Glaube – die neusten Beiträge

Über die christliche Demut?

Es ist erstaunlich, liebe Freunde, dass es immer wieder Christen gibt, welche die christliche Demut mit sich demütigen lassen verwechseln. Während dem Paulus von Tarsus im Galaterbrief Kapitel 6 den Versen 13 und 14 erklärt:

Galater 6, 13 Denn nicht einmal sie selbst, die sich beschneiden lassen, halten das Gesetz, sondern sie wollen, dass ihr euch beschneiden lasst, damit sie sich eures Fleisches rühmen können. 14 Es sei aber fern von mir, mich zu rühmen als allein des Kreuzes unseres Herrn Jesus Christus, durch den mir die Welt gekreuzigt ist und ich der Welt.

Uns Paulus also erklärt, dass er sich nicht dafür rühmt, was er an Leistung erbringt, sondern dafür, dass er das Kreuz Jesu auf sich genommen hat. So das der Heilige Geist durch ihn wirken kann. Und das erinnert mich an einen Mann. An Billy Graham.

Der mit seiner Billy Graham Evangelistic Association (BGEA) aus ursprünglich konservativ presbyterianischen Familie kommend, also einer schottischen Kirche calvinistischen Ursprungs, andere würden auch sagen aus dem Bereich der Hugenotten, kommend, zu der Überzeugung gelangte:

Es soll alles in der Evangelisation, oder wie er sagte, den Kreuzzügen genützt werden, was zu Jesus hinführt.

Wobei mir zwei seiner Fragen immer dabei im Gedächtnis bleiben. Die eine, welche er bei der Begegnung mit Ronald Nixon gefragt haben soll, nämlich „Which kind of family are you?“ oder übersetzt „Welcher Art von Familie gehörst Du an?“ und der habe ihm darauf von seiner Universität, der Verbindung, aber auch seiner eigenen Familie bis zur Familiengeschichte erzählt und die zweite, in welcher Billy Graham behauptete, dass man in ganz Amerika mit der Frage „Was halten sie von der Königin?“ erkennen könne, auf welcher Seite jemand politisch steht.

Was ich mich daher schon seit Jahren frage ist, ob es, da ja Europa anders aufgebaut ist, auch in Deutschland und Österreich so typische Fragen gibt, an denen man alles erkennen kann.

Was meint Ihr?

Nein, weil ... 60%
Weiß nicht 40%
Ja, nämlich ... 0%
Religion, Christentum, Gesellschaft, Glaube

Ist euch aufgefallen, dass so gut wie alle Bibelleser das 1. Kapitel der Genesis irrtümlich in die Materie, buchstäblich auf diese Erde hin interpretieren?

So gut wie alle Bibeleser interpretieren das 1. Kapitel der Genesis buchstäblich hier in die Materie buchstäblich auf diese physische Erde hin, was ein ganz fataler Fehlschluss ist, weil hier die Genesis auf die geistige Urschöpfung bezogen werden muss, wo ja zuerst die Harmagedonschlacht geführt wurde, wie uns Offb. 12,7(!) zeigt, den sie aber erkennen könnten, wenn sie nur genau lesen würden:

Die Bibel ist uns ein Beweis dass bis zum Beginn des sechsten Tages ein pures Licht-Werk war. Das erste Kapitel sagt: „… und Er schuf sie beide, einen Mann und ein Weib.“ (1. Mose 1,27) ̲ ̲A̲l̲s̲o̲ ̲g̲l̲e̲i̲c̲h̲z̲e̲i̲t̲i̲g̲ und nicht, wie es im zweiten Kapitel bei den Menschen vor sich ging (1. Mose 2,18-25). Es werden je ein männliches und ein weibliches Kind erweckt, deren erste Hüter mit dem Ordnungstage zur Geburt gelangten, je als Cherub und Seraph.

Die dritte Wesenheit GOTT als dritte UR-Herzkammer überflutet den fünften und sechsten Tag. Geduld und Liebe gehen Hand in Hand. Die Bibel offenbart geradezu grandios die Lichtschöpfung und den erst im Verlauf des sechsten Tages eintretenden Fall mit der anschließenden, aber vorübergehenden Materie. Als Vorschau wird der siebente Tag beschrieben, an dem die VATER-Wesenheit als vierte Herzkammer im Zeichen der BARMHERZIGKEIT fungiert. Er beschließt die erste Tat Jahr-Woche; es wird jedoch von ihm nichts Näheres kundgetan.(1. Mose 2,2)

Nun folgt nochmals eine Aufzählung von dem, was an den fünf Tagen geschehen war, wie eine Wiederholung; in Wirklichkeit betrifft es die Materie nach dem Fall. Der sechste Tag wird genau wiederholt, wobei nunmehr als erster Mensch, also der Adam, erschaffen wird, nach welchem erst viel später Eva ihr Leben erhält. Es ist zu merken, dass das erste Kapitel der Genesis die Lichtschöpfung, das zweite Kapitel die nacherstandene Materie betrifft. Der Feiertag ist noch nicht erfolgt – wir leben im sechsten Tag der Kindvolk-Schaffung, geistig zu erkennen und auszuleben.

Diese Fehlinterpretation führt dann dazu, dass angenommen wird, die ganze Schöpfung hätte buchstäblich vor etwas mehr als 6000 Jahren begonnen mit Adam und Eva., was natürlich zu einer ganzen Reihe weiterer Fehlschlüsse führt.

Das Geschehen um Adam und Eva war vor ca. 6000 Jahren, aber es war beileibe nicht der Beginn der Menschheit, es war der Beginn einer wichtigen Zeitepoche im Rückführungsgeschehen des Fallgeschehens. Das wird von Menschen, die einmal zu einem Glauben kommen, sehr verwechselt werden, was jedoch an GOTTES Wahrheit nichts verdunkeln kann. Adam und Eva waren in einer genau gegrenzten Gnadenzeit das erste Menschenpaar in dem Distrikt, der als Paradies zu gelten hat. Andernorts gab es Menschen aus der vorhergehenden Zeitepoche. Das hängt mit dem Fall, mit der Erschaffung der Materie, deren Ablauf, dem Freiwerden derselben zusammen. Also konnte Kain wirklich in einem anderen Land ein Weib sich nehmen und dort wohnen. Ist demnach kein Widerspruch zu dem 'ersten Menschenpaar im Paradies'.

Jesus, Christentum, Zeugen Jehovas, Bibel, Glaube, Gott

Eine Frage zur Bibel: Freut sich Satan wenn die Christen das Vaterunser beten?

Hallo liebe Christen und außerdem auch gerne ihr Zeugen Jehovas !

Das Vaterunser wird von uns Christen im Gottesdienst und auch von Euch Zeugen Jehovas wie ein Mantra heruntergebetet.

"... und erlöse uns von unseren Sünden" wird da immer wieder gebettelt.

Ist das nicht so wie wenn ein bestens behütetes und versorgtes Kind seine Eltern immer wieder anbettelt "bitte gebt mir ein sicheres Zuhause"? Würde das die Eltern dieses Kindes nicht verärgern?

Ist denn irgendjemand von Euch aufgefallen dass der Text dieses Gebetes unseren Erlöser Jesus Christus mit keinem Wort erwähnt ?

Da stimmt doch was nicht, oder ?

Den Text dieses Gebetes gab uns Jesus Christus in der Zeit des Alten Bundes. Lange Bevor Jesus Christus allen die wir fest an ihn glauben - all unsere Sünden der Vergangenheit, der Gegenwart und Zukunft abnahm um uns rein und sündlos und unanklagbar machte.

Jesus Christus erlöste uns am Kreuz von all unseren Sünden der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft.

Vergleiche hierzu Römer 8 Vers 1 "wir müssen keine Anklage befürchten".

Vergleiche hierzu 1 Johannes Kapitel 4, Vers 18 "wer sich vor dem Gericht fürchtet, der glaubt nicht richtig".

Vergleiche hierzu Kolosser 1, Vers 22: "jeder der glaubend das Opfer von Jesus annimmt ist sofort vor Gott makellos, unanklagbar und heilig".

Nicht das Gesetz kann uns retten. Das Gesetz wurde uns gegeben damit wir erkennen wie sündig wir sind (Römer 5:20).

Allein Jesus Christus rettet uns schon heute (!) wenn wir ihn annehmen.

Nun passt hierzu überhaupt nicht der Text des VATERUNSER, einem Relikt des Alten Bundes.

Der Text negiert die Gnade und das Opfer, das Jesus Christus für uns erbrachte.

Weil der Text Jesus nicht erwähnt und uns in Angst und Furcht vor Strafe weilen lässt.

Satan unternimmt alles um das Gnadenopfer und die Liebe von Jesus Christus in Abrede zu stellen. Die Zeugen Jehovas beten natürlich gerne das VATERUNSER. Denn sie begreifen nicht dass sie von Satan auf den falschen Weg geleitet wurden damit sie für immer verloren sind. Sie meinen dass Jesus uns lediglich von der Erbsünde befreite (Sühneopfer). Satan freut sich!

Aber was ist mit all den Christen die jeden Sonntag das VATERUNSER beinahe wie ein Mantra herunterleiern ohne nachzudenken dass sie damit das Opfer von Jesus für uns in Abrede stellen?

Im August lud ich meinen örtlichen Pfarrer zu einem Gespräch über die Bibel auf meinen Balkon ein zu Orangensaft und Mineralwasser. Ein sehr langes und ergiebiges Gespräch zu vielen meiner Fragen. In einem Punkt aber blieb er mir die Antwort schuldig: Frage siehe oben. Ich verstehe ja die Position meines Pfarrers, denn er ruft am Schluss jeder seiner Messen zum VATERUNSER auf, kann also nicht sagen dass das nicht korrekt ist.

Drum meine Frage an Euch Christen: ist das VATERUNSER nach alledem, was Jesus für uns tat, noch zeitgemäß ?

ps: in ähnlicher Form stellte ich diese Frage schon mal. Leider von mir damals ungeschickt formuliert, deshalb nochmal besser formuliert.

Religion, Kirche, Paradies, Altes Testament, Bibel, Glaube, Gott, Jesus Christus, Neues Testament, Vater Unser

Sollte ich der Spiritualität trotz meines Glaubens ein wenig den Rücken kehren?

Ich bitte alle Antwortenden um eine respektvolle Umgangsweise, und darum, abwertende Begriffe, wie "dumm" , "Schwachsinn", "Aberglaube", "Humbug", "bescheuert" u.Ä. zu vermeiden.

Ob ihr an gewisse spirituelle Dinge glaubt oder nicht, es IST respektlos mir und anderen gegenüber, einen Glauben mit diesen Ausdrücken so zu diffamieren.

Also bleibt respektvoll und druckt euch normal aus. Danke.

Also...hier die Kurzfassung:

Ich habe mich lange mit spirituellen und esoterischen Themen befasst, und bin aufgrund von persönlichen Erfahrungen, Austausch mit anderen, und sogar Readings in der Astrologie, die erschreckend akkurat waren, zu dem Schluss gekommen, dass ich an all diese Dinge (Reinkarnation, Astrologie, Schicksal, die ewige Seele etc) glaube.

Manchmal wünsche ich mir auch, nicht daran zu glauben, weil ich einfach nicht diese "verrückte Esoterikerin" sein will.

Aber ich kann einfach nicht anders, es wurde mir persönlich eben im Laufe meines Lebens (und gerade durch die Readings die ich hatte), knallhart bewiesen. (Ob ihr dran glaubt oder nicht, bleibt respektvoll)

Jetzt ist es aber so, dass es innerhalb dieser spirituellen Szene verschiedene Menschen gibt.

Und einige von ihnen sind meiner Meinung nach zu extrem, sie erwarten, dass man sich Roh-vegan oder frutarisch ernährt und ungeimpft ist, befassen sich NUR noch mit übersinnlichen Dingen und verlieren den Bezug zur Realität !

Ich habe mich in diesen Kreisen nicht mehr wohlgefühlt, kann diesen Glauben aber nicht ablegen. Es funktioniert nicht nach dem was ich erfahren habe.

Ich möchte allerdings diese menschliche Erfahrung (Inkarnation) hier vollkommen leben, und ganz gleich was im nächsten Leben geschieht, wir sind ja aus Gründen hier inkarniert.

Ich möchte nicht zu sehr abschweifen und wieder mehr mit beiden Füßen auf den Boden kommen und mich zukünftig deutlich weniger mit spirituellen Themen befassen.

Geht es dass ich dieses Thema nach hinten schiebe, aber dennoch daran glaube ? (Ich kann nicht anders als daran zu glauben), aber es müsste doch gehen, eher "normal" zu leben mit weltichen Hobbies und auch über "Matrix Themen" zu sprechen, aber dennoch an diese (für mich) Wahrheit zu glauben, oder ?

