Glaube – die neusten Beiträge

Sollten Feiertage in Deutschland säkular sein?

Das fände ich deutlich interessanter als das aktuelle System in denen christlichen Feiertage bevorzugt werden. Die gesetzlichen Feiertage in Deutschland sind größtenteils christlichen Ursprungs und spiegeln die religiöse Prägung der deutschen Geschichte und Kultur wider. Allerdings ist Deutschland heute ein säkularer und pluralistischer Staat, in dem viele Menschen anderen Religionen oder Weltanschauungen angehören oder konfessionslos sind. Daher stellt sich die Frage, ob die Feiertage in Deutschland säkular sein sollten, um die Vielfalt der Gesellschaft besser zu berücksichtigen.

Es gibt verschiedene Argumente für und gegen eine Säkularisierung der Feiertage. Ein Argument für eine Säkularisierung ist, dass die christlichen Feiertage nicht mehr dem Selbstverständnis und den Bedürfnissen vieler Menschen entsprechen, die sich von der Kirche distanziert haben oder andere religiöse oder kulturelle Traditionen pflegen.

Eine Säkularisierung könnte daher mehr Freiheit und Gleichberechtigung für alle Bürgerinnen und Bürger schaffen, indem sie ihnen ermöglicht, ihre eigenen Feiertage nach ihren Überzeugungen und Werten zu wählen.

Außerdem könnte eine Säkularisierung dazu beitragen, die Trennung von Staat und Kirche zu stärken und die Neutralität des Staates gegenüber allen Weltanschauungen zu gewährleisten. Wie viele Menschen in Deutschland sind praktizierende Christen?

Ich bin zum Beispiel von den Feiertagen in dem Vereinigten Königreich begeistert. Summer Bank Holiday der immer auf einen Montag fällt. Das ist ja leider auch null der Fall in Deutschland. Es wird nicht mal ein Feiertag nachgeholt, ich meine das ist wieder typisch für Deutschland aber das ist ein anderes Thema.

So könnte zwar eine Säkularisierung praktische Schwierigkeiten mit sich bringen, wie zum Beispiel die Auswahl und Koordination von alternativen Feiertagen, aber eine mögliche Lösung für dieses Dilemma wäre, einen Kompromiss zwischen den bestehenden christlichen Feiertagen und neuen säkularen oder interreligiösen Feiertagen zu finden, die die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln.

Dies könnte zum Beispiel durch eine Flexibilisierung der Feiertagsregelungen geschehen, indem den Menschen mehr Wahlmöglichkeiten gegeben werden, welche Feiertage sie begehen möchten. Oder durch eine Ergänzung der Feiertagskalenders um einige zusätzliche Feiertage, die universelle Werte oder Ereignisse feiern, wie zum Beispiel den Internationalen Frauentag oder den Tag der Menschenrechte.

Leben, Arbeit, Religion, Islam, Schule, Kirche, Geschichte, Deutschland, Politik, Gesetz, Christentum, Psychologie, Glaube

Frage zu Psalm 68:19?

Meine Frage richtet sich insbesondere an die gläubigen Christen.

Wie ist Psalm 68:19 richtig zu verstehen? (Insbesondere das fettmarkierte in Bezug auf das, was davor geschrieben steht)

Du bist zur Höhe emporgestiegen, hast Gefangene weggeführt; du hast Gaben empfangen unter den Menschen, auch den Widerspenstigen, damit Gott, der Herr, eine Wohnung habe. Psalmen 68:19 (Schlachter2000-Übersetzung)

In Epheser 4:9 zitiert Paulus diesen Vers etwas anders (laut Anmerkung in der NeÜ zitiert er nach dem aramäischen Targum):

Darum heißt es: »Er ist emporgestiegen zur Höhe, hat Gefangene weggeführt und den Menschen Gaben gegeben«. Epheser 4:8

In den weiteren Versen geht Paulus dann auch auf die verschiedenen Dienstgaben (also Apostel, Lehrer, Hirten, Evangelisten, usw.) ein:

Und Er hat etliche als Apostel gegeben, etliche als Propheten, etliche als Evangelisten, etliche als Hirten und Lehrer, zur Zurüstung der Heiligen, für das Werk des Dienstes, für die Erbauung des Leibes des Christus, Epheser 4:11‭-‬12

Das Zitat des Psalm 68:19 von Paulus würde für mich in Bezug auf die Aussage "damit Gott, der HERR eine Wohnung habe." insofern mehr Sinn ergeben,

als dass mit den Gaben auch die Dienstgaben (bzw. der sogenannte fünffältige Dienst) gemeint sind. Also dass dann Gott mit den Gaben (die er uns gibt) in uns wohnt. (Was ja auch zur Aussage von Paulus passt, dass wir der Tempel Gottes sind).

