Glaube – die neusten Beiträge

Kann sie sich Christ nennen?

Ich hatte heute eine Diskussion mit einer Freundin. Die Situation war wie folgt:

Sie: Ich bin gläubige Christin.
Ich: Das sagst du, aber du schläfst jedes Wochenende mit deinem Freund und versuchst nicht einmal dies zu verhindern, du bist sogar geil darauf. Das wäre dann Sex vor der Ehe und Wollust.
Sie: Nicht jeder Mensch ist sündenfrei und Gott wird mich trotzdem lieben.

Sie geht soweit ich weiß nicht in die Kirche und beten tut sie nur zu Gott, wenn sie etwas von ihm will (vor Schulaufgaben auf eine gute Note beten zum Beispiel).

Meiner Meinung nach (hab ich dann auch gesagt, aber sie wollte danach nicht mehr weiter mit mir reden) kann sie sich nicht eine Christin nennen. Sie begeht WISSENTLICH und ABSICHTLICH mehrmals Monatlich eine TODSÜNDE und rechtfertig es damit, dass jeder Mensch sündige und Gott sie trotzdem alle liebt.
Ich finde es einfach idiotisch, wenn man die Regeln die einem passen annimmt und jene, die einem eben persönlich nicht in den Kram passen einfach ignoriert, und zusätzlich nie etwas für Gott tut, sondern immer nur etwas verlangt. So funktioniert Glaube einfach für mich persönlich nicht. Sie war von meiner Meinung über sie dann sehr beleidigt und eine Freundin von ihr sagte auch, dass meine Aussage völliger Unsinn sei.

Wollte jetzt hier einfach mal fragen wie das andere Leute sehen, ob meine Ansicht vielleicht wirklich nicht ganz richtig ist und sowas im Christentum doch akzeptiert und toleriert wird/werden sollte.

Danke im Voraus!

Kirche, Christentum, Bibel, Glaube, Glaubensfragen, Gott, Jesus Christus, Sünde, Todsünden

Wurde von Vater angerufen, der nicht angerufen hat, wie das?

Hi, mir sind heute zwei gruselige Sachen passiert, mit mein Vater und wollte wissen was ihr davon haltet.

Heute stieg er aus meinen Smart Auto aus und die Fensterscheibe von der Beifahrertür ging von alleine nach ganz unten, noch nie passiert vorher und es wurde nichts gedrückt.

Und vorhin saß ich dann zu Hause und bekam ein Anruf von dem Handy meines Vaters (o2 Netz) auf mein Festnetz Telefon (Vodafone Anschluss), aber klingelte nur einmal. Die Nummer von ihm steht in mein Display drin und auch die Uhrzeit. Ich rief ihn dann 3 Minuten später an auf dem Handy aber war nicht erreichbar. Dann rief ich auf Festnetz an und mein Vater sagte mir er habe nicht angerufen und Flugmodus ist drin und er war auch gar nicht am Handy dran, er hat dann noch dann im Anrufverlauf geschaut, aber ich stand nicht drin. Er versicherte mir das er defintiv nicht angerufen hat, weder ausversehen noch sonst was.

Und er erzählte mir, dass ein Bild von seiner verstorbenen Mutter, meiner Oma vor ein paar Wochen vom Schrank heruntergefallen sei, obwohl es sehr feste an sein Platz schon immer war, sie ist aber schon lange tot.

Finde das alles sehr gruselig gerade, ich beschreibe mich immer als Agnostiker, also jemand der nicht weiß, ob es ein Gott halt gibt, der beweise sehen will, anstatt einfach nur dran zu glauben. Aber bei sowas frage ich mich jetzt, ob es nicht doch Geister dann gibt.

Mit dem Fenster würde ich noch sagen vielleicht elektronischer Fehler, weil ich auch neue Batterie einbauen ließ vor ein paar Tagen. Aber das mit dem Telefon kann ich mir nicht logisch erklären, gibt es dafür eine logische Erklärung und hattet ihr das auch einmal?

Gruß

Handy, telefonieren, Smartphone, O2, Telefon, Fehler, Geister, Agnostiker, Atheist, Festnetz, Glaube, gruselig, Technisch, Telefonnummer, Übernatürliches, Vodafone, anrufen, festnetzanschluss

Im Islam Zina begannen?

Hallo, ein Freund von mir (muslimisch) hat eine Freundin (nicht in einer Religion aber trotzdem gläubig) und die beiden haben bereits geschlechtsverkehr gehabt. Momentan lese ich öfter das das eine sehr grosse sünde ist und Allah diese Beziehung und ehe nicht unterstützten wird und eher der Zorn geweckt wurde von allah.

ich habe außerdem gelesen das die einzige reue die man machen kann ist sich zu trennen um allah was zu beweisen.

ich habe ihr davon erzählt und ihr macht das alles sehr angst weil sie diesen mann sehr liebt und sagt das es bestimmt anders gewesen wäre wenn sie auch in dieser Religion aufgewachsen wäre.

sie möchte islamisch heiraten, auch konventieren in paar jahren (sind jetzt beide noch 18) und auch ihre kinder islamisch erziehen.

sie versucht jetzt schon kein Schweinefleisch mehr zu essen und sich mehr mit der Religion zu befassen.

meine Frage ist jetzt. Wenn sie irgendwann konventiert und auch islamisch heiratet und sich an alle regeln hält wird Allah dann sein Segen geben? 