(ich glaube eigentlich tief in mir daran dass wir nicht von der Quelle der Schöpfung getrennt werden können weil wir eins sind, aber der Verstand stellt sich mit seinen Ängsten in den Weg)

Liebe, Religion, Verschwörung, Aliens, Angst, Gefühle, Menschen, Seele, Politik, Spiritualität, Esoterik, Engel, spirituell, Universum, vegan, Geister, Astrologie, Gesellschaft, Glaube, Gott, guru, Horoskop, Illusion, Impfung, inkarnation, Karma, Leben nach dem Tod, Liebe und Beziehung, Matrix, Meinung, Mythologie, Mythos, nahtod, Nahtoderfahrung, new age, Panik, Reinkarnation, Schicksal, Sorgen, Sternzeichen, Tarot, Teufel, Veganismus, Verschwörungstheorie, Impfstoff, frutarier, Göttlich, Tarot-Karten, Tierkreiszeichen, zodiac, Verschwörungstheoretiker, Spirituelle Erfahrung, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage, Gesellschaft und Soziales, Corona Impfstoff

Kann ein Todesengel wirklich jemanden holen?

@Quelle: https://www.allmystery.de/themen/tr130179

In Thread steht folgendes: "Es klingelte...als ich die Tür öffnete, stand vor mir ein großer, recht gut aussehender Mann in schwarzer Motorradkleidung, schwarzem Helm und schwarzem Motorrad.

Mein erster Satz war "Kennen wir uns"? Er hat dieses verneint. Ich habe nochmal gefragt, ob er sich sicher ist. Er sagte nur "Jedenfalls nicht aus der Presse". Ich fand ihn umheimlich. Er hat sich das Haus auch gar nicht richtig angesehen. Ist durch gegangen und hat kaum gesprochen. Als ich ihn fragte ob ihm das Haus überhaupt gefallen würde, antwortete er " Warum nicht". Ich sagte ihm, das es nicht so wirken würde. Er hat dann unseren Namen in sein Handy eingegeben und unsere Nummer haben wollen.

Ich habe meinen Mann direkt ne Nachricht geschrieben, was ein komischer Mensch hier war."

^ Wie ist sowas zu erklären? Hat der Mann in schwarzer Motorradkleidung wirklich etwas mit dem Tod des Ehemanns zutun haben? Also, dass er der Todesengel war.

In Thread steht auch folgendes: "Der Besuch kam nurz nach 18h. Der Todeszeitpunkt meines Manne 18.10h"

^ Wie ist sowas zu erklären? Wenn der Besuch nicht wäre, wäre der betreffende Ehemann trotzdem verunglückt oder wäre sowas nicht passiert?

^ Kann der Motorradfahrer wirklich ein Vorbote gewesen sein? Wie sind Mysteriöse Gestalten und Tiere zu erklären, die die betreffenden Personen sichten?

Was haltet Ihr davon? Kann es solche Zeichen wirklich geben und das sie z.B. für dem Tod verantwortlich sind?

Bild zum Beitrag
gestalten, verboten, Menschen, sterben, Tod, Krankheit, Botschaft, Forschung, Glaube, mysteriös, Mystery, paranormale phänomene, Unglück, verschiedene, Zeichen, Besuch, todesengel

Ideen für spirituellen Neuanfang? Ort, Weiterentwicklung, Bezugspersonen?

Hey ✌🏻

Ich, 22 Jahre alt und aufgewachsen und lebend in einen kleinem katholischen Dörfchen merke nun, dass ich in meinem jetzigen Umfeld einfach nicht mehr klarkomme. Genauer gesagt versuche ich seit Jahren (seit ich 16-18 bin) eine Fassade oder eine Person aufrecht zu erhalten, die krampfhaft an der Freundesrolle, Sohnrolle, Enkelrolle und so weiter festhält. Der Alltag dort war eine Belastung für mich und ich flüchtete mich in Partys, Urlaub und Drogen. In diesen 4-6 Jahren war ich einerseits mehrmals depressiv und habe andererseits eine spirituelle Seite an mir entdeckt. Vor 1-2 Jahren bin ich aufgewacht und weiß nun, dass wir Menschen spirituelle Wesen sind, unsere Seelen nur einen Augenblick auf der Erde verweilen und anschließend wieder „Nach Hause“ kommen, ins Jenseits. Da dieser Glaube in meinem unmittelbaren Umfeld nicht willkommen ist, möchte ich weg, neu anfangen und mich spirituell weiterentwickeln. Die Spiritualität und der Glaube ans Universum, das Leben im Hier und Jetzt und dem Jenseits ist das einzige in dem ich noch Sinn, Ruhe und Frieden finde.

Jetzt zu meiner Frage - erkennt sich jemand in meiner Lage wieder und kann mir sagen auf was ich bei der Herangehensweise beachten soll? Vor allem wie ich an meine Spirituelle Entwicklung heran gehen kann?

Ich bedanke mich bei dir! Viel Liebe an alle!

Seele, Meditation, Spiritualität, spirituell, Universum, Bewusstsein, Glaube, sein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glaube