Glaube – die neusten Beiträge

Wenn es schlimmer wird, dann hast du nicht genug gelaubt?

Diese Geschichte hat mich schockiert.

Ich bin körperlich behindert und vor kurzem ist meine Behinderung schlimmer geworden. Ein Knochen musste enternt werden, weil er an einen anderen Knochen gerieben hatte.

Ein sehr gläubiger Behinderter meinte mal, wenn etwas schlimmer wird, dann hast du nicht genug geglaubt. Auf diese Weise bestraft Gott dich.

Meine Mutter erzählte, dass sie schon was auch schon gehört hat wie DEin Sohne ist die Strafe Gottes, ihr habt als Eheleute gesündigt. Ich bin nur ein Mutant, meine Gene sind mutiert weil sich zwei Gene getroffen hatten , die das verursachten.

Mein Mom meinte mal, man sagte ihr auch, dass dein Sohn nur behindrert geboren wurde, weil ihr nicht geglaubt habt oder es ist nur Gottes Prüfung, die du bestehen müsst.

WEnn es wirklich einen Gott gibt, dann ist sowas eine Prüfung/strafe zu nennen eine Beleidung. Mein Leben wird nicht einfacher, wenn ich an Gott glaube.

WEnn Gott zulässt, dass behinderte Kinder geboren werden dann nicht wegen irgendeiner Prüfung. Ich verstehe nur nicht warum sowas sagt.

Ich hatte mal gehört gehabt, dass manche Glazuben, dass Behinderte seien die Teufelsbrut oder Dämonen. ZU mir wurde das nur einmal gesagt, ich sei ein Dämon. Ein tiefgläubiger Schüler, der selbst behindert war und nannte mich Dämon. ER hatte wenn ich mich recht entsinne eine nicht sichtbare Behinderung, Epilepsie oder so. ER hat nie verstanden, warum er an diese Schule war. Er emfand die Epilepsie als Gottes Strafe. ER sündigt für das Versagen seiner Eltern. Er ist und war ein Heimkind. Er war ein paar Jahre älter

Meine Eltern haben einen gottlosen Background. Wir kmmen aus Ostdeutschland

Religion, Kirche, Prüfung, Christentum, Behindert, Glaube, Gott

Kann Kircheneintritt nur zum Heiraten abgelehnt werden?

Hallo zusammen,

als Christ kann ich es nicht mit meinem Glauben vereinbaren, die Kirche mit Geld zu unterstützen. Zölibat bei Priestern, der Umgang mit systematischen Kindesmisshandlungen durch Geistliche sowie die Diskriminierung von nicht heterosexuellen Menschen und Frauen sind unmenschlich, grausam und auf jeden Fall nicht im Sinne des gütigen Gottes, der jeden Menschen so liebt wie er ist. Da ich nach dem Vorbild Jesus und nach dem Prinzip der Nächstenliebe leben will, möchte ich dagegen vorgehen, indem ich aus der Kirche austrete.

Nun ist es aber so, dass ich später gerne kirchlich heiraten will. Zum einen aus sentimentalen Gründen, da sich eine Hochzeit ohne Gottesdienst einfach unvollständig für mich anfühlen würde. Zum anderen möchte ich einfach Gottes Segen für die Ehe bekommen.

Wenn ich also (nur für die Hochzeit) wieder vorübergehend in die Kirche eintreten will, muss ich ja ein Gespräch mit dem Pfarrer führen. Diesen will ich aber nicht anlügen bzw. ihm etwas vormachen, sondern bei der Wahrheit bleiben. Kann es passieren, dass mein Antrag dann abgelehnt wird? Und falls ja, kann man sich dann an den Pfarrer einer anderen Gemeinde wenden und es so lange probieren, bis man jemanden findet, der die Situation versteht und akzeptiert?

Danke für eure Antworten!

Jesus, Kirche, heiraten, Christentum, Bibel, Glaube, Gott, Heirat, Jesus Christus, katholische Kirche, Kirchenaustritt, Kirchensteuer, Nächstenliebe, Kircheneintritt

Eine Frage zur Bibel: Warum steht in Apostelgeschichte 5 Vers 31 "Den (Jesus) hat Gott erhöht um Israel Vergebung der Sünden zu geben"?

Diesen Vers verstehe ich nicht. Warum gerade Israel ? Jesus hat doch den Alten Bund (Bund Gott mit den Israeliten) abgelöst durch den Neuen Bund (Gott mit allen Völkern der Welt) ???

Nach meinem Verständnis würde dieser Vers besser in die Zeit Mose, die Zeit des Alten Bundes zwischen Gott und der Israeliten passen.

Gerade die Apostelgeschichte behandelt doch die Verbreitung des Christentums im Römischen Reich.

Weshalb hebt Lukas dann in Apostel 5 Vers 31 das Volk Israel über andere Völker ? Weshalb schreibt Lukas nicht: "Den (Jesus) hat Gott erhöht um allen Völkern der Welt Vergebung der Sünden zu geben" ????

Schließlich zeigte und sagte Jesus uns oft genug, dass er sich um die Errettung der Menschen aller Völker der Welt bemüht (Matthäus 15 Verse 21-28, Markus 7 Verse 26-30) und nicht nur um das Volk Israel.

Jesus nennt deren (der Nichtjuden) Glaube vorbildlich, sagt dass er so starken Glauben in Israel noch nicht gesehen hat und dass die Gläubigen aus Ost- und West zusammen mit Abraham in Gottes Reich zu Tisch sitzen werden (Matthäus 8 Vers 10, 11).

Jesus schickte seine Jünger ausdrücklich zu allen Völkern in die Welt (Matthäus 28 Vers 19).

Ich möchte bitte wissen:

  • warum steht gemäß Wortlaut Apostel 5 Vers 31 Israel scheinbar über den anderen Völkern der Welt ? Warum soll Israel gerettet werden und nicht alle Völker aus Ost- und West ?
  • ganz geradeheraus gefragt: Was haben wir Christen eigentlich mit Israel und den Juden zu tun? Gerade die Juden sind doch keine Christen und lehnen Jesus Christus als unseren Herrn und Retter ab ! Schließlich sind wir Angehörige von (nichtjüdischen) Völkern aus Ost- und West und werden am Festmahl in Gottes Reich teilnehmen, so wie es uns Jesus versprach (Matthäus 8 Vers 11). Was soll dann diese Huldigung von Israel in unserer heutigen Zeit (des Neuen Bundes) ????

Danke schon mal ...

Kirche, Christentum, Bibel, Glaube, Gott, Jesus Christus, Neues Testament, Apostelgeschichte

Angst vor Lästerung des Heiligen Geistes?

Moin,

bevor wieder irgendwelche freche Kommentare kommen, wie geh lieber zum Arzt, Psychatrie oder zum Psychologen, wie es sonst auch immer so ist, ich weiß meine Psyche ist nicht die normalste.

Unzwar geht es um die Sünde bzw. Lästerung gegen den Heiligen Geist, die ja nicht vergeben werden kann.

Erste Frage: Ist es heute noch möglich, sie zu begehen?

Und das Ding ist, seitdem ich gestern einmal davon gelesen habe, sagt mein "automatisches Gehirn" (wie ich es immer nenne), genau das, um diese Sünde zu begehen. Aber ich verneine es natürlich immer wieder, weil es nicht der Fall ist, dass Jesus Wunder auf einen Demon zurückzuführen sind, sondern eben auf den Heiligen Geist. Und das macht mir immoment sehr viel Sorgen, dass Gott das so nimmt, was mein "automatisches Gehirn" sagt und ich mach mir jetzt sehr viel Sorgen in die Hölle zu kommen. Es ist ja nicht mal meine Meinung. Meine Meinung ist nämlich, dass in Jesus der Heilige Geist wirkte und kein Drecks Demon.

Ich mache mir also wirklich Sorgen.

Ich habe aber auch schon von anderen Leuten gehört, dass sie auch diese "Zwangsstörungen" im Gehirn haben, aber halt in anderen Fällen, als dieser. Ich hab das genauso auch in anderen Fällen.

Zweite und wichtigste Frage: Muss ich mir irgendwie Sorgen machen? Wird dieses, was mein Gehirn immer automatisch gesagt wird, von Gott wahrgenommen? Also zählt das, was mein Gehirn automatisch sagt, als Lästerung des Heiligen Geistes? Hab wirklich Angst

Vielen Dank im Voraus!

Religion, Islam, Kirche, Christentum, Bibel, Glaube, Gott, Jesus Christus, Sünde, Religion und Glaube

Sollte man als Christ auf einen Jahrmarkt gehen?

Ich glaube an die Wahrheit der Bibel und daran dass Jesus Christus der Sohn GOTTES ist. Ich habe mich als Kind und Jugendlicher, als ich noch keinen Glauben hatte sehr intensiv für Jahrmärkte und das Schausteller-Wesen interessiert. Dieses Interesse hat sich dann irgendwann gelöst, aufgrund von veränderten Umständen, aber ab und zu habe ich noch da hin geschaut. In meiner Stadt wird gerade der örtliche Jahrmarkt aufgebaut und eigentlich wollte ich auch dieses Mal hingehen, aber ich habe einen merkwürdigen Traum gehabt, der mich davon abhält. Ich habe geträumt dass ich dort auf dem Jahrmarkt von einem Schausteller verjagt wurde, der machte mir klar, dass dort nichts zu suchen hätte und nicht mehr wiederkommen soll. Irgendwie habe ich auch vorher schon Zweifel gehabt. Ich muss erwähnen, dass ich eigentlich kein praktizierender Christ mehr bin, da ich mit dem was die Bibel verlangt überfordert bin, also mit totaler Selbstverleugnung, Sündlosigkeit und absolutem Verzicht auf Genuss und den eigenen Willen.

Aber jetzt traue ich mich da nicht mehr hingehen. Weil man näher darüber nachdenkt ist der Jahrmarkt kein guter Ort nach biblischen Maßstäben. Denn dort wird okkulte Popmusik gespielt die den Feind GOTTES verehrt und dort ist Sünde und Weltlichkeit in verschiedener Form: Ausgelassenheit, Genuss und natürlich auch Alkohol. Alkohol ist für Christen zwar erlaubt, aber nur wenn man sich nicht betrinkt. Sich mit Alkohol zu berauschen ist dagegen Sünde. Und dann sind da auch Bilder von erotischen Frauen und so und generell passt es einfach nicht zur Bibel. Also sollte als jemand der die Wahrheit kennt vielleicht besser weg von da bleiben? Irgendwie schade, da ich letzten Herbst zum ersten Mal seit Jahren wieder auf den Jahrmarkt gegangen war und mich dort wohl fühlte und es schön war.

Religion, Jesus, Kirche, Christentum, Bibel, Christen, christlich, Christus, Freikirche, Glaube, Gott, Jesus Christus, katholisch, Sünde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glaube