Ansonsten gäbe es zu Psalm 68:19 unter anderem noch die folgenden Übersetzungsalternativen:

https://www.bibleserver.com/EU/Psalm68,19

https://www.bibleserver.com/ELB/Psalm68%2C19,

Mich würde jetzt mal eure Beurteilung von Psalm 68:19 interessieren! Wie soll man aus eurer Sicht diesen Vers verstehen?

Christentum, Bibel, Glaube, Gott

Kennt jemand zum Thema "Dualseelen" Jeff und Shaleia von Twin Flames Universe - ist das eine Sekte oder sind das nur geschäftstüchtige Coaching-Anbieter?

Ich finde den Auftritt nicht wegen des esoterischen Themas suspekt, sondern weil gegen immense Geldbeträge Coachings angeboten und Coaches ausgebildet werden, obwohl es sich bei dem Thema um ein esoterisches Thema handelt, das niemandem "gehört".

Es wird der Eindruck vermittelt, Jeff sei so etwas wie ein geistiger Lehrer und er sieht optisch immer mehr aus, wie viele sich Jesus vorstellen, hat seinen ausländischen Nachnamen erst in ein etwas einfacher Lesbares geändert und nennt sich nun "Jeff Divine".

In Youtube gibt er extrem mit seinem Besitz, Haus, Pool, Porsches usw an, was überhaupt nicht esoterisch rüber kommt.

Meine Frage zielt darauf: in Youtube sprießen die Coaches aus dem Boden, die zu diesem Thema gegen viel Geld beraten.

Ob das Humbug ist oder nicht, sei mal dahin gestellt und ist nicht Bestandteil der Frage.

Die Frage ist: die Coaches wirken wie normale Erwachsene mit gewisser Bildung beziehen sich aber immer auf "die Lehre von Jeff und Shaleia", so als seien das geistige Führer.

Am liebsten sollen dann alle, die das Video sehen, eine Beratung buchen, wobei Jeff und Shaleia daran immer als ",Lizenzgeber" mitverdienen und sich weitere Porsches kaufen, die in Videos auf angeberische Art präsentiert werden.

Wie kann man sowas als Beratung auswählen?

Ist es nicht offensichtlich, dass es hier ums Geld geht? Geht es bei anderen Coaches auch, aber die gehen nicht so penetrant mit ihrem Besitz hausieren.

Wie kommt man als psychologischer/ esoterischer Coach auf die Idee, die Gedanken solcher Menschen als Lehre zu bezeichnen?

https://de.twinflamesfireinyourheart.com/jeff-shaleia

https://youtu.be/1EPMjnVG1t8

https://youtu.be/lteZXYO0LB4

Liebe, Coaching, Religion, Spiritualität, Esoterik, Coach, Glaube, Liebe und Beziehung, Sekte, Übersinnliches, Dualseele, Dualseelen

Frage an Buddhisten: Warum seid ihr vom Buddhismus überzeugt bzw. könnt ihr mich überzeugen?

Hallo.

Ich wurde als Baby (also quasi ohne mich nach meiner Meinung zu fragen) durch Taufe Mitglied der evangelischen Kirche. Wohl gefühlt habe ich mich da nie. Und ich halte den christlichen Glauben auch allgemein für falsch. Was im Christentum geglaubt wird, ergibt für mich einfach überhaupt keinen Sinn (aus wissenschaftlicher und auch moralischer Sicht).

In letzter Zeit habe ich mich aber mit dem Buddhismus befasst und der war mir direkt viel viel sympathischer als das Christentum, weil dort wirklich der Mensch im Vordergrund steht. Habe auch schon buddhistische Tempel/Einrichtungen besucht und fühlte mich dort deutlich wohler und richtiger am Platze als es bei den Christen jemals der Fall hätte sein können. Ich denke, die Vorstellung, Buddhist zu werden, könnte mir gefallen. Es sagt mir jedenfalls weitaus mehr zu als wieder Christ zu werden (eigentlich war ich es ja nie, denn an Gott oder so habe ich nie geglaubt, auch als kleines Kind nicht).

