sehen, nur weil man seinem Sohn den Herzschmerz ersparen will. Fast könnte man sogar glauben, mein Vater liebt das Mädchen mehr als mein Bruder.

Ich frage mich halt echt, warum mein Vater so blind ist. Mein Bruder hat nicht die große Liebe gefunden, sondern das ist alles Kindergarten. Aber mein Vater vergeht so sehr vor Stolz auf seinen frühreifen Sohn, dass er das nicht hören will.

Ich weiß echt nicht, was ich tun soll.

Liebe, Familie, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Jugendliche, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung

Freunde wollen oft, dass ich was ausgebe, obwohl ich am wenigsten verdiene?

Ich bin absolut kein Geizkragen, nur ich finde, man muss doch nicht immer was ausgeben. Vorallem nicht, wenn man selbst derjenige ist, der im Freundeskreis am wenigsten verdient.

Aber es passiert sehr oft, dass wir zum Beispiel in einer Bar sitzen und dann heißt es plötzlich: "Gä? Du gibst heute aus, oder?" Und wenn ich mich dann weigere, dann ist die Stimmung am Boden und ich bin wieder der Spaßverderber. Oder es passiert oft, dass ein bestimmter Freund sein Geld vergisst und bevor er dann überhaupt nichts vom Abend hat, sag ich: "Na komm her, ich bezahl dir was." Andersrum, wenn ich mal mein Geld vergesse, Pustekuchen, dann hab ich halt gelitten. Wenn ich bedenke, dass der Freund mehr als doppelt so viel verdient wie ich, komme ich mir dann schon immer ein bisschen verarscht vor.

Und wenn dann der Freund immer noch erzählt, wie sparsam er doch lebt, dann platzt mir fast der Kragen. Natürlich lebt man sparsam, wenn man sich immer ausgeben lässt.

Und dann heißt es oft: "Schau mal: Ich muss dieses oder jenes an meinem Auto reparieren. Dafür brauche ich das Geld einfach." Das möchte ich ja gar nicht in Abrede stellen. Trotzdem sind das immer billige Ausreden, warum er sich fürs Ausgeben niemals revanchiert.

Habt ihr sowas auch schonmal erlebt? Wie seid ihr damit umgegangen?

Verhalten, Freundschaft, Geld, Menschen, Jugendliche, ausgeben, bezahlen, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Meine Mutter stellt mich regelmäßig bloß?

Hi,

Ich wollte mal fremde Meinungen dazu hören und wissen ob ich überreagiere oder wie ich reagieren soll. Meine Mutter ist alleinerziehend und ich habe eigentlich ein gutes Verhältniss aber seit einigen Monaten streiten wir ständig. Ich gebe selber zu das ich auch provokant bin und Fehler mache, aber ich denke nicht, dass das was sie macht normal ist. Sie erzählt meine Probleme, Ängste und Unsicherheiten in meiner Familieherum und macht sich darüber lustig. Gestern ist die Situation eskaliert. Sie hat einen Spitzen-BH mit Push Up und durchsichtigen Stellen in die Whatsapp Gruppe mi ihren Schwestern gestellt, um sich über mich lustig zu machen und vor meinen Tanten bloßzustellen. Ich habe das zufällig entdeckt, weil ich ihr Handy gebraucht hat, sie hat es also heimlich gemacht. Ich war sehr gekränkt und habe geweint und sie hat sich zuerst auch entschuldigt aber dann meinte sie ich muss dazu stehen wenn ich mich schon so gebe und ich soll ausziehen wenn es mir nicht passt. Sie greift in meine Privatsphäre ein und stalkt auch meinen Ex Freund. Sie hat überhaupt kein Gefühl dafür und beleidigt mich, statt eimal selbst über ihr Handeln nachzudenken. Ich weis nicht mehr was ich machen soll, ob ich überreagiere, aber ich glaube nicht das das normal ist. Kann mir bitte jemand helfen.

Ich bin 17 btw

Mutter, Familie, Freundschaft, Mädchen, BH, Jugendliche, Privatsphäre, Pubertät, Liebe und Beziehung, Streit, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendliche