Wenn sich das Unbeweisbare nicht beweisen lässt, so ist auch nichts unmöglich?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, dem würde ich zustimmen

Eindeutig erscheint, dass das NICHTS unmöglich ist.

Ist deshalb nichts unmöglich?

Allein schon die Gesetze der Quantenphysik sprechen dafür, dass alles möglich ist.

****

Ergänzung: ... dass alles Gedachte möglich ist.
Lichtgeschwindigkeit und Atome als Kriterien spielen da keine Rolle mehr, sogar Teleportation sei unter bestimmten Voraussetzung möglich. ==>Quanten .....

Dem Vorwurf, ich läse zuviel, kann ich begegnen: ich wende das uralte Prinzip an, das in allen (alten?) Kulturen bekannt ist, und das schon seit Jahrzehnten, intuitiv. Hier das Buch dazu: Das Prinzip: Geheimnis zur Erschaffung der gewünschten Realität Gebundene Ausgabe von Andreas Campobasso (Autor)
Für Heilung: Quantenheilung: Wirkt sofort - und jeder kann es lernen (Quantum Entrainment (R)) Taschenbuch von Frank Kinslow (Autor), Isolde Seidel (Übersetzer).

Unbeweisbar, unmöglich, vernünftig - das sind kognitive Konzepte, die auf eigener Überzeugung beruhen, durch die man sich nur selbst beschränkt. Wer sich davon lösen kann und das Universum gedanklich herausfordert, hat, sofern er alles richtig macht, gute Karten! :-)


Spielwiesen  25.03.2023, 15:17

NB: Ich habe meine Antwort soeben erweitert :-)

0

Nur weil etwas nicht beweisbar ist, ist es deshalb noch nicht unmöglich, sondern erscheint nur unwahrscheinlich. Beweisbar ist ja immer nur das, wofür wir zu geeigneter Zeit die notwendigen wissenschaftlichen Erkenntnisse haben, um entsprechend wissenschaftliche Beweismöglichkeiten verwirklicht zu haben, und da muss eben entsprechend sehr vieles zusammen passen, damit beispielsweise einmalige Ereignisse entsprechend bewertet werden können.

1) Die beiden Satzhälften haben nichts miteinander zu tun

2) Es gibt Sachverhalten, die situativ unmöglich sind (Die meisten in den anderen Antworten erwähnten) und solche welche prinzipiell unmöglich sind; unanhängig von den Fortschritten in Wissenschaften und Technik.

3) Ein prinzipiell unmöglicher Sachverhalt ist die oft bei GF postulierte Möglichkeit: ,,Wenn wir von allen Atomen den Ort und die Geschwindigkeit kennen". Für das ,,kennen" braucht es ein Gehirn oder Computer, der ein Vielfaches an Atomen enthält; also kennt man nicht ,,alle Atome". Es gibt noch einige solche prinzipielle Unmöglichkeiten mehr.

Man sollte meinen, dass nichts unmöglich wäre, besonders wenn man der Werbung von Toyota Glauben schenkt.

Alle haben immer gesagt: „Das ist unmöglich!”
Dann kam einer, der das nicht wusste, und der hat es einfach gemacht.

Trotzdem gibt es Einiges, was nicht möglich ist. Die Lichtgeschwindigkeit zu überschreiten, ist für Materie nicht möglich. Dass die Menschheit aufhören wird, ihren Planeten mit Gewalt zu zerstören, ist ebenfalls unmöglich, weil sie dazu viel zu egoistisch ist und nicht auf ihren Komfort und Luxus verzichten will.