Voll und ganz überzeugt bin ich aber leider noch nicht. Daher bitte ich die Buddhisten unter euch um Rat: Warum genau seid ihr vom Buddhismus überzeugt und was könntet ihr sagen, um mich zu überzeugen? Auch wissenschaftliche Begründungen wären gerne gesehen. Warum passen zum Beispiel eurer Meinung nach Buddhismus und heutige (Natur-)Wissenschaft gut zusammen?

Danke!

Buddha, Asien, Japan, Buddhismus, Buddhisten, Christen, Glaube, Gott, Jesus Christus, Theologie, Südasien, Philosophie und Gesellschaft

Was bedeutet wenn man im Schlaf an Ramadan eine Schlafparalyse bekommt bzw. vorher ein Albtraum hatte?

Hey ihr, ich bin um gegen 3 Uhr schlafen gegangen (bin so lange wach geblieben, weil Ramadan ist).
Im Traum habe ich dann meine beste Freundin an der Brücke stehen gesehen. Es ist ein Park & unter der Brücke ist ein Kanal.
Sie stand beim ersten mal an der linken Seite & ich bin zu ihr gerannt, weil wir irgendwas machen wollten (nichts mit Suizid!). Es hat aber nicht geklappt & dann war es als hätte man ein Risset Knopf gedrückt. Denn ich war wieder am Anfang der Brücke & das selbe hat sich zum zweiten mal wiederholt. Beim dritten mal war es das selbe, nur dass sie diesmal auf der rechten Seite stand.
Beim vierten mal stand ich wieder am Anfang der Brücke und bin „zu ihr gerannt“ aber sie stand da nicht, also sie war gar nicht auf dieser Brücke. Ich war im Traum verwundert aber habe mich dann umgedreht & bin gerannt.
Ich muss dazu sagen das ich im Park gefühlt dort gelebt habe. Dort gibt es Schwimmmöglichkeiten für Kinder & Erwachsene.
Wie gesagt habe ich mich umgedreht & bin gerannt, aber nicht einfach weg o. so, nein sondern direkt am Anfang dieser Brücke ist der Bereich zum schwimmen. Im realen Leben ist das Wasser dunkel & schmutzig aber im Traum war es klar blau & kein Mensch, außer ein paar europäische Menschen die nicht den Ramadan „feiern“ waren dort. Ich bin dort zugelaufen & bin kopfüber reingesprungen. In diesem Moment habe ich gemerkt oh shit ich sterbe, weil ich das Gefühl hatte, nicht atmen zu können.

Und es war so als wäre ich in das Becken gesprungen & dann im Gehirn in meinem Bett gelandet. Und es handelte sich um gefühlt Sekunden, als das schlimme passierte. Ich bemerkte das ich mal wieder eine sogenannte Paralyse bekomme. (Ja leider habe ich das in manchen Phasen mehrmals wöchentlich, in Abständen oder in paar Monatsabständen. Seit ca. 9-10 Jahren) Ich muss dazu sagen das meine Schlafstörungen seitdem ich in der 7.Klasse war, auf der Klassenfahrt begonnen hat. Die Paralysen kamen aber viel später. Ich bin jetzt aktuell 23 Jahre alt & weiblich.

Auf jeden Fall bemerkte ich, dass wieder diese Gänsehautschübe vom Kopfansatz bis zu meinen Zehenspitzen entstanden sind. Ab diesem Zeitpunkt weiß ich immer ok es beginnt jetzt. Normalerweise kämpfe ich immer dagegen an, weil mich sonst immer gestalten eingenommen haben also ich Stimmen von Familienmitgliedern gehört habe (wie sie meinen Namen gerufen haben aber nett) & ich schnell bemerkte, dass es nicht real ist. Oder Fußstampfen im Zimmer. Und teilweise erdrückende Berührungen. Und jedes Mal konnte ich nicht schreien, mich bewegen usw.
Diesmal war es anders. Ich war zu müde um dagegen anzukämpfen & habe sofort gemerkt das zwei Hände mein Rücken berührten (recht na am Steißbein also Anfang der Wirbelsäule) & mich nach vorne gedrückt hat. Es hat sich so real angefühlt, dass ich nach vorne geschoben wurde. Ich habe ab da sofort wieder dagegen gedrückt & es war weg.
Ich verstehe nicht warum mir sowas an Ramadan passiert. Man sagt ja, dass das böse in dieser Zeit eingesperrt ist.