Da sie ja noch nicht in der Religion ist kann Allah ja nur auf ihren Freund (moslem) Zorn entwickeln.

Sie möchte es natürlich wie gesagt irgendwann alles besser machen aber möchte sich nicht von Ihm trennen und andersrum auch nicht.. gibt es auch andere wege das Allah ein verzeiht? Und wie steht allah dazu das es passiert ist als sie noch nicht Muslimen war?

bitte leicht erklären (bin christin und weis nicht soviel über den islam)

Religion, Islam, Ehe, Glaube

Eine wahre Prophezeiung?

Als ich 24 war, hatte ich eine sehr schwierige Zeit. Ich hatte gerade angefangen, Psychologie zu studieren. Meine Mutter bat eine Freundin, die ich nicht kenne, die aber über "mehrere Fähigkeiten" besitzen soll, mir zu helfen. Einen Tag später war, wie als hätte man einen Schalter umgelegt, die Verzweiflung plötzlich verschwunden. Sie sagte, ich würde Neuropsychologe werden, Vater von zwei wunderschönen Kindern (ein Junge, ein Mädchen) und Ehemann einer Frau werden, sie sähe es vor ihren Augen. Die erste Prophezeiung ist tatsächlich, obwohl ich dies nicht wollte, eingetroffen, die anderen derzeit noch nicht (Anfang Mitte dreißig sollte ich zwei kleine Kinder haben -> eher Mitte dreißig, da ich jünger aussehe als ich bin).

Sie sagte, ich werde glücklich werden und nannte sehr spezifische Details (bspw., dass ich Neuropsychologe werde, die Haar-und Augenfarbe meine Zukünftigen, ihr Alter und viele andere Details). Meine Mutter meinte paar Tage später, sie hätte das Bild auch blitzartig vor ihrem Auge gesehen, und es würde genauso passieren. Notiz: Damals hatte ich für mich ausgeschlossen, in die Neuropsychologie zu gehen, zumal ich nicht wusste, wie ich das werden soll. Meine Mutter ist sehr gebildet und war hochbegabt, die Freundin war damals ihre engste Freundin.

Nun geht es mir wieder schlecht, und ich schöpfe Kraft aus der Vorhersage, dass ich glücklich werde und wir einfach nur abwarten müssten, mehr nicht. Tatsächlich verläuft auch karrieremäßig alles optimal, besser als erwartet. Ich bin selbst hochbegabt und eigentlich ein sehr rationaler Mensch und hatte auch nicht nach soetwas wie einer Prophezeiung gefragt.

Denkt ihr, ich kann der Prophezeiung trauen?

nein 67%
ja 33%
Gesellschaft, Glaube, Gott

Was sagt die islamische Theologie zur Liebe/zum Konzept der Liebe?

In der christlichen Theologie gibt es vier Arten von Liebe, die jeweils ihren Bereich zwischen dem Menschen (dem Tier) in uns und unserem transzendenten Selbst (der Seele) haben: Eros, die leidenschaftliche Liebe, Storge, die familiäre Liebe, Philia, die Liebe zu Freunden und Kameraden, und schließlich die Liebe, die über uns hinausgeht, die wir aufgrund der Erbsünde verloren haben und die Agape heißt.

Die christlichen Theologen machen keinen großen Unterschied zwischen den drei Lieben, sie finden sie alle natürlich und wichtig für die menschliche Existenz, aber sie machen einen Unterschied zwischen den drei Lieben und der vierten, Agape. Agape, die bedingungslose Liebe Gottes, ist eine Liebe, die der Mensch unmöglich erreichen kann, aber dennoch versuchen muss, sie zu verkörpern, denn allein der Versuch führt den Menschen näher an ein Leben voller Sinn, Frieden und wahrer Kameradschaft nicht nur mit unseren materiellen Brüdern, sondern auch mit unserem eigenen Gewissen, unserer Seele. Es ist die am schwersten zu verkörpernde Liebe, da sie am weitesten von unserem materiellen Wesen entfernt ist, wir haben keinen natürlichen Drang, der uns dabei hilft, keinen Instinkt dafür, wir verlassen uns nur auf unser Gewissen, um eine vage Vorstellung von einer ultimativen, unterschiedslosen Liebe zusammenzuschustern, aber es lohnt sich, danach zu streben, auch wenn wir auf dem Weg stolpern, denn laut ihnen ist diese Liebe das, was uns nicht nur in dieser Welt, sondern auch in der nächsten vollkommen machen würde. Diese Liebe wird Agape genannt, die Liebe Gottes.

Diesen Instinkt, diesen natürlichen Drang, unterschiedslos zu lieben, haben wir verloren, als unsere Vorfahren, Adam und Eva, Gott ungehorsam waren und unsere natürliche Neigung zur Agape gegen irdische Weisheit eingetauscht haben. Wir haben die Fähigkeit erlangt, Dinge und einander unterschiedlich zu bewerten, aber im Gegenzug haben wir die Fähigkeit verloren, alles und jeden gleichermaßen zu schätzen.

Wie betrachtet die islamische Theologie das Konzept der Liebe?

Warum gibt es Streit auf unserer Erden?

Liebe, Religion, Islam, Christentum, Glaube, Gott, Philosophie, Theologie, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glaube