Islam, Angst, Glaube, Psyche, Ramadan, Schlafparalyse, Schlafstörung

Kommen Ideen von Gott?(hier mein Weltbild welches sehr wahrscheinlich in alle Aspekte der Wahrheit entspricht)?

Ein (glaubwürdiger) Youtuber hat gesagt "Ideen werden nicht vom Verstand kreiert sondern kommen von Gott"

Ich bin ziemlich ein Mentalist(ein leidenschaftlicher Denker) und bitte Gott deswegen immer um Inspiration, um Einsicht und Erkenntnis und auch um geistige Klarheit und ich hatte oft das Gefühl das es wirklich funktioniert und das ich mental aufblühe(richtig brillant)

Ich weiß Dinge die kaum ein anderer weiß, über Gott und über die wichtigsten existenziellen Angelegenheiten.

Man kann Gott auch als das "Urwesen" oder das "absolute Bewusstsein"/das "Universum" nennen... Gott is überall gleichzeitig in alle Orte und Zeiten die jemals existiert haben und kann sehr wahrscheinlich auch in personifizierter Form erscheinen in jenseitige Dimensionen(im Leben nach dem Tod)

Ich habe sehr lange, viele historische Zeugnise durchforstet und mich mit Interdisziplinäre Nahtodstudien beschäftigt(aus sicht der Medizin, Psychologie/Psychiatrie, Soziologie, Philosophie und Theologie(aus Rational Theologischer und aus Religionswissenschaftlicher Sicht), insbesondere die Historizität von Jesus Christus ist u.a. relevant um zur (ganzen/wirklichen/echten) Wahrheit zu finden bzw. der Wahrheit so nahe wie möglich zu kommen. Wahrhaftigkeit ist für mich wichtiger als alles andere und bin dafür bereit mein Weltbild zu hinterfragen und bewusst versuchen auch andere Perspektiven einzunehmen, sich voll und ganz auf die Religiöse- aber auch auf die Atheistische Sicht einlassen(weil das macht niemand die meisten Menschen haben diesbzgl. lebenslänglich die gleiche Meinung weil sie nicht über den Tellerrand schaun, und andere Möglichkeiten nicht in betracht ziehen) sich voll und ganz bewusst in andere Sichtweisen hineinversetzen(Bzgl. glaube, die religiöse vs. die Atheistische Sichtweise) versuchen andere Denkweisen zu verstehen statt sie einfach abzustempeln.

Das ermöglicht uns der Wahrheit so nahe wie möglich zu kommen, auch das kritische Bewusstsein für das eigene Denken ist dabei wichtig. WIR MÜSSEN DAVON AUSGEHEN DIE WAHRHEIT NICHT ZU KENNEN UND NICHTS ZU WISSEN. Nur so kann man falsche Sichtweisen ausfindig mache und der Wahrheit näher kommen... und die Wahrheit ist das wir spirituelle Wesen sind die die Erfahrung eines Menschen machen und im Grunde unsterblich sind(da gibt es mittlerweile sogar Naturwissenschaftliche Ansätze die die Existenz eines Jenseits bzw. ein vom Gehirn unabhängiges unsterbliches Bewusstsein erklären können(zumindest ansatzweiße)... der Schlüssel zur Wahrheit (über unsere Existenz) sind Interdisziplinäre Nahtodstudien, obwohl viele Denken das Nahtoderfahrungen Halluzinationen sind gibt es trotzdem (starke und belastbare) Beweise dafür das Nahtoderfahrung real sind(und somit ein echter Einblick ins Jenseits)

halte diese Denkweise für Blödsinn 78%
Dieses Weltbild entspricht der Wahrheit 11%
Teilweise richtig, teilweise nicht(mit Begründung bitte) 11%
Medizin, Gesundheit, Religion, Geschichte, Politik, Spiritualität, Gesundheit und Medizin, Glaube, Gott, Jesus Christus, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